Louise Voss & Mark Edwards – Fieber

[Rezensionsexemplar übers Bloggerportal]
Bei Amazon ansehen*

Autoren: Louise Voss & Mark Edwards

erschienen: November 2014

444 Seiten

Preis: 9,99€* Taschenbuch

btb Verlag

 

Buchrücken

Du kannst deinen Mann verlassen. Du kannst in ein anderes Land ziehen. Aber du kannst nicht entkommen …

Was geschah damals wirklich im Forschungszentrum der Universität? Vor zwanzig Jahren nahm Kate Maddox an einer wissenschaftlichen Studie zur Bekämpfung eines Erkältungsvirus teil. In jenem Sommer verliebte sie sich in den jungen Arzt Stephen, aber ihr Aufenthalt auf der Forschungsstation endete traumatisch. Das einzige, an das sie sich erinnert, ist die Flammenhölle, der sie in letzter Minute entkam und in der Stephen starb. Danach floh Kate in ein neues Leben nach Amerika. Jetzt kehrt sie mit ihrem kleinen Sohn nach England zurück, diesmal um ihrer unglücklichen Ehe zu entrinnen, und plötzlich wird die Vergangenheit lebendiger als ihr lieb ist …

Meine Meinung

Wie hieß es in einer anderen Rezension so schön: „Ein solider Thriller.“

Dem kann ich mich nur anschließen. Ein Spannungsbogen wie er sein sollte ist vorhanden. Ohne Durchhänger und am Ende wird der Zweifel gesäht ob auch wirklich alles so ausgegangen ist, wie man glaubt.

Gut gemacht. Solide. Aber leider nicht herausragend.

Gut geschrieben und flüssig zu lesen. Aber ohne Oha!-Momente.

Ich weiß nicht, vielleicht bin ich mittlerweile auch zu kritisch. Aber damit ich dir ein Buch mit ganzem Herzen empfehlen kann, braucht es etwas besonderes. Etwas, das mich noch lange an es denken lässt. An dieses Buch werde ich wahrscheinlich nicht mehr denken, wenn diese Rezension fertig ist. Und wenn es dann im Regal steht werde ich den Klappentext lesen müssen um mich wieder an den Inhalt zu erinnern.

Bei einem richtig guten Buch weiß ich zwar auch nicht immer hinterher was genau passiert ist, aber ich erinnere mich beim Betrachten des Titels im Regal an die Emotionen beim Lesen. Ich weiß dann sofort wieder, ob es mich traurig oder glücklich gemacht hat. Ob es spannend war oder mich irgendwie anders berührt hat.

Das wird mir bei diesem Buch wohl nicht passieren.

Aber ich kann dir auch nicht davon abraten es zu lesen. Wenn du gerne Thriller liest, dann bist du mit „Fieber“ auf der sicheren Seite. Es wird dir gefallen. Aber dich wahrscheinlich nicht vom Hocker reißen. Kein Buch, dass einem eine schlaflose Nacht beschert. Weder, weil man es unbedingt weiterlesen will, noch, weil es einen so ängstigt.

Allerdings auch kein Buch, durch das man sich durchquält und das einen gar nicht in seinen Bann zieht.

Vielleicht merkst du, wie schwer mir diese Rezension fällt. Bei Thrillern erzähle ich nur ungern etwas aus dem Inhalt, denn sie sollen ja überraschen. Aber meine Meinung zu diesem Werk ist so… nicht vorhanden(?)… Dafür geht es zu sehr in der Masse unter. Meiner Meinung nach. Aber vielleicht hast du es ja schon gelesen und es erging dir anders?

Eine Frage bleibt allerdings offen nach der Lektüre: Warum geht es nicht auch mal ohne Lovestory? Die Geschichte hätte auch wunderbar ohne den romantischen Part funktioniert. Nur Freunde, verbunden durch Stephen hätte es doch genau so getan. Dieser kleine Gewissenskonflikt von Kate hat die Geschichte auch nicht weiter bereichert und ihren Charakter nicht interessanter gemacht…

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner