erschienen: 25. August 2014
Seiten: 544
Preis: 15€*
Verlag: penhaligon
Ein neues Meisterwerk aus der Feder von George R.R. Martin, der die ganze Welt mit „Game of Thrones“ begeisterte? Oder wird hier nur der Name benutzt um möglichst viele Exemplare zu verkaufen?
Denn eins ist auffällig am Buch: Der Herausgeber (Wichtig: Herausgeber, nicht Autor), wird präsenter dargestellt als der eigentliche Titel. Mich persönlich macht sowas immer stutzig, es sollte doch auf den Inhalt ankommen und nicht darauf, wer ihn verfasst hat. Aber der Buchrücken klang gut und ich war neugierig, was da schon vor der offiziellen Erscheinung so gehyped wurde.
Ich kann sagen: Ich wurde nicht enttäuscht.
Es war anders als erwartet und am Anfang hatte ich echte Probleme in die Geschichte reinzukommen, aber ab Seite 56 war ich dann voll in der Geschichte drin und wollte auch nicht mehr aussteigen. Warum genau ab dieser Seite? Hier ist Earth Witch dran einen Teil des Geschehens aus ihrer Sicht zu erzählen. Und Earth Witch ist einfach eine von Grund auf sympathische Figur deren Kapitel auch noch wunderbar flüssig zu lesen sind. Dank Carrie Vaughn, die schrieb sie nämlich.
Insgesamt sind an dieser Buchreihe, 31 Autoren beteiligt. Die muss man erst mal alle unter einen Hut bringen. Und mir persönlich ist jetzt auch klar, warum George R.R. Martin der Herausgeber ist… die anderen 30 Autoren sagen mir nämlich ehrlich gesagt gar nichts. So ein berühmter Name lässt sich einfacher vermarkten als ein unbekannter 😉
Diese Präsenz des Namens wird auch unter dem offiziellen „Werbevideo“ bei YouTube kritisiert. Ich kann die Kritik gut verstehen, denn aus dem Video geht wirklich nicht hervor, dass Martin „nur“ der Herausgeber ist:
Gut, vielleicht ist das jetzt auch Kritik auf hohem Niveau, aber mich stört sowas einfach.
Aber mal zurück zum Inhalt: Es gibt also Menschen in dieser alternativen Erdexistenz die Superkräfte haben, Asse genannt, und die treten in einer Castingshow gegeneinander an. Warum und wieso die so sind, wie sie sind, dass lest euch lieber selbst durch. Allein mit der Castingshow würde sich das Buch schon gut füllen lassen. Aber außerhalb der Scheinwelt von Hollywood geht das Leben weiter und es passiert viel und wichtiges auf dieser alternativen Erde. Die Frage, die sich den Assen nun stellt: Wer ist der wirkliche Held? Der, der gewinnt, oder der, der sich um die Menschen auf der Erde kümmert?
Dir und mir dürfte die Antwort klar sein, allen Assen ist sie es nicht und so kommt es zu einigen Verwicklungen und unschönen Szenen zwischen den Charakteren bis sich dann schlussendlich die „echten“ Helden herauskristallisieren. Tiefer möchte ich in den Inhalt nicht reingehen, denn das würde meiner Meinung nach die Spannung reduzieren, die beim Lesen entsteht.
Und du kannst, mit etwas Glück, schon bald dein eigenes Exemplar in Händen halten. Mir wurden zwei Exemplare von Wild Cards zugesendet und deswegen kann ich hier ein ungelesenes und einwandfreies Exemplar verlosen. Um mit im Lostopf zu landen musst du hier nur bis zum 09.09.2014 14:00 Uhr einen Kommentar hinterlassen mit deinem persönlichen Grund, warum du dieses Buch unbedingt lesen möchtest. Unter allen Kommentaren lose ich dann per random.org den glücklichen Gewinner aus. Die einzigen weiteren Bedingungen sind nur, dass du über 18 bist und mir eine Adresse innerhalb der EU nennen kannst, an die ich das Paket verschicken soll.
Und wenn du es gelesen hast würde ich mich freuen wenn du mir sagst, ob du mit meinem Fazit übereinstimmst.
Fazit
Ein Buch, dass überrascht. Beim Auspacken dadurch, dass George R.R. Martin „nur“ der Herausgeber ist. Beim ersten Lesen dadurch, dass es einem unglaublich wirr vorkommt. Beim Dranbleiben dadurch, dass man in die Geschichte gesogen wird und gar nicht mehr raus möchte. Im Nachhinein dadurch, dass verdammt viele Klischees verarbeitet wurden und es einen nicht gestört hat beim Lesen, da sie einfach in die Geschichte passten. Und jetzt beim drüber Nachdenken dadurch, dass ich mich schon auf den zweiten Teil freue.
Dieses Buch wird nicht in meine Top Ten meiner allerliebsten Bücher einziehen, aber es platziert sich im oberen Mittelfeld meines persönlichen Rankings. Um wirklich super zu sein, schabt es mir oft zu sehr an der Oberfläche und es fehlt mir ein wenig an Tiefe, aber das ist bei 31 verschiedenen Autoren auch nicht weiter verwunderlich. Ich denke aber, dass hier viel Potential drin steckt und auch das erste Buch noch dadurch besser wird, wenn man die nachfolgenden Bände liest und sich somit ein rundes Gesamtbild ergibt.
Ooooh – das hört sich ja spannend an – ich hätte das Buch sehr gerne, da ich noch nie ein Buch von mehreren Autoren gelesen habe und schon gar nicht von 31 Stück. Ich bin total gespannt, wie das gemacht wurde 🙂
Liebe Grüsse
Ariana
Bis jetzt stehen deine Chancen bei 100% 😉 Mal sehen, ob es noch irgendwer anders liest. Ich habe mal mit Absicht nicht Gewinnspiel in den Titel geschrieben um zu sehen, wer trotzdem den Post liest 😀
Hallo, das Buch steht auf meiner Wunschliste ,hört sich ganz toll an. Denke das es sehr abgedreht ist :)Eine Freundin hat mich gerade auf deinen Blog aufmerksam gemacht. Jetzt hast du einen neuen Leser
Liebe Grüsse Caren
Sowas freut mich natürlich zu hören 🙂 Dann drücke ich dir mal die Daumen. Die Chancen stehen schließlich 50:50 momentan 😉
Ich könnt meinen Kopp gegen eine Wand dreschen… wollt gestern Abend noch kommentieren, war aber so müde, dass ich nimmer geschaut hab und nun bin ich zu spät! Mist, Mist, Mist! =(
Das tut mir leid für dich. Es wird bestimmt mal wieder ein Buch-Gewinnspiel bei mir geben. Vielleicht ist das dann ja auch was für dich.
*smirk* Ich hab das Buch nun einfach anderweitig in meine Finger bekommen und dachte mir, wenn ich schon da bin, dann kann ich auch noch kurz meinen Senf dazugeben! <3
Ich finde das Buch toll und fühlte mich auch sehr gut unterhalten (auch ich finde Earth Witch einen tollen Charakter), aber auch mich ärgert sehr, dass man mit George RR Martins die Leute in die Irre führt… denn ein Martin ist das Buch trotzdem nicht, auch wenn es wirklich toll geschrieben ist!!
Danke 🙂 Ich mag Senf 😉
Behalte einfach mal meine Seite im Auge. Naturgemäß bin ich etwas spät dran, aber auch ich habe noch ein Exemplar zum Verlosen. 🙂
Das Gewinnspiel habe ich leider auch zu spät entdeckt, aber das Buch hört sich trotzdem wirklich gut an. Das kommt auf jeden Fall auf meine Leseliste. 🙂
Das Buch hört sich echt spannend an 🙂
Ach, der liebe George. Ich bin ja ein absoluter Game of Thrones-Fan, habe leider nur den ersten Band gelesen, aber die Serie komplett geschaut 🙂
Das Buch wandert direkt auf meine Leseliste 😉
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea,
auch hier viel Spaß beim Lesen. Wenn es dir gefällt, es gibt mittlerweile noch weitere Bände. Da hast du länger was von 😉
LG Lexa