Barbara van den Speulhof: Amelie & die Entdecker

Amelie & die Entdecker ist ein liebevoll illustriertes Bilderbuch über Freundschaft und Abenteuer aus dem MIXTVISION Verlag.

Letzte Überarbeitung am 27. März 2022

[Rezensionsexemplar]

Autorin: Barbara von den Speulhof

Illustration: Mirjam Zels

erschienen: August 2021

32 Seiten, Bilderbuch

ab 3 Jahren

Preis: 15€*

Verlag: mixtvision

Buchrücken

Amelie ist eine Allesgenauwissenwollerin – und damit ist sie nicht allein. Als sie auf einer noch unerforschten Insel landet, wird sie plötzlich selbst zum Forschungsobjekt. Affe, Tiger und Elefant sind wie sie – unglaublich neugierig. Sie nähern sich an, sie lernen sich kennen, sie forschen gemeinsam. Bis Amelie eines Tages Abschied nimmt. Doch ein Teil von ihr bleibt für immer auf der Insel.

In fantasievollen Collagen lädt Mirjam Zels ein, mit Forscherin Amelie fremde Welten zu entdecken und zeigt zusammen mit der liebenswerten Geschichte von Barbara van den Speulhof wie Freundschaft entsteht.

Meine Meinung

Diese Rezension habe ich vor mir hergeschoben. Mittlerweile ist das Buch ungefähr 2 Wochen bei uns und wir haben es viele Male gelesen, aber ich wusste nicht so richtig, was ich dazu schreiben möchte. Und ganz genau weiß ich es jetzt auch noch nicht.

Es gibt nämlich ein Problem: Das Kind spricht noch nicht. Es kann mir nicht sagen, was genau an diesem Buch so faszinierend ist.

Mich persönlich fasziniert es eher nicht. Ich empfinde keine Begeisterung beim Lesen. Es gefällt mir, aber es kommt mir ziemlich durchschnittlich vor. Die Bilder sind süß, es gibt interessante und liebevolle Details und man kann es sich gut ansehen, aber der Text plänkelt nur so dahin. Im Vergleich mit anderen Bilderbüchern die wir hier haben, fesselt mich an diesem Buch nichts.

Es ist ein schönes Buch, aber keins, das mir lange in Erinnerung bleibt.

Das Kind scheint das irgendwie anders zu sehen. Aber leider spricht das Kind noch nicht und kann mir nicht erzählen, was genau an diesem Buch so unglaublich faszinierend ist. Irgendwas an den Bildern sorgt dafür, dass es immer wieder aus dem Regal geholt wird und aufmerksam und ganz genau betrachtet. Wir müssen es auch regelmäßig vorlesen, aber ich habe das Gefühl, dass es gar nicht so die Geschichte ist, die im Buch steht, die fasziniert, sondern mehr die Geschichte, die das Kind im Kopf hat, wenn es die Bilder sieht.

Wahrscheinlich wurden hier schon die aberwitzigsten Abenteuer mit Amelie und ihren Hühnern erlebt und ich habe keinen blassen Schimmer davon.

Für mich ist Amelie nur auf einer Insel, baut mit Affe, Elefant und Tiger ein ziemlich beeindruckendes Baumhaus, schreibt alles in ihr Abenteuerbuch und fliegt weiter zur nächsten Insel.

Für das Kind scheint Amelie mehr zu erleben. Oder der Affe, oder der Elefant, oder der Tiger erleben mehr. Vielleicht sind es auch die Hühner, die ganz alleine Abenteuer erleben und neue Welten entdecken. Ich weiß es nicht.

Und deswegen wusste ich nicht, was ich zu diesem Buch schreiben sollte. Für mich ist es kein herausragendes Buch. Keins, von dem ich abraten würde, aber halt auch keins, das ich jedem uneingeschränkt empfehle.

Für das Kind scheint es mehr zu sein. Und die Meinung des Kindes ist eigentlich ja auch viel wichtiger, wenn es darum geht ein Kinderbuch zu beurteilen. Nur, bis auf weiteres, muss ich das für das Kind in Rezensionen erledigen. Schwierig, wenn ich nur das Verhalten schildern kann und nicht weiß, was genau dafür sorgt, dass das Kind immer wieder alleine vor diesem Buch sitzt und nahezu andächtig eine Seite nach der anderen betrachtet.

Amelie & die Entdecker ist ein liebevoll illustriertes Bilderbuch über Freundschaft und Abenteuer aus dem MIXTVISION Verlag.
Nimm mich mit zu Pinterest

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner