Ernest Cline – Ready Player One

[Rezensionsexemplar übers Bloggerportal]

Bei Amazon ansehen*

Autor: Ernest Cline

Verlag: blanvalet

erschienen Januar 2014

512 Seiten

Preis: 9,99€*

 

Buchrücken

Im Jahr 2044 hat die Welt für Wade Watts nichts mehr zu bieten. Und so flieht er – wie die meisten Menschen – in das virtuelle Utopia von OASIS. Hier kann man leben, spielen und sich verlieben, ohne von der bedrückenden Realität abgelenkt zu werden. Da entdeckt Wade in einem Game den ersten Hinweis auf einen unsagbar wertvollen Schatz, der in OASIS versteckt ist. Plötzlich ist Wade eine Berühmtheit, aber er gerät auch in das Visier eines Killerkommandos – in OASIS und in der realen Welt. Wade weiß, dass er diese mörderische Hetzjagd nur überleben kann, wenn er das Spiel bis zu seinem unvorhersehbaren Ende spielt…

Meine Meinung

Ein Buch, das für Gamer sicherlich noch ein Stückchen besser ist als für diejenigen, die mit Computerspielen nicht all zu viel anfangen können, aber selbst die dürften es mögen.

Wahrscheinlich können Sie dann nur nicht verstehen, wie man so sehr in einer fiktiven Welt aufgehen kann, wie Wade und seine Freunde in der virtuellen Welt OASIS es tun. Aber OASIS ist mehr, als wir uns heute vorstellen können. Es ist halt nicht nur Game, nicht nur Simulation, es ist wirklich eine Welt. Mit Schulen, mit Währung, mit Freunden und mit Gefahren.

Und doch halt immer noch nicht real. Aber wichtig und sehr bedeutend für die reale Welt. Eng mit ihr verknüpft und für die Menschen im Jahr 2044 der großartigste Fluchtpunkt, den es geben kann. Denn die echte Welt ist zerstört. Sie existiert noch, aber wirklich gut geht es nur den Superreichen. Alle anderen überleben, leben aber nicht mehr.

Der Erfinder von OASIS vererbt sein gewaltiges Vermögen demjenigen, der in OASIS scheinbar unlösbare Aufgaben löst. Und er vererbt noch mehr, aber das kommt erst später raus und ist nicht der Ansporn für die Entstehung eines regelrechten Kults um die Lösung der Rätsel.

Wie immer, wenn es um viel Geld geht, gibt es auch gierige und zu allem bereite „Mitbewerber“. In diesem Fall ein Unternehmen, dass OASIS übernehmen will und es gewinnbringend ausschlachten. Und dafür auch nicht vor Mord zurückschreckt.

Aber wie und was genau passiert, das solltest du lieber selbst lesen. Denn es lohnt sich. Es macht Spaß zu lesen. Auch für die, die mit Computerspielen eigentlich nichts anfangen können. Für die, die ein kleines bisschen Ahnung haben, für die ist es dann aber eine reine Freude. Viele „ach ja“ und „a ha?!“ Momente 😉

1 Kommentar
  • Hallo,

    habe das Buch selber als Hörspiel „gehört“. Jeder der die 80er überlebt wird das Buch lieben. Es kommen immer wieder Erinnerungen an diese Zeit auf.

    Grüße,
    Markus

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner