Dr. Jane Scott: Entspannte Eltern

Entspannte Eltern von Dr. Jane Scott ist ein wunderbarer Ratgeber, der Eltern genau das zurückgibt, was sie brauchen: Etwas Entspannung, damit die ganze Familie glücklicher ist.

Letzte Überarbeitung am 27. März 2022

[Rezensionsexemplar]
Bei Amazon ansehen*

Autorin: Dr. Jane Scott

erschienen: März 2018

346 Seiten

Preis: 10€*

Goldmann

Buchrücken

Junge Eltern stehen heutzutage vor einer enormen Herausforderung: Sie wollen sich um die Bedürfnisse ihres Kindes kümmern, sollen dabei selbst nicht zu kurz kommen und sehen sich in der Umsetzung dieses Spagats den gut gemeinten, aber oftmals vollkommen gegenteiligen Ratschlägen von Freunden, Familienmitgliedern und sogenannten „Experten“ gegenüber. Die Kinderärztin Dr. Jane Scott erlebt diese Gratwanderung jeden Tag in ihrer Praxis aus unmittelbarer Nähe.

In ihrem Buch gibt sie Müttern und Vätern das zurück, was diese nun am Meisten brauchen: Die elterliche Ruhe, die für ein glückliches Miteinander und eine erfolgreiche Erziehung so wichtig ist. Durch eine einzigartige, globale Perspektive schafft sie es, Eltern das Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem sie sich gegen Unsicherheit, Überforderung und Verwirrung zur Wehr setzen und endlich das tun können, was wirklich wichtig ist: Sich entspannt und selbstbewusst um den Nachwuchs kümmern – ohne dabei sich selbst, die Freude am Elternsein oder gar den Verstand zu verlieren.

Meine Meinung

Wer hier schon länger mitliest, ahnt es sicherlich: Ich gehöre zu den Menschen, die etwas gerne theoretisch können, bevor sie es praktisch ausprobieren. Nur: Beim Mutter werden geht das nicht. Allgemein ist das im Umgang mit Menschen eher schwierig.

Das weiß ich natürlich, aber das hält mich nicht davon ab, es nicht wenigstens zu versuchen… So ein kleiner Ratgeber hier oder da bevor das Kind tatsächlich auf der Welt ist, kann ja schließlich nicht schaden.

Und bei diesem Buch zumindest hat sich meine Meinung bestätigt. Wie sowieso viel bestätigt wurde, das ich mir irgendwie schon gedacht habe. Wie sich die hier angesammelten Ratschläge in der Praxis umsetzen lassen, weiß ich selbstverständlich noch nicht; aber als Noch-Schwangere beruhigt dieses Buch.

Die Kernaussage ist relativ simpel: Man kann viel weniger falsch machen, als man glaubt. Man darf sich nur nicht verrückt machen lassen.

Von der Prämisse ausgehend, dass man als Elternteil nur das beste für sein Kind möchte, ist dieser Text ein einziger großer Appell zu mehr Gelassenheit. Mehr Intuition und weniger Angst.

Man sollte berücksichtigen, dass das Buch ursprünglich für den amerikanischen Markt geschrieben wurde und die Hinweise daher für diese Zielgruppe maßgeschneidert sind. In den USA scheint die Kindererziehung, zumindest meinem Eindruck nach der Lektüre nach, noch geregelter und von außen bestimmt zu sein, als in Deutschland. Auch hier wird man allerdings, sobald man sich mit dem Thema beschäftigt, von allen Seiten mit „guten Ratschlägen“, Verhaltensanweisungen und Regeln zugeschüttet. Das fängt in der Schwangerschaft an und hört wahrscheinlich nie auf. Es ist wirklich anstrengend!

Freude auf das zukünftige Dasein als Elternteil wird da schnell mal gedämpft oder gleich durch nackte Panik ersetzt. 

Während man allerdings dieses Buch liest kehrt die Freude zurück und die aufkeimende Panik wird kleiner. Für mich persönlich war es die Bestätigung meiner eigenen Meinung, die mich am meisten beruhigt hat: Es gibt kein absolutes Richtig oder Falsch. Ob Stillen oder Nicht-Stillen, Schlaf im Beistellbett oder Kinderbett oder die Frage nach Stoff- oder Wegwerfwindel: Jeder muss es so handhaben, wie er sich am wohlsten fühlt.

Fühlen die Eltern sich wohl mit ihren Entscheidungen, sind sie entspannt. Sind die Eltern entspannt, merkt das Kind das und ist auch entspannter. Entspannung macht alle glücklicher.

Man kann es eh nicht perfekt machen. Es wird immer Momente geben, die einen an den Rand der Verzweiflung bringen. Aber wenn man grundsätzlich entspannt bei der Sache ist, seine Sorgen nicht überhand nehmen lässt (und ganz viel kuschelt) wird man im Großen und Ganzen glücklicher sein in seiner neuen Rolle als Elternteil. Ein Zustand, von dem dann alle profitieren.

Entspannte Eltern von Dr. Jane Scott ist ein wunderbarer Ratgeber, der Eltern genau das zurückgibt, was sie brauchen: Etwas Entspannung, damit die ganze Familie glücklicher ist.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner