Letzte Überarbeitung am 4. Juli 2020
Bei Pinterest habe ich eine Pinnwand Namens Fotografien und ihre Entstehung. Mein Ziel ist es dort hübsche Fotos und all die hilfreichen Artikel rund um die Fotografie zu sammeln, die mir so über den Weg laufen. Aber warum nur bei Pinterest, warum nicht auch hier auf dem Blog eine Sammlung mit hilfreichen Tipps & Tricks anlegen? Mir fiel kein Grund ein, also fing ich an einen Tab nach dem anderen zu öffnen, bis die Leiste irgendwann wirklich voll war. Jeden Artikel zu verlinken wäre keine Hilfe gewesen. Zu viele tolle Erklärungen und Hinweise gibt es, zu zu vielen Themen. Wie hätte ich mich da entscheiden sollen?
Glücklicherweise kristallisierten sich schnell ein paar Blogs raus, die besonders tolle Tutorials zur Verfügung stellen. Und diese Blogs und ihre Fotografie-Kategorie möchte ich hier vorstellen. Stöbern muss man dann zwar noch selbst, aber das macht ja auch Spaß und kann einen auf ganz neue Ideen bringen, was man als nächstes fotografieren möchte.
Den Anfang macht der Blog reisen-fotografie.de: Dort findet man in den Kategorien Fotografie und Tierfotografie so einiges an brauchbaren und interessanten Tipps & Tricks. Man sollte nur ausreichend Zeit mitbringen, denn die Artikel sind nicht nur gut, sie sind auch ausführlich und zahlreich.
Auch bei evakatharina.com gibt es die Kategorie Fotografie. Hier hat mich besonders der Unterbereich Tutorials zum Stöbern animiert.
Die Kategorie Fotografieren lernen auf synke-unterwegs.de ist sicherlich für alle interessant, die bisher noch keine Erfahrung mit Langzeitbelichtung haben.
Bei wandelbar-photo.de ist die Kategorie Tipps & Tricks einen genauen Blick wert. Aber wenn man sich aus der Kategorie heraus verirren sollte, ist das auch nicht schlimm.
Findet ihr Selbstportraits auch so schwierig wie ich? Oder allgemein Fotos von einem selbst? Miriam und die Kategorie Fotografie hilft euch da weiter.
Bei lichterwelt.de heißt die gesuchte Kategorie passenderweise Lichter. Sie ist zwar noch unterteilt, aber ich würde wirklich dazu raten, alle Beiträge wenigstens einmal zu überfliegen.
Auf der Suche nach schönen Orten zum Fotografieren? Fotolocations in Deutschland findet man bei 22places.de und dazu noch viele andere Tipps zum Fotografieren.
Fotografische Tipps für die Zielgruppe der Blogger gibt es bei meinfeenstaub.com.
Per Mail erreicht mich der Hinweis auf die Fotografie-Kategorie bei imprintmytravel.com. Und was soll ich sagen: Der Hinweis war völlig berechtigt und die Tipps passen hier sehr gut mit rein.
Ein weiterer Hinweis per Mail kam von matthiashaltenhof.de. Hier ist die Übersicht der Tutorials, vorrangig zur Architektur- und Landschaftsfotografie, sicherlich einen Blick wert.
Auf 99blickwinkel.com dreht sich eigentlich alles rund um die Fotografie. Ein hier noch gar nicht genannter Aspekt ist die Smartphone-Fotografie, die sicherlich auch einige interessieren dürfte.
Die Kategorie Fototipps bei Steflei Fotografie enthält auch genau das. Abseits davon finden sich weitere Beiträge rund um die Fotografie.
Bewusst kurz gehaltene Anleitungen für Anfänger finden sich bei pixelwo.de.
Der Kreis schließt sich wieder bei der Verbindung Reisen & Fotografie, aber dieses mal findet ihr die Fotografie-Tipps unter dem Namen travelography.de.
Ich weiß, es gibt sicherlich noch viele andere tolle Blogs voller Tipps & Tricks zum Thema Fotografie da draußen. Ich erweitere die Liste gerne, wenn ihr mir Hinweise gebt und mich der Inhalt überzeugt. Wenn ihr keine kennt, hoffe ich, dass euch meine kleine Liste weiter geholfen hat und ihr jetzt mindestens so viele Tabs offen habt, wie ich, als ich anfing diesen Beitrag zu schreiben.
Danke, ich klicke mich gleich mal durch. Wandelbar kannte ich zum Beispiel schon 😉 Und Lisas Tutorials habe ich auch alle gelesen.
Liebe Grüße
Bitte. Vielleicht ist ja trotzdem noch was interessantes für dich dabei 🙂
Uiii, das ist viel… Mit ganz vielen praktischen Tipps und Ideen… So richtig kannte ich erst Reisen-Fotografie. Den Beitrag muss ich mir unbedingt merken und noch ein paar mal mit viel Zeit zurückkommen. Liebe Grüsse, Miuh
Moin Miuh,
tu das, dafür ist er ja da. 🙂
LG Lexa
Awwww danke schön Lexa!! Das ist super lieb von dir <3
Bitte. Du weißt ja, gute Dinge verlinke ich gerne 😉
Wow, so tolle Seitem und wir dürfen auch dabei sein. Zwei kenne ich noch nicht, da gehe ich jetzt direkt lesen.
LG Thomas
Moin Thomas,
dann hoffe ich mal, dass da tatsächlich noch was interessantes für dich dabei war.
LG Lexa
Das ist schön! Da werde ich mal stöbern gehen. Vielleicht magst Du Dir meinen Fotoblog mal anschauen?
https://stefleifotografie.wordpress.com
LG Steffi
Moin Steffi,
es tut mir sehr leid, aber dein Kommentar ist mir irgendwie durchgerutscht 🙁 Jetzt habe ich ihn aber endlich gesehen und deinen schönen Blog gerne mit in die Liste aufgenommen.
LG Lexa
Hallo, es würde mich freuen, wenn du meinen Blog aufnehmen würdest. Ich beschäftige mich mit Ausflugszielen und dem Thema Fotografieren lernen. Dabei liegt mein Fokus auf Anfänger*innen. Meine Infos sind eher kurz und ich möchte jemanden, der mit Fotografieren anfange will nicht mit den ganzen theoretischen Grundlagen konfrontieren.
P.S. dein Blog sieht richtig gut aus.
LG Burkhard
Moin,
ich hatte nun endlich Zeit mir deinen Blog einmal anzusehen und habe ihn gerne mit in die Liste aufgenommen.
LG Lexa
Hi Alexandra,
interessanter Beitrag und das mit den vielen offenen Tabs kenn ich nur zu gut…
Gruss von der grünen Insel
Markus
Ja, es ist echt erstaunlich. Tabs sind richtige Rudeltiere.
LG Lexa