Cecelia Ahern: Vermiss mein nicht

Vermiss mein nicht von Cecelia Ahern nimmt einen mit auf eine fantasievolle Reise.

Letzte Überarbeitung am 22. November 2018

Gastbeitrag von Kerstin

Mein Name ist Kerstin und ich blogge seit etwas mehr als dreieinhalb Jahren auf Altmühltaltipps über Dinge, die das Leben schöner machen. Angefangen von kleinen Ausflüge in der Region und in Bayern bis hin zu Rezepten, Empfehlungen und Buchtipps. Einen dieser Buchtipps möchte ich euch nicht vorenthalten. Es geht um „Vermiss mein nicht“ von Cecelia Ahern. Ein Buch, das eigentlich schon etwas älter ist und das auch schon einige Jahre in meinem Bücherregal steht.

instagramgoogleplus

Bei Amazon ansehen*

Autorin: Cecilia Ahern

erschienen: Mai 2007

440 Seiten

Preis: 8,95€*

Fischer Verlag

Buchrücken

Als Sandy Shortt zehn Jahre alt ist, verschwindet ein Mädchen aus ihrer Klasse. Seit dieser Zeit sucht sie leidenschaftlich nach allem, was vermisst wird: nach Socken, Schlüsseln und später auch nach Menschen. In ihrer Suchagentur macht sie Angehörigen Mut, denn sie gibt niemals auf.

Doch als Sandy den Auftrag bekommt, den Bruder von Jack Ruttle wiederzufinden, verirrt sie sich im Wald und verschwindet selbst – an einen geheimnisvollen Ort, den alle nur „Hier“ nennen. Dort begegnet sie Menschen, die sie schon lange gesucht hat, und auch jemandem, den sie fast vergessen hätte: sich selbst.

Währenddessen macht sich Jack auf die Suche nach Sandy …

Kerstins Meinung

Kennt ihr das, wenn man plötzlich an eine Geschichte denken muss, die man mal gehört oder gelesen hat, sich aber nicht mehr genau daran erinnern kann? So ging es mir mit „Vermiss mein nicht“. Ich hatte das Buch schon mehrmals gelesen, aber lange genug nicht mehr, um mit einer neuen Entdeckerlust den Buchdeckel aufzuschlagen – und ich wurde nicht enttäuscht.

Sandy Shortt hat ihr Leben lang nach vermissten Menschen gesucht. Bis sie eines Tages selbst verschwindet – an einem geheimnisvollen Ort, den alle nur „Hier“ nennen …

Besser als auf dem Buchrücken könnte man den Inhalt des Buchs nicht zusammenfassen. Sandy ist selbstständige Personensucherin. Zahlreiche Leute, die einen Menschen – aber auch Tiere oder Gegenstände – vermissen, melden sich bei ihr. Das Suchen macht ihr nicht nur Spaß. Sie ist in ihrem Beruf auch recht erfolgreich. Doch dann, eines morgens vor ihrem Termin mit einem Klienten, verschwindet sie.

Eine fantasievolle Reise beginnt, wie sie nur Cecelia Ahern erzählen kann. Deshalb ist das Buch auch heute noch eine tolle Leseerfahrung für jeden, der kreative und einfallsreiche Geschichten mag.

Manchmal verschwinden Menschen direkt vor unseren Augen. Manchmal entdeckt dich jemand, obwohl er dich schon die ganze Zeit angeschaut hat. Manchmal, wenn wir nicht aufpassen, verlieren wir uns selbst.

Und manchmal geht es euch vielleicht wie mir – und ihr findet ein tolles Buch wieder.

Viel Spaß beim Lesen,
Kerstin

Vermiss mein nicht von Cecelia Ahern nimmt einen mit auf eine fantasievolle Reise.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner