Jenny Offill – Amt für Mutmaßungen

[Rezensionsexemplar übers Bloggerportal]
Bei Amazon ansehen*

Autorin: Jenny Offill

erschienen September 2014

Verlag: DVA

176 Seiten

Preis: 17,99€*

 

Buchrücken

Einst waren sie jung und schön, trunken vor Glück und sorglosem Übermut. Auf den Rausch des Verliebens folgte das gemeinsame Reifen, sich Annähern und Entfernen, sie heirateten, bekamen ein Kind. Ihre Liebesbriefe versahen sie mit dem Absender »Amt für Mutmaßungen«, hatten immer mehr Fragen und weniger Gewissheiten. Denn ganz allmählich, kaum wahrnehmbar, begann sich etwas zu ändern – und plötzlich standen sie am Abgrund.

Bestechend klarsichtig und wunderbar poetisch zeichnet Jenny Offill das Porträt einer jungen Frau in New York, deren Denken um alltägliche Freuden und Sorgen kreist, um Schlafmangel, Treue, die Liebe zu ihrem Mann und ihrer Tochter, sich aber auch davonmacht in die fernen Sphären der Raumfahrt, Meeresforschung und antiken Philosophie. Ein fein schwingendes Gedankenmobile, vergnüglich ausbalanciert mit Zitaten von Kafka, Keats, Einstein und Tipps für die Hausfrau im Jahr 1897.

Meine Meinung

Eigentlich wollte ich dieses Buch nur lesen, da es auf der Liste für die Bücherkultur-Challenge steht. Und jetzt verstehe ich auch, warum es dort steht.

Ich bin verliebt!

Am Anfang war ich etwas irritiert, denn es erwartete mich keine normale Romanform, sondern kurze Textblöcke. Gedankenfetzen. Die ersten 10 Seiten musste ich mich eingewöhnen, musste warm werden mit der Art zu schreiben, sich auszudrücken. Musste die Hintergründe verstehen und den Zusammenhang sehen.

Und dann war ich offen für die Poesie. War offen für die Worte, die Geschehnisse hinter dem Lesbaren. Konnte mitdenken und mitfühlen.

Und zu fühlen gibt es viel. wir begleiten ein ganzes halbes Leben. Das gemeinsame Leben einer entstehenden und zu zerbrechen drohenden kleinen Familie. Bis zum Schluss. Keine Katastrophe. aber auch kein Happy End. Sondern Realität.

Ein Buch, das mit Realität endet. Nichts ausgeschmückt, nichts schön geschrieben. Simple und tiefgehende Realität.

Ich kann es nur noch einmal sagen: Ich bin verliebt!

Dieses Buch werde ich sicherlich noch mehrmals lesen. Und sicherlich werde ich bei jedem Mal andere Aspekte sehen und fühlen.


 

Eine schöne Rezension findest du auch auf Denkzeiten, falls ich dich nicht überzeugt habe dieses Buch zu lesen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner