Rapley & Murkett: Baby-led Weaning. Das Grundlagenbuch.

Baby-led Weaning (BLW) ist die breifreie Beikosteinführung. In diesem Buch wird genau beschrieben, wie Breifrei funktioniert und warum es viel einfacher als Brei füttern sein kann.

Letzte Überarbeitung am 27. März 2022

[Rezensionsexemplar]

Bei Amazon ansehen*

Autorinnen: Gill Rapley & Tracey Murkett

Untertitel: Der stressfreie Beikostweg

erschienen: September 2013

256 Seiten

Preis: 22€*

Verlag: Kösel

Buchrücken

Baby-led Weaning ist DER neue Baby-Ernährungstrend aus Großbritannien. Dabei bekommen Kinder ab dem Beikostalter feste Nahrung angeboten, die sie selbstständig essen können. Baby-led Weaning (auf Deutsch: »babygeleitete Beikosteinführung«), kurz BLW, räumt auf mit dem Mythos, dass Babys mit Brei vom Löffelchen gefüttert werden müssen, und zeigt, warum das eigenständige Essen von Beginn an der gesündeste Weg für Kinder ist.

Baby-led Weaning

– unterstützt das Kind in seinen Entwicklungsschritten,
– ermöglicht, dass es von Anfang an am Familienessen teilnimmt,
– fördert Babys Eigenständigkeit,
– macht Schluss mit den gewohnten »Brei-Fütter-Schlachten«,
– hilft ihnen, ernährungsbewusste Erwachsene zu werden.

Das Grundlagenbuch von Gill Rapley und Tracey Murkett wird von Eltern schon sehnsüchtig auf Deutsch erwartet. Zahlreiche Foreneinträge verdeutlichen dies.

Meine Meinung

Ein Baby bekommt erst Milch und dann Brei. Das stand für mich fest. Wie sollte es auch anders sein?

Und dann hörte ich von breifrei. Von BLW. Von der Möglichkeit das Baby selbst essen zu lassen, anstatt es zu füttern. Und ich war begeistert und fand die Idee und das Konzept sofort logisch und schlüssig.

Warum sollte das Baby gerne mit etwas gefüttert werden, was es sich nicht selbst ausgesucht hatte? In einem Tempo, das es nicht selbst bestimmt. Und in der Unsicherheit, was ihm als nächstes in den Mund geschoben wird.

Stattdessen bietet man die Lebensmittel als Stückchen an. Zum selbst greifen und in den Mund stecken. Im eigenem Tempo. Mit der Möglichkeit etwas liegen zu lassen und von etwas anderem mehr zu essen.

Ich wollte mehr wissen, vor allem über die praktische Umsetzung und stieß auf dieses Buch.

Ein Glücksgriff. Nach der Lektüre fühlte ich mich gut gerüstet. Es wird nicht nur erklärt, was Baby-led Weaning ist, sondern auch, wie man es im Familienalltag am besten umsetzen kann. Die Überschriften der Hauptkapitel verdeutlichen den Aufbau:

  1. Was ist Baby-led Weaning?
  2. Wie funktioniert BLW?
  3. Anfangen
  4. Erste Lebensmittel
  5. Nach der ersten Zeit
  6. BLW im Familienalltag
  7. Gesunde Ernährung für alle

Ich war hochmotiviert meinem Kind keinen Brei „aufzuzwängen“. Erst Milch und sobald es die Reifezeichen zeigte sollte es losgehen mit dem selbst essen.

Wie so oft war der Gedanke schön, aber die praktische Umsetzung scheiterte an einem ganz entscheidendem Punkt: Mein Kind wollte Brei. Es liebt seinen Brei!

Also bekommt es seinen Brei. Aber dazu gibt es immer etwas zum selbst in die Hand nehmen. Etwas zum drauf rumkauen und erfühlen.

Dieses Buch hat mir dabei erfolgreich die Angst genommen, wenn dabei mal gehustet und gewürgt wird. Denn: Solange das Kind aufrecht sitzt, bekommt es eigentlich alles wieder hoch, was mal zu groß runtergeschluckt wurde. Klar sollte man es nie allein lassen, um im Notfall helfen zu können, aber lernen müssen sie es ja irgendwann so oder so.

Dann doch lieber mit weichgekochten Gemüse und gut löslichem Brot zuhause im Hochstuhl, als irgendwann mit dem Würstchen vom Metzger im Einkaufswagen sitzend.

Wer sich also grundsätzlich für die breifreie Beikosteinführung interessiert oder schon sicher weiß, dass das eigene Kind keinen oder nicht nur Brei bekommen soll, der macht mit diesem Buch nichts falsch.

Ich persönlich kann es nur empfehlen, denn ich fühlte mich hinterher gut informiert. Alle Fragen die ich im Vorfeld hatte wurden geklärt und ich bin auch nach der Lektüre nirgendwo anders auf Aspekte von BLW gestoßen, die hier nicht schon angesprochen und erklärt wurden.

Baby-led Weaning (BLW) ist die breifreie Beikosteinführung. In diesem Buch wird genau beschrieben, wie Breifrei funktioniert und warum es viel einfacher als Brei füttern sein kann.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner