Ich habe lange überlegt, wie ich an dieses Thema herangehe. Aus welcher Sichtweise und auf welcher Ebene. Gibt es überhaupt etwas, das kein Blogger je tun sollte? Oder kommt es immer darauf an, wer gerade Leser ist? Sachen, die mich stören, können anderen ja gefallen. Mindestens dem Blogbesitzer scheint es zu gefallen. Ansonsten wäre der Blog nicht so, wie er ist.
Und trotzdem gibt es so ein paar Punkte, die immer wiederkehren. Die so gut wie jeden stören. Oder die sogar gegen Gesetze verstoßen.
Das scheint aber oft nicht zu interessieren. Auf die Anmerkung, dass ein Impressum angebracht ist, wenn Werbung auf dem Blog geschaltet ist, erhält man oft nur ein: „Ich will aber anonym bleiben!“ Tja, mit wollen hat das in dem Fall leider am allerwenigstens zu tun.
Und da ich euch, und mich, jetzt nicht mit einer Liste langweilen möchte, nehme ich euch mit in meinen Kopf. Folgt meinen Gedanken, wenn ich auf einen fiktiven Blog von einer fiktiven Person aufmerksam werde, bei dem wirklich alles schief gelaufen ist, was meiner Meinung nach schief laufen kann:
An einem grauen Dienstagmorgen wurde ich per Mail über einen neuen Kommentar benachrichtigt. Eine Maria schrieb einen ziemlich langen Kommentar zu einem meiner Posts und stellte ein paar Fragen. Okay, das der Kommentar so komplett ohne große Buchstaben und Kommata auskam machte ihn nicht unbedingt leichter zu lesen, aber vielleicht war er ja am Handy getippt. Da achte ich selber ja auch nicht so auf Groß- und Kleinschreibung… Und das sie sich überhaupt soviel Mühe gemacht hatte ausführlich zu kommentieren lies mich über jede formale Nachlässigkeit hinwegsehen.
Nachdem ich den Kommentar bei mir beantwortet hatte, war ich neugierig auf die Person dahinter geworden und klickte auf ihren Namen. Sie hatte zwar auch ihre Blogadresse im Kommentar hinterlassen, aber da diese nicht direkt als Link formatiert war, war das eigentlich auch unnötig.
„Puh, das dauert aber lange. Ist mein Internet schon wieder ’nen Kaffee trinken? … Ah, jetzt tut sich was.
Ach du! Was ist das denn? Wo ist meine Sonnenbrille? Und dieses Summen? Wo kommt das her? Explodiert hier gleich was? Ach, da oben ist so eine Musikleiste… wie nervig, wenn die gleich abgespielt wird. Die Teile sind doch eigentlich echt nur unnütz, oder? Ich höre zwar keine Musik beim Lesen, aber die meisten Anderen doch. Und wenn ich es schon nervig finde wenn Musik beim Öffnen abgespielt wird. Wie muss das die dann erst aufregen? Wäre vielleicht mal eine Umfrage wert: „Die nervigsten Dinge, die beim Öffnen eines Blogs passieren können?“ Musik landet da bestimmt ganz weit oben. Kann man ja aber zum Glück ausschalten. Diesen Hintergrund nicht. Wer hat bitte diese Farben zusammen gestellt?

Ob es dafür ein Wort gibt? Wenn sich das bewegen würde, wäre das bestimmt verboten, weil es epileptische Anfälle auslösen würde. … Jetzt fängt dieser Header auch noch an sich zu bewegen… Das ist doch tatsächlich eine gif-Datei. Und die ganzen Bilder in der Sidebar auch… die bewegen sich auch alle. Ist der Blog denn immer noch nicht fertig geladen? Kein Wunder, bei diesem ganzen SchnickSchnack… wenn das alles extern eingebunden ist…
Ah!
Was ist denn jetzt los? Schon wieder Musik? Aber die hab ich doch ausgemacht!
Wo kommt das her? Ich mach mal lieber den Ton am Laptop aus. …
Und jetzt kommt auch noch ein Pop Up mit Werbung. Ich glaubs ja nicht! Jetzt wird aber endlich alles fertig geladen sein, oder?
Wenn die nicht so nett geschrieben hätte, hätte ich den Quatsch hier schon längs wieder zugemacht.
So, Musik aus. Pop Up weg. Die Augen haben sich an die Farben gewöhnt. Dann will ich doch jetzt mal gucken, worum es hier überhaupt geht? Und wer schreibt denn hier?
Hmm, kein Menü zu finden. Und irgendwie ein „Über mich„-Link oder so? Auch nicht. Schade. So viel Krams in der Sidebar und dann kein Menü und nichts zu ihr zu finden. Dann halt dies Posts, wo drüber schreibt sie denn so?
Oh, keine Titel. Das ist ja blöd. Na, dann halt mal auf gut Glück den ersten Lesen. Obwohl… da steht ja nichts. Da ist ja nur eine .gif-Datei mit einer Blume.
Wie lange existiert der Blog eigentlich? Ist die schon lange dabei? Vielleicht ist das ja hier nur der erste Versuch und das ganze Layout wird noch entrümpelt? Hmm, auch kein Archiv zu finden. Mal runterscrollen, wie viele Beiträge hier sind. Oh, ne ganze Menge. Und der Balken rechts wird ja immer kleiner. Die scheint alle Beiträge auf der Startseite zu haben…. Auf jeden Fall ist sie schon lange dabei. Dann ist das Layout wohl wirklich ihr Geschmack. Und überall diese .gif-Dateien! Obwohl, ich glaube die Hälfte davon ist Werbung. Ja, tatsächlich. Überall Werbung. Naja, jetzt will ich aber doch mal was von ihr lesen.
Wow! Es geht tatsächlich noch schlimmer! Sie hat doch nicht wirklich. Doch, sie hat! Das ist tatsächlich ein rosa Hintergrund mit weißer Schrift! Ich glaub es ja nicht. Das den Fehler noch irgendwer macht. Gut, dann halt alles markieren. Man kann ja ruhig blöd sein, man muss sich nur zu helfen wissen! … Und gleich mal ranzoomen. Was ist das? Schriftgröße 5? Oder brauch ich ’ne neue Brille? Ne, die ist doch grade neu… Ah, jetzt geht es. Vielleicht bloggt sie ja nur vom Handy? Oder ihre Komma-Taste fehlt? Echt blöd zu lesen… blöd blöd.
Oh, armes Ding. Der geht es ja gar nicht gut. Kann ich verstehen, dass das einen so fertig macht. Och ne. So ein blödes Captcha. Wie nervig die sind. Und eigentlich so unnötig. Wenn man solche Angst vor Spam hat, soll man die Kommentare halt moderieren. Aber dieses Captcha-Zeugs hält doch nur vom kommentieren ab…
Verdammt, die Kommentarfunktion hat ’nen Fehler. Dann schreib ich halt nachher ’ne Mail.
Was schreibst sie denn sonst so?
Oh, weißer Hintergrund mit rosa Schrift. Auch nicht besser zu lesen. Aber irgendwie beeindruckend, dass sie sich so viel Mühe macht überall das Design zu ändern. Der Gedanke ist ja nett, misslungen ist es leider trotzdem. Und so uneinheitlich. Wo bleibt da der Wiedererkennungswert?
Hmm, auch nicht schön. Passiert ihr denn nichts gutes?
…
5 Beiträge später
…
Das ist ja wirklich nur Gejammer. Irgendwie ist mein Mitleid jetzt weg… So viel Gejammer will doch keiner lesen… Ich jammer bei mir ja auch mal. Aber doch nicht nur. Ne ne.
Eine Mail bekommt sie trotzdem. Hat ja so nett kommentiert. Und wenn man sie mal nett auf die Schwierigkeiten beim Lesen hinweist, ändert sie ja vielleicht was. So ein bisschen ruhiges schwarz auf weiß würde bei dem Hintergrund nicht schaden.
Okay, Kontaktmöglichkeiten. In der Sidebar?
Werbung, GIF, Werbung, GIF, so viele Blogverzeichnisse gibt es?, Werbung, GIF, GIF, GIF, Werbung
Vielleicht im Footer?
Scrollen, Scrollen, Scrollen ….Einfach schwimmen, einfach schwimmen, einfach schwiiiimmen schwiiimmen schwiiimmen…den Film könnte ich echt mal wieder sehen. Ah, endlich. Das Ende.
Ne, auch nur Werbung.
Kein Kontakt, kein Impressum, kein Datenschutzhinweis… nichts! Oh man, dann hoffe ich mal die gerät nie an jemanden der Spaß daran hat Leute anzuzeigen… Solche Menschen soll es ja geben.“
Wie ihr jetzt wissen solltet, gibt es meiner Meinung nach viel, dass man als Blogger lieber lassen sollte. Und zwar in allen Bereichen des Bloggens.
