Ich bin ein geimpftes Flaschenkind

Es gibt Themen, über die kann man nicht diskutieren. Entweder, weil es kein richtig oder falsch gibt, oder, weil es Fakten sind: Impfungen und Homöopathie gehören zu den Fakten.

Ich bin ein geimpftes Flaschenkind. Ich habe nicht einen Tropfen Muttermilch in meinem Leben getrunken. Mein Kind ist ein geimpftes Flaschenkind. Es hat vom ersten Tag an auch Flaschenmilch getrunken. Die Mutter-Kind-Bindung ist normal, ich bin allergiefrei und das Kind höchstwahrscheinlich ebenfalls.

Unsere Impfausweise sind gemäß der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission ausgefüllt. Und ich werde mich, sobald ich die Chance bekomme, in die Warteschlange zur Corona-Impfung einreihen. Auch das Kind wird, sobald möglich, diese Impfung bekommen.

Wir bekommen Gemüse von der örtlichen SoLawi (mehr Öko und Bio wäre nur noch selbst anbauen).

Ich halte nichts von Homöopathie: Diese wirkt nicht über den Placebo-Effekt hinaus. Eltern, die ihre Kinder nur homöopathisch behandeln lassen, auch bei ernsthaften Erkrankungen, gefährden aktiv das Kindeswohl. Wer bei einem Schnupfen Zuckerkügelchen geben will, meinetwegen. Aber wenn eine Krankheit behandlungsbedürftig ist, dann muss diese auch behandelt werden. Homöopathie ist keine Behandlung.

Das Kind trug von Anfang an Stoffwindeln und wir haben es viel im Tragetuch getragen. Der Kinderwagen war nebenbei im Einsatz und wird auch jetzt noch gerne bei langen Strecken genutzt. Bereits 4 Monate nach der Geburt hatten wir unser Schlafzimmer wieder ganz für uns allein. Das Kind schlief nebenan im Kinderzimmer. Alleine. Weil es uns allen damit besser ging.

Ich bin Feministin, gegen Diskriminierung jeder Art, versuche meine Privilegien zu reflektieren und bin der Überzeugung, das Sprache Wirklichkeit formt. Daher gender ich meine Texte, wenn ich nicht über konkrete Personen spreche.

Die #RosaHellblauFalle regt mich unglaublich auf, da sie Kindern die Kindheit schon früh vermiesen kann. Warum lassen wir Kinder nicht einfach Kinder sein? In Rollen gepresst werden sie noch früh genug, da müssen wir Eltern nicht von Geburt an schon mitwirken.

Meine Masterthesis schrieb ich über Sexismus in der Werbung.

to be continued..

Was soll diese Aufzählung?

All das oben genannte sind Themen, zu denen ich in den letzten Tagen Diskussionen mitbekommen habe oder selbst führen musste. Gezwungenermaßen, da jemand anderes meinte meine Entscheidungen in Frage stellen zu müssen. Laut und nicht ignorierbar.

Aber Diskussionen zu den oben genannten Themen sind unnötig!

Es ist egal, ob ein Kind Muttermilch oder Flaschenmilch bekommt, ob es im Tragetuch getragen oder im Kinderwagen geschoben wird. Babybett im eigenem Zimmer, Familienbett bis in die Pubertät, oder jegliche Abstufung dazwischen: Alles ist gut, wenn sich alle damit wohl fühlen.

Zu diesem Themen muss man nicht diskutieren und vor allem nicht missionieren. Es gibt kein absolut richtig oder absolut falsch. Was für die eine Familie super ist, funktioniert für andere gar nicht. Man kann wunderbar Meinungen und Erfahrungen austauschen, aber man muss nicht zwangsweise einer Meinung sein. Solange keine Kindeswohlgefährdung vorliegt, es also keine physische oder psychische Gewalt erfährt, kann jede:r alle Aspekte des Alltags mit Kind so gestalten, wie er:sie es als gut und richtig empfindet.

Aber:

Diskriminierung ist immer scheiße. Nazis sind immer Arschlöcher. Homöopathie hat keine nachgewiesene Wirkung. Impfungen schützen. Klick um zu Tweeten

Das sind Fakten. Fakten, über die man ebenfalls nicht diskutieren muss. Da gibt es keine Meinungen, da gibt es richtig oder falsch.

Wir leben auf dem Planeten Erde. Die Erde ist eine Kugel, keine Scheibe. Auf unserem Planeten gibt es so einige Probleme, ein aktuelles davon nennt sich Corona. Eine Pandemie. Gegen die in Rekordzeit ein Impfstoff entwickelt wurde.

Nicht Jahrzehnte nach dem Ausbruch, nicht nach Generationen, innerhalb eines Jahres!

Ich streite nicht ab, das Impfungen Nebenwirkungen haben können. Auch schwerwiegende. Und selbstverständlich dürfen Einzelschicksale nicht unter den Teppich gekehrt werden. Wir leben in einer Welt, in der das Individuum etwas Wert ist. Jeder einzelne Mensch hat das Recht zu leben. Das uneingeschränkte Recht auf ein Leben. Auf ein selbstbestimmtes Leben. In Deutschland gibt es keine Impfpflicht, daher steht es jedem frei, ob er sich impfen lässt oder nicht. Aber die Coronaimpfung rettet aktiv Leben.

Und genau deswegen sollte sich jede:r impfen lassen, der:dem es möglich ist. Für den Herdenschutz. Um die zu schützen, die sich nicht impfen lassen können.

Und bezüglich der nicht getesteten „Langzeitschäden“: COVID – Impfstoffe und (keine) „Langzeitdaten“


Es gibt Themen, über die kann man nicht diskutieren. Entweder, weil es kein richtig oder falsch gibt, oder, weil es Fakten sind: Impfungen und Homöopathie gehören zu den Fakten.

Natürlich dürft ihr gerne kommentieren. Auch kritisch. Aber ich werde die Kommentare moderieren. Beleidigungen oder absichtliche Falschaussagen werden nicht freigeschaltet.

Meinungen sind selbstverständlich willkommen, aber erwartet von mir nicht, dass ich mich auf eine Diskussion zu Impfungen oder Homöopathie im Allgemeinen einlasse. Über Fakten diskutiere ich nicht.

2 Kommentare
  • Auch ich bin ein Flaschenkind und geimpft. Mein Sohn auch. Und wir beide haben Allergien, aber keine schlimmen. Ich stehe auf Homöopathie und werde mich trotzdem gegen Corona impfen lassen. Mein Sohn ebenso.
    Und wer meint, alle Früchte werden gleichzeitig mit den Erdbeeren reif, versteht nichts von den Trauben (der ist jetzt mal nicht von mir)
    LG
    Sabiene

    • Moin Sabiene,
      den letzten Spruch versteh ich zwar ehrlich gesagt nicht, aber das davor gefällt mir. Wie oben gesagt (zumindest gemeint), kann von mir aus ja jeder so sehr auf Homöopathie abfahren, wie er:sie will. Diese Meinung darf nur bei ernsthaften Erkrankungen nicht dazu führen, dass Kindern eine Behandlung versagt wird. Aber da du ja anscheinend ganz undogmatisch rangehst, genieße den Placebo-Effekt und fühle dich damit wohl. Dein gutes Recht 🙂
      LG Lexa

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner