#29DaysofBlogging in 2020

2020 wage ich zum dritten Mal das Abenteuer #29DaysofBlogging. Dieses Jahr allerdings mit meinen eigenen Regeln.

Letzte Überarbeitung am 2. Februar 2020

Ja, es ist verrückt. Aber ich mache es jetzt trotzdem.

Wovon ich rede? Von #28daysofblogging, das dieses Jahr #29daysofblogging ist.

Der ursprüngliche Gedanke dieser Aktion ist es jeden Tag im Februar einen neuen Beitrag zu veröffentlichen. So den Spaß und die Motivation am Blog wieder neu zu beleben. Durch einen selbst gesetzten Zwang Routine finden, die man dann (etwas gelockert) über den Rest des Jahres beibehält.

2017 und 2018 habe ich genau das gemacht. Und ich hatte Spaß dabei. War schon ein bisschen stolz auf mich, als ich den Februar erfolgreich abschließen konnte. Und der Statistik hat es auch beide Male sehr gut getan.

2020 habe ich die Regeln für mich selbst etwas gelockert: Jeden Tag einen völlig neuen Beitrag zu veröffentlichen ist komplett utopisch. Trotzdem wird der Februar mein Blogmonat. Der Monat, in dem ich mir wieder angewöhnen möchte hier richtig aktiv zu sein. So aktiv, dass mir die Worte wieder leichter aus den Fingern fließen und die innere Freude beim Tippen nicht mehr nur Erinnerung ist.

Um das zu erreichen habe ich mir Ziele gesetzt:

  1. Mindestens 4 komplett neue Beiträge schreiben (und zusätzlich 3 Artikel rund um #29daysofblogging – Ankündigung, Zwischenstand, Fazit)
  2. Die restlichen Tage mit alten Beiträgen auffüllen, die ich überarbeite. Dazu gehört einmal die Anpassung an das „neue“ Design (ähm, August 2018 – ernsthaft?!) und selbstverständlich auch die inhaltliche Aktualisierung, wo nötig. Ob ich die Beiträge dann als neu veröffentliche oder mit altem Datum online lasse, werde ich je nach Beitrag entscheiden. Bei Twitter wird es aber so oder so jeden Tag einen Link geben.
  3. Täglich am Blog arbeiten. Hierfür werde ich Timeular endlich mal wieder nutzen und so am Ende genau wissen, wie viel Zeit ich in den Blog gesteckt habe. Die Beiträge kann ich auch vorarbeiten, 3 oder 4 an einem Tag überarbeiten, wenn es gut läuft und ich die Zeit habe, aber trotzdem will ich jeden Tag den Blog aufrufen und etwas daran arbeiten. Im Backend habe ich noch so einige ewig aufgeschobene Aufgaben… und an ganz stressigen Tagen beantworte ich vielleicht nur Kommentare, aber auch das gehört dazu und bleibt momentan noch viel zu häufig liegen.

Diese 3 Ziele klingen erstmal nicht groß. Sehr gut machbar, wenn man es mit der eigentlichen Aufgabe, jeden Tag einen neuen Beitrag veröffentlichen, vergleicht. Aber ich weiß, dass es für mich gar nicht so einfach werden wird. Ich werde mir die Zeit für den Blog ganz bewusst nehmen müssen. Etwas, das ich bisher leider immer wieder sein lasse und anderen Dinge den Vorrang gebe.

2020 wage ich zum dritten Mal das Abenteuer #29DaysofBlogging. Dieses Jahr allerdings mit meinen eigenen Regeln.

Die anderen Teilnehmer:

(Liste wird im Laufe des 1.2. aktualisiert)

8 Kommentare
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner