#Blogvent2020: Adventsaktion von und für Blogger:innen

#Blogvent2020 ist eine Adventsaktion von und für Blogger:innen. Wie bei einem Adventskalender gibt es 24 Türchen mit Themen zu denen geschrieben oder fotografiert werden kann.

Letzte Überarbeitung am 26. Oktober 2020

Inhaltsverzeichnis

Wichtige Links


2020 hatte bisher so seine Tiefen und leider erweckt dieses Jahr nicht den Eindruck, dass uns eine besonders schöne oder friedvolle Vorweihnachtszeit vergönnt sein wird.

Daher habe ich das dringende Bedürfnis in der Adventszeit irgendetwas schönes zu machen. Etwas, was man auch in häuslicher Isolation machen kann, im Home Office oder wenn man von der Menschheit im Allgemeinen einfach genug hat und die letzten Tage des Jahres nur noch aussitzen will.

Bloggen bietet sich da an und daher rufe ich hiermit alle Blogger:innen zum Blogvent 2020 auf: Lasst und gemeinsam tolles schaffen um uns und andere zu erfreuen.

Wie das gehen soll? Eigentlich ist es recht simpel:

Ich gebe 24 Themen vor für die Tage vom 1. bis 24. Dezember. Bei einem Adventskalender öffnet man jeden Tag ein Türchen, beim Blogvent werden jeden Tag zum entsprechendem Thema die Artikel veröffentlicht. Dabei kann man so oft mit machen, wie man möchte. Egal ob man nur am 6. Dezember etwas zum Nikolaus schreibt, jeden Dienstag mitmacht oder jeden zweiten Tag einen Beitrag verfasst.

Wer einmal mitmacht, macht mit. Es gibt kein richtig oder falsch, jeder Beitrag ist willkommen. Gerne können zu einem Thema mehrere Artikel erscheinen. Die Vielfalt macht die Aktion noch besser.

Du kannst Texte schreiben, Fotos machen, ein Gedicht verfassen oder ein Gewinnspiel starten. Was auch immer dir zu dem Thema einfällt. Das sind die einzigen zwei Bedingungen: Es muss ein Beitrag auf einem Blog erscheinen (nicht nur bei Instagram, Facebook etc.) und es muss irgendwie zum Thema passen. Beim Thema Backstube also kein Gewinnspiel zu Uhren oder Fotos eines Hundes (außer vielleicht, er stibitzt Plätzchen…).


Die Themen

#Blogvent2020 ist eine Adventsaktion von und für Blogger:innen. Wie bei einem Adventskalender gibt es 24 Türchen mit Themen zu denen geschrieben oder fotografiert werden kann.
Grafik für Pinterest
  • 1.12. Adventskalender
  • 2.12. Filme
  • 3.12. Dekoration
  • 4.12. Vorfreude
  • 5.12. Festmahl
  • 6.12. Nikolaus
  • 7.12. Bücher
  • 8.12. Rückblick
  • 9.12. Bastelein
  • 10.12. Familie
  • 11.12. Serien
  • 12.12. Gemütlichkeit
  • 13.12. Backstube
  • 14.12. Outfit
  • 15.12. Weihnachtsmarkt
  • 16.12. Lichtermeer
  • 17.12. Geschenke
  • 18.12. Düfte
  • 19.12. Musik
  • 20.12. Tradition
  • 21.12. Schnee und Eis
  • 22.12. Tannenbaum
  • 23.12. Leckereien
  • 24.12. Weihnachtsmann

Es gibt nur allgemeine Stichwörter, zu denen man sich so austoben kann, wie man es möchte. Im besten Fall kommen mehrere Beiträge pro Tag und Thema zusammen. Dann können die Artikel untereinander verlinkt werden und alle Leser:innen und Blogger:innen haben viel tolles zu lesen.

Am 7.12. lässt sich beispielsweise ein Buch verlosen, oder ein besonders schönes Weihnachtsbuch fotografieren, oder es gibt eine klassische Rezension eines Buches mit weihnachtlichen/winterlichen Bezug …

Am 15.12. könnte man drüber schreiben, warum man Weihnachtsmärkte liebt, oder sie meidet. Fotos vom Weihnachtsmarkt sind ebenso möglich. Oder ein Gedicht über einen Weihnachtsmarkt. Mit aktuellen Bezug lässt sich auch darüber schreiben, wie man es findet, dass Weihnachtsmärkte trotz Corona stattfinden. Oder wie leer einem die Stadt vorkommt, wenn der Weihnachtsmarkt bei euch abgesagt wurde …

Am 24.12. bietet sich eine Kurzgeschichte über den Weihnachtsmann an. Oder über das Christkind, wenn das in euer Region präsenter ist. Man könnte aber auch darlegen, warum man seinen eigenen Kindern vom Weihnachtsmann erzählt. Oder eben nicht. Für beides gibt es gute Gründe. Oder du erzählst von einer Geschichte aus deiner Kindheit am Heiligabend …

Ihr seht, die Themen sind vielfältig umsetzbar. Ich lasse mich gerne überraschen, was euch so alles einfällt. Allein ein weihnachtlicher oder winterlicher Bezug des Blogbeitrages wäre mir wichtig. Es soll ja schon irgendwie eine Art Adventskalender werden.


Organisation und Ablauf

Vor der Teilnahme

Ich habe eine Google-Tabelle erstellt, in die kannst du dich unverbindlich mit Namen und URL eintragen, wenn du mindestens einen Beitrag zum #Blogvent2020 beisteuern möchtest. Dies gibt den anderen Teilnehmer:innen die Möglichkeit sich vorher schonmal deinen Blog anzusehen und ermöglicht mir ein wenig den Überblick zu behalten, wie viele Beiträge ungefähr zu einem Thema erscheinen werden.

Wenn du deinen Beitrag bereits vor dem Veröffentlichungstag fertig hast und einplanst, kannst du in dieser Tabelle auch die endgültige URL eintragen. Dann weiß ich, dass dein Beitrag auf jeden Fall erscheint und kann ihn einfach verlinken und teilen.

Für den Austausch untereinander gibt es zusätzlich eine Facebook-Gruppe. Hier kannst du dich über Themenideen austauschen und am entsprechenden Tag auch den Link zu deinem Beitrag teilen.

Zusätzlich wäre es super, wenn du Werbung für den Blogvent 2020 machst. Je mehr mitmachen, desto mehr Spaß haben im Endeffekt alle. Dazu kannst du natürlich diesen Beitrag auf deinen sozialen Kanälen teilen oder, noch besser, auf deinem Blog auf die Aktion hinweisen.

Bei Instagram habe ich ein Bild im Feed geteilt, das du gerne in deiner Story posten kannst. Oder du teilst meine Story zum Beitrag (in den Highlights). Hier ist ansonsten auch das Instagram-Bild zum Download.

Die Teilnahme selbst

Du suchst dir ein oder mehrere Themen aus, schreibst deinen Beitrag (im besten Fall bereits im Vorfeld, dann kommt dir nichts dazwischen), trägst dich in die Tabelle ein und teilst mir spätestens bei der Veröffentlichung die URL zum Beitrag mit. Das geht entweder über die Google Tabelle, unter diesem Beitrag als Kommentar oder in der Facebook-Gruppe.

Bitte weise in deinem Beitrag darauf hin, dass er ein Teil des #Blogvent2020 ist. Das gibt deinen Leser:innen die Möglichkeit noch weitere tolle Beiträge zu dem Thema zu entdecken. Dazu kannst du entweder auf diesen Beitrag hier oder auf die Übersicht aller Beiträge verlinken, wie es dir besser gefällt. Zusätzlich kannst du auch gerne das „Instagram-Bild“ in deinen Beitrag einfügen um einen Überblick über alle Themen zu bieten.

Die Krönung des Ganzen ist es, wenn du zusätzlich am nächsten Tag noch alle anderen Beiträge zu dem Thema bei dir im Artikel verlinkst. Dies dient der Vernetzung, erfreut die anderen Teilnehmer:innen und deine Leser:innen haben direkt noch mehr zum Thema zu lesen. Dieser Schritt ist kein Muss, aber er bietet für alle nur Vorteile.

Nach der Teilnahme

Wenn dein Beitrag online ist und ich das weiß, verlinke ich ihn in der Übersicht aller Beiträge. Wenn du ihn bei Twitter oder Instagram teilst und den Hashtag #Blogvent2020 verwendest, werde ich ihn retweeten/in meiner Story posten. Und andere Teilnehmer:innen machen dies bestimmt ebenfalls. Eigentlich sind wir Blogger:innen ja ziemlich soziale Wesen und teilen gerne guten Content von anderen.

Dir bleibt dann nur noch durch die anderen Artikel zu stöbern und nach und nach in Weihnachtsstimmung zu kommen. Egal, wie die Welt um uns rum in dem Moment aussieht.


#Blogvent2020 ist eine Adventsaktion von und für Blogger:innen. Wie bei einem Adventskalender gibt es 24 Türchen mit Themen zu denen geschrieben oder fotografiert werden kann.

Bist du dabei?

Wenn nach Fragen offen sind, stelle diese gerne in den Kommentaren.

29 Kommentare
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner