[Rezensionsexemplar]
Autorin: Jennifer L. Armentrout
erschienen: September 2015 (Hardcover)
Seiten: 448
Preis: 16,90€*
Verlag: HarperCollins ya!
Zusatzinfo
Um Verwirrungen vorzubeugen: Dieses Buch gibt es in gedruckter Form in Deutschland seit August 2014 zu kaufen*. Seit September 2015 aber erstmalig als Hardcover. Und diese neue Auflage lag mir zur Rezension vor.
Buchrücken
Nichts wünscht Layla sich sehnlicher, als ein ganz normaler Teenager zu sein. Aber während ihre Freundinnen sich Gedanken um Jungs und erste Küsse machen, hat sie ganz andere Sorgen: Layla gehört zu den Wächtern, die sich nachts in Gargoyles verwandeln und Dämonen jagen. Doch in ihr fließt auch dämonisches Blut – und mit einem Kuss kann sie einem Menschen die Seele rauben. Deshalb sind Dates für sie streng tabu, erst recht mit ihrem heimlichen Schwarm Zayne, dem Sohn ihrer Wächter-Ersatzfamilie. Plötzlich wird sie auf einem ihrer Streifzüge von dem höllisch gut aussehenden Dämon Roth gerettet … und er offenbart ihr das schockierende Geheimnis ihrer Herkunft!
Meine Meinung
Ich gebe es zu, jetzt lässt es sich ja auch nicht mehr verheimlichen, ab und zu stehe ich auf Teene-Kitsch-Bücher. Und so eines ist das hier.
Wie heißt es im Werbetext so schön?
Vampire waren gestern – jetzt kommen die Gargoyles! Klick um zu TweetenUnd so sollte man dieses Buch auch lesen. Mit diesen Erwartungen. Dann wird man nicht enttäuscht sondern hat einfach Spaß.
Verliebte Teenager, ein Hauch (oder etwas mehr) Magie. Überkochende Hormone. Ein Dämon, der genau das richtige Alter hat, aber eigentlich schon tausende Jahre alt ist. Ein junges Mädchen, dass nicht lieben darf und nirgendwo so richtig dazugehört. Die Guten, die sich gar nicht so gut benehmen. Die Bösen, die sich ziemlich gut benehmen.
Alles schon mal irgendwie dagewesen. Schon erfolgreich verfilmt, möchte man meinen 😉 Aber trotzdem nicht langweilig oder nervig.
Die Charaktere haben gerade genug Tiefe, damit sie realistisch sind. Aber nicht zu viel, damit man zu sehr über sie nachdenken muss. Es gibt unsympathische und sympathische und es gibt Nebenfiguren, die dem ganzen Charme verleihen.
Für jeden, der dieses Genre mag, ein tolles Buch. Es hat alles. Die gutaussehenden Helden und die noch besser aussehenden Anti-Helden. Die Frau, die gerettet werden muss aber doch so viel Mumm und Willenskraft hat, dass sie nicht weinerlich oder anbiedernd ist (besser als bei Twilight, meiner Meinung nach). Und die Rahmenstory, die noch genug Potential für weitere Bücher liefert.
Mehr kann und will ich gar nicht sagen, denn all zu viel Handlung möchte ich ja nicht verraten. Ich kann nur sagen: Der nächste Band (Eiskalte Sehnsucht*) erscheint im Februar 2016 und steht schon auf meiner Wunschliste 😉 -> hier die Rezension
[…] Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch Leselurch | Federmaedchens Federwelt | LexasLeben […]