Letzte Überarbeitung am 24. August 2020
Ende Juli 2017 stellte ich erstaunt fest, dass mir Google keine aktuelle Karte zeigen konnte, auf denen deutschsprachige Blogs verzeichnet sind. Dabei finde ich es immer sehr interessant zu erfahren, welche Blogger in meiner Nähe leben und worüber sie bloggen. Deswegen habe ich diese #Bloggerlandkarte erstellt.
Hier kannst du nachsehen, wer in deiner Gegend bloggt, welche Themen in deiner Region stark vertreten sind und welche nicht und du kannst Kontakt zu den unterschiedlichen BloggerInnen aufnehmen um dich nicht nur thematisch, sondern auch regional zu vernetzen. Denn egal, worüber wir schreiben, ein Thema haben wir alle gemeinsam: Unseren Blog!
Hinweis!
Auf Grund der bisher noch unklaren Situation zu Google Maps und DSGVO und Änderungen an den Nutzungsbedingungen für Google Maps seitens Google, ist die Bloggerlandkarte bis auf weiteres offline und somit nicht nutzbar. Sollte sich an der jetzigen Situation etwas ändern und es eindeutige Urteile geben, wird die Karte entweder weiter geführt oder komplett gelöscht.
FAQ
Momentan leider gar nicht, da die Karte bis auf weiteres offline ist.
- Es ist egal, in welchem Land du lebst, aber der Inhalt deines Blogs sollte deutschsprachig sein.
- Dein Blog ist mindestens drei Monate online und es erscheint mindestens ein Artikel pro Monat.
- Du hast ein vollständiges Impressum auf deinem Blog.
- Hier ein Artikel zur Rechtslage in Österreich.
Hinweis: Wenn der Titel und die Beschreibung nur eine Aneinanderreihung von Keywords sind, wird der Blog nicht aufgenommen, sondern der Eintrag kommentarlos gelöscht. Ebenso verfahre ich, wenn es sich um eine Nischenseite handelt, die gar keine Blogeinträge enthält. Facebook-Seiten, Youtube-Channels und Instagram-Accounts zählen ebenfalls nicht als Blogs und werden deshalb nicht mit einem eigenen Eintrag aufgenommen. Außerdem erlaube ich mir Blogs mit sexistischen, rassistischen, gewaltverherrlichenden oder sonstwie gesetzeswidrigen Inhalten ohne Nachricht von der Karte zu entfernen.
Wenn du als Privatperson deinen Blog betreibst und er nicht vorrangig dem Zweck dient ein Unternehmen oder bestimmte Produktgruppen zu bewerben, ist und bleibt der Eintrag für dich kostenlos. Du hast allerdings die Möglichkeit deinen Eintrag aufzuwerten, wenn du das möchtest:
Zusatzleistungen für private BlogsNatürlich sind diese Features freiwillig und ich werde dir nie etwas in Rechnung stellen, wenn du es nicht vorher ausdrücklich und mit Bestätigung angefordert hast.
Blogs, die zu einem Unternehmen gehören oder allein dem Zweck der Produktgruppen-Werbung oder Kundengewinnung dienen wenden sich bitte vor dem Eintrag in die Karte per Mail (lexa@bloggerlandkarte.de) an mich. Hier finden sie die Kriterien, ab wann ein Blog nicht mehr als privat gilt: Merkmale eines Unternehmensblogs
Gekennzeichnet werden diese Blogs wie folgt: *Bezahlter Eintrag (Werbung)*
Pro Blog kannst du genau eine Kategorie festlegen. Zwei oder mehr führen leider zu verschiedenen und vielen Problemen, daher ist es nicht möglich. Glaub mir, ich habe es probiert einzurichten. Wenn dein Blog also keine Themenspezialisierung hat, dann wähle entweder einen Schwerpunkt als Kategorie oder nutze die Kategorie „Gemischtwarenladen“. Die weiteren Themen deines Blogs kannst du dann in der Beschreibung nennen.
Die Suchleiste unter der Karte durchsucht auch die Beschreibung der Blogs! Sollte dein Blog also ein typischer Gemischtwarenladen sein und du verschiedene Themen bedienen, dann schreibe diese in die Beschreibung deines Blogs und wenn jemand nach „Büchern“ oder „Outdoor“ oder … sucht, wird er auch deinen Blog finden, obwohl er vielleicht in einer anderen Kategorie eingeordnet ist.
Am Ende eines Monats schaue ich mir alle Blogs in der Kategorie „Sonstiges“ an und wenn mir eine Häufung an Blogs zu einem bestimmten Thema auffällt, erstelle ich eine passende Kategorie und sortiere die Blogs neu ein. Außerdem bin ich immer für Hinweise dankbar. Wenn dir also auffällt, dass eine Kategorie fehlt, dann teile es mir mit und ich ergänze sie, sobald mehrere Blogs zu dem Thema zusammen gekommen sind.
Deswegen mache gerne Werbung für die Karte. Je mehr sich eintragen, desto häufiger wird sie aktualisiert.
Natürlich freue ich mich sehr, wenn du die Karte auf deinem Blog vorstellst, in Social Media teilst (#Bloggerlandkarte nicht vergessen) oder in deiner Sidebar zeigst, dass du Teil der #Bloggerlandkarte bist. Für diesen Zweck gibt es folgende Bildchen, die du gerne auf deiner Seite einbinden darfst:
<a href="https://meergedanken.de/bloggerlandkarte/"><img src="Deine-Bild-URL" alt="Bloggerlandkarte"></a>
Wenn du sie in einem anderen Format brauchst, erstelle ich sie dir gerne. Ansonsten darfst du aber natürlich auch dein eigenes Bild, passend zu deinem Bloglayout, erstellen.
- 06.08.17 (Start): 5
- 07.08.17: 100
- 09.08.17: 200
- 10.08.17: 300
- 15.08.17: 400
- 24.08.17: 500
- 20.10.17: 600
- 23.03.18: 643
Einmal im Monat werden alle Blogs auf Aktivität überprüft. Wenn der aktuellste Beitrag länger als 3 Monate her ist, entferne ich den Blog von der Karte. Daher kann es vorkommen, dass Meilensteine auch wieder unterschritten werden. Wer von einer solchen Löschung betroffen ist, kann sich wieder auf der Karte eintragen lassen, sobald drei Monate in Folge mindestens 1 Beitrag erschienen ist.
Funktionieren tut die Karte dank diesem Plugin* und der freundlichen Beratung von Christiane, Dany, Sas und Tabea.
Jetzt, wo die #Bloggerlandkarte online ist, werde ich aber immer wieder auf ähnliche Karten aufmerksam gemacht. Da wären:
- nur für Eltern: Elternbloggerkarte
- nur für Medien: #werschreibtwo
- nur für Nähnerds: Nähnerdkarte
- scheint kostenpflichtig zu werden: Bloggerdee
Wie cool! Ich hab mich gleich mal angemeldet und bei mir in der Sidebar verlinkt 🙂
Yeah! Super. Und weil du die erste bist (abgesehen von meinen Testern) und so schnell, habe ich dich gleich mal eingetragen und nicht gewartet, bis 10 da waren 😉
Hallöchen
Eine tolle Aktion und habe mich auch gleich mal eingetragen.
Liebe Grüße Moni
Moin Moni,
das freut mich, allerdings werde ich deinen Blog (wenn es der ist, der hier mit deinem Namen verlinkt ist) wegen des fehlendem Impressums nicht mit aufnehmen können. Wenn du das nachgebessert hast, freu ich mich aber drauf, dich auf der Karte einzuzeichnen.
LG Lexa
Nachtrag: Ich hab die Adresse dann doch ganz unten im Impressum gefunden. Sie ist zwar gut versteckt, aber da sie da ist, nehme ich deinen Blog natürlich gerne mit auf.
Also jetzt bin ich grade geschockt gewesen liebe Lexa. Also mein Impressum ist das erste auf meinem Blog gewesen 🙂
Ich habe es gerne auf meiner Facebook Seite geteilt und hoffe es kommen noch viele Blogger dazu.
Liebe Grüße Moni
Hi Lexa
Finde ich eine schöne Idee, diese Karte. Ist diese auf DE beschränkt, oder hast du vor, auch „Ausländische“ Blogger in der Karte zu erfassen? Ich hätte allenfalls interessse mit meinem Blog. Ich Blogge in der Schweiz über die Philippinen. Aber macht nichts falls es nicht passt.
LG, Urs
Moin Urs,
nein, auf Deutschland ist die Karte nicht beschränkt, mehr auf deutschsprachig. Da ist die Schweiz und Österreich natürlich auch mit dabei. Und auch alle anderen Länder, solange die Artikel auf deutsch sind.
LG Lexa
Sooo, jetzt habe ich deinen Batch auch bei mir in der Sidebar verlinkt. Vielen Dank für deine Arbeit mit der Genialen Karte. Sehe gerade, dass auch die liebe Patrotach auch schon als Schwezerin dabei ist. Fühle ich mich nicht so alleine. Happy Networking. LG, Urs
Hey meine Liebe Was für eine tolle Idee… ich werde das Formular gleich ausfüllen;)
Moin Ramona,
dann vervollständige doch bitte noch dein Impressum, dann nehme ich deinen Blog gerne mit auf.
LG Lexa
Tolle Idee…. ich muss allerdings mit dem Eintrag noch warten, da mein Blog erst seit Mitte Juni online ist 🙁
Moin Biggi,
tut mir leid für dich, allerdings hören zu viele Blogger in den ersten drei Monaten wieder auf, da sie merken, wie viel Zeit es kostet.
Um mir das Löschen zu ersparen, habe ich diesen Mindestzeitraum gesetzt.
Aber wenn du die drei Monate voll hast, nehme ich deinen Blog gerne mit auf.
LG Lexa
Ich hab mich auch direkt angemeldet und das Logo in meiner Sidebar integriert 🙂
Freue mich viele tolle neue Blogs zu entdecken.
Schöne Idee, danke dafür liebe Lexa!
Moin Sabrina,
danke fürs Einbinden in deiner Sidebar 🙂
LG Lexa
Liebe Lexa,
was für eine schöne Idee.
Mein Formular für das WellSpa-Portal.de kommt gleich.
Liebe Grüße
Katja
Moin Katja,
und schon bist du dabei 🙂
LG Lexa
Prima Idee, Dankeschön! Da bin ich gerne mit dabei.
Freut mich, dass es dir gefällt.
Bei dieser tollen Idee mache ich doch glatt mal mit. Gleich mal eingetragen und weiter verteilt 😉
LG Tina
Moin Tina,
hab schon die Benachrichtigung bekommen. Danke 🙂
LG Lexa
Das ist eine tolle Idee! Ich habe mehrere Blogs, darf ich die alle eintragen?
LG
Sabienes
Ja, du darfst auch gerne mehrere Blogs eintragen. Was aber toll wäre: Wenn du nur bei einem Blog die richtige Hausnummer angibst und bei den anderen „schummelst“. Denn bei exakt der gleichen Adresse wird nur ein Pin angezeigt und ich muss den dann verschieben, damit man alle sieht. 😉
LG Lexa
OK! Mach ich , danke!
LG
Sabienes
Ähm sie soll das Impressum der anderen Blogs also quasi falsch angeben, damit das richtig funktioniert?! Vielleicht solltest du besser daran arbeiten, dass eine Person mehrere Blogs angeben kann, aber andere dazu aufzufordern, bei der Hausnummer zu schummeln, finde ich schon krass. Zahlst du die Kosten, wenn sie dann abgemahnt wird?! Unglaublich!!!
Ähm, was regst du dich so auf? Die hier angegebene Adresse muss ja nicht mit der im Impressum übereinstimmen. Wenn jemand in Deutschland gemeldet ist, aber gerade ein Austauschjahr in England macht, gibt derjenige ja auch die Adresse in England hier an, weil er von dort aus bloggt. Aber im Impressum steht dann natürlich die Adresse in Deutschland.
Oder anders: Jemand hat seinen Hauptwohnsitz mit Familie in Berlin, arbeitet unter der Woche aber in München. Dann steht im Impressum Berlin, aber hier gibt er München ein, weil er sich in der Zeit mit anderen Bloggern treffen will und nicht in der Zeit, die er mit seiner Familie verbringt.
Das Impressum und der Eintrag auf dieser Karte gehören ja nicht zusammen. Da besteht kein Zusammenhang, außer, dass es halt in der allermeisten Fällen identische Adressen sind. Es haben ja auch viele hier nur PLZ+Ort angegeben, keine Straße und Hausnummer. Völlig in Ordnung.
Wo der Pin hier auf der Karte sitzt, hat ja keinerlei rechtlichen Konsequenzen.
Bitte erst überlegen, worum es eigentlich geht, bevor du hier mit ! um dich wirfst 😉
LG Lexa
Wow, was eine tolle Idee. Ich habe dir gleich mal meine Bewerbung gesendet. Und trage es später in den Blog ein.
Liebe Grüße Nadine
Danke 🙂
Was für eine großartige Idee! Wieso bin ich darauf nicht gekommen? 😉 Ich habe mich eben eingetragen und rühre gleich mal kräftig die Werbetrommel! Aber erst muss ich schauen, wen es in meiner Nähe schon gibt!
Liebe Grüße und Dankeschön!
Wahrscheinlich bist du bisher davon ausgegangen, dass es solche Karten schon viel zu viele gibt. So ging es mir zumindest, bis ich danach gesucht habe xD
Was für eine genial und längst überfällige Idee. Ich bin gespannt welche neuen Kontakte sich ergeben.
Ich bin auch sehr gespannt, wer sich so alles zusammen findet dadurch. Hoffentlich gründen sich auch in weniger dicht besiedelten Gebieten dadurch mal Stammtische 🙂
Das wäre der Hit! Bin schon lange auf der Suche danach 🙂
Liebe Lexa,
eine tolle Idee, ich habe gleich mal das Formular ausgefüllt und auch auf meiner FB-Seite geteilt. Jetzt muss ich die Bloggerkarte nur noch auf meinem Blog verlinken.
Viele Grüße
Kerstin
Moin Kerstin,
danke für die Werbung 🙂
LG Lexa
Hallo Lexa,
eine Idee, bei er ich mich wundere, dass sie noch nicht früher realisiert wurde. Danke dafür!
Das ausgefüllte Formular für http://www.verliebt-in-italien.at hast du schon. Den Button binde ich sofort ein, nachdem ich auf der Karte aufscheine und auf die Social Media Werbetrommel wird dann natürlich auch kräftig geklopft.
Liebe Grüße aus Salzburg
Elena
Moin Elena,
ich habe jetzt alle Blogs, die sich seit gestern Abend angemeldet haben importiert. Deiner müsste also jetzt auch auf der Karte erscheinen.
Werbung freut mich immer 🙂
LG Lexa
Hallo Lexa,
tolle Idee – ich gehe jetzt gleich mal stöbern und habe meine Blogs eingereicht 🙂
LG, Marlene
Danke 🙂
Huhu
Ich habe mich auch glatt mal eingetragen.
Super das du dir die Mühe machst. Echt eine schöne Idee. ☺
Danke )
Tolle Idee, hab gleich mal das Formular ausgefüllt
Super 🙂
Ganz herzlichen Dank für die Aufnahme.
Viele liebe Grüße von Heike
Hey Lexa,
die Idee finde ich super! Habe mich auch gleich eingetragen. ?
Warum erscheint jetzt aber in der Auswahl meine Postleitzahl nicht vor der Stadt? Da steht in Worten „null“ davor. Gibt’s dafür einen Grund?
LG vom Monerl
Ups, da ist bei der „Charge“ beim Importieren was falsch gelaufen. Ist leider nicht nur bei dir so. Werde ich gleich mal beheben.
LG Lexa
Super, danke! Ja, das war bei einigen der Fall..
LG vom monerl
Huhu Lexa,
das Formular habe ich gerade abgeschickt. Die Idee finde ich klasse und ich werde sicherlich regelmäßig mal reinklicken und sehen, wer sich gerade in meiner Gegend tummelt 🙂
Liebe Grüße aus Berlin
Annik
Dafür ist die Karte gedacht 🙂
Hallo Lexa!
Deine Karte ist eine tolle Idee, aber wohl leider doch nicht für Leite im Ausland gedacht.
Meine Postleitzahl besteht aus Buchstaben und Zahlen, dein Dokument lässt aber nur Zahlen zu.
Schade.
Christina
Moin Christina,
da das ja nicht so oft vorkommen dürfte, bitte ich dich in diesem Fall mir eine Mail an bloggerlandkarte@lexasleben.de zu senden mit den Angaben, die du auch im Formular angeben würdest. Ich trage dich dann manuell ein.
LG Lexa
Ernährung & Lifestlye
aus Hamburg 🙂
Trag dich ins Formular ein, dann erscheint der Blog auch auf der Karte 😉
Ziemlich dünn der Beitrag ist! Mehr Zeit investieren du musst!
So oder so ähnlich würde Yoda auf deinen Beitag hier reagieren!
May the 4th, be with u !
Hi Lexa,
gerade noch ein bisschen Werbung gemacht 😀
http://www.missknitness.de/bloggerlandkarte/
Bin gespannt wie schnell die Karte wächst!
LG
Jana
Super Idee! Bei mir hat das mit dem Eintragen nicht geklappt?
Britta Schmidt
20148 Hamburg
http://Www.brittneys.de
Ich bin hauptberufliche Reisejournalistin. In Zeitungen/Zeitschriften schreib ich für die Agenturen/Hotels/Destinationen/Airlines, die eingeladen haben- und in meinem Blog, wo es wirklich schön ist ?
Was ist denn schiefgelaufen Britta? Gab es eine Fehlermeldung oder war was unverständlich? Ich frage nach, weil es ja vielleicht ein Fehler ist, den ich beheben kann.
Ich trage dich dann aber manuell ein.
LG Lexa
P.S.: Ich merke gerade, dass ich das auch nicht kann. Der Eintrag wird nicht gespeichert. Momentan weiß ich nicht, woran es liegen könnte. Am besten, du versuchst es einfach selbst nochmal, eigentlich müsste es ja gehen.
Hallo Lexa,
Eine tolle Idee. Ich habe mein Thalheim Erzgebirge Magazin eingetragen.
Vielleicht kannst du noch eine Städte Blog Kategorie erstellen.
Sonnige Grüße aus dem Erzgebirge
Lothar
Hallo Lexa,
ich bin ein bisschen irritiert. Ich hatte doch mein http://www.thalheimerzgebirge.de eingetragen und im Kommentar gefragt ob man auch eine Städte Blog Kategorie machen kann.
Leider finde ich meinen Kommentar nicht mehr obwohl er zwischendurch schon freigeben war.
Ist das ein Fehler oder taugt mein Thalheim Erzgebirge Blog aus Deiner Sicht nichts.
Wäre nett wenn Du ein kurzes Feedback schickst gerne auch per E-Mail.
Nun leider nur regnerische Grüße aus dem Erzgebirge
Lothar
Oh Komisch. Jetzt kann ich beide Kommentare sehen. — ??? — Da ist irgendwas komisch.
Hast Du da ein Cache Plugin am Laufen. Obwohl ich auch die Seite zuvor aktualisiert habe.
Grüße Lothar
Ich antworte mal auf den letzten Kommentar 😉
Denke doch nicht gleich so schlecht von dir, dass dein Blog nicht gut genug wäre. Wahrscheinlich hatte der Server iwie Schluckauf oder es lag wirklich am Cache. Kam zwar bisher nicht vor, aber vielleicht sind es einfach zu viele Kommentare xD
Erstmal würde ich es bei den bestehenden Kategorien belassen, aber wenn es noch mehr Städteblogs gibt, die sich eintragen, dann werde ich eine neue Kategorie eröffnen. Ansonsten passen solche Regionen-Blogs gut in die Reise-Kategorie, finde ich. Schließlich geht es um Orte und Veranstaltungen etc. Da ist es ja eigentlich egal, ob es jemand von außerhalb oder aus der Region schreibt.
LG Lexa
Liebe Lexa,
eine wirklich tolle Idee! Ich hoffe, es machen gaaanz viele mit und das wir so eine große und ausführliche Karte bekommen. Ich frage mich nämlich oft, ob es in meiner Nähe gleichgesinnte Blogger gibt und ob da nicht mal ein Treffen direkt in meiner Region nicht mal eine Idee wäre … und so kann ich dann in ein paar Monaten vielleicht mal was auf die Beine stellen! Außerdem ist es echt interessant zu sehen, wo wir überall sitzen … und über was wir so bloggen! Danke dafür!
<3-lichst Eva
Moin Eva,
bitte. Genau das sind ja auch meine Gedanken bei der Erstellung gewesen. Und ich freu mich jetzt schon, wie viele dabei sind. Auch, wenn es bei mit auf der Ecke noch etwas kahler ist als anderswo xD
LG Lexa
Hallo Lexa,
das ist ja ein wunderbare Idee zum Kennenlernen, sich Vernetzen und um sich Offline zu treffen. GENIAL
Vielen tausend Dank und herzliche Grüße,
Beatrix
Moin Beatrix,
und wieder: Die Idee ist ja kein Unikat 😉 Bisher ist nur niemand dran geblieben und hat es dauerhaft umgesetzt. Hoffentlich wird das bei mir anders, aber bisher wüsste ich nicht, warum nicht.
LG Lexa
Liebe Lexa,
ich kann mich den anderen nur anschließen. Das ist eine sehr schöne Idee, da komm ich aus dem Stöbern ja bald nicht mehr raus.
Habe meinen Blog nun unter „Sonstiges“ angemeldet, da eine Auswahl mehrerer Kategorien bei mir nicht möglich war. Über eine Aufnahme würde ich mich auch sehr freuen. Den Button hab ich auf jeden Fall schon mal mit auf meinen Blog genommen.
LG und noch einen hoffentlich sonnigen Nachmittag
Edith
Moin Edith,
nein, mehrere Kategorien ist auch nicht möglich. Du hättest aber einen Schwerpunkt deiner Themen auswählen können. Bspw. DIY, wenn ich mir deine letzten Beiträge so ansehe. 😉
Danke fürs Einbinden des Buttons.
LG Lexa
Ja da hast du Recht, Lexa, aber eine komplette „Seite“ auf meinem Blog ist nur dem Garten gewidmet, daher konnte ich mich so gar nicht entscheiden. Wenn du die Möglichkeit hast, die Kategorie noch zu ändern, dann nimm gerne DIY. Wenn nicht, ist es aber ja auch nicht so schlimm. Habe heute schon ganz viele neue Seiten besucht…. ganz, ganz toll.
LG Edith
Huch, warum sagt keiner etwas. So etwas wollte ich vor Jahren schon mal für eine bestimmte Sparte ins Leben rufen. Freut mich das du dich da rangetraut hast. Ist sicherlich jede Menge Arbeit. Hab gleich mal zwei Blogs von mir eingereicht 🙂
Moin Jochen,
irgendwie hast du ja dann doch davon erfahren 😉
Bisher hält sich die Arbeit in Grenzen. Bis auf die paar Ausnahmen, die verzweifelt versuchen ihre Keywords in Titel und Beschreibung aneinanderzureihen und jedes mal von mir gelöscht werden.
LG Lexa
Liebe Lexa, das ist ja voll genial.
Darauf hat die Bloggerwelt gewartet, möchte ich wetten.
Ich möchte da sehr gerne mit dabei sein und werde mich gleich eintragen.
Aktuell habe ich nicht viel Zeit, aber im Lauf der nächsten Woche berichte ich sehr gerne bei mir auf dem Blog und in den Social Media Kanälen über deine tolle Landkarte. OK?
Herzliche Grüße
vonKarin
Moin Karin,
gewartet nicht unbedingt, denn viele hatten schon die Idee, aber momentan hat sie keiner weiter umgesetzt 😉 Aber ja, es wird viel besser angenommen, als ich erwartet hatte.
Natürlich ist das okay. Jede Werbung ist mir willkommen, schließlich lebt die Karte davon, dass sich möglichst viele beteiligen.
LG Lexa
Hallo Lexa!
Das ist eine wirklich tolle Sache. Ich kam nie darauf, weil es solche Karten in jedem (Blogger-)Forum gibt – dass dort aber nicht jeder Zugriff hat kam mir nicht in den Sinn 😀
Ich brauche noch eine Sim-Karte für mein „Blog-Handy“ dann kann es losgehen 🙂
Liebe Grüße > sara
Moin Sara,
dann ist das der Vorteil daran, dass ich in keinem Forum angemeldet bin. Ich wusste nichts von ihrer Existenz und Google hat sie mir auch nicht gezeigt. 😉
LG Lexa
Hey.
Ich habe es nun auch geschafft. Mein Blog hat ein eigenes Handy 😀
ich freu mich, dabei sein zu dürfen!
Liebe Grüße > sara
Und jetzt bist du auch so richtig dabei, dein Blog ist eingetragen 🙂
Hallo Lexa,,, da würde ich gerne dabei sein! Das ist ja eine tolle Idee. Schön, wenn man so viele Blogs suchen und finden kann,,,
LG Angela vom Literaturgarten
Moin Angela,
dann freu ich mich drauf deinen Blog zu verzeichnen. Da Formular hast du ja schon ausgefüllt, ich importiere gleich wieder die neuesten 🙂
LG Lexa
Ersteinmal ist das eine wirklich tolle Idee.
Ich fände es gut, wenn es eine Kategorie ‚Film/Serien‘ gäbe, weil die sich momentan irgendwo zwischen Fotografie, Sonstuges und Kunst&Kultur wiederfindet.
Beste Grüße
Kai
Moin Kai,
es gibt die Kategorie „Filme/Serien & Musik“. Ein Blog hat sich auch schon eingetragen und ist auf der Karte zu finden. Und ein weiterer steht in der Warteschlange, wie ich gerade sehe.
LG Lexa
Hallo Lexa,
vielen Dank für die Aufnahme. Ich freue mich wirklich sehr und habe die Karte mit Bild sofort in meiner Sidebar verlinkt.
Liebe Grüsse Steffen
Und das wiederum freut mich sehr 🙂
Liebe Lexa,
sehr schöne Idee. Ich habe mich gerade eingetragen. Dabei habe ich gesehen, dass es keine eigene Kategorie Wandern gibt. Dabei sind Wanderblogs bestimmt keine Nischenseiten. Ich werde mal Deine Idee unter anderen Wanderbloggern ein wenig promoten. Dann kommen vielleicht noch mehr Wanderblogger dazu.
Schöne Grüße, Joachim
Moin Joachim,
es hat funktioniert, es haben sich einige angemeldet, wenn ich das bei einem schnellem Blick auf die Neueintragungen richtig gesehen habe. Danke dafür 🙂
Allerdings hat sich nur einer davon unter „Sonstiges“ eingeordnet, die anderen scheinen mit „Reisen“ ganz zufrieden gewesen zu sein. Ich werde es aber mal im Auge behalten. Da es sowieso jetzt schon mehr Blogs sind, als ich insgesamt erwartet habe, werde ich die Kategorien Ende des Monats sicherlich nochmal überarbeiten. Wandern behalte ich dabei mal im Hinterkopf.
LG Lexa
Liebe Lexa, schön, dass noch mehr von »meiner Sorte« dazugekommen sind. Ich hatte in einer Wanderblogger-Gruppe auf Deine Map aufmerksam gemacht. Die Frage, wer sich in welcher Kategorie eingetragen hat, ist im Hintergrund abgelaufen. Aber natürlich haben sich alle eine Kategorie Wandern oder zumindest die umfassendere Kategorie Outdoor gewünscht.
OHA, ich habe ein wenig zu spät die Zusatzbedingungen gelesen. Mir fällt es so schwer einen Fließtext mit allen Schwerpunkten meines Blogs zu verfassen, werde das aber nachbessern, falls Du es für erforderlich hältst.
Eine tolle Idee, diese Bloglandkarte. Bei Freigabe kommt natürlich auch ein Verweis in meinen Blog 😉
Nein, nein. Bei dir ist alles gut. Ich hatte nur mehrmals Anmeldungen, die beispielsweise so lauteten:
Titel: Rennrad, Rennradkleidung, Rennradfahren / Beschreibung: Rennrad, Rennradkleidung, Rennradfahren
Das ordne ich dann als Spam ein und lösche es einfach. Du hast einfach viele Themen, da sind Stichwörter völlig legitim.
LG Lexa
Danke für die schöne Idee. Habe mich eingetragen und auf meiner Sitebar verlinkt.
LG
Ellen
Danke. Das freut mich 🙂
Die Idee ist wirklich gut. Habe mich auch gleich mal mit zwei Blogs angemeldet, aber beim ersten statt meiner Adresse meine EMail-Addy eingetragen – wer lesen kann oder so
xD Das passiert erstaunlich vielen. Und sogar öfter, seit ich dazugeschrieben habe: (Keine Mail-Adresse)… sollte den Zusatz wohl wieder wegnehmen, ihr überfliegt die Anweisungen nur und „Mail“ bleibt hängen. Ich übernehme dann einfach die Adresse vom zweiten. Kein Problem.
Noch eine Anregung vielleicht: Hast Du mal überlegt, die Karte auf eine eigenständige Domain zu packen? Ist mir gerade so durch den Kopf gegangen.
Da ich nicht damit rechnete, dass die Karte sich so schnell so füllen würde, war das eigentlich nicht geplant. Aber vorhin habe ich dann tatsächlich die Domain bestellt. Wird erstmal noch auf diese hier weiterleiten, aber besser haben, als irgendwann brauchen. 😉
Was war denn dein Gedanke hinter dem Vorschlag? Welchen Vorteil siehst du durch eine eigene Domain?
Ich denke, das könnte SEO-technisch besser sein, als ein ‚bloßes‘ Anhängsel als Seite eines Blogs. Und zudem kann der Service ja vielleicht noch wachsen, in dem man dann später vielleicht pro Blogger eine Vorstellungsseite oder sowas ‚anbaut‘.
Gute Idee. Gefällt mir sehr. Gruß Steffen
SEO technisch hast du normalerweise sicherlich recht. Da es aber (noch) keine direkten Mitbewerber gibt, war es einfach mit dem Keyword zu ranken. Aber das kann sich ja ändern, wer weiß, wer noch auf die Idee kommt und es professioneller aufzieht als ich.
Bisher hatte ich keine Idee, wie man die Karte noch ausbauen könnte, aber jetzt, wo du das Stichwort Vorstellungsseite genannt hast, habe ich auf einmal ganz viele Einfälle, was man noch machen könnte. Danke für die Anregung. 🙂
Aber erstmal bleibt die Karte so, wie sie ist. Sie ist ja immerhin gerade eine Woche online. Wer weiß, vielleicht interessiert sich in einem Monat schon keiner mehr für sie. 😉
LG Lexa
Echt klasse die Idee und ich hab gesehen, dass du mich schon eingetragen hast, vielen Dank!
Danke und bitte 😉
Ich habe mich auch mal eingetragen 🙂 Tolle Idee!
Super. Jeder mehr freut mich 🙂
Tolle Idee. Habe meinen BeachReporter.de Blog auch direkt mal eingetragen.
Vielen Dank für die Aufnahme in deine #Bloggerlandkarte
Bitte. Werde sie gleich aktualisieren und dann taucht ihr auch mit auf. Übrigens: Eine schöne Idee für einen Blog. Strände mag schließlich jeder 🙂
Wow was für eine gute Idee 🙂 Dann kann man sich vernetzen und vielleicht auch mal persönlich treffen mit Bloggern aus der Nähe .
Habe mich auch eingetragen, finde es einfach super
Genau das ist der Gedanke dahinter 🙂 Im Endeffekt ist es schließlich egal, worüber man bloggt, ein Gesprächsthema hat man ja auf jeden Fall.
LG Lexa
Hallo Lexa!
Eine wirklich gute Idee. Habe mich direkt mal eingetragen
Lg
Schön 🙂
Sehr schöne Idee!
Ich freue mich schon aufs rumstöbern!
LG
Christian
Danke. Ich wünsche viel Spaß beim Stöbern, denn genau dafür ist die Karte gemacht.
LG Lexa
Huhu Lexa, eine wirkliche tolle Idee!
Habe mich auch sehr gerne eingetragen ♥♥
Liebe Grüße Alina
Danke 🙂
Sehr schöne Idee, vielen Dank dafür! Ich habe mich gleich mal eingetragen und bin schon dabei, die Blogs zu durchstöbern. 🙂
Klasse, dafür ist die Karte ja da.
Hallo^^
Das ist wirklich ne coole Idee, zumindest kannte ich das vorher noch nicht. Hab sowohl das Formular ausgefüllt, als auch mal selbst ein wenig auf die Karte geguckt. Leider gibt es in keinen von beiden Städten, ich denen ich nachgesehen habe, andere Blogger, aber das wundert mich bei einer Stadt auch überhaupt nicht^^°
Lg,
Kira
Moin Kira,
stimmt, du bist da im Süden noch so alleine, wie ich im Norden xD Aber immerhin, bei einem Radius von 25km gibt es bei dir immerhin schon zwei weitere Bücherblogs. Das ist doch schon mal ein guter Anfang 😉
LG Lexa
Was für eine coole Idee 🙂 Ich habe mich gleich mal eingetragen, um die Verlinkung kümmere ich mich später 😛
Liebe Grüße,
Caro
Moin Caro,
und schon ist dein Blog auf der Karte zu finden 🙂 Die Verlinkung drängt ja nicht oder ist Pflicht, daher danke, dass du es überhaupt vorhast 🙂
LG Lexa
das ist ja eine tolle Idee, hab gleich mal meine Anmeldung los geschickt
Und sie ist eingegangen und eingetragen 😉
LG Lexa
Hallo Lexa,
echt tolle Idee – habe mich auch eingetragen.
Kategorievorschlag von mir: Autoren oder auch Gesundheit
Ich habe mich im Moment unter Sonstige eingetragen.
LG
Maria
Moin Maria,
beides berechtigte Kategorien, allerdings sind mir bisher noch nicht viele Blogs in ihnen über den Weg gelaufen. Wenn sich aber mehrere anmelden sollten, die dort hineinpassen, werde ich die Kategorien erweitern.
LG Lexa
P.S.: Danke für das Einbinden des Bildes in deine Sidebar. Bist du so nett und verlinkst es auch noch mit der Seite hier? Dann müssen deine Leser nicht danach suchen, was es ist, sondern können einfach klicken.
Alles klar liebe Lexa,
habe nun das Bild richtig verlinkt, habe da etwas falsch gemacht. Ich hoffe, es funktioniert jetzt.
Hast du meinen Blog in die Landkarte schon eingetragen? Ich finde ihn irgendwie nicht darauf.
Alles Liebe und vielen Dank
Maria
Moin Maria,
nein, noch bist du nicht eingetragen. Ich warte immer, bis 10 neue Einträge zusammen gekommen sind und importiere sie dann. Wahrscheinlich wird es heute Abend wieder soweit sein.
LG Lexa
Liebe Lexa,
vielen herzlichen Dank für den Eintrag.
LG
Maria
Liebe Lexa, toll, dass Deine Idee gleich so viel Zuspruch gefunden hat. ich habe jetzt aber eine Bitte: Ich habe bei meiner Anmeldung angekreuzt, dass ich über neue Kommentare informiert werden will. Nun signalisiert mir mein Handy ständig, dass es neue Kommentare auf Deiner Seite gibt. Klicke ich hier unten auf die die Funktion: Verwalte die Benachrichtigung, dann bekomme ich die Fehlermeldung, dass ich die Seite nur mit einem validen Key öffnen kann. Kannst Du mir einen validen Key zur Verfügung stellen, oder noch einfacher, die Benachrichtigungsfunktion für mich abschalten. Danke, Joachim von anders-wandern.de
Moin,
komisch, eigentlich müsstest du dein Abo über die Funktion kündigen können. Zumindest in den Mails mit den Benachrichtigungen müsste ein Link stehen, um sie zu deaktivieren.
Aber egal, ich habe die Benachrichtigungen für dich jetzt abgestellt. Jetzt dürftest du nichts mehr von neuen Kommentaren mitbekommen.
LG Lexa
Vielen Dank für die Aufnahme in die Landkarte 🙂
Bitte 🙂 Dafür ist sie ja da. Und solange ihr euch so fleißig anmeldet, werden neue Blogs auch immer schnell auf ihr erscheinen. Sobald 10 zusammen sind, trage ich sie ein.
LG Lexa
Ich glaube, dass deine Sortierung nicht ganz stimmt! Kann es sein, dass um mich herum (PLZ 63225), im Radius von 100km kein weiterer Blog zu verzeichnen ist? Wenn ich die Sortierung nach Adresse A-Z eingebe, wird niemand angezeigt. Nach was wird denn sortiert? Ich gehe bei dieser Auswahl von Postleitzahlen aus. Kannst du das mal überprüfen?
Danke und LG, monerl
Moin,
der Fehler hängt irgendwie mit deiner PLZ zusammen. Denn wenn man eine andere PLZ eingibt und den Radius einstellt, funktioniert es wunderbar. Nur bei deiner merkwürdigerweise nicht. Warum das so ist, kann ich dir aber auch nicht sagen. Ich kann dir erstmal nur raten statt der PLZ den Stadtnahmen einzugeben und dann die Radius-Suche zu verwenden. So findest du auch die Blogs in der Nähe.
LG Lexa
Hey,
der Fehler ist neu, denn vor kurzem hat alles prima funktioniert. Habe es bereits gleich zu Anfang getestet. Irgendwas hat sich seitdem geändert…
LG monerl
Hm…das gibt es doch schon in der Art? http://www.bloggerdee.com
Moin Meike,
stimmt, das ist prinzipiell sehr ähnlich. Findet man nur leider nicht per Googlesuche eure Seite. Zumindest nicht mit den Begriffen, die ich genutzt habe. Ansonsten wäre ich da jetzt eingetragen und hätte nicht selbst eine Karte erstellt 😉
LG Lexa
P.S.: Auf ein friedliches Co-Existieren 😉
Mittlerweile sind ganz viele solcher Links zu Blogverzeichnissen hochgepoppt. Lustig! Auch beim Booknerds.de gibt´s ne #werschreibtwo – Liste, wo ich dich, Lexa, gefunden habe. 😉
Oh, ja. Die Liste hatte ich ja vollkommen vergessen. Jetzt, wo ich sie mir wieder angesehen habe, erinner ich mich auch, dass ich mich eingetragen habe xD
Das liegt daran, das wir die Qualität vor die Quantität stellen…und deshalb machen wir hier bewusst keine Optimierungen 😉
Ui, mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig. Ich glaube, ich verstehe, was du sagen willst, aber mein erste Gedanke war: „Die Blogs auf der #Bloggerlandkarte haben also wohl keine Qualität, oder was?“
Qualität und eine gute Auffindbarkeit schließen sich schließlich nicht aus. Wenn niemand die Karte findet, hat doch keiner was davon. Wie sollen die eingetragenen Blogs denn etwas von der Karte haben, wenn keiner die Karte besucht?
Aber jeder kann es ja letztendlich so umsetzen, wie er es für richtig hält. Das Internet ist groß und es wird immer Angebote geben, die sich ähnlich sind.
LG Lexa
Wahnsinn! Was für eine tolle Idee und eine wundervolle Möglichkeit neue Blogger und vor allem neue Blogs kennen zu lernen! Ich freue mich sehr, teil des großen ganzen werden zu dürfen! 😀
xxx
Aimée
Danke 🙂 So begeisterte Kommentare machen mir ja sofort gute Laune 🙂 Ich freue mich, dass du dabei bist.
LG Lexa
Hallo Lexa,
eine tolle Initiative. Habe mich sehr gerne eingetragen und schon etwas in der Karte gestöbert. Es ist interessant, auf neue Blogger in der eigenen Umgebung zu stoßen.
LG Ricarda
Moin Ricarda,
jetzt bist du auch auf der Karte auffindbar, ich habe sie soeben aktualisiert. Du hast zu den Blogs gehört, die die 500 geknackt haben 🙂
LG Lexa
Huhu,
hab mich ja schon vor ein paar Tagen eingetragen. Ich muss aber noch Danke sagen für die schöne Idee, die auch qualitativ sehr gut umgesetzt ist, trotz Optimierung. ?
LG Thomas
Moin Thomas,
und weil du dir solche Seitenhiebe nicht verkneifst, lese ich so gerne was von dir. 😉
Und natürlich danke für das Lob. Ich scheine tatsächlich einen Nerv mit der Karte getroffen zu haben.
LG Lexa
Hallo Lexa,
ich hab dich auf meiner Wanderung durch die Welt der Bücherblogs verlinkt.
Liebe Grüße
Daniela
Danke 🙂
Super coole Idee mit Mehrwert für alle!
Vielen Dank dafür!
Beste Grüße,
Lotta
Bitte. Freut mich ja, dass sie euch allen so gut gefällt 🙂
Eine ganz tolle Idee! Da habe ich mich doch auch gleich eingetragen 🙂
Noch bin ich mit meiner Nische Ahnenforschung unter „Sonstiges“, aber ich werde fleißig Werbung machen, damit die Ahnenforscher-Blogs bald eine eigene Kategorie bekommen 😉
Das höre ich doch gerne. Werbung für die Karte kann nie schaden. Ich sage schon mal danke 🙂
Hallo Alexandra,
ich habe dich hier verlinkt. Wenn die Bloggerlandkarte umzieht, werde ich den Link dazu ändern.
https://lifestyle-potpourri.com/2017/09/09/bloggerlandkarte-eine-geballte-ladung-an-blogs-auf-lexasleben/
Ein schönes Wochenende
Andrea
Moin Andrea,
danke für die Vorstellung. Sehr nett von dir 🙂
Die Karte ist auch jetzt schon über verschiedene URLs zu erreichen. Sollte ich sie mal komplett auf eine eigene Domain ziehen, richte ich eine Weiterleitung ein und deine Links funktionieren dann trotzdem. Aber danke, dass du daran denkst.
LG Lexa
30655 Hannover
Mein Blog über Produktteste, Kosmetik & Katzen
Moin Nina,
trage deinen Blog doch bitte in das in der FAQ verlinkte Formular ein. Dann kannst du auch noch eine Beschreibung eingeben. Danke.
LG Lexa
Hallo Lexa,
was für eine schöne Idee!
Ich hab mich eingetragen und würde gerne die Karte auf meinem Blog verlinken. Woher bekomme ich denn ein Bildchen oder die html-Version davon? Dann kann ich direkt ein bisschen Werbung darauf machen 😉
Danke und liebe Grüße,
Klara als Mlle petit point
Moin, in der FAQ unter dem Punkt „Werbung“ findest du drei Bilder. Die sind zum Verlinken vorgesehen. Einfach runterladen und bei dir nutzen.
Wenn du einen ganzen Artikel schreiben möchtest, darfst du auch gerne einen Screenshot machen.
LG Lexa
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, die Landkarte ist verlinkt, ein Post dazu wird noch folgen 😉
Ich lasse dann gegebenenfalls von mir hören 😉
Hallo! Das mit deiner Karte finde ich eine tolle Idee. Ich betreibe 2 Blogs. Den Einen nutze ich für meine Handarbeiten. Dort poste ich meine Werke und verlinke sie mit den Anleitungen http://retis-blog.blogspot.de/
Mein anderes Hobby ist Produkte zu testen oder an online-Preisausschreiben teilzunehmen. Darüber berichte ich dann auf : http://retis-testblog.blogspot.de/
Moin Regine,
toll, dass du den Weg hierher gefunden hast 🙂
Sobald 10 neue Anmeldungen zusammen gekommen sind, werde ich die neuen Blogs wieder auf die Karte importieren.
LG Lexa
Hallo Lexa,
vielen Dank für die tolle Idee und die Mühe, die Du Dir damit machst!
Herzlichen Dank für die Aufnahme, ich freue mich, dass ich jetzt auch dabei bin 🙂
Den Button habe ich gerne in meine Sidebar gestellt!
Liebe Grüße
Conny
Moin Conny,
danke für die netten Worte (und natürlich auch für das Einbinden des Buttons).
Ich freue mich auch, dass du dabei bist. Ich freue mich sowieso über jeden Blog, der sich auf der Karte einfindet 🙂 Wenn ihr alle mitmacht, macht es gleich viel mehr Spaß.
LG Lexa
Moin liebe Lexa,
was für eine schöne Initiative – Glückwunsch und Danke!
Ich habe mich unter „Sonstiges“ eingetragen, denn ich vermisse eine Kategorie „Trauer“… Es gibt einige Blogs zu Trauer & Tod. Für Suchende ist es bislang ein wenig mühsam, die zu finden. Vielleicht lässt sich das mit deiner Karte erleichtern?
LG
Anja
Moin Anja,
ein wichtiges Thema, dass mir persönlich in Blogs aber bisher noch nicht begegnet ist. Das wird sich aber sicherlich bald ändern. Sobald sich mehr Blogs zu dem Themenbereich auf der Karte eingefunden haben, werde ich da gerne eine eigene Kategorie für einrichten. Am Monatsende gucke ich „Sonstiges“ eh immer einmal durch und erstelle bei Bedarf neue Kategorien.
LG Lexa
Moin Lexa,
hach… Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉
Du schreibst ja in den Erklärungen, dass du die Kategorien nach Bedarf einrichtest… Sorry.
Aber ein schöner Anlass, mal die anderen „Trauer“-Blogger auf die Karte aufmerksam zu machen.
LG
Anja
So, ich habe diese tolle Karte nun auch eingebettet in meinem Blog! 😉
Danke 🙂 Und dann auch noch so weit oben in der Sidebar.
LG Lexa
Tolle Sache… ich habe mich eben mal angemeldet und hoffe, dass ich das nicht bereits schon mal gemacht habe. Denn ich weiß noch, dass ich die Karte schon mal offen hatte!
Liebe Grüße aus Limburg an der Lahn,
Jörg
Moin Jörg,
du hättest dich auch einfach auf der Karte suchen können, dann wüsstest du sicher, dass du bisher nicht eingetragen bist 😉
Spätestens zum Monatsende trage ich die neuen Anmeldungen ein, dann wird auch dein Blog auf der Karte zu finden sein.
LG Lexa
Moin Lexa…
Danke fürs Eintragen! Ja, hab doch auf der Karte gesucht. Wusste nur nicht, ob ich mich eventuell vorher schon mal angemeldet hatte und das noch nicht eingetragen war. Deshalb meine Frage. Schön, dass ich dabei sein darf!
Liebe Grüße, Jörg
Liebe Lexa, ich bin im Oktober von Ammeldingen bei Neuerburg nach Bitburg umgezogen. Mein Blog heißt anders-wandern.de. Wenn Du bei Gelegenheit das Fähnchen umsteckst, wäre das Klasse.
Moin,
kein Problem, jetzt sitzt dein Pin in einem Park in Bitburg.
LG Lexa
Das ist eine ganz tolle Idee.
Ich habe davon eben Gebrauch gemacht und mich angemeldet.
Nun inspiziere ich die Karte, bin gespannt, auf welche tollen Blogs ich da so stoße.
Herzliche Dank für die Mühe.
Liebe Grüße von Heike
Moin Heike,
ich hoffe, du hast beim Stöbern ein paar schöne Lesestunden gehabt.
LG Lexa
Hi Lexa,
dein Suchfunktion scheint nicht mehr zu funktionieren. Wenn ich z.B. „DIY“ auswähle, erhalte ich „No Results found“.
Ich hoffe das kann man reparieren, ich nutze deine Landkarte sehr gerne zum Stöbern 😉
VG
Jana
Hallo Lexa,
ich habe auch Google Maps aus meinen Beiträgen genommen, aber verlinke in die Google MyMaps Landkarten (z.B. https://www.mein-lamarina.com/schoene-wanderwege-zwischen-torrevieja-alicante-und-murcia/ ). Aufgeben gibts nicht … so liegt es bei jedem Besucher eben selbst, dem Link zu folgen, vielleicht könntest Du das ja auch machen?
Viele Grüße,
Jürgen
Moin Jürgen,
ich bin noch am Überlegen, wie genau es weitergehen wird. Allerdings habe ich momentan auch noch so viele andere Dinge aufm Zettel, dass die Bloggerlandkarte wohl erstmal noch warten muss. Sie rennt ja aber nicht weg und wenn ich eine Lösung finde, die mich zufriedenstellt, geht es einfach weiter. 🙂
LG Lexa
Wie schade. Ich hatte vorhin die Idee, eine solche Karte ins Leben zu rufen und habe erst einmal geschaut, ob es das nicht schon gibt. Jetzt sehe ich, es gab sie :-/
Liebe Grüße
Sandra
Moin Sandra,
ja, leider finde ich gerade keine Zeit sie wieder zu aktivieren. Die technische Lösung habe ich mittlerweile, aber das reine online stellen reicht ja nicht, sie will dann ja auch gepflegt werden. Ich hoffe, dass ich ab Sommer 2021 dazu komme.
LG Lexa