Giulia Enders – Darm mit Charme

Bei Amazon ansehen*

Titel: Darm mit Charme. Alles über ein unterschätztes Organ.

Autorin: Giulia Enders

Seiten: 288

Broschiert: 16,99€*

erschienen: 2014

Unser Darm ist ein fabelhaftes Wesen voller Sensibilität, Verantwortung und Leistungsbereitschaft. Wenn man ihn gut behandelt, bedankt er sich dafür. Das tut jedem gut: Der Darm trainiert zwei Drittel unseres Immunsystems. Aus Brötchen oder Tofu-Wurst beschafft er unserem Körper die Energie zum Leben. Und er hat das größte Nervensystem nach dem Gehirn. Allergien, unser Gewicht und eben auch unsere Gefühlswelt sind eng mit unserm Bauch verknüpft. In diesem Buch erklärt die junge Wissenschaftlerin Giulia Enders in charmantem Ton, was die medizinische Forschung Neues bietet und wie wir mit diesem Wissen unseren Alltag besser machen können. – Klappentext

Mal ein Klappentext, der wirklich wahr ist.

Dieses Buch von Giulia Enders ist einfach gut zu lesen und dabei sehr lehrreich. Der Verdauungsvorgang wird von Ende bis Anfang beleuchtet und dabei viele kleine Fakten genannt, die ich so noch nicht wusste oder auch nur nicht bewusst drüber nachgedacht habe.

Wusstest du zum Beispiel, dass sich in unserem Speichel ein Schmerzmittel befindet? Opiorphin genannt und erst 2006 entdeckt. Es wirkt sehr viel stärker als Morphium und ist dringend nötig. Unser Mundraum ist äußerst sensibel und wahrscheinlich würden wir ohne dieses körpereigene Schmerzmittel durchdrehen.

Stell dir auf die Zunge beißen ohne Betäubung vor. Oder viel einfacher: Waldbeerenkompott essen. Diese ganzen Samen, die so ja schon nerven. Wir würden schlichtweg nichts mehr essen wollen, das anecken kann. Wie langweilig wäre das.

Mittlerweile gibt es sogar eine Handvoll neuer Studien, die zeigen, dass Opiorphin antidepressive Wirkungen besitzt. Funktioniert Frustessen vielleicht auch ein Stück weit über die Spucke? – Seite 31

Eine Frage, dessen Antwort sicherlich viel Aufsehen erregen wird. Wenn es denn so ist. „Wir können gar nicht anders als Schokolade essen wenn wir traurig sind. Unser Speichel betäubt uns nur dann.“ Nein falsch. Essen allgemein. Also auch Obst und Gemüse 😉

Gespickt ist das ganze noch zusätzlich mit niedlichen Zeichnungen der Schwester der Autorin. Ein Zusatzaspekt, der einem hier eine wirklich leichte und dennoch gar nicht oberflächliche Lektüre beschert.

Solltest du dich also nur ein bisschen dafür interessieren wie der Darm funktioniert, dann kann ich dir dieses Buch ruhigen Gewissens empfehlen.

Solltest du irgendwelche Darmprobleme haben, kann ich dir das Buch auch empfehlen. Es ersetzt sicherlich nicht den Gang zum Arzt, aber gerade wenn man Probleme hat ist es doch gut zu wissen, was genau da eigentlich schief läuft, oder?


Ich für meinen Teil bereue es absolut nicht die knapp 17€ für dieses Buch ausgegeben zu haben. Ein Sachbuch, dass sich so flüssig lesen lässt wie ein Roman und mich auch in Zukunft sicherlich ab und zu mal dazu animieren wird in im rumzublättern und querzulesen.

9 Kommentare
  • Dieses Buch war eines meiner ersten gekauften Ebooks und ist nach wie vor eines meiner Lieblingsbücher. Es erstaunt mich nicht, dass es auf den Bestsellerlisten nach wie vor ganz weit oben ist – wunderbar beschrieben und viele spannende Details (wie eben z.B. das mit dem Speichel) 🙂
    Liebe Grüsse
    Ariana

  • Klingt gut, ich habe damals schon mal davon gehört, aber da konnte ich noch nichts mit dem Darm anfangen. 😉
    Da steckt ehrlich sehr viel hinter dem Darm, man mag es kaum glauben. Es ist so wichtig, und doch vielen so egal..

    Liebe Grüße!

    • Wie wichtig er ist fällt halt erst auf, wenn er nicht mehr richtig funktioniert. Und dann wird leider oft versucht mit den falschen Mitteln zu helfen, anstatt mal zum Arzt zu gehen. Aber da dieses Buch immer noch auf der Bestsellerliste steht, sind jetzt bestimmt schon eine menge Menschen viel schlauer als vorher.

  • Ich habe mir das Buch als Hörbuch vor ein paar Monaten gekauft… wird wohl endlich mal Zeit, dass ich es auch höre, zumal ich auf langen Zugfahrten auch endlich mal die Zeit dazu hätte! (Ich habe es mir zum Joggen gekauft, laufe aber kaum noch und vor allem nicht so lang)

  • Ich habe von diesem Buch durch eine Zeitschrift beim Zahnarzt erfahren als ich den Artikel dazu las und habe herzlich gelacht.
    Am nächsten Tag direkt bestellt und lese es nun gerade und auch da kann ich zwischendurch immer wieder schallend lachen, es macht echt Spaß.
    Es ist auf erfrischende Weise sehr lehrreich und erklärt „Otto Normal“ in normaler Sprache und Ausdrucksweise ohne Schnörkel ein Thema was bis dato eigentlich ein „Pfui-Thema“ war. „wie geht kacken“. Darüber spricht man nicht aber machen muss es jeder und mal ehrlich, ich hätte nicht gedacht das dieser Vorgang doch so komplex ist…also nicht einfach „oben rein und unten raus“ und alles was dazwischen liegt ist erstaunlich interessant und macht dank Giulia Enders richtig Spaß zu lesen.
    Eine ganz klare Empfehlung von mir sich das Buch zu kaufen. Ich werde es dies Jahr an mindestens 2 Leute zum Geburtstag verschenken und wahrscheinlich auch zu Weihnachten noch- es lohnt sich auf jeden Fall.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner