Last-Minute Weihnachtsgeschenke

Jedes Jahr wieder ist auf einmal Heiligabend. Warum Weihnachten so überraschend kommt, weiß ich nicht, aber beim Finden der richtigen Last-Minute Geschenke kann ich helfen.

Letzte Überarbeitung am 18. Oktober 2018

Fröhliche Weihnachten!

Wie? Fröhlich ist dir gar nicht zumute? Eher panisch? Schon Heiligabend und dir fehlen noch Geschenke?

Hast du denn nachgedacht, womit du Freude schenken kannst? Dir ist nichts eingefallen? Na, dann bist du hier richtig. Also, auf in die Fußgängerzone und wir gucken mal, wo wir noch was schönes finden.

Die Buchhandlung

Super Wahl, hier findet sich für jeden etwas. Für Katzenbesitzer* und ProSieben-Gucker*. Für Star-Wars-Fans* oder Märchenliebhaber*. Es gibt Bücher, die sogar Menschen toll finden die eigentlich nicht gerne lesen* und es gibt Bücher für Endzeitpessimisten, die dadurch vielleicht sogar ein bisschen Hoffnung* schöpfen.

Außerdem gibt es in jedem Buchladen eine Bestseller*-Wand. Wenn du dich da bedienst und ein bisschen mitdenkst, kann gar nicht so viel schiefgehen. Ansonsten: Koch- und Backbücher* gehen eigentlich so gut wie immer. Es gibt welche speziell für Singles oder für Familien mit kleinen Kindern. Es gibt welche zum Abnehmen und welche nur mit Schokoladenrezepten. Egal ob Veganer oder Fleischesser, du wirst etwas finden.

Das Kleidungsgeschäft

Schwieriger. Natürlich gibt es Menschen die sich über Socken freuen, aber es sind doch eher wenige.

Und wenn du nicht die genaue Größe weißt, sind Oberteile oder Hosen auch eher geneigt für kräftiges Eintauchen ins Fettnäpfchen als für Freudentränen zu sorgen. Was aber eigentlich jeder gebrauchen kann, gerade zu Weihnachten: Schals und Mützen. Schön flauschig und in Einheitsgröße.

Der Elektronik“fachmarkt“

Nicht schwierig, kann aber teuer werden. Bei DVDs ist es ähnlich wie bei Büchern, theoretisch lässt sich für jeden was finden. Auch hier gibt es die Bestseller-Wand* bei der man nicht all zu viel falsch machen kann. Serien sind super, ich liebe Serien. Ich würde dir nur nicht empfehlen jemanden der gerne Serien guckt einfach so eine Staffel zu kaufen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er sie schon besitzt ist doch relativ hoch. Wenn du allerdings weißt, was derjenige so im Schrank stehen hat: Kaufen!

Am Kassenbereich findest du meist allerlei SchnickSchnack den kein Mensch braucht, der aber witzig ist. Propeller mit USB-Anschluss und all sowas. Auch hier würde ich dir raten die Finger von zu lassen. Meist fliegt so ein Kram nach einmal benutzen doch nur in irgendeine Ecke und keiner hat was davon.

Der Duftladen

Gemeint ist sowas wie Schuback und Douglas. Wenn du es schaffst dort reinzugehen, ohne, dass deine Nase krampfhaft zu zucken anfängt, wirst du auch hier schnell fündig. Du solltest den Geschenkempfänger allerdings schon ziemlich gut kennen, wenn du einen Duft* für ihn oder sie aussuchen willst. Sowas kann verteufelt schwierig sein.

Der Supermarkt

Ja, auch hier kann man fündig werden. Allerdings solltest du hinterher noch ein bisschen Zeit bis zur Bescherung haben. Einfach mal nach „Backmischung im Glas“ suchen. Wenn du dich für ein Rezept entschieden hast, wirst du in den meisten Supermärkten alles nötige dafür finden. Hübsch verpacken und fertig ist ein schönes Geschenk. Oder wie wäre es mit selbst gekochtem Sirup? Sirup hat gegenüber Likören den Vorteil, dass er nicht ziehen muss. Wenn er fertig ist, dann ist er fertig. Likör muss meist noch 4 bis 6 Wochen ziehen. Und ich persönlich verschenke gerne Sachen, die auch fertig sind, wenn ich sie verschenke.

Viele weitere tolle Ideen für Weihnachtsgeschenke aus der Küche findet man bei Castlemaker.

Das Internet

Internet? Du fragst dich, wie du da jetzt so kurzfristig noch was finden sollst? Die Frage kann ich verstehen, aber es gibt eine Lösung. Eigentlich sogar zwei, aber die eine würde ich dir wirklich nur dann empfehlen, wenn gar nichts anderes mehr geht.

1. Der Post die Schuld geben

„Ich habe schon vor Wochen bestellt, aber das Paket muss verloren gegangen sein. Es tut mir so leid. Aber hier, ich kann dir sagen was es gewesen wäre.“

Ganz wichtig hierbei: Nur bei einer Person machen. Wenn überhaupt. Wenn alle deine Geschenke „nicht angekommen“ sind, wäre es doch arg auffällig. Und das Geschenk wirklich schon bestellt haben, wenn du es erzählst. Nicht, dass es nach Weihnachten ausverkauft ist, wenn du es kaufen willst.

2. Gutscheine

Die bessere Lösung. Ich weiß gar nicht, warum Gutscheine immer als so einfallslos abgetan werden. Gutscheine sind klasse. Da kann sich jeder das aussuchen, was er wirklich braucht. Natürlich solltest du dir ein bisschen Gedanken machen, wer welchen Gutschein bekommt. Dein Bruder zieht bald um? Ein Baumarktgutschein. Deine Tante hat sich ein Haustier gekauft? Zoofachgeschäft. Dein Vater bekommt eine neue Hifi-Anlage von deiner Mutter? Elektronikfachmarkt.

Du siehst, es gibt für jeden und alles den passenden Gutschein. Und bei den meisten Läden kann man sie einfach online ausdrucken. Einfach und schnell. Genau das, was du jetzt brauchst.

Und wenn du partout völlig einfallslos bist aber unbedingt etwas verschenken willst: Amazon* hilft. So ein Gutschein ist dann vielleicht wirklich nicht das kreativste Geschenk, aber die meisten Menschen können etwas damit anfangen.

Jedes Jahr wieder ist auf einmal Heiligabend. Warum Weihnachten so überraschend kommt, weiß ich nicht, aber beim Finden der richtigen Last-Minute Geschenke kann ich helfen.

Ich hoffe, jetzt hast du wirklich fröhliche und entspannte Weihnachten und kannst du Festtage genießen.

3 Kommentare
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner