LaVita: 5 Jahre Erfahrung mit dem Vitalstoffkonzentrat

LaVita verspricht das Beste aus der Natur. Hält das Vitalstoffkonzentrat was es verspricht? Mein Erfahrungsbericht.

Letzte Überarbeitung am 11. April 2021

LaVita, ein Saftkonzentrat, das auf der Homepage mit dem Slogan “Das Beste aus der Natur” wirbt. In diesem Artikel möchte ich es vorstellen, von meinen eigenen Erfahrungen berichten und am Ende die Frage beantworten, ob man sowas eigentlich braucht oder ob es nicht auch gut ohne geht.

Diese Einleitung schrieb ich Anfang 2016. Nach fast 5 Jahren wurde es daher Zeit diesen Beitrag zu überarbeiten und zu aktualisieren. Dabei möchte ich zusätzlich auf meine mittlerweile langjährigen persönlichen Erfahrungen mit dem Vitalstoffkonzentrat LaVita (nicht La Vita) und auch auf die in den Kommentaren immer wieder auftauchende Kritik eingehen. Ebenfalls näher erklären werde ich das Partnerprogramm, welches teilweise auf Unverständnis stößt.

Grundsätzlich kann ich aber jetzt schon sagen: Meine Meinung zu dieser Form der flüssigen Nahrungsergänzung hat sich nicht geändert. Bisher habe ich kein Produkt gefunden, das für mich eine sinnvolle Alternative zu LaVita darstellt.

LaVita: Wer/Was ist das?

LaVita ist ein Saftkonzentrat aus über 70 verschiedenen Lebensmitteln. Und gleichzeitig ist LaVita ein Familienunternehmen aus Kumhausen, Bayern. Seit 1999 hat das Unternehmen LaVita nur ein Produkt: LaVita.

Dieses “Naturelixier”, wie es auf der Homepage genannt wird, ist Dreh- und Angelpunkt der Firma. Ein Umstand, der heutzutage irgendwie bemerkenswert erscheint, wo doch eigentlich jeder vieles herstellt und Unternehmen vielleicht ein Oberthema besitzen, sich aber äußerst selten wirklich nur auf eine Sache beschränken.

Die Konzentration auf ein Produkt, hinter dem man voll und ganz steht, das finde ich bemerkenswert.

Gerade Alternativprodukte zu LaVita fallen mir in diesem Punkt immer wieder negativ auf. Zwar gibt es viele, auf den ersten Blick, Konkurrenzprodukte, denn Vitalstoffkonzentrate in flüssiger Form existieren in einer Vielzahl auf dem Markt, aber: Sie sind immer nur ein Produkt des Herstellers von vielen. Nebenbei werden meist noch Cremes, Tabletten oder „Kuren“ vermarktet.

Zutaten

Das Saftkonzentrat besteht aus Obst, Gemüse, Kräutern, pflanzlichen Ölen und weiteren pflanzlichen Zutaten.

Die Zutatenliste liest sich wie folgt:

LaVita ist ein Saftkonzentrat aus Frucht und Gemüse mit Kräuterextrakten, pflanzlichen Ölen, Vitaminen und Mineralstoffen: Fruchtsaftkonzentrat (70 %) aus Orangen, Zitronen, Äpfeln, Papaya, Trauben, Ananas, Maracuja, Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Aroniabeeren, Cranberry, Granatapfel, Schlehen, Holunderbeeren, Heidelbeeren, Sanddornbeeren, Berberitze, Hagebutten; Milchsauer vergorener Gemüsesaft (12 %) aus Rote Bete, Karotten, Pastinake, Gurken, Zwiebeln, Sauerkraut, Paprika; Gemüsesaftkonzentrat (6 %) aus Roter Bete, Pastinake, Karotten, Gurke, Paprika, Sauerkraut, Fenchel, Zwiebeln, Tomaten; Brokkoli-, Spinat-, Topinamburextrakt; Kräuterextrakt (5 %) aus Thymian, Bärlauch, Melisse, Löwenzahn, Lindenblüten, Rosmarin, Artischocke, Ingwer, Hagebutte, Salbei, Basilikum, Petersilie, Gartenfenchel, Brennnessel, Tormentill, Spitzwegerich, Bibernelle, Zinnkraut, Tausendgüldenkraut, Hopfen, Waldmeister, Anis, Schafgarbe, Mariendistel; Fruchtpüree aus Honigmelone; Bananenpüree; Acerolakirschen-Extrakt; Pflanzliche Öle (1,5 %) aus Borretschsamen, Kürbiskernen, Traubenkernen, Leinsamen; Aloe-Vera-Saft; Inulin; Grüntee-, Mate-Extrakt; Vitamin C, Magnesiumcitrat, Vitamin E, Zinkgluconat, Vitamin B3, L-Carnitintartrat, Eisenfumarat, Vitamin B5, Biotin, Omega-3-Fettsäuren aus Leinöl, Coenzym Q10, Vitamin B12, Vitamin B6, Vitamin B1, Vitamin D3, Mangansulfat, Vitamin B2, Vitamin K2, Kupfersulfat, Vitamin K1, Folsäure, Natriumselenit, Natriummolybdat

https://www.lavita.de/mikronaehrstoffkonzentrat/zutaten

Im Juni 2016 wurde die einzige tierische Zutat, Stutenmilch, durch den prebiotischen Ballaststoff Inulin aus Chicorée, Gartenfenchel sowie Fenchelsaft ersetzt. Eine Neuerung, die ich persönlich sehr begrüße, denn Stutenmilch mag ihre Vorteile haben, erscheint aber doch sehr unzeitgemäß. Damit ist LaVita jetzt auch vegan.

Menschen mit Gluten- oder Lactoseunverträglichkeit können LaVita ebenfalls unbesorgt trinken, denn beides ist im Saft nicht enthalten. Der Fructosegehalt liegt bei rund 0,8g Fruchtzucker je Esslöffel Saftkonzentrat. Laut Angaben von LaVita gibt es jedoch gute Erfahrungen mit der Einnahme des Vitalstoffkonzentrats bei Fructoseintoleranz. Bei langsamen Herantasten (mit einem Tropfen in Wasser beginnen) an die empfohlene Menge von einem Löffel täglich, soll es einige Fälle gegeben haben, die LaVita trotz Fructoseunverträglichkeit gut vertragen haben und die dadurch sogar insgesamt eine höhere Reizschwelle bei der Aufnahme von Fructose entwickelten. Ob und wie man das für sich selbst testet, muss aber jede:r für sich entscheiden und meiner Meinung nach in Abstimmung mit dem:der behandelnden Arzt:Ärztin.

Die Zutaten werden, laut Herstellerangaben, möglichst schonend verarbeitet und das Endprodukt enthält viele sekundäre Pflanzenstoffe, Enzyme und Aminosäuren. Dabei ist es frei von Süß-, Farb-, Konservierungs- und Geschmacksstoffen. Und auch frei von Gentechnik, da die Zutaten möglichst saisonal und regional eingekauft werden.

Wo kann man LaVita kaufen?

Zu kaufen gibt es den Saft nicht in der Apotheke, im Supermarkt, im Reformhaus, bei DM oder Rossmann und auch nicht bei Amazon, sondern nur direkt bei LaVita per Internet/Telefon/Fax etc. und bei ausgewählten Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Therapeut:innen. Damit soll sichergestellt werden, dass jeder Kunde auch weiß, was er da trinkt und ausreichend beraten wird. Ein schöner Grundsatz, wie ich finde.

Aus diesem Grund sind mir auch keine Rabatte oder Gutscheine bekannt. Der Preis von LaVita steht und egal wann, wo und wie man kauft, man kann sich sicher sein gleich viel zu bezahlen, ein Preisvergleich ist nicht nötig. Es werden nicht alle paar Wochen Codes über Instagram oder Facebook gestreut, bei denen man sich dann ärgert, dass man in der Woche davor gerade bestellt hat.

Was ist das Partnerprogramm?

Ein Punkt, der oftmals auf Unverständnis stößt: LaVita arbeitet mit einem Partnerprogramm. Das bedeutet nichts anderes, als das Partner von LaVita, sogenannte Empfehlungsgeber:innen, eine Provision erhalten, wenn jemand auf ihre Empfehlung hin LaVita kauft. Vielleicht ist dir auf den Bestellkarten bereits eine 6-stellige Nummer aufgefallen oder du wurdest bei der Bestellung am Telefon gefragt, woher du von LaVita weißt.

Dieses Partnerprogramm (oder auch Affiliate-Programm) existiert aber nur offline, d.h. wenn du in eine Praxis gehst und dich ein Mensch untersuchen kann. Ich erhalte keine Provision, wenn du auf diesen Artikel hin bei LaVita bestellst. Auch dann nicht, wenn du den Blog bei der Online-Bestellung als Informationsquelle angibst.

Nun habe ich gelesen, dass LaVita nur deshalb empfohlen werden würde, weil die behandelnden Ärzt:innen oder Therapheut:innen dafür bezahlt werden. Dazu kann ich nur sagen: Wenn man selbst diese Vermutung hat, ist es dringend Zeit die Praxis zu wechseln! 

Bei einem Orthopäden ging es mir mal so. Der wollte mir bei jedem Termin spezielle Einlagen aufschwatzen, die aber keine Kassenleistung sind. Ich recherchierte, holte mir eine Zweitmeinung ein und wechselte danach den Orthopäden. Diese Einlagen hatten einen dermaßen schlechten Ruf, dass ich danach kein Vertrauen mehr in den Arzt hatte, dass er mich unabhängig und zu meinem Besten beraten würde.

Denn genau dieses Vertrauen ist, das ein:e gute:r Ärzt:in nicht verspielen will für eine „lausige“ Provision.

Aus meiner Zeit als Ernährungsberaterin weiß ich, dass auch fast alle Mitbewerber von LaVita mit Provisionssystemen arbeiten. Denn viele davon haben mich damals kontaktiert, damit ich ihre Produkte empfehle. Dies ist ein völlig normales Vorgehen im Markt der Nahrungsergänzungsmittel. Das Segment ist hart umkämpft und jede:r versucht natürlich sein:e Produkte bei möglichst vielen seriösen Partner:innen zu platzieren. Aber genau das sorgt auch dafür, dass diese Partner:innen nur das empfehlen, was sie wirklich empfehlen wollen. Wer theoretisch von jedem bezahlt werden kann, lässt sich doch am liebsten von denen bezahlen, die das beste Produkt anbieten.


Soviel zu den Grundlagen. Auf der Homepage finden sich auch einige Studien, die die Wirksamkeit von LaVita bestätigen. Wie es bei Studien aber so ist, sollte man nur denjenigen vertrauen, die man selbst gefälscht hat. Es ist nett zu sehen, dass das Produkt so viel untersucht wurde und immer noch wird, aber wirklich vertrauen kann man doch eigentlich nur auf seine eigene Erfahrung. Oder?

Meine Erfahrung mit LaVita

Meinen ersten Kontakt hatte ich im Juli 2015. Eine Vertriebsmitarbeiterin stand in meiner Praxis und bot mir an, dass ich LaVita an meine Klienten verkaufen könne. Ich nahm das Informationsmaterial zwar an, war aber eigentlich schon davon überzeugt, dass es sowieso im Müll landen würde. Es ist nämlich unglaublich, wie viele Produkte man verkaufen soll, wenn man selbstständig ist. Und es ist auch wirklich unglaublich, was da für ein Schrott bei ist…

Reingeguckt habe ich trotzdem mal (ich bin ja neugierig) und war ziemlich schnell ziemlich angetan. Von der Idee, die dahinter steckt. Und von der Werbebotschaft. Da stand nämlich nichts, von wegen “Wir lösen alle Probleme!” oder “Uns trinken und nie wieder Obst essen müssen!”. Nein, ganz im Gegenteil. Klar wurde LaVita gelobt und angepriesen, aber es war auch realistisch beschrieben. Es soll eine Basisversorgung sein. Trotzdem ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig und nötig. Ein Glas Saft am Tag kann keine Wunder vollbringen und soll es auch gar nicht. Es soll nur eine Grundlage herstellen, damit der Körper vernünftig arbeiten kann.

Unser Körper braucht, am besten regelmäßig, eine gewisse Menge an Vitalstoffen. Wenn man sich gesund ernährt und insgesamt einen gesunden Lebensstil hat, dann bekommt er die meist auch. Leider ist unsere Ernährung aber nicht immer optimal und schlechte Luft, Stress und andere Umweltfaktoren sorgen zusätzlich dafür, dass wir Vitamine und Co. nicht zu uns nehmen oder schlechter verwerten können. Mit einem Glas LaVita täglich geben wir unserem Körper eine Basisversorgung, mit der er schon mal arbeiten kann. Und jeder Apfel, jede Gurke und jedes Vollkornbrot versorgt ihn nun mit zusätzlichen Vitalstoffen. Durch die Grundversorgung ist unser Körper besser “geschmiert” und kann daher auch besser arbeiten und die Nährstoffe aus Gemüse und Co. auch besser verwerten.

So zumindest die Theorie.

Erst testen, dann berichten

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich wagte den Selbstversuch. Schließlich will ich ja nichts empfehlen, von dem ich keine Ahnung habe.

Ich trank jeden morgen ein Esslöffel (ca. 10ml) in Wasser eingerührt. Es schmeckt mir. Ein bisschen wie Multivitaminsaft. Wenn es nicht schmecken würde, hätte ich die erste Flasche gleich weiterverschenkt. Es ist schon ein richtiges Morgenritual geworden, dass ich nur ganz selten vergesse. Entweder trinke ich dann Abends noch ein Glas, oder ich lasse mal einen Tag gut sein. Es ist ja schließlich keine Medizin, sondern ein Zusatz, der mir gut tun soll.

Stand 09/2020 

Ausgerechnet in einer Phase meines Lebens, in der ich dieses mehr an Nährstoffen wirklich gebraucht hätte, habe ich LaVita nicht getrunken: In der Schwangerschaft. Dies liegt aber nicht daran, dass ich am Saft oder seinen Inhaltsstoffen gezweifelt hätte, sondern schlicht und einfach daran, dass es mir nicht schmeckte.

In der Schwangerschaft hatte ich ein völlig anderes Geschmacksempfinden. Gelüste hatte ich glücklicherweise nicht, aber vieles, das ich vorher mochte, fand ich regelrecht eklig. Dies legte sich erst nach der Entbindung nach und nach und heute schmeckt mir LaVita wieder. Jedoch trinke ich es jetzt nicht mehr täglich, sondern eher gezielt in Phasen, in denen ich das Gefühl habe mehr zu brauchen. Mehr Vitamine, mehr Vitalität und mehr Grundlage.

Seitdem das Kind auf der Welt ist, sind wir nämlich Teil einer Solidarischen Landwirtschaft und erhalten wöchentlich eine Kiste mit frischem Bio-Gemüse. So viel verschiedenes Saisongemüse, wie wir von dort bekommen, haben wir vorher nicht gegessen und daher ist die Basisversorgung über die tatsächliche Ernährung besser, als sie es 2016 war.

Die Wirkung

Mit Nägeln und Haaren hatte ich noch nie Probleme, aber eine ziemlich unreine Haut. Die ist besser geworden. Weniger Mitesser und daher auch weniger Pickel. Pflegeprodukte habe ich nicht gewechselt, aber es könnte natürlich trotzdem einen anderen Grund haben.

Ich war letzten Winter nicht wirklich krank. Mal ein kleiner Schnupfen, aber nichts schlimmes. Obwohl mein Mann zweimal wirklich flach lag. Kann, muss aber nicht an LaVita liegen, dass ich nicht krank geworden bin.

Normalerweise erwischt mich die Frühjahrsmüdigkeit immer heftig. Ich will dann nur noch schlafen und bekomme gar nichts auf die Reihe. Zwar war ich auch dieses Frühjahr müde, aber nicht so schlimm wie sonst. Placebo-Effekt?

Ich kann nur eins ganz klar sagen: Ich fühle mich gut, es schmeckt mir und ich habe keinerlei negativen Wirkungen gemerkt. Ob die Verbesserungen in meinem Leben, was Stimmung und Hautbild angeht, wirklich durch LaVita bedingt sind oder andere Gründe haben, kann ich nicht eindeutig sagen. Aber unser Kopf hat ja doch eine Menge zu sagen. Und selbst, wenn es keine echten körperlichen Vorteile hätte, ist es einfach ein gutes Gefühl etwas für sich zu tun.

Die letzte Frage: Wer braucht LaVita?

Grundsätzlich: Niemand muss unbedingt LaVita trinken, damit es ihm gut geht. Man kann sich auch wunderbar ausgewogen und gesund ernähren und bekommt so alles, was man braucht. Aber, leider ernähren sich die wenigsten von uns wirklich gut.

3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst am Tag sind zwar die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, aber wirklich nur die Grundlage. Mehr wäre besser. Vollkornprodukte werden meist, wenn überhaupt, nur als Brot verzehrt. Und damit nicht ausreichend. Bei den allermeisten Menschen gibt es viel Verbesserungspotential. Ich nehme mich da nicht aus.

Dazu kommen Umwelteinflüsse wie unsaubere Luft, viel Stress oder Krankheiten. Unser Körper braucht dann mehr Nährstoffe. Giert nach Vitaminen und guten Lebensmitteln, damit er vernünftig arbeiten kann. Auch eine Schwangerschaft oder viel Sport können dazu führen, dass unser Körper mehr braucht. Mehr Vitamine, mehr Mineralstoffe …

Deswegen ist es zwar nicht unbedingt nötig LaVita zu konsumieren, aber es kann auch nicht schaden (bei Allergien und Histaminintoleranz vorsichtig testen und mit dem behandelnden Arzt sprechen).

3 Monate testen und erleben, was sich ändert. Und wenn sich nichts ändert, wenn man wirklich keine positiven Effekte feststellt, dann kann man immer noch wieder damit aufhören. 3 Monate sollte man aber “durchhalten”, denn solange braucht der Körper ungefähr um einmal die Zellen zu erneuern. Nach 3 Monaten setzt daher erst die volle Wirkung ein.


Über Fragen oder Erfahrungsberichte in den Kommentaren freue ich mich. Viele weitere Informationen zu den Inhaltsstoffen und Verwendungsmöglichkeiten gibt es direkt auf lavita.de.

LaVita verspricht das Beste aus der Natur. Hält das Vitalstoffkonzentrat was es verspricht? Mein Erfahrungsbericht.

118 Kommentare
  • Nach meiner zweiten Gürtelrose innerhalb von 4 Jahren forschte mein Arzt nach Stress. Bilde mir ein, keinen zu haben zumal ich 2014 Rentnerin wurde und alles hinter mir ließ. Mein desolates Immunsystem macht mir also Sorgen und ich suche nach Alternativen. 50 Euro für eine Buddel Lavita ist ganz schön happig wenn man mit 300 Euro weniger als vorher auskommen muß, aber ich werde es mal wagen und später Berichten!

    • Moin Greta,

      ich wünsche viel Erfolg beim Versuch. Aber denke bitte daran, dass unsere Körper immer etwas zeit brauchen, bis sie sich an neue Gegebenheiten anpassen. Also nicht verzweifeln, wenn nicht sofort etwas passiert.
      Gute Besserung.
      Lexa

      • Danke, ist ja immer so mit pflanzlichen Produkten, da braucht man Geduld und Ausdauer. Wohne übrigens auch an der Ostsee und habe Ausblick auf den alljährlichen Segeltrubel. Lavita wurde versandt und ich bin schon soooo gespannt!
        LG
        Greta

  • Hallo, meine Familie und ich trinken seit über 2 Jahren La Vita. Ich selbst habe eine Geschmacksstörung nach einem Schlaganfall. Leider hat sich bis jetzt nichts gebessert. Ich bin so dankbar das ich dieses Getränk für mich gefunden habe.Es ist für mich ein
    Ersatzt für Obst. Meine Blutwerte sind optimal. Was will ich mehr. Habe es auch anderen empfohlen.

    LG.Roswitha

    • Also das Kurkuma gesund sein soll, habe ich ja auch schon gehört. Aber jeden Tag 2g erscheinen mir dann doch sehr viel.
      Maßvoll im Essen eingesetzt, gerne. Aber in so hohen Mengen dann lieber nicht.
      LG Lexa

      • Das „“maßvoll im Essen“ eingesetzt hat wenig therapeutische Wirkung. Ich nehme ebenfalls Kurkuma in höherer Dosierung. Wichtig ist, wie Paula geschrieben hat, ein wenig Pfeffer und Fett dazu. Das erhöht die Bioverfügbarkeit um einiges. Es gibt zahlreiche Studien und Videos auf Youtube über die gute Wirkung von Kurkuma, auch bei Krebsprävention. Einfach mal ausprobieren. Diese Menge schadet nicht.

        LG Tatjana

        • Moin Tatjana,
          ob diese Menge schadet oder nicht, würde ich persönlich lieber einen ausgebildeten Mediziner entscheiden lassen, als das ich da auf Videos von keine Ahnung wem vertraue.
          Wenn du es so machst und es dir nicht schadet, ist es ja gut. Aber verallgemeinere es bitte nicht von dir auf alle. Je nach allgemeinem Gesundheitsstand reagiert jeder Mensch anders und nicht alles, was einigen gut tut, ist auch wirklich für alle geeignet.
          LG Lexa

          • Mein „ausgebildeter Mediziner“ sprich Hausarzt hat mir davon abgeraten Vitamine und Zusatzstoffe jeglicher Art zu nehmen. Auch LaVita sei völliger Quatsch und nur Geldmacherei. Man könne alles was wir brauchen über die normale Ernährung aufnehmen.
            Den Tipp mit dem Curkuma habe ich von einem Heilpraktiker bekommen. Ausgebildeten Medizinern vertraue ich in dieser Hinsicht wenig. Leider lernen sie über solche Stoffe in ihrem Studium wenig bis gar nichts.

            VG Tatjana

            • Moin Tatjana,
              in der Theorie würde ich deinem Arzt da sogar zustimmen. Bei einer gut durchgeplanten Ernährung mit frischem Gemüse und Obst (am Besten selbst gepflanzt/geerntet) kann man sich mit allen nötigen Nährstoffen versorgen und LaVita und Co. wären dann nutzlos. Nur leider schafft es heutzutage kaum noch einer sich dementsprechend zu ernähren. Im normalen Alltag ist es für die meisten nahezu unmöglich so viel Zeit für die Nahrungszubereitung und -aufnahme aufzubringen, wie nötig wäre, um seinen Körper optimal zu versorgen. Und an dem Punkt kommt dann LaVita als „Basis“ ins Spiel, auf dem der Rest aufbauen kann.
              LG Lexa

          • Liebe Lexa, Du hast hier einen wirklich ansprechenden Blog. Leider ist er inhaltlich fragwürdig. Du warnst vor zuviel Kurkuma, verbreitest das Märchen, dass jeder mit einer ausgewogenen Ernährung ausreichend Vitalstoffe zu sich nimmt…
            Man solle besser einen ausgebildeten Mediziner befragen?! ???
            Da könnte man ja auch in der Boulevardpresse einen Artikel lesen von den z. T. bezahlten Journalisten. Tatsache ist, dass wir alle unterversorgt sind. Folsäure, Selen, D³, Vit.C, B12, B6, grundsätzlich alle B Vitamine, Magnesium. Die Empfehlungen der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) sind nicht auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand und viel zu niedrig. Ein jahrelanger chronischer Mangel kann zu chronischen Krankheiten führen. Fachleuten empfehle ich das Buch Mitochondrientherapie von Bodo Kuklinski. Da werden Fallbeispiele vorgestellt wo nach jahrelangen chronischen Erkrankungen, die fehlenden! Vitalstoffe hochdosiert gegeben wurden und die Beschwerden der Patienten verschwanden. Bitte verbreiten Sie hier nicht weiter solch triviales Wissen.

            • Moin Iris,

              wie ich immer wieder in jeder Antwort betone, soll natürlich jeder bei gesundheitlichen Problemen mit seinem behandelnden Arzt reden und keine Selbstmedikation durchführen. Und jeder mit einer ausgewogenen Ernährung kann (theoretisch) optimal versorgt sein. Ob es dann auch tatsächlich so ist, steht auf einem anderen Blatt, denn ausgewogen ist nicht gleich ausgewogen (unterschiedliche Nährstoffqualität von Lebensmitteln etc.). Mal abgesehen davon, dass sich die wenigsten wirklich ausgewogen ernähren, da das gar nicht so einfach ist im Alltag.

              Was die DGE angeht: Hier gehen die Meinungen wirklich stark auseinander. Ich sehe es so, dass man sich nunmal an irgendwelche Empfehlungen halten muss, da man selbst sich nie so umfassend informieren kann wie Institutionen, und da meine Ausbildung in dem Bereich auf denen der DGE aufbaute und diese Stelle offiziell anerkannt ist, sehe ich kein Problem dadrin, diese Empfehlungen zu akzeptieren. Es steht aber natürlich jedem frei lieber anderen Quellen zu vertrauen.

              LG Lexa

      • Ich muss hier auch eine Lanze für Kurkuma brechen 😉 Ich wiege mein Kurkuma nicht ab, nehme aber mind. solche Mengen für mich (ein EL reines Kurkuma). Im täglichen Essen ist das wirklich schwierig und vllt. auch nicht allzu lecker, weil Kurkuma schon recht herb ist. Was es aber einfach macht, ist z.B. die „goldene Milch“. Rezepte findet man überall im Internet. Damit Kurkuma optimal wirkt, sollte man es erhitzen und mit etwas Öl und einer Prise Pfeffer zu sich nehmen. Außerdem ist der Wirkstoff in Kurkuma nicht wasserlöslich, deshalb bringt Tee nichts.

        Ich bereite mir einmal die Woche eine Kurkuma-Paste zu, die dann ca. 1 Woche oder auch länger im Kühlschrank haltbar ist. Davon rühre ich mir jeden Abend einen EL in Mandel- oder Hafermilch und erhitze sie. Dazu ein bisschen Öl (gerne auch Kokos) und eine Prise Pfeffer.

        Für den Geschmack rühre ich mir noch einen EL Honig dazu. Wer mag, kann auch Zimt oder andere Gewürze dazufügen. Und fertig ist ein leckerer und gesunder Schlummertrunk.

        Ich bin immer vorsichtig mit Ausdrücken wie „krebsvorbeugend“, wird aber immer wieder genannt. Ansonsten ist es gut für die Nerven (man schläft so gut), entzündungshemmend, gut für das Gehirn (soll Alzheimer vorbeugen), gut für die Haut, Hormonhaushalt und und und.

        Mittlerweile gibt es natürlich Hersteller, die das neu entdeckte „Superfood“ (dabei ein uraltes Gewürz, welches wir als das „Gelbe“ aus dem Curry kennen) teuer verkaufen (teilweise auch als reine Curcumin-Kapseln, über die sich die Meinungen scheiden, ob die zu konzentriert sind). Das muss nicht sein. Einfach in den Bio-Laden und ein paar Tütchen Kurkuma kaufen, kosten ca. 2€.

        Meine Mutter sagte nach dem ersten Schlummer-Trunk: es ist, als ob jemand von innen eine warme Decke über einen legen würde. Das trifft es auch für mich.

        Tut mir leid, wenn ich mich hier so einmische, aber bei Kurkuma bin ich immer gleich hellwach 😉

        • Moin Claudia,
          auch hier kann ich nur sagen: Wenn es dir gut tut, ist es auch gut. Trotzdem muss ich immer dazusagen: Solche Ratschläge kann man nicht verallgemeinern und es muss immer zur persönlichen Situation passen.
          Leider bin ich nämlich nicht nur für das verantwortlich, was ich schreibe, sondern auch für das, was ihr in den Kommentaren als Tipps hinterlasst. Daher muss ich immer wieder darauf hinweisen: Nur der ärztliche Rat zählt.
          LG Lexa

        • Hallo Claudia,
          ich halte nicht viel von Medikamenten und bin auf der Suche nach natürlichen Alternativen.Mir gefällt, was Du über Kurkuma berichtest. Mich interessiert, ob Du tatsächlich einen Arzt zu Rate gezogen hast, um Dir die Unbedenklichkeit der Wirkungsweise von Kurkuma (speziell für Dich) bescheinigen zu lassen?LG,Heike

  • Hallo Lexa,

    meine Mutter hatte vor zwei Jahren ihre Gebärmutterentfernung aufgrund von Krebs.
    Ich habe ihr Lavita auf Empfehlung einer Freundin „verordnet“ und sie ist – auch für ihre Ärzte – erstaunlich schnell auf die Beine gekommen, trotz Bestrahlung und trotz ihres „hohen“ Alters von 80 Jahren.
    Leider hat sie jetzt akut Metastasen und muss zum 2. Mal operiert werden. Ich werde ihr wieder Lavita „verordnen“, denn sie wird alle Kräfte brauchen.
    Vielleicht werdeich es mir selber auch „verodrnen“, denn mit der tgl. empfohlenen Dosis von 3x Gemüse + 2x Obst habe ich auch Probleme, dies in den Alltag einzubauen.
    Wünsche allen weiterhin gute Gesundheit!!!
    LG Krisztina

    • Moin Krisztina,
      ich wünsche deiner Mutter (und dir) viel Kraft um den Krebs zu bekämpfen. Es ist schön zu hören, dass Sie beim ersten Mal so schnell auf die Beine kam, dann wird Sie es dieses Mal sicherlich auch schaffen.

      Wie oben schon geschrieben: LaVita kann nicht schaden und wenn wir ehrlich sind, essen wir (fast) alle zu wenig Obst und Gemüse.

      LG Lexa

  • Hallo Lexa,
    ich trinke LaVita seit 3 Jahren und bin begeistert. Ich hatte seit dem keine ernsthafte Erkältung mehr, was früher deutlich anders war. Ich bin überzeugt davon, dass es mein Immunsystem stärkt.
    Liebe Grüße Ingrid

  • Hallo
    Meine Frau (58) ich selbst (60) und mein Vater(87) nehmen LaVita seit 4 Jahren regelmässig 1mal am Tag. Ich bin wirklich nicht so schnell von etwas zu überzeugen, aber eins ist sicher, wir haben fast keine Erkältungskrankheiten mehr. Die Grippeperioden im Herbst überstehen wir unbeschadet, auch wenn wir beruflich viel Kontakt mit „kontaminierten“ Menschen haben. Das ist, davon bin ich mittlerweise überzeugt, eine Wirkung diese Präparates. Es ist kein Wundermittel, aber der Hersteller ist sehr ehrlich und preist es auch nicht als solches an. Es gibt auch keine Verbraucher täuschende Fernsehwerbung dafür !! Insgesamt empfehlenswert. Wir verwenden es weiter !!

    • Moin Herr Schulze,
      genau das ist es, was mich auch von Anfang an überzeugt hat: Es wird nicht als Wundermittel angepriesen.
      Wenn es Ihnen damit so gut geht, spricht ja auch absolut nichts dagegen, es weiter zu trinken. Solange es schmeckt, ist alles gut 🙂
      LG Lexa

        • Moin Anita,
          nein. LaVita ist online erhältlich oder bei Ärzten und Heilpraktikern. Im normalen Einzelhandel erhalten Sie es nicht.
          LG Lexa

            • Moin Tanja,
              eine Liste mit Ärzten oder Heilpraktikern habe ich nicht. Sie können es entweder direkt online auf lavita.de kaufen oder sie wenden sich an den Kundenservice, die können Ihnen da sicherlich besser weiterhelfen als ich.
              LG Lexa

  • Ich nehm es jetzt seit ca. 6 Wochen und fühl mich um einiges besser. Nicht mehr so müde und schlapp – habs jetzt auch meinen Eltern bestellt 🙂

    • Moin Yvonne,

      wenn sie nach 6 Wochen schon eine Besserung bemerken, fehlten Ihnen sicherlich einige Nährstoffe. Eine so schnelle Wirkung ist sonst eher selten. Aber umso besser, dass Sie LaVita getestet haben und zufrieden sind.
      LG Lexa

  • Guten Abend
    Ich habe Lavita im Sommer kurze Zeit ausprobiert und leider gleich danach aufgehört.
    Ich habe wieder richtig angenommen 46.0 ernähre mich kaum gesund und war verzweifelt. Da kam mein Chef ( Arzt ) und meinte ich soll unbedingt mit Lavita wieder anfangen auch mein Gewicht wird sich normalisieren ( ich brauche nicht mehr als 50 kg . Auf jedenfall habe ich seit eine Woche angefangen und nehme täglich 20 ml ( bin auch noch Raucherin. Ich hoffe so sehr das ich auch 3-4 kg mal zunehmen könnte.

  • Ich habe mir LaVita vor 2 Wochen bestellt und trinke es jetzt täglich. Ich lass mich überraschen was es bewirkt. Auf jeden Fall kan nes nicht schaden.

      • Da haben sie völlig recht, schaden kann es normalerweise nicht. Und in den meisten Fällen hilft es sogar tatsächlich, wie sie auch den Kommentaren entnehmen können.
        Ihnen alles gute und schöne Festtage.
        LG Lexa

        • Na ja, dafür dass es „ja nicht schaden kann“ ist es dann aber doch etwas zu teuer.Dann kann man es ja auch weg lassen. Es klingt für mich wie eine Werbeveranstaltung, die möglichst überzeugend rüber kommen soll. Deshalb wird auch nicht extrem übertrieben, sondern man versucht die Leute mit der guten Gesundheit zu ködern. Bitte fallt nicht darauf rein….

    • Moin Maria,
      helfen, im Sinne von heilen nicht. Aber es kann (zusammen mit einer gesunden Ernährung) zur allgemeinen Schilddrüsengesundheit beitragen. Gerade das enthaltene Selen, Vitamin D, die Omega-3-Fettsäuren und die sekundären Pflanzenstoffe sollen die schwere von Hashimoto positiv beeinflussen.
      Wie stark der Effekt ist, ist aber von Patient zu Patient unterschiedlich und hängt auch von vielen anderen Faktoren ab. LaVita ist da nur ein Baustein, der das Leben mit Hashimoto besser machen kann.

      Ich hoffe, diese Antwort hilft Ihnen.
      LG Lexa

  • Ines

    Habe seit gut 8 Wochen Probleme mit dem Magen..wahrscheinlich eine Magenschleimhautentzündung
    …würde LaVita meine Beschwerden lindern???

    • Moin Margrit,

      so pauschal kann ich da keine Antwort geben. Ferndiagnosen sind ja sowieso nicht das Gelbe vom Ei.
      Ich würde Ihnen raten zum Arzt zu gehen. Dem können Sie dann ja vom LaVita erzählen und er kann Ihnen ab- oder zuraten. Wenn es wirklich eine Magenschleimhautentzündung ist, wird LaVita allein aber auf keinen Fall helfen. Da ist dann schon mehr nötig. Aber wie gesagt: Ein Arzt, der sie tatsächlich untersucht wird Ihnen da besser weiterhelfen können.
      LG und gute Besserung,
      Lexa

    • Hallo Anette, freut mich das es dir wieder gut geht. Kannst du mir bitte schreiben welche Präperate du genommen hast und was es ist. Wie heißt dein Heilpraktiker und wo ist der? Eine Freundin von mir ist schon ganz verzweifelt und sie wollen auch mit Kortison behandeln.

      Vielen Dank
      Nadia

  • Ich möchte dieses Jahr schwanger werden und habe die Pille abgesetzt. Außerdem habe ich schon lange Hashimoto und dadurch auch Beschwerden. Empfehlen Sie LaVita bei Kinderwunsch und Schwangerschaft?

    • Moin Vanessa,
      ein schönes Vorhaben für 2018. Viel Erfolg dabei 🙂

      Gerade vor und während einer Schwangerschaft braucht Ihr Körper alle Nährstoffe, die er bekommen kann. LaVita ist da eine gute Wahl. Ich würde aber auf jeden Fall auch mit Ihrem Frauenarzt reden und sich personalisiert beraten lassen. Er kann genau feststellen, welche Nährstoffe sie benötigen.

      LG Lexa

    • Günstig ist es nicht, das stimmt. Allerdings sind 1€ pro Tag, wenn man die Flasche umrechnet, dann doch nicht mehr allzu viel.
      Ich kenne natürlich nicht Ihre genaue Situation, aber vielleicht gönnen Sie sich ja momentan etwas anderes (tägliche Kleinigkeiten beim Bäcker, Zigaretten etc.), das sie durch LaVita ersetzen können.
      LG Lexa

    • Mir geht es auch so . Rentnerin mit einer Minirente, kann ich mir deshalb auch nicht leisten .
      Hatte es heute empfohlen bekommen . Nun ja, geht nicht

  • Hallo! Ich kenne LaVita erst seit ein paar Tagen und habe mir hier in der Schweiz 2 Flaschen bestellt. Den Tipp bekam ich von einer deutsche Kollegin. Ich bezahlte pro Flasche 98.– CHF über den Schweizer Vertriebshändler. Meine deutsche Kollegin bezahlt für eine Flasche in Deutschland jedoch „nur 50.– €. Beim Versuch, mich auf den deutschen Shop einzuloggen, werde ich permanent, impertinent und aggressiv immer wieder auf den Schweizer Shop weiter geleitet. Ausserordentlich unsympathisch und sagt schon alles über die hintergründigen Verkaufsstrategien dieser Firma. LaVita braucht wirklich keiner.

    • Moin Harry,

      wenn Sie die Empfehlung von einer deutschen Kollegin haben, warum kaufen Sie dann nicht auch über diese? Wenn Sie aus der Schweiz bestellen, ist es doch nur logisch, dass sie auch auf den Schweizer Shop geleitet werden. Wenn der Preis für dort nunmal so ist, wird das sicherlich seine Gründe haben. Allein der Versand ins Nicht-EU-Ausland ist nicht ganz günstig.
      Fragen sie doch einmal beim Kundenservice nach, der kann Ihnen bestimmt erklären, woher die Preisdifferenz kommt.
      LG Lexa

      • Ich stimme Harry voll und ganz zu und kann seinen Kommentar nur bestätigen. Ich habe schon öfters Waren über einen deutschen Anbieter bezogen und wurde nie auf eine CHer Seite umgeleitet. Ich bin gerne bereit, in der Schweiz mehr zu bezahlen aber doch nicht 100% mehr. Das ist ein Witz und eine Frechheit.

        • Zur Preispolitik kann ich nichts sagen, denn ich arbeite weder bei LaVita, noch habe ich da irgendeinen Einfluss drauf. Ich kann Ihnen nur raten sich direkt an den Kundenservice zu wenden und dort nachzufragen, warum das Ganze so gehandhabt wird.
          Irgendeine vernünftige Begründung wird es sicherlich geben. So ganz aus blauem Dunst heraus entstehen die Preise schließlich auch nicht.
          LG Lexa

    • 50,-€ für bisschen Gemüse-Obst-Konzentrat sind wirklich Abzocke. Aber das waren die Nahrungsergänzungsmittel (pauschal gesehen) ja schon immer. Da man dann mit einer gewissen Monopolstellung den Preis halten will, werden die gesunden Gemüsetropfen nicht in den offenen Handel verbreitet. Das ist Volksverarsche. Sorry. Ich würde das zwar brauchen, weil ich durch eine spezielle Krankheit Ergänzungsstoffe brauche, aber ich werde es auf keinen Fall für diesen Abzock-Preis kaufen, wo man sich an kranken Leuten bereichert, sondern mich anderweitig umsehen.

      • Moin Björn,
        sich eine Alternative zu suchen steht natürlich jedem frei. Ich persönlich empfinde 50 Euro allerdings nicht als Abzocke, denn es sind gerade mal 1 Euro pro Tag. Dafür kann man nicht dementsprechend Obst und Gemüse kaufen. Außerdem habe ich bisher von allen, die LaVita probierten, nur positive Rückmeldungen bekommen. Wenn es funktioniert und die Nutzer sich dadurch wirklich besser fühlen, dann ist es sein Geld wert. Aber das ist meine Meinung, Ihre scheint da ja anders zu sein.
        Viel Erfolg dabei eine Alternative zu finden.
        LG Lexa

        • Moin Lexa,
          die Argumentation mit dem 1 € pro Tag kann ich bei der Seriositätsbewertung nicht gelten lassen. Jeder kennt die Abzocker auf Kaffeefahrten oder in Marokko mit genau den gleichen Argumenten. Sie sollten den Wert der Flasche bemessen. Es ist konzentriertes Obst und Gemüse.

          LG Björn

        • @Lexa „Außerdem habe ich bisher von allen, die LaVita probierten, nur positive Rückmeldungen bekommen.“

          Lexa, das sagt gar nichts aus, da Leute, die daran zweifeln, das Zeug erst gar nicht kaufen. Da fällt die Kritiker-Gruppe von vornherein weg (außer ich und vielleicht noch 1-2 Leute). Der psychologische Effekt ist oft, dass Leute, die sich reinlegen lassen haben, das beste draus machen und sich damit trösten, dass ja jetzt alles super toll werden wird. Eine Wirkung will ich dem Nahrungsergänzungsmittel ja auch gar nicht absprechen – nur ist es eben sagenhaft überteuert. Ich habe was gleichwertiges gefunden für 13.51€/500ml im offenen Markt über Online-Apotheken.

          @Lexa „Wenn es funktioniert und die Nutzer sich dadurch wirklich besser fühlen, dann ist es sein Geld wert.“ Nein, das ist es eben nicht wert. Sie haben es offenbar immer noch nicht verstanden. Demnach müsste Ihrer M.n. eine einzige fiebersenkende Paracetamol für 25,-€ auch Wert sein, wenn sie denn hilft??? Das ist absurd. Vielleicht verstehen Sie das Preis/Leistungsverhältnis ja irgendwann.
          Alles Gute
          Gruß Björn

          • Hallo, Björn, können Sie mir bitte sagen, um welches Erzeugnis es sich handelt, das dem Lavita entsprechen soll? Es würde mich als Anwender sehr interessieren. Wäre nett, wenn Sie antworten würden. Im voraus vielen Dank und viele Grüsse Christiane

          • Hallo Björn,
            können Sie mir bitte schreiben, welches Produkt Sie gefunden haben, welches Lavita entsprechen soll? Wäre nett, wenn Sie antworten würden. Im voraus vielen Dank und viele Grüsse Anja

      • hast du dir mal das video zur herstellung angeschaut, versuch es doch selbst herzustellen, dann wirst du schnell erkennen das der preis schon berechtigt ist, allein schon der kräuteranbau ist aufwendig, falls du eine güstigere alternative findest mit gleichen hochwertigeninhaltsstoffen kannst du mir gern eine mail schreiben : die2kirschen@gmx.de, liebe grüße aus dresden

  • Hallo Lexa, im Grossvertrieb kostet die Lieferung in die Schweiz nicht mehr (von Bayern in die Ostschweiz zu deren Grossverteiler), als wenn die Firma eine Lieferung vom Produktionsstandort nach Stuttgart fährt (die Verzollung ist verglichen 50 % günstiger wie umgekehrt).
    Meine Kollegin lebt im Ruhrpott, eher schwierig über sie die Ware beziehen zu wollen.
    Wenn ich bei amazon einkaufe, kann ich auch zwischen dem deutschen oder dem Schweizer Shop wählen (da gibt es unzähliche weitere Besipiele für).
    LaVita ist offenbar aggressiv monetär orientiert. Schliesslich verdienen wir auch nicht 100 % mehr als meine Berufskollegen in Deutschland….

    • Zur Preispolitik kann ich nichts sagen, denn ich arbeite weder bei LaVita, noch habe ich da irgendeinen Einfluss drauf. Ich kann Ihnen nur raten sich direkt an den Kundenservice zu wenden und dort nachzufragen, warum das Ganze so gehandhabt wird.
      Irgendeine vernünftige Begründung wird es sicherlich geben. So ganz aus blauem Dunst heraus entstehen die Preise schließlich auch nicht.
      LG Lexa

  • Hallo Lexa,
    Ihr Erfahrungsbericht war sehr interessant. Auf einer anderen Internetseite wurde LaVita auch als Cholesterin senkend angepriesen. Kann man dem Glauben schenken?
    Schön wäre es, denn die Blutfettsenker in Tablettenform haben gewisse Nebenwirkungen, die man wirklich nicht braucht.
    Sollte ich LaVita mal ausprobieren?
    Viele Grüße
    Gregor

    • Moin Gregor,
      LaVita ist kein Arzneimittel und kann daher kein Ersatz sein für Medikamente, die tatsächlich benötigt werden. Sie können LaVita natürlich trotzdem ausprobieren und es kann eine positive Wirkung zeigen (in Kombination mit einer gesunden Ernährung), so, dass die Tabletten irgendwann nicht mehr nötig sind. Aber Sie sollten so eine Entscheidung immer nur in Absprache mit Ihrem Arzt treffen.
      LG Lexa

  • Hallo.
    Wenn es um Obst und Gemüse mangel geht
    warum wird es mir auf der Web Seite schilddrüsen unterfunktion empfohlen? Es geht um Jod, Selen, Zink und Eisenmangel. Ist das alles in lavita enthalten?
    LG sabine

  • Hallo Lexa,
    ich ernähre mich seit Jahren sehr gut, viel Obst und Gemüse, sehr wenig Zucker wenig weißes Mehl, selten Fleisch, selten mal ein Glas Wein, Nichtraucher und mache Sport. Habe seit meinem 17.Lebensjahr Colitis Ulcerosa und jetzt wurde bei mir mit 53Jahren leider Osteoporose diagnostiziert.
    Macht es für mich Sinn Lavita zu nehmen?Vitamin D nehme ich auf Ärztlichen Rat in höherer Menge zu mir, schadet es dann evtl?
    LG Marion

    • Moin Marion,

      erstmal Glückwunsch zu deiner gesunden Lebensweise. Schön zu lesen 🙂

      Bei deinem speziellen Fall würde ich dir raten dich direkt von LaVita beraten zu lassen (ganz oben auf der Webseite findest du eine Telefonnummer) und mit der Liste der Inhaltsstoffe und Nährwerte zu deinem Arzt zu gehen und den um Rat zu fragen.

      Die können dir sicherlich qualifizierter weiterhelfen, als ich.
      Alles Gute und liebe Grüße
      Lexa

  • Moin Lexa

    ich werde in den nächsten Tagen mit dem Heilfasten beginnen. Geplant sind ca. 7-8 Tage. Wäre Lavita eine passende Ergänzung dazu?

    • Moin Dieter,
      grundsätzlich kann ich dir nur dazu raten Heilfasten nicht gänzlich allein in Angriff zu nehmen. Die Begleitung durch einen Arzt oder eine Fasten-Gruppe sind gerade für Neueinsteiger wichtig um gesundheitliche Risiken auszuschließen.
      Je nach Fasten-Konzept ist LaVita dann aber eine gute Wahl um deinen Körper während der Zeit mit Vitalstoffen zu versorgen.
      LG Lexa

  • Hallo ich bin durch die Zeitung auf die Seite gekommen. Wir sind am überlegen es mit Lavita versuchen. Mit dem Heilfasten ist es eine gute Idee. Machen seit 14.02 intervallfasten. Uns tuts gut. Versuchen amAbend bis zum Morgen mindestens 12-16 Std Pause machen. Ich hätte nie gedacht das ich es schaffe. 14 Std geht ganz locker. Nun sind wir am überlegen Lavita zu bestellen.

    • Den Versuch ist es auf jeden Fall wert. Wenn es einem nicht schmeckt oder nach 90 Tagen keinen Effekt merkt, kann man ja immer noch wieder aufhören.
      LG Lexa

  • Hallo Lexa
    Habe gestern Abend Lavita zum erstenmal für meinen Mann bestellt da er zuwenig rote Blutkörperchen hat (er ist schon in ärtzlicher behandlung).
    Heute habe ich einige Erfahrungsberichte gelesen und beschloosen das es die ganze Familie bekommt.
    Was denken Sie ,ob es bei Depressionen auch etwas helfen kann?
    Ich melde mich auf jeden Fall wieder um zu berichten wie es uns erging.
    Liebe Grüße Tanja H.

    • Moin Tanja,
      je nach persönlicher Ausprägung kann eine gesunde Ernährung bei Depressionen helfen. Also kann LaVita theoretisch auch hilfreich sein. Aber eine fachkundige ärztliche Beratung wird dadurch natürlich nicht ersetzt.
      Als Zusatznutzen würde ich LaVita aber immer empfehlen. Man weiß vorher schließlich nie, was es einem bringt.
      LG Lexa

  • Hallo alle zusammen,
    wir meine Frau und ich sind durch die Zeitung auf La Vita gestoßen,war alles
    sehr interessant,
    es ist ein Produkt zur Grund oder Basisversorgung,natürlich ein teures Produkt.
    Aber bei all den Kommentaren dazu hört man deutlich heraus wie sehr jeder
    an seine Gesundheit und ans Leben insgesamt hängt,durch geschicktes in Szene
    setzen dieser Grundbedürfnisse der Ernährung sind viele bereit sich das einfachste was eben zur Grund Ernährung gehört teuer zu erkaufen.Es wäre
    oder gebe noch einiges zu diesem Thema zu sagen aber wir wollen es erstmal
    hierbei belassen.
    LG Fam.J.

    • Moin,
      klar, eigentlich sollten alle Vitalstoffe durch die Ernährung gedeckt werden. Das schaffen nur leider die wenigsten. Die Industrie liefert einfach zu viele wohlschmeckende Produkte, die arm an nützlichen Stoffen sind. Trotzdem sollte eine gesunde Ernährung natürlich die Basis sein. Ohne geht es nicht.
      LG Lexa

  • Ich habe Lavita so genommen wie es empfohlen wurde ,also 2mal täglich .Ich habe es morgens und abends genommen .Ich weis nicht ob es an Lavita lag ,aber ich habe seit Jahren an der rechten Hand am Mittelfinger ,eine Warze gehabt und die ist dann mit der zeit nur noch so an einem seidenen Faden gewesen .

    Lg.K

  • Hallo,

    ich(34 Jahre) habe gelesen, dass LaVita auf natürliche Weise den Stoffwechsel ankurbelt. Da ich eine sehr träge Verdauung habe (1-2 x die Woche Stuhlgang) überlege ich es mir zu kaufen. Gibt es da Erfahrungen?
    LG N. Klein

    • Moin Nadine,
      persönlich habe ich da keine Erfahrungen zu, aber soweit ich bisher Erfahrungsberichte gehört und gelesen habe, kann LaVita tatsächlich die Verdauung anregen. Den Versuch ist es sicherlich wert, nur Wunder darf man nicht erwarten. Sich zusätzlich gesund und ballaststoffreich zu ernähren würde ich grundsätzlich immer empfehlen, wenn keine gesundheitlichen Aspekte dagegen sprechen.
      LG Lexa

  • Hallo Alexa, also ich bin hin und her gerissen. Ich bin auf LaVita gestoßen weil ich mich im „Netz“ über Stimmungsschwankungen und Depressionen in den Wechseljahren erkundigt habe. Mein Hausarzt verschrieb mir auf eigenen Wunsch ein Antidepressiva Mittel, welches ich aber nie wegen den Nebenwirkungen eingenommen habe. Meine Beschwerden / Stimmungsschwankungen sind nicht ständig, sondern nur kurz vor meiner Menstruation (ca. 1-2 Wochen davor). Ich bin 48 Jahre und habe keine Lust mich jetzt bereits mit Medikamenten voll zu stopfen. Allerdings ist es fast unmöglich eine so gesunde Ernährung einzuhalten , dass man die ganzen Vitamine und Spurenelemente in ausreichender Menge zu sich nimmt. (Job, Familie etc). Ich bin im Grund nur auf der Suche, was ich machen kann, wenn es wieder “ akut“ ist. Zudem finde ich es nicht gerade günstig, aufgerechnet vielleicht aber man muss ja erstmal bezahlen. Lange Rede, kurzer Sinn, kannst du noch etwas anderes empfehlen? Du Testes bzw beschreibst ja selber in deinem blogg LexasLeben. LG Sabine

    • Moin Sabine,
      ich persönlich habe nie etwas anderes getestet, was in die gleiche Richtung geht wie LaVita. Dafür war ich einfach von Anfang an zu zufrieden und hatte daher keinen Bedarf.

      Ohne deine Situation jetzt genau zu kennen, kann ich dir nur raten nicht nur „akut“ etwas zu tun, sondern dir etwas zu suchen, dass deine Nährstoffversorgung langfristig und gleichmäßig aufrecht erhält. LaVita würde sich da anbieten, aber ich kann verstehen, wenn es dir zu teuer ist. Das muss schließlich jeder für sich selbst entscheiden, wie viel er ausgeben mag und kann.
      LG Lexa

  • Ich habe eine chronische Magenschleimhautentzündung und bin im Internet auf LaVita gestoßen, weil ich nach Schonkost und Diät gesucht habe. Ich werde es auf jeden Fall probieren und sofort kaufen. Wenn es mir ein wenig helfen würde bei zuzüglich einer Ernährungsumstellung, wäre ich dankbar, denn manchmal ist es nicht zum Aushalten. Es sind ja nicht nur die Schmerzen, man ist völlig schlapp, nervös und niedergeschlagen. Bin sehr gespannt.

    • Ich wünsche auf jeden Fall gute Besserung und drücke die Daumen, dass es Ihnen bald besser geht.
      Eine Ernährungsumstellung ist auf jeden Fall der richtige Weg.
      LG Lexa

  • Hallo Alexa,
    habe im Internet recherchiert warum ich seit einem Jahr zunehme(10 kg)obwohl ich nicht mehr esse. Dabei erfuhr ich das es sich hierbei wahrscheinlich um eine Schilddrüsenunterfunktion handelt und LaVita mir eventuell helfen kann. Haben Sie einen Rat für mich?

    • Moin Gisela,
      mein erster Rat: Zum Arzt gehen und die Schilddrüse checken lassen. Wenn es wirklich eine Unterfunktion ist, kann diese medikamentös behandelt werden. LaVita kann die Therapie dann zusätzlich unterstützen.
      LG Lexa

    • Moin,
      ich formuliere es mal vorsichtig: LaVita wird Ihnen sicherlich nicht schaden. Ob es hilft, hängt von zu vielen Faktoren ab. Ihrer sonstigen Ernährung, dem genauen Status der Diabetes etc. Sie können es natürlich einfach ausprobieren und so testen, wie es Ihnen bekommt. Oder sie sprechen mit Ihrem Arzt, wie der zu dieser Möglichkeit steht.
      LG Lexa

  • Ich bin echt erstaunt. Ich habe das „Teufelszeug“ schon öfter weiter empfohlen. Ich habe mich schon gefragt, ob da Kokain drin ist 😀 Ich fühle mich wahnsinnig fit, habe den Winter 2017/18 ohne Erkältung überstanden (zum ersten Mal seit Jahren) und hab trotz starker beruflicher Belastung wahnsinnig viel Energie. Ich habe mir grade meine dritte Flasche bestellt. Mir tut das Zeug wirklich gut!

  • also ich, männlich, 54 jahre, habe la vita über viele jahre genommen (raucher, 2 flaschen im monat). vor über einem halben jahr dann abgesetzt wegen geldmangel.

    mir geht es genau so gut wie vorher, nur das ich jetzt hundert euro im monat mehr für eine sinnvolle ernährung zur verfügung habe. für hundert euro kann man viel obst und gemüse kaufen. da es mir jetzt nicht schlechter geht als wie mit la vita, kann es mir durch la vita ja vorher eigentlich auch nicht besser gegangen sein. alles nur einbildung? ´ne hand voll obst und bewegung an der frischen luft hilft bestimmt mehr als ein löffelchen la vita. besser ein fahrrad kaufen als la vita, oder?

    ich bin aber eh sehr gesund, kenne keine erkältungen, war tatsächlich schon zig jahre nicht krank, eigentlich noch nie krank, ausser als kind und habe auch keinen hausarzt.

    mein tipp: einfach mal den gegentest machen, la vita absetzen und schauen ob es dann mit der gesundheit bergab geht oder alles beim alten bleibt. dem bankkonto geht es dann auf jeden fall besser 😉

    la vita hat damals die sendung „schau dich schlau“ zur markteinführung genutzt. wenn ich mir heute das niveau der sendung anschaue kommen mir da leichte zweifel.
    und die ganzen sportler? die schlucken doch eh fast alles um zu gewinnen und machen für alles werbung, hauptsache die kasse stimmt.

    liebe grüsse, olly

    • Moin Olly,

      wenn man das gesparte Geld dann wirklich auch für gesunde Ernährung und Sportequipment das genutzt wird ausgibt, dann geht es einem ohne LaVita sicherlich nicht schlechter als mit.
      Nur leider, so ist die Realität, schaffen es die wenigsten sich wirklich gesund und ausgewogen zu ernähren und ausreichend Sport zu treiben. Da ist LaVita dann eine einfache Lösung den Körper trotzdem vernünftig zu versorgen. Einen extrem ungesunden Lebensstil kann auch LaVita nicht ausgleichen, aber den Durchschnittsverbraucher dabei helfen seinen Grundbedarf zu decken.
      Wenn sie es auch ohne schaffen und sich gut fühlen, ist das toll. Glückwunsch!
      LG Lexa

  • Hallo
    habe mir die kleine Flasche zusätzlich für meine Geschäftsreisen bestellt.
    habe da aber keinen Kühlschrank nur ab und zu im Hotel.
    ist das ein Problem mit der Haltbarkeit.

    • Moin Jürgen,
      entschuldigung, dein Kommentar ist irgendwie untergegangen…

      Die kleine Flasche ist ja schnell aufgebraucht und wenn du sie ab und zu tatsächlich kühlen kannst, dürfte es da eigentlich keine Probleme geben. Bei extremen Temperaturen (mehrere Tage sehr heiß) sieht das natürlich anders aus, aber das ist ja bei allen Lebensmitteln der Fall.

      LG Lexa

  • Ich habe auch positive Erfahrungen mit LaVita gemacht. Mir hatte es meine Ärztin empfohlen, da ich verstärkt Herpes hatte. Ich nehme es jetzt seit über 1 Jahr und ich hatte seitdem noch nie wieder Herpes. Auch habe ich außer mal Schnupfen keine ernsthafte Erkältung mehr gehabt und ich fühle mich rundherum gut. Ich kann es weiterempfehlen.

    Lg Franzi

    • Moin Franzi,

      solche Erfahrungswerte lese ich sehr gerne. Das bestätigt nämlich meine Meinung über LaVita und freut mich immer, wenn es auch anderen gut tut.

      LG Lexa

      • Kann man lavita während einer Chemotherapie nehmen.
        Egal welche Krankheit man googelt, man kommt immer auf die Anzeige von lavita. Die Krankheiten sind immer sehr gut beschrieben und dann wird auf die Nährstoffe in lavita verwiesen. Gibt es Erfahrungen zu Chemo und lavita?

        • Moin Carola,

          soweit ich informiert bin, kann LaVita eine Chemo positiv unterstützen. Allerdings würde ich dir so oder so dazu raten alles mit deinem behandelnden Arzt abzusprechen. Wenn er sagt, dass es dir nicht schadet, ist es den Versuch wert. Und wenn es nur hilft dir die Nebenwirkungen zu erleichtern.

          Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft.

          LG Lexa

    • Moin,
      bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen kann LaVita helfen die Vitalstoffmängel auszugleichen, die oft vorliegen. Da es aber keine Medizin ist, gibt es da selbstverständlich keine Garantie. Eine individuelle Rücksprache mit dem behandelnden Arzt ist immer erforderlich.
      Ansonsten bietet LaVita auch eine persönliche Beratung am Telefon: +49 (0) 871 / 972 170 (Mo-Fr 8-19, Sa 9-14 Uhr)
      Bisher konnte dort jedem weitergeholfen werden.
      LG Lexa

  • Das Grundproblem bei der Beurteilung von Nahrungsergänzung ist, dass man von verschiedenen Ansätzen ausgeht. Es ist richtig, dass in unseren Breiten bei einer ausgewogenen Ernährung keine Mängel bestehen. Es geht aber nicht um Mängel, sondern um optimale Versorgung. Wenn man nicht die empfohlenen Mengen Obst und Gemüse am Tag erreicht, möglichst aus eignem Anbau, sollte man nachhelfen. Ich bin kein Fachmann und lasse mich von vordergründigen Urteilen nicht beeinflussen. Ich stelle aber fest, dass ich die letzten 5 Jahre, seit ich LaVita nehme nicht mehr ernsthaft krank war. Grippe und Erkältungen, die andere ins Bett zwingen, gehen bei mir nun mit leichten Kopfschmerzen vorüber. Meine vielen Wehwehchen, wie Psoriasis an den Händen, Nagelbettentzündungen, Zahnfleischbluten, Rückenschmerzen, Müdigkeit, Pickel usw. sind seither weg. Nachdem ich meine sonstige Ernährung und meinen Lebensstil nicht geändert habe, bleibt nur ein vernünftiger Schluss übrig. Die Erkältungswellen, die diesen Herbst durch die Reihen gingen, gingen spurlos an mir vorüber. Vor LaVita musste ich in der kalten Jahreszeit mehrmals das Bett hüten. Studien hin oder her, bei mir funktioniert das.

    • Moin,

      es freut mich natürlich immer, so positive Berichte hier zu lesen. Jeder sieht gerne seine eigene Meinung bestätigt 😉 🙂
      Also danke für das Schildern der eigenen Erfahrung mit LaVita.

      LG Lexa

  • Hallo Lavita, bin langjähriger Konsument des Vitalstoffkonzentrates. Allein schon
    das Glas Wasser zu trinken kann sich schon positiv auf die Zellversorgung auswirken. Lavita stärkt m.E. das Immunsystem, ich habe auch schon einige Winter ohne Erkältung oder Grippe überstanden. Meiner Cousine habe ich die
    Einnahme empfohlen. Sie will das weiter einnehmen. Bekommt jetzt die zweite
    Flasche. Anlässlich der „Sternstunden“ im Fernsehen hat sie mitbekommen, daß
    die Fa. Lavita 100.000,00 Euro gespendet hat. Das finde ich toll. Da könnten sich
    andere Firmen ein Beispiel nehmen. So ist unser Geld bei Lavita gut angelegt.
    Weiter so!

  • Hallo,
    meine Frau hatte im Frühjahr immer Heuschnupfen. Seit zwei Jahren nehmen wie regelmässig Lavita und siehe da, der Heuschnupfen war Anfang 2018 praktisch weg.2016 musste ich sie noch in die Klinik fahren wegen astmathischen Anfällen und habe ihr dann Lavita empfohlen,was ich persönlich seit 3 Jahren unregelmässig einnehme.Es wirkt !! Keine Grippe,keine Erkältung mehr seither…

  • Ich verwende LaVita seit ca.3Jahren und war bisher sehr zufrieden. Die von Ihnen gemachten Erfahrungen kann ich nur bestätigen. Bei den letzten Bestellungen fängt der Inhalt der Flasche, bei knapp der Hälfte an,Gas zu entwickeln das immer stärker wird. Es kam sogar vor, dass es aus der Flasche sprudelte. Die Flasche steht immer im Kühlschrank. Gibt es von Ihrer Seite ähnliche Erfahrungen? Ich bekam bisher immer Ersatz, doch die Verschwendung ärgert mich trotzdem.

    • Moin,

      bisher fing bei mir noch keine Flasche an zu sprudeln. Die Verschwendung ist wirklich ärgerlich. Ich bin mir sicher, dass LaVita schon auf Ursachenforschung ist. Ist ja auch rein aus unternehmerischer Sicht nicht vertretbar, dass Ersatz geliefert werden muss. Und so, wie ich das Unternehme bisher kennen gelernt habe, entspricht es auch einfach nicht dem Anspruch, den es an das Produkt gibt, dass so etwas passiert.

      LG Lexa

  • Hallo Lexa, ich habe gerade deinen Blog über lavita gelesen und kann dir in allem zustimmen!!! Ich bin in den vergangenen 2 Jahren „fremd gegangen“… Ich habe 2andere Nahrungsergänzung Mittel versucht,habe viel mehr Geld ausgegeben,als lavita kostet und ärgere mich im Nachhinein!!!Nun bin ich zurück bei lavita!!! Mir ist noch etwas aufgefallen,durch die Einnahme von lavita habe ich keine Unterleibsschmerzen und auch keine Kopfschmerzen mehr,wenn ich meinen“Tage“ bekomme/habe!!! Allerdings werde ich nun auch nicht mehr „vorgewarnt“ ich werde also regelrecht überfallen, von den Monatsblutungen-das ist nicht wirklich ein Vorteil,aber trotzdem angenehmer,als die Schmerzen,ich war immer die ersten 3Tage „krank“. Jetzt nicht mehr!!! Also auch ich kann lavita aus voller Überzeugung Weiterempfehlen!!!LG Tanja

  • Hi,
    mein Hund hat Athrose und ist recht plegmatisch geworden.
    Nach zwei Tagen Lavita ist er wieder wie ein junger Hund am rumbrummen.
    Meine Mutter die es auch probiert hat, schläft mit Lavita endlich wieder durch und sie hat schon alle Hausmittel erfolglos probiert.
    Und ich bin der einzige im Büro, den nicht die Erkältung/Grippe dieses Jahr erwischt hat, obwohl alle am Husten und Niesen waren.
    Spricht eigentlich für sich.

  • Was mich stutzig macht an der Bestellkarte aus dem Infoheft, das mein Arzt mir mitgab, ist die dort eingedruckte Seriennummer. Bekommen Ärzte denn Provisionen dafür, dass sie LaVita empfehlen? Das würde zumindest den mehr als happigen Preis erklären.

    • Moin Rosalie,

      ja, LaVita arbeitet mit einem Empfehlungssystem. Bei der Online-Bestellung wird man auch gefragt, woher man von LaVita weiß. Wenn die Bestellung einer konkreten Person zugeordnet werden kann, die bei LaVita als Empfehlungsgeber registriert ist, dann wird eine Provision gezahlt.
      Inwiefern das den Preis nach oben treibt, kann ich nicht beurteilen. Gerade im Gesundheitsbereich ist das aber üblich. Es gibt zu viele Konkurrenzprodukte auf dem freien Markt. Ohne Empfehlungen kann kaum ein Unternehmen Umsatz generieren.

      LG Lexa

  • Hallo Lexa,

    Auch ich nehme seit 3 Wochen zwar erst LaVita,da ich gerade eine Ernährungsumstellung mache,aber ich merke auch das mich dieses Jahr die Frühjahrsmüdigkeit nicht so überfällt wie üblich und meine Haut besser geworden ist…da ich regelmässig Medikamente nehmen muss,denke ich schon das mein Vitaminhaushalt vorher schon ganz schön vernachlässigt wurde 😉
    Kann zwar auch an der besseren Ernährung liegen,aber ich würde es auch sofort weiterempfehlen,und wenn es nur für eine kur gedacht wäre…
    In diesem Sinne,auf die Gesundheit!!

    Liebe Grüße aus dem Markgräfler Land

    Sylvia

    • Moin,
      zur Anwendung bei Hunden habe ich keine Informationen. Ich weiß, dass es eine Tier-Heilpraktikerin gibt, die LaVita bei Pferden anwendet, daher würde ich mal davon ausgehen, dass es grundsätzlich auch für Hunde geeignet ist. Aber besser ist es wohl, wenn Sie sich an den Kundenservice wenden: https://www.lavita.de/service/beratung
      Meiner Erfahrung nach helfen die dort wirklich gerne weiter und informieren sich, wenn sie mal keine Sofortantwort haben.
      LG Lexa

  • Menschen mit Gluten- oder Fructoseunverträglichkeit können LaVita ebenfalls unbesorgt trinken, denn beides ist im Saft nicht enthalten.
    Hallo Meergedanken. Das stimmt nicht. Lactose ist nicht im Saft enthalten, Fructose dagegen jede Menge.
    LG, Lisa

    • Moin Lisa,
      vielen Dank für deinen Kommentar. Da ist mir ein Tipp/Denkfehler passiert und ich habe es all die Jahre dann immer wieder überlesen. Ich schätze, ich meinte Lactose, denn keine Fructose ist ja komplett unlogisch bei den Inhaltsstoffen. Bei eigenen Texten werde ich schnell Betriebsblind. Vielen Dank für den Hinweis, ich habe es (jetzt endlich) korrigiert.
      LG Lexa

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner