Letzte Überarbeitung am 20. Februar 2021
[Rezensionsexemplar übers Bloggerportal]
erschienen: Oktober 2014
Preis: 14,99€*
699 Seiten
Buchrücken
Immer mehr Kinder werden in Afrika in ein geheimes Labor verschleppt, wo sie absichtlich mit dem Wild-Cards-Virus infiziert werden. Die meisten sterben oder mutieren auf schreckliche Weise. Doch einige wenige werden zu Assen mit superheldengleichen Kräften und anschließend gezwungen, für das People’s Paradise of Africa zu kämpfen. Dahinter steckt Radical, das wahrscheinlich mächtigste Ass der Welt, der endgültig dem Wahnsinn verfallen ist. Das Komitee – die Ass-Eingreiftruppe der UNO – muss ihn aufhalten. Doch der Radical ist der tödlichste Gegner, dem sie sich je gegenübergesehen haben.
Meine Meinung
Ich habe die große Hoffnung, dass die Reihe nichts als Trilogie angelegt war, denn dann wäre sie jetzt mit „Der höchste Einsatz“ vorbei. Und ein Ende ist es nicht. Eher kommen mir Band 1 und 2 jetzt nach dem Lesen des dritten Bandes wie notwendiges Vorgeplänkel vor. Richtig los geht es erst jetzt.
Bisher war Kindergeburtstag, jetzt ist Party. #WildCards Klick um zu TweetenAlles, was mich bisher an der Reihe gestört hat, wurde hier besser gemacht. Die einzelnen Charaktere bekommen richtig Tiefe und es ist keiner dabei, der nicht auf seine Art besonders ist und den Platz in diesem Buch nicht verdient hätte. Selbst die Bösen sind irgendwie doch gar nicht böse, da menschlich und voller Fehler.
Leider sterben sehr, sehr viele. Manche auch zum zweiten Mal. Aber das ist es auch, was es wiederum gut macht, denn endlich habe ich das Gefühl einen Überblick zu haben, wer denn alles mitmischt und was genau die Rolle desjenigen ist.
Dazu trägt maßgeblich bei, dass ich Wild Cards. Die erste Generation. gelesen habe. Auf das, was dort passiert, wird in diesem Band nämlich viel Bezug genommen. Während des Lesens weiß man so schon mehr als die Protagonisten und in diesem Fall erhöht es die Spannung, denn ich habe mitgefiebert, wann und wie sie das Rätsel endlich lösen. Ich würde dir also wirklich empfehlen erst das Buch zu lesen, bevor du mit diesem hier beginnst. Ich glaube ohne, herrscht in diesem genau so viel Verwirrung, wie in den Vorherigen…
Trotzdem ist auch jetzt alles noch etwas wirr, es gibt einfach zu viele Charaktere, die irgendwie alle ihre eigene Story verfolgen. Letztendlich fügt es sich zusammen, aber das Gefühl eines Wollknäuels aus vielen verschiedenen Fäden bleibt bei mir trotzdem bestehen.
Ich mag dieses Buch und ich mag es so sehr, dass die ersten beiden Bände dadurch noch mal besser werden, aber ich hoffe sehr, dass es nicht das Ende war, sondern die Story weitergeht. Ich habe einfach das Gefühl, dass die Autoren sich jetzt erst so richtig zusammen gefunden und warm gelaufen haben. Sie brauchten die Zeit, um ihren gemeinsamen Stil zu finden und die Charaktere brauchten die Zeit um auch zueinander zu finden.
Hallo Lexa,
Okay, ich gebe zu, dass ich ein bisschen die Orientierung verloren habe, in welcher Reihenfolge die Bücher am geschicktesten gelesen werden sollen.
Ich habe „Das Spiel der Spiele“ gelesen (toll!) und danach „Der Sieg der Verlierer“ (ganz gut). Und wie gehören „Vier Asse“ und dieses hier da mit hinein?
Auch wenn mich der Sieg der Verlierer nicht so ganz überzeugen konnte, fand ich doch das Spiel der Spiele ziemlich gut und wollte noch mehr Bände mit den Assen und Jokern lesen. Hast Du nen Überblick und kannst mir eine Reihenfolge empfehlen?
Insgesamt sind es doch eine Menge Handelnde und ich hab manchmal die Orientierung verloren. Aber für den guten Gesamteindruck hat mich das nicht wirklich gestört. Ich habe jede Episode einfach für sich genossen.
LG Gabi
Hallo Gabi,
das hier ist Band 3 nach den beiden, die du schon gelesen hast. Vier Asse ist die Vorgeschichte zu den drei Bänden. Da wird erzählt, wie das Virus auf die Erde kam.
Ich würde dir empfehlen erst Vier Asse zu lesen und dann Band 3. So, wie ich es auch gemacht habe. Dadurch gefiel mir Band 3 glaube ich noch besser, weil man mehr Hintergrundstory hat durch die Vorgeschichte.
LG Lexa
Vielen Dank, liebe Lexa, für die Orientierungshilfe. Dann wandern als nächstes die vier Asse auf meinen Lesestapel. Und ich freue mich, dass noch jemand diese Reihe liest 🙂
LG Gabi