Natürlich sollte man alle gültigen Gesetze beachten und ein Impressum haben, die Bildrechte beachten und auch nicht einfach Beiträge von anderen per Copy&Paste klauen. Aber abgesehen von diesen grundlegenden Dingen, gibt es auch viele Kleinigkeiten, auf die man meiner Meinung nach achten sollte. Ich bin kein Fan von diesen simplen weißen Designs wie sie zur Zeit angesagt sind. Das ist mir irgendwie zu unpersönlich und passt nur bei einem sehr geringen Anteil von Blogs, finde ich. Farbe ist toll! Und Farbe soll auch eingesetzt werden! Aber bitte ohne Augenkrebs zu erzeugen. Es müssen nicht 10 Farben gleichzeitig sein. 2 oder 3 Grundfarben die sich durch den ganzen Blog ziehen reichen völlig. Und die Beiträge bitte schwarz auf weiß (oder auch dunkelblau auf weiß etc.) und so groß geschrieben, dass man nicht heranzoomen muss zum Lesen. Ein Menü muss nicht sein, wenn es nichts zu verlinken gibt. Aber wenn irgendwo eine Seite (oder der erste Post, in dem sich vorgestellt wurde) verlinkt ist, auf der man etwas über den Autor erfährt, ist das immer schön. Außerdem sollte es irgendeine Form der Kontaktmöglichkeit geben, abgesehen von der Kommentarfunktion. Denn wie wollt ihr mitbekommen, dass die nicht funktioniert, wenn ihr keine andere Möglichkeit anbietet über die euch das jemand sagen kann?
Ich persönlich habe nichts gegen Werbung auf Blogs (in welcher Form auch immer) aber sie sollte nicht zu aufdringlich sein. Ein Werbebanner im Post geht meiner Meinung nach zum Beispiel gar nicht. Ein Affiliate-Link ist kein Problem. Und das Werbebanner kann dann ja im Footer oder in der Sidebar platziert werden. Oder zwischen den einzelnen Posts.
Persönliche Beiträge sind toll. Ich liebe Tagebuch-Blogs. Aber nur Gejammer liest sich keiner gerne durch. Und da hat auch irgendwann keiner mehr Lust zu kommentieren und zu trösten. So schlimm ist kein Leben, dass es nicht ab und zu mal etwas positives zu berichten gibt.
So, ich hoffe, ich konnte euch verständlich machen, was mich persönlich bei Blogs wirklich stört.
Was sind eure Erfahrungen? Was geht gar nicht?
Huhu,
… oha… das war wirklich schön zu lesen. Aber dieses Kreis-Layout… ich fühl mich ertappt^^ Aber tatsächlich war das mal mein erster Versuch und die Kreise habe sich mittlerweile farblich angeglichen^^
Jammer-Augenkrebs-Blogs kenne ich aber leider auch zur Genüge – diese Musik…AHHHHH… ☺
An dich habe ich bei dem Layout gar nicht gedacht. Aber stimmt, jetzt wo du es sagst, da war mal was 😀 Dafür war der Rest so gut, dass ich die Farben gut ignorieren konnte 😉
Also was für mich persönlich gar nicht geht, ist wenn es in Blogs von Rechtschreib- Und Grammatikfehlern nur so wimmelt. Ich mein, wenn man sich schon dazu entschieden hat zu bloggen, sollte man da doch ein bisschen drauf achten. Und dieses „Weiterlesen“-Geklicke nervt mich auch, da kann ich aber noch drüber hinwegsehen, wenn ich den Blog mag.
Da habe ich ja Glück, dass du bei mir noch mitliest 😀 Ich möchte gar nicht so genau wissen, wie viele Fehler ich in einem durchschnittlichem Post mache. Ich lese zwar immer noch mal drüber, aber meine Aufsätze in der Schule waren schon immer: Inhalt 1, Grammatik 6 ^^
Also bei dir fällt mir fehlertechnisch eigentlich nie was auf. Ich mach ja selber manchmal Fehler. Aber bei manchen Blogs sind so viele in einem Post, die Sätze ergeben manchmal gar keinen Sinn und von Zeichensetzung haben manche Menschen auch noch nie was gehört 😀
Ja, gerade die komplett ohne Zeichensetzung finde ich grässlich. Obwohl ich auch schon einen Blog gar nicht erst gelesen habe, weil dort alles klein geschrieben war. Obwohl die Überschrift interessant klang. …
Ich kenne das mit der Rechtschreibung und Grammatik auch… Ich mache auch Fehler… klar! Grade, wenn man mit nem halben Blick auf die Uhr schreibt. Aber ich finde, man merkt immer den Unterschied, ob da jemand Flüchtigkeitsfehler macht, sich jemand wenigstens bemüht… oder der schreibenden Person es einfach sowas von egal ist, richtig zu schreiben (oder nicht mal merkt, dass alles falsch ist ☺ ).
So RICHTIG abgeschreckt hat mich allerdings erst einmal ein Blog. Bei dem war wirklich jeder Satz orthografisch UND grammatikalisch falsch… *unglaublich*
Toller Beitrag deinerseits! Da sehe ich auch noch Optimierungsbedarf bei meinem eigenen Blog! 🙂
Optimierungsbedarf gibt es ja immer. Bei mir ja auch. 😉
Ich finde deinen Blog aber optisch schon sehr schön. Und deine Beiträge sind halt wirklich gut geschrieben. Das ist ja eigentlich auch das Wichtigste.
Und: Abstimmen für mich nicht vergessen 😉
Mit der Musik kann ich dir nur zustimmen. Ich höre eigentlich IMMER bei allem was ich tue Musik und wenn ich nicht schnell genug den Button zum Abschalten finde, wird das Fenster halt wieder geschlossen. Mich regt sowas immer total auf.
Und wegen Copy & Paste ist mir noch eingefallen, dass ich deinen Text zum ersten Bild kopiert habe. Ich hoffe, das ist ok?
Liebe Grüße,
Charly 🙂
Das ist in dem Fall ja was anderes, weil du da eine Aktion von mir in meinen Worten beschreibst und ja auch auf mich verlinkst.
Es geht mir darum, dass manche so dreist sind und irgendwo einen ganzen Beitrag kopieren und so tun, als hätten sie ihn selber geschrieben.
Ich wollte trotzdem nochmal auf Nummer sicher gehen 😀
Das etwas ordentliche natürlich 😛
https://lh5.googleusercontent.com/-mt9iTJJFQR8/UzuzLEXR9EI/AAAAAAAABU0/VIS4Ys_H2nk/s640/blogger-image-1687761016.jpg
Ich hasse es wenn Schrift nicht gut lesbar ist. Egal ob farblich oder Schriftzugmäßig.
In Ordnung. Werde ich gleich verlinken in der Übersicht.
Die Schrift ist ja schließlich auch der Kern des Ganzen. Wenn man sich da anstrengen muss um sie zu lesen, vergeht einem der ganze Spaß und man lässt es lieber ganz.
Vergesse nicht bei dem Foto bei Facebook auf „Gefällt mir“ zu klicken 😉 Ich möchte doch auch mal irgendwo gewinnen 😉
Wir freuen uns über deinen Beitrag.
Vielen Dank und liebste Grüße
blogARTig
Haha, cooler Post! 😀 bin erst vor Kurzem auf deinen Blog gestoßen und bei vielen Sachen verstehe ich’s nur zu gut xD Ich hatte das erste halbe Jahr in meiner eigenen Wohnung nur über Surfstick Internet gehabt und da einen gewissen Blog damit aufzurufen war… naja ich hab’s dann lieber doch gelassen. Gifs, Musik… zumindest das allgemeine Layout war okay 🙂
Bei den Capchas fühle ich mich etwas ertappt, weil ich die glaub ich wirklich noch an habe xD War nur bislang zu faul mich drum zu kümmern und bislang funktionierte es trotzdem ganz okay…
Im Informatikunterricht sollten wir einmal schlecht programmierte Seiten suchen und paar aus meinem Kurs hatten tatsächlich einen wirklichen Augenkrebs-Blog dadurch gefunden (Leuchtend gelb-blaue-blinkende Leuchtschrift, Musik und religiöse Bekundungen, bei denen man sich recht sicher ist, dass der Ersteller einen nur trollen will).
Naja, soviel mal dazu 😀
VG,
Myru
Danke 🙂
Das mit dem Captcha ist ja auch Geschmackssache. Hier steht ja nur meine Meinung und da es ja noch ganz, ganz viele haben, scheint es ja nur wenige wirklich zu stören.
Ich kommentiere ja auch trotzdem, allerdings freue ich mich immer, wenn ich keins eingeben muss 😉
Toller Beitrag zu dem Thema und kann dir da nur zustimmen, mit 13 Jahren hatte ich auch so einen Blog mit gifs und glitzer und bunt 😀 aber wie sagt man so schön “aus Fehlern lernt man“
Danke für deinen Beitrag, hat auch zum Nachdenken angeregt 🙂
Hehe, ist schon ein Weilchen, her aber ich bin gerade erst auf den Post gestoßen. Den kannst du eigentlich 1 zu 1 nochmal so veröffentlichen. Viele Wahrheit witzig verpackt. Sehr schön.
Hallo Anne,
danke für die netten Worte 🙂
Es freut mich immer, wenn noch jemand die alten Artikel liest. Vorallem, wenn es passiert, ohne dass ich sie explizit hervorgekramt habe.
LG Lexa
Super geschrieben, ich hassediese Sachen auch – schon ganz oben bei den bunten Kreisen dacht ich: ahhh Augenkrebs… Obwohl ich mich jetzt nicht in die Nesseln setzen brauche, weil ich habe eines dieser langweiligen, weißen, simplen Blogdesigns 🙂 glg Uli
Die simplen weißen Designs tun wenigstens niemanden weh. Und vielen gefallen sie ja auch sehr gut. Ich mag es nur gern etwas bunter und muss dabei immer aufpassen, dass ich es nicht übertreibe 😉
LG Lexa