Anderson & Koch: Gestatten, mein Name ist Wilma Bumsen

Unser Name macht uns aus. Bestimmt vielleicht sogar unsere Zukunft. Aber manchmal sind Namen auch einfach nur irrsinnig und lustig.

Letzte Überarbeitung am 27. März 2022

Bei Amazon ansehen*

[Rezensionsexemplar]

Autoren: Jan Anderson & Christian Koch

erschienen: Juni 2016

222 Seiten

Preis: 9,99€*

Goldmann Verlag

Buchrücken

Namen sind Glückssache. Die meisten von uns gehen in dieser Hinsicht relativ unauffällig durchs Leben, doch manchen trifft es hart. Wer mit Nachnamen Diener heißt und seinen Sohn auf den Namen Bernhard tauft, ist entweder ein großer Hundefan oder hat nicht richtig aufgepasst. Ist die Tochter Biene der Familie Maja der Sprössling einer Imkerdynastie? Wer hätte ahnen können, dass Frank Glied einmal Rohrverleger werden würde oder dass Dr. Kratzig seine Berufung als Hautarzt findet? Richtig romantisch kann es auch werden, wenn sich zwei liebende Menschen das Ja-Wort geben und nicht nur ihre Herzen, sondern auch ihre Nachnamen aneinander binden. Kerstin Schlapper-Rammelmann zum Beispiel hat es getan … Hier kommen die schrägsten und lustigsten Namen, die es – wirklich! – gibt.

Meine Meinung

Es ist meckern auf hohem Niveau, aber ich muss leider meckern: Ich war enttäuscht.

So, jetzt ist es raus.

Es ist nicht so, dass dieses Buch nicht irgendwie gut ist. Aber leider nur irgendwie. Es ist nett, aber nicht mehr. Begeisterung hat es bei mir nicht ausgelöst. Leider.

Die Gestaltung ist gut. Jeder Buchstabe hat sein eigenes Kapitel bekommen und dort finden sich immer die gleichen Rubriken:

  1. echte Namen
  2. Stichwörter (von Asterix bis Zombie)
  3. Spezialwissen
  4. Listen von situationsbedingt lustigen Namen (z.B.: Sportarzt Dr. U. Schnell oder Juwelier Klunker)

Und das konnte mich leider nicht überzeugen. Die Listen vor allem, haben irgendwann nur noch genervt. Mich zumindest. Alles, was längere Texte zur Erklärung hatte, war aber gut. Das Spezialwissen also und auch die erklärten Stichwörter.

Da wurde es dann interessant. Und dann kam wieder eine Liste.

Ich hatte aber mehr interessantes und weniger reine Listen erwartet. Es war mir zu wenig Inhalt. Solche Listen findet man überall … unzählige. Dafür brauche ich kein Buch. Das Spezialwissen, die Hintergrundinfos, das war es, was mich interessiert hat.

Wahrscheinlich hatte ich einfach die falsche Situation für dieses Buch. Es ist keins, das man alleine durchblättern sollte (von Lesen kann man nicht reden 😉 ). Stattdessen sollte man sich in einer größeren Gruppe von Menschen mit ähnlichem Humor befinden und gemeinsam nach den schrägsten Namen und witzigsten Fakten suchen. Dann, aber leider nur dann, kann dieses Buch sicherlich für einige Lacher und für echte Begeisterung sorgen.

Ich werde es jetzt also in mein Regal stellen, auf Sichthöhe, und beobachten, was so passiert. Irgendwer wird es sicherlich in die Hand nehmen, denn der Titel ist vielversprechend. Und wer weiß, vielleicht ändere ich ja bald diese Rezension und erzähle, wie viel Spaß dieses Buch bringt.

Unser Name macht uns aus. Bestimmt vielleicht sogar unsere Zukunft. Aber manchmal sind Namen auch einfach nur irrsinnig und lustig.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner