Letzte Überarbeitung am 5. September 2018
Autorin: Katie Agnew
gelesen von Angelika Thomas und Sascha Rotermund
erschienen: Februar 2017
gekürzte Lesung, 6CDs, ca. 7 Std. 17 Min. Gesamtlaufzeit
Preis: 13,49€*
Buchrücken
1947 bekam die Schauspielerin Tilly Beaumont zu ihrem 18. Geburtstag eine atemberaubend schöne Halskette geschenkt. Das Schmuckstück begleitete sie durch ihre Karriere und zierte sie auf den glamourösesten Partys – bis es auf einmal spurlos verschwand. Jahre später bittet Tilly ihr Enkelin Sophia, die Kette zu finden. Sophia hat gerade schmerzlich erfahren, dass man mit gutem Aussehen und dolce vita allein keine Rechnungen bezahlen kann. Die wertvolle Perlenkette könnte einige ihrer Probleme lösen. Aber was sind die eigentlichen Gründe für Tillys Auftrag? Und wie soll Sophia ein Erbstück finden, das sie noch nie gesehen hat?
Meine Meinung
Einfach wundervoll.
Genau das war mein erster Gedanke, als ich für diese Rezension überlegte, wie genau ich das Hörbuch denn nun fand. Es ist wirklich einfach wundervoll. Von Anfang bis Ende, von Innen und Außen. Meine Erwartungen wurden komplett erfüllt und sogar ein kleines bisschen übertroffen.
Ich fange außen an: Pastellig, rosa und hübsch. So lässt sich das Design meiner Meinung nach am Besten beschreiben. Und auch, wenn Rosa und Pastell sonst nicht meine erste Wahl sind, macht es hier auf mich einen schönen und stimmigen Eindruck, der meiner Meinung nach auch zum Inhalt passt und einen schon mal entspannt die erste CD einlegen lässt. Drinnen geht es dann hübsch weiter, allerdings wäre mir persönlich eine einzelne MP3-CD lieber gewesen als 6 einzelne Audio-CDs. Einfach einfacher zu Händeln und das Wechseln entfällt. Aber gut, irgendwas zu meckern gibt es ja immer und solange es nur das ist, ist ja immer noch alles gut.
Am Inhalt gibt es von mir aus nämlich nichts auszusetzen. Wirklich gar nichts. Es passt einfach alles. „Die Perlenfrauen“ sind einmal die Frauen, die die Perlen tragen und einmal die Frauen, die die Perlen finden. Die Taucherin, die die 66 perfekten Perlen vom Meeresgrund geholt hat und ihre Familie.
Diese zwei Parteien erzählen hier parallel ihre Geschichten und am Ende passt alles wunderbar zusammen und man hat das gesamte Leben der Perlen vor sich ausgebreitet. Die Perlen sind dabei zwar höchst real, aber ihre Symbolkraft ist dabei noch viel größer, als ihr nahezu gigantischer materieller Wert. Sie stehen für Hoffnung, Freude und Familie.
Nach und nach erfahren wir beim Zuhören, wie die Perlen gefunden wurden, wie sie zu einer Kette wurden und wie sie verschwanden. Und nebenher natürlich die Lebensgeschichte der Personen, die sie fanden und kauften. Die ganze Geschichte ist dabei wundervoll gefühlvoll, ohne dabei ins Kitschige abzudriften. Ich hatte so manches Mal beim Hören feuchte Augen. Gleichzeitig wird aber Spannung aufgebaut und dadurch, das immer nur Bruchstück für Bruchstück ein weiteres Puzzleteil aufgedeckt wird und man erst am Ende die ganze Geschichte erfährt, ist es so interessant, dass ich tatsächlich einmal eine halbe Stunde auf einem EDEKA-Parkplatz stand, weil ich eigentlich nur kurz was einkaufen wollte, aber mich die Erzählung in dem Moment so fesselte, dass ich das Radio nicht ausmachen mochte.
Wie immer möchte ich gar nicht mehr zum Inhalt erzählen, als der Beschreibungstext eh schon verrät. Wer sich davon angesprochen fühlt, der sollte zugreifen und sich das Hörbuch oder das Buch kaufen/leihen. Die Wahrscheinlichkeit enttäuscht zu werden ist meiner Meinung nach sehr gering. Ich zumindest war begeistert.