Leuchttürme in Dänemark: den Aufstieg wert

In Dänemark gibt es viele Leuchttürme (Fyr genannt) und auf einige von ihnen darf man rauf. Wenn es geht, dann ist die spektakuläre Aussicht den Aufstieg wert.

Letzte Überarbeitung am 4. September 2018

Ich mag Leuchttürme. Sie vereinen einen hübschen Anblick mit einem praktischem Nutzen. Es sind nicht nur einfach Bauwerke, die sinnlos in der Landschaft rumstehen. Leuchttürme retten Leben, sind das Licht in der Nacht. Und wenn man sich nicht auf offener See befindet, dann kann man ihre Schönheit in aller Ruhe bestaunen.

In Dänemark gibt es viele Leuchttürme (Fyr genannt) und auf einige von ihnen darf man rauf. Wenn es geht, dann ist die spektakuläre Aussicht den Aufstieg wert.

Von Außen beeindruckend, allein durch die schiere Größe. Malerisch eingebettet in die Dünenlandschaft bietet zum Beispiel dieser Leuchtturm in Dänemark (Blavand Huk Fyr) das perfekte Postkartenmotiv.

Wirklich interessant wird es, wenn man keine Anstrengung scheut und den Aufstieg in Angriff nimmt.

In Dänemark gibt es viele Leuchttürme (Fyr genannt) und auf einige von ihnen darf man rauf. Wenn es geht, dann ist die spektakuläre Aussicht den Aufstieg wert.

Beim Lyngvig Fyr gibt es erst 69 Stufen die Düne hinaus zu bewältigen, bevor man überhaupt am Turm ankommt. Da warten dann 159 weitere Stufen, immer im Kreis herum, darauf bezwungen zu werden. Da kann man noch so gut trainiert sein, wenn man oben ankommt heißt es tief Luft holen und hoffen, dass die Oberschenkel am nächsten Tag nicht allzu sehr brennen.

In Dänemark gibt es viele Leuchttürme (Fyr genannt) und auf einige von ihnen darf man rauf. Wenn es geht, dann ist die spektakuläre Aussicht den Aufstieg wert.

Hat man es geschafft, trennt einen meist nur noch eine kleine Tür von seinem Ziel: Dem Ausblick.

Und der ist es wert und lässt einen die Strapazen und alle Sorgen um seine Oberschenkel vergessen. Oft fehlt einem dann wieder der Atem, aber diesmal, weil man die pure Schönheit der Landschaft kaum begreifen kann.

In Dänemark gibt es viele Leuchttürme (Fyr genannt) und auf einige von ihnen darf man rauf. Wenn es geht, dann ist die spektakuläre Aussicht den Aufstieg wert.

An allen Küsten gibt es Leuchttürme, nicht nur in Dänemark. Aber durch die Dünenlandschaft die Nordseeküste entlang, finde ich die Aussicht dort immer besonders schön und irgendwie beruhigend. Egal, ob die Sonne vom Himmel strahlt und kein Lüftchen weht, oder ob man sich gut festhalten muss und der Wind im Gesicht weh tut. So weit oben, mit nichts vor sich als Meer, kommen die Gedanken zur Ruhe und man vergisst für einen Moment alles, was einen bedrückt.

In Dänemark gibt es viele Leuchttürme (Fyr genannt) und auf einige von ihnen darf man rauf. Wenn es geht, dann ist die spektakuläre Aussicht den Aufstieg wert.

Eine praktische Übersicht über die Leuchttürme in Dänemark, ihre Geschichte und die Öffnungszeiten findet sich hier bei visitdenmark.de.

Kannst du auch keinem Leuchtturm widerstehen oder reicht es dir sie von unten zu betrachten?

In Dänemark gibt es viele Leuchttürme (Fyr genannt) und auf einige von ihnen darf man rauf. Wenn es geht, dