704 Seiten
Preis: 19,99€*
Band 2 der „Die Magie der tausend Welten“-Reihe / Rezension Band 3
Verlag: penhaligon
Buchrücken
Der junge Magier Tyen hat seine Heimat verlassen und durchstreift die tausend Welten auf der Suche nach einer Möglichkeit, das magische Buch Pergama zurück in einen Menschen zu verwandeln. Er bittet Valhan, den mächtigsten Magier, den er finden kann, um Hilfe. Doch dieser verlangt eine Gegenleistung: Tyen soll eine Rebellengruppe ausspionieren, die Valhans Herrschaft bekämpft. Dann gelingt es den Widerständlern, Valhan zu töten. Tyen kann nicht glauben, dass all seine Anstrengungen umsonst gewesen sein sollen – und als er einen Hinweis entdeckt, dass Valhan noch lebt, nimmt er dessen Fährte auf …
Meine Meinung
Ich mag die Bücher von Trudi Canavan einfach. Und auch dieses hat mich nicht enttäuscht.
Es ist der zweite Band der „Die Magie der tausend Welten“-Reihe und führt zwei Handlungsstränge aus dem ersten Band immer weiter zusammen, bis sie sich vereinen und dann wieder von einander entfernen.
Strang 1: Rielle
Rielle ist noch in ihrer Welt, aber hat sich ein neues Leben aufgebaut. Sie versucht die Schuld aus Band 1 wieder gut zu machen und wird dafür belohnt. So glaubt sie im ersten Moment, bis dann alles anders wird…
Ihr Glauben wird auf die Probe gestellt, sie reist in andere Welten und lernt ganz andere Lebensweisen kennen. Und bei allem was passiert versucht sie das Richtige zu tun und niemanden zu schaden. Gar nicht so einfach, wie sich herausstellt. Ist ihr Engel wirklich ein Engel, oder nicht doch ein böser Herrscher? Empfindet sie Liebe oder lockt „nur“ die Sicherheit?
Viele Fragen, auf die sie letztendlich Antworten findet.
Strang 2: Tyen
Tyen ist nicht mehr in seiner Welt, aber auch er hat sich ein neues Leben aufgebaut. Die alten Fehler sind nicht vergessen, aber zumindest verdrängt und er hat versucht darauf zu lernen. Und gelernt hat er sowieso viel. Über Magie und die tausend Welten. Nur wie er Pergama zurück in eine Frau verwandeln kann, dass weiß er immer noch nicht.
Dann taucht Valhan auf und unterbreitet ihm ein verlockendes Angebot. Und vielleicht ist Valhan gar nicht so grausam, wie alle behaupten? Vielleicht versucht er gutes zu tun?
Tyen zweifelt und grübelt viel darüber nach, was richtig und was falsch ist. Aber trotzdem wird auch sein Handlungsstrang nie langweilig.
Rielles Handlungsstrang nähert sich immer weiter dem zweiten Handlungsstrang von Tyen an und ich habe die ganze Zeit auf das erste Aufeinandertreffen gewartet. Als es dann kam, war es kurz und schmerzvoll. Schnell wieder vorbei, aber sehr gewichtig für die Geschichte. Geendet hat es einzeln für die beiden. Aber der dritte Band wird sie sicherlich wieder zusammenführen und meine Neugierde über ihr Zusammentreffen befriedigen. Denn so, wie die beiden aufgebaut wurden als mächtige Magier und als eigenständige Personen, muss ihre Zusammenarbeit einfach spektakulär werden.
Es ist kein typischer zweiter Band. Es passiert viel und er könnte auch für sich alleine stehen. Mit dem Wissen aus Band 1 (Die Begabte*) sind die Zusammenhänge aber sicherlich besser zu verstehen und die Handlungen der Personen genauer nachzuvollziehen. Man bemerkt unglaublich viel Entwicklung der Figuren über die zwei Bände hinweg.
Toll zu lesen! Eine absolute Empfehlung für jeden, der Fantasy mag.
Das hört sich echt nach einem spannenden Buch an!
Wie alt sind die Protagonisten denn ungefähr? Ich liebe zwar Fantasy, aber wenn die Helden noch Teenies sind, erscheint mir die Geschichte oft etwas unglaubwürdig…
Ganz liebe Grüsse
Ariana
Hallo Ariana,
hm, da muss ich echt Nachdenken. Ich würde mal schätzen so irgendwas 17 bis 25? … Ich kann es aber nicht genau sagen. Noch jung auf jeden Fall. Aber nicht so unbedarft oder typisch Teeniehaft.
Die Reaktionen auf Situation sind passend. Kein 13 jähriger der die Welt rettet oder sowas. Es gibt Szenen in denen wirken sie jünger und andere, in denen sie richtig Reife zeigen.
Wie gesagt, ich kann das Alter sehr schlecht einschätzen. Es spielt nicht wirklich eine Rolle. Sie könnten auch 40 bis 50 sein und es würde nicht wirklich etwas ändern.
Liebe Grüße
Lexa
Vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort 🙂
So lange sie nicht unbedarft oder völlig teeniehaft sind und die Probleme passend gelöst werden, finde ich die Geschichten toll 🙂 Dann mache ich mich jetzt mal auf Shoppingtour 🙂
Liebe Grüsse
Ariana
Ich mochte das Buch wirklich gern und fand, dass es eine gelungene Fortsetzung zum ersten Teil ist. Rielle, die im ersten Teil noch in der Blütezeit ihrer Pupertät war, ist nun (Gott sei Dank) erwachsener geworden.
Was mich allerdings gewaltig stört, ist der Klappentext zum Buch. Normalerweise sollte dieser nämlich nur Anspielungen darauf machen was im Buch passiert…