Eis direkt vom Bauernhof – ich war im Eishimmel!

Es gibt eine Tatsache über mich, die ist unbestreitbar: Ich. Liebe. Eis!

Also wirklich. So richtige Liebe. Eis kann ich immer essen. Egal, wie warm oder kalt es ist. Ob es mir gut geht oder schlecht. Wer mir ein Eis anbietet, ist mein Freund. Da bin ich ganz simpel gestrickt.

Als ich also das Programm vom Naturgenussfestival durchsah, war eines sofort klar: Ich wollte unbedingt zu einer Bauernhof-Eis-Eisverkostung nach Ahrensbök. Ich trug also alle möglichen Termine in meinen Kalender ein und hoffte das Beste. Es gibt nämlich noch eine Tatsache: Mein Mann und ich sind Meister dadrin, uns etwas vorzunehmen, aber es dann nicht zu tun, weil irgendetwas anderes (verpflichtendes) dazwischen kommt. Da der letzte Termin aber genau einen Tag nach meinem Geburtstag ist, war ich guter Hoffnung, dass wir es wenigstens im Oktober dann wirklich schaffen würden.

Aber es geschah ein Wunder, es verschoben sich ausnahmsweise mal andere Termine und nicht die, die ich mochte und ich konnte uns schon für eine Eisverkostung im Juli anmelden. Drei Monate früher, als ich erwartet hatte.

Denn ganzen Samstag nervte ich meinen Mann dann damit, dass ich ihm erzählte, das wir morgen zur Eisverkostung fahren würden (als ob er das alle 15 Minuten wieder vergessen würde…) und am Sonntagmorgen wachte ich mit einem Grinsen im Gesicht auf. Wie gesagt, ich liebe Eis. Das ist keine Übertreibung.

Die Zeichen standen also sehr schlecht, dass es ein erfolgreicher Tag werden würde. Zu viel Vorfreude führt dann ja doch meist zu einer Enttäuschung. Beim Frühstück schüttete es dann wie aus Eimern und ich sah meinem Mann an, wie viel Lust er hatte bei Schietwetter Eis zu essen. Aber gut, da musste er durch. Denn ich esse bei jedem Wetter Eis und angemeldet ist angemeldet.

Aber als ob es ein Omen sei, verzogen sich die Wolken in dem Moment, in dem wir aus der Tür gingen und so fuhren wir die 15 Minuten nach Ahrensbök auf nassen Straßen unter einem strahlend blauen Himmel.

Warum eine Eisverkostung auf einem Bauernhof?

Vor 6 Jahren stand Familie Steffens vor einer Entscheidung: Etwas musste sich ändern. Der Milchkuhbestand war zu klein, als das er sich rechnen würde. Also sollte ein neuer Stall gebaut werden. Insgesamt hätte das eine Investition von rund einer Million Euro bedeutet.

Glücklicherweise stießen sie aber auf das Konzept des Bauernhof-Eis aus den Niederlanden und entschieden sich für Eis statt Stall. Seitdem wird mit der eigenen Frischmilch Eis in rund 100 verschiedenen Geschmackssorten produziert und verkauft. Das Eis bekommt man dabei nicht nur in der Hofeigenen Eisstube, sondern auch in Läden und Restaurants in der Umgebung. Familie Steffens waren damals die ersten in Schleswig-Holstein, die das Konzept des Bauernhof-Eises umsetzten und nach und nach vergrößerte sich der Laden, so, dass man jetzt in einer eigens für den Zweck gebauten Eisstube sitzen kann und sich bei einer Eisverkostung durch 30 verschiedene Sorten probiert.

 

Ich war tatsächlich im Eishimmel. Es macht richtig Spaß die einzelnen Sorten zu erschmecken und zusammen zu rätseln, was denn nun was ist. Die Kugeln sind zwar klein, aber da man drei Teller mit je zehn Stück von ihnen bekommt, ist das auch besser so. Und sie sind groß genug, dass man mehrmals ein bisschen nehmen kann um herauszufinden, was genau man da gerade eigentlich probiert.

Wir waren uns übrigens einig, dass Knoblauch-Eis absolut nicht zu unseren Favoriten gehört. Das Karamell-Salz-Eis und das Mango-Sorbet hingegen: Ein Gedicht! Sogar Senf-Eis schmeckt, wenn man auch sicherlich nicht viel davon essen kann. Aber in Kombination mit einem fruchtigen Apfel-Sorbet nichts, wobei man sich schütteln muss. Und wenn man den Geschmack doch gar nicht erträgt: Es steht Saft, Wasser, Kaffee und Tee zur Verfügung um die Nerven zu umspülen und abzulenken. Für mich nötig beim Himbeer-Limetten-Chilli Sorbet. Das war mir eindeutig zu scharf.

Ich kann einen Besuch in Ahrensbök zur Eisverkostung nur empfehlen und bin froh, dass ich über das Naturgenussfestival darauf gestoßen bin. Das Gute liegt manchmal so nah und man weiß trotzdem nichts davon. Es macht Spaß, es schmeckt und ist mal was anderes. Auf der Internetseite findet ihr die weiteren Termine in diesem Jahr. Und auch die normalen Öffnungszeiten, wenn euch eine Eisverkostung nicht reizt, aber ihr gerne mal so ein Eis essen geht. Wie gesagt: Das Karamell-Salz-Eis wäre mir auch eine längere Anreise absolut wert.

Bauernhof-Eis ist Eis aus frischer Milch, direkt auf dem Bauernhof hergestellt. Vom Euter in die Eismaschine sozusagen. Und es ist himmlich lecker!
Nimm mich mit zu Pinterest

5 Kommentare
  • Also jetzt bin ich ja schon ein kleines bisschen neidisch. Und damit meine ich absolut und total. Das sieht echt toll aus… auch wenn ich mir Knoblauch-Eis nicht so ganz vorstellen kann 😉
    Ich habe neulich durch Zufall gesehen, dass es in Hamburg das „Eis Dream Festival“ gibt, da wäre ich auch unheimlich gerne hingegangen. Leider passte es aber nicht 🙁 Na ja, vielleicht beim nächsten Mal…

    Liebe Grüße
    Sas

    • Moin Sas,
      soweit ist es ja nicht weg und du und dein Herzblatt könntet ja einen Tagesausflug an die Ostsee damit verbinden. Wenn ihr es tatsächlich macht, sagt bescheid (wenn du magst), dann komme ich nochmal mit. 😉
      LG Lexa

      • Ich glaube, das müssten wir dann alleine machen – das Herzblatt ist noch weniger abenteuerlustig als ich und Knoblauch-Eis fällt garantiert in diese Kategorie 😉 Wobei es sicherlich an einer Kugel Karamell-Salz-Eis nicht vorbei gehen könnte 😉

        • Frag sie einfach, vielleicht schreckt sie Knoblauch ja nicht so sehr ab, wie andere Sorten sie verführen. 😉 Und es ist ja nicht sicher, dass wieder Knoblauch auf dem Teller sein wird. Die Sorten wechseln auch mal bei der Verkostung.

          Aber ansonsten geh ich natürlich auch mit dir allein Eis verkosten, wenn du gerne möchtest und sie absolut nicht überzeugt bekommst.
          LG Lexa

          • Ich habe es gestern schon mal angedeutet, nach großartiger Begeisterung sah es allerdings nicht aus *g* Aber generell war es dem Eis gegenüber nicht abgeneigt 😉
            Mal sehen, ob wir da mal etwas auf die Beine gestellt kriegen. Im Moment eher nicht, aber das läuft ja nicht weg 😀

            Liebe Grüße

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner