Autor: Samantha Young
Titel: India Place. Wilde Träume
erschienen: Oktober 2014
Preis: 9,99€*
Hannah ist ziemlich normal. Man würde sie wohl als guten Menschen bezeichnen. Sie ist Lehrerin und gibt außerdem ehrenamtlich Alphabetisierungsunterricht. Sie hat eine große Familie, da auch viele Freunde für sie mit zur Familie gehören.
Zu ihrer Schulzeit gehörte sie zu den Strebern und wurde deswegen gehänselt und geärgert. Eines Tages auf dem Nachhauseweg rettet Marco, ein Junge ein paar Jahrgange über ihr, sie vor Jungs aus ihrer Klasse.
Eine Freundschaft entwickelt sich, die ungewöhnlich ist. Hannah ist verknallt in Marco. Marco ist verschlossen und schweigsam. Und total faszinierend.
Diese Freundschaft hat ihre Höhen und Tiefen und endet abrupt als Marco einfach verschwindet. Nachdem er Hannah entjungfert hat. Was sie unbedingt wollte, was er nicht wollte und trotzdem tat (Klischeewarnung: Männer sind bei dem Anblick eines nackten Busens nicht mehr fähig zu denken und sich zu kontrollieren…).
Auf dem Buchrücken liest sich das und die Vorschau auf den Rest so:

Der Rest ist irgendwie typisch und voraussehbar, aber gut. Er kämpft um sie. Sie ziert sich, da es noch ein großes Geheimnis gibt und am Ende wird alles gut. Schön 🙂 So, wie erwartet. Und gut geschrieben.
Außerdem gibt es doch noch ein oder zwei Begebenheiten, die nicht voraussehbar sind und den besonderen Charme dieses Buches ausmachen.
Was mir besonders gefallen hat?
Cole, Hannahs bester Freund. Denn er ist und bleibt „einfach“ ihr bester Freund. Keine gezwungene Dreiecksgeschichte. Keine unerfüllte Liebe seinerseits. Einfach nur ein Mann, der zu ihr steht und dem sie vertrauen kann. Geschlecht egal. Abgesehen mal davon, dass ein männlicher bester Freund besser dazu geeignet ist Eifersuchtsattacken bei Marco auszulösen 😉 Eine tolle Figur bei der nicht in die Schmalzfalle getappt wurde. Gut gemacht, Frau Young.
Hannah und Marco sind realistische Figuren. Klar, sie sehen besonders gut aus und sie sind gute Menschen durch und durch. Nur Fehler, die sie liebenswürdig machen, keine, die sie unsympathisch werden lassen. Aber trotzdem sind sie noch realistisch und nicht irgendwie abgehoben. Und mal ganz ehrlich, wer will schon die Liebesgeschichte zweier als hässlich, griesgrämig und bösartig beschriebenen Menschen lesen? Ich ganz bestimmt nicht.
Folgender Absatz (S. 124):
Mit diesen Worten stolzierte ich davon, wobei ich mich daran zu erinnern versuchte, ob ich die Shorts trug, die einen platten Hintern machten. Ich schwöre, bei dem Gedanken, dass er mich musterte, wurde unter dem Stoff meine Arschbacken rot.
Was ist schlecht?
Das Titelbild! Grausig. Auf Liebesromanen dürften einfach keine Menschen zu sehen sein. Hannah und Marco sehen in meinem Kopf völlig anders aus und das Titelbild passt für mich so gar nicht zum Inhalt. Einmal optisch und dann auch von der Körpersprache der Personen zueinander. Einfach falsch.
Deswegen bin ich auch sehr froh dieses Buch als Rezensionsexemplar bekommen zu haben. Im Laden hätte ich es auf Grund des Titelbildes nämlich nie im Leben auch nur in die Hand genommen.
Wie kannst du gewinnen?
Du bist mindestens 18 Jahre alt, kommst aus der EU (oder der Schweiz 😉 ) und kommentierst unter diesem Post bis zum 29.10.2014. Ich wüsste gerne von dir, was für dich einen guten Liebesroman ausmacht und warum du glaubst, dass dir dieses Buch genau das bieten kann?
Unter allen die geantwortet haben zieht random.org für mich den glücklichen Gewinner.

Fazit
Wer Liebesromane mag, wird diesen auch mögen. Kleine Besonderheiten, aber (zum Glück) keine Neuerfindung des Genres. Gut geschrieben und inhaltlich völlig plausibel. Genau richtig für einen gemütlichen Nachmittag auf dem Sofa.
Ich habe mir auf jeden Fall die drei anderen Bänder der Reihe (Edinburgh Love Stories*) auf meinen Wunschzettel gesetzt. Keine Bücher, die ich unbedingt brauche, aber welche über die man sich freut wenn man sie hat.
Ich mach nicht bei deinem Gewinnspiel mit, ich hab mal wieder genug von Schnulzen 😉 aber ich wollte nochmal loswerden wieeeee hässlich dieses Cover ist 😛
Das sieht nach Billig.Erotikroman aus. Oder so. Brrrr.
Ach und Wilde Träume?? Sieht nicht nur so aus – klingt auch so… 😉
Ist es in dem Fall aber mal wirklich nicht 😀
Also wenn ich das Buch im Laden sehen würde, wäre der einzige Grund, es zu kaufen, der „Spiegel Bestseller“ Kleber. Der Titel und das Bild wirken wie ein billiger Groschenroman – und so einen las ich dieses Jahr und war danach total enttäuscht.
Warum ich dennoch beim Gewinnspiel mitmachen möchte? Ich habe gestern das Buch Wild Cards fertig gelesen und stimme mit Deinem Fazit wirklich zu 100% überein – vom schwierigen Anfang über die nette Earth Witch bis zum Sog, der etwa ab der Mitte angefangen hat. Und wenn Du daher hier schreibst, dass dieses Buch für Fans von Liebesgeschichten toll ist, dann glaube ich Dir das 🙂
Liebe Grüsse
Ariana
Oh, ich fühle mich geschmeichelt über so viel Vertrauen und ein klitze kleines bisschen unter Druck gesetzt 😀 Was mache ich nur, wenn du das Buch gewinnst und es dir nicht gefällt? ^^
Ab und zu lese ich sehr gerne solche Liebesschnulzen… und ja … sie müssen gut ausgehen. Am Ende muss alles gut werden.
Einfach lesen ohne viel zu grübeln.
lg
Vielleicht hast du ja Glück und kannst diese hier bald lesen. Deine Chancen stehen bis jetzt ja sehr gut.
Herzlichen Glückwunsch. DU hast das Buch gewonnen 🙂
Ich lese so bücher einfach gern so richtige Liebesschnulzen sind toll natürlich gehört auch meistens ein Happy End dazu 🙂