Gesundheitsförderung durch Ernährung – wie geht das?

Gesundheitsförderung – ein eher wager Begriff, den man unterschiedlich verstehen kann. Für mich fällt folgendes unter diesen Begriff:

  1. Das Beseitigen einer Krankheit – durch Medikamente und/oder medizinische Leistungen
  2. Das Vermeiden von Krankheiten – Vorsorge, auch ohne konkrete Bedrohung wie erbliche Veranlagung
  3. Das Fördern der seelischen Gesundheit – durch Genuss und Spaß am und im Leben

Kategorie 2 und 3 können durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung erfüllt werden.

Das Vermeiden von Krankheiten

Grundsätzlich kann man viele Krankheiten durch eine gesunde und vollwertige Ernährung vermeiden. Oder zumindest das Risiko an ihnen zu erkranken minimieren. Wie so eine Ernährung aussehen sollte, habe ich in meinen 6 Regeln um gesund zu bleiben aufgeschrieben.

Wenn man sich vorbildlich ernährt, schließt das aber natürlich nicht aus, dass man nicht doch krank wird. Schließlich gibt es noch viele andere Faktoren, die dafür sorgen, dass wir körperlich gesund bleiben oder nicht.

Ich persönlich glaube ja auch an „ausgleichende Gerechtigkeit“. Schlechten Menschen passiert auch schlechtes. Und wenn einem guten Menschen schlechtes passiert, dann wird er dafür irgendwie entschädigt. Aber da schweife ich jetzt vielleicht doch ein bisschen weit vom Thema ab 😉

Auch mit einer gesunden Ernährung kann man zum Beispiel übergewichtig werden. Wenn es einfach zu viel ist oder man zwar viel Obst und Gemüse isst, aber auch viele Süßigkeiten. Eine Gewichtsreduktion ist daher meiner Meinung nach auch eine Vorsorge-Maßnahme. Es ist nun mal bekannt, dass die Wahrscheinlichkeit vieler Krankheiten mit zunehmenden Gewicht steigt.

Mit der richtigen Ernährung sinkt also das Risiko zu erkranken. Trotzdem ist eine gesunde Ernährung nicht alles im Leben. Es bringt uns wenig, uns gesund zu ernähren, aber keinen Genuss dabei zu empfinden.

Das Fördern der seelischen Gesundheit

Es sollte dir klar sein, wenn du hier häufiger liest, dass ich großen Wert darauf lege, dass Essen auch immer Genuss ist.

Ich bin überzeugt davon, dass wir nur wirklich gesund sein können, wenn wir Spaß haben am Leben.

Man gewinnt einfach sehr, sehr viel Lebensqualität, wenn man bewusst isst und nicht einfach nur irgendwas in sich reinschaufelt. Und da ist die gelegentliche Fertigpizza und das Stück Kuchen am Geburtstag schon mit drin. Essen muss schmecken, damit es uns glücklich und gesund macht. Manches Essen schmeckt zwar, macht und aber nur kurzfristig glücklich.

Gesundes Essen schmeckt und macht langfristig glücklich. Klick um zu Tweeten

Weil wir uns besser fühlen, weil wir aktiver sind und motivierter etwas aus unserem Leben zu machen. Weil uns ein kleiner Schnupfen nicht aus der Bahn wirft, sondern einfach auskuriert wird und wieder vergessen ist. Weil wir unsere Abwehrkräfte stärken und der Schnupfen klein bleibt und nicht groß wird. Weil wir unser Essen genießen, uns über jeden Bissen freuen und glücklich sind, dass wir so tolle Dinge essen. Weil wir der gelegentlichen Lust auf Fertiggerichte nachgeben und dann feststellen, dass die in der Vorstellung viel besser waren.

Weil gesund Essen kein Verzicht ist, sondern ein Gewinn an Lebensqualität.

Gesundes Essen ist die beste Gesundheitsförderung! #Blogparade von @elaspas Klick um zu Tweeten

Und um jetzt den Bogen zum Artikelbild zu bekommen: Lass die Vitaminpräparate im Regal! Esse echtes Essen. Hast du Spaß dadran jeden morgen eine Tablette zu schlucken? Nein? Dann lasse es, wenn es nicht medizinisch notwendig ist. Iss lieber ein Stück Obst oder belege dein Vollkornbrötchen mit Käse und Gurke. Vitamine und Nährstoffe bekommst du aus Nahrungsmitteln, nicht aus Tabletten. Und diese Nahrungsmittel schmecken auch noch 😉

Ein Sonderfall ist zum Beispiel LaVita. LaVita ist kein rein „echtes“ Nahrungsmittel mehr, wie es ein Apfel ist, aber es ist auch nicht so „unecht“, wie es eine Tablette oder ein Pulver ist. Wenn du also Probleme hast ausreichend Obst und Gemüse zu essen, und seien wir mal ehrlich, die meisten von uns haben das, dann kann LaVita eine gute Möglichkeit sein deine Nährstoffaufnahme zu verbessern. Jeden Morgen ein Glas Saft trinken ist echtes Essen essen. Jeden Morgen eine Tablette nehmen nicht. Das eine schmeckt, das andere ist bestenfalls geschmacklos.

Im Endeffekt musst du selbst entscheiden, wie du deine Gesundheit förderst. Ich habe mich dazu entschlossen LaVita zu trinken, mich so weit wie ich es schaffe an die 6 Regeln zu halten und mein Essen zu genießen.

Wie gehst du vor? Hast du Tipps&Tricks für die anderen Leser und für mich?


Dies ist mein Beitrag zur Blogparade von Eva Laspas zum Thema Gesundheitsförderung.

 

3 Kommentare
  • Liebe Alexandra, danke dir für deinen tollen Beitrag – ja Achtsamkeit rund um das Essen ist wahrlich Gesundheitsförderung! fein, dass du damit bei meiner Blogparsde bist! Lg Eva Laspas

  • Liebe Alexandra!
    DANKE für deine gesunde SichtWeise.
    Und es erinnert mich an den alten Satz:
    Garbage in Garbage out – oder einfach:
    Du Bist – was du is(s)t…
    Essentieller denn je!
    Besten VerknüpfungsGruss
    Ellen
    Psst: und DANKE für die Blogparade, liebe Eva!

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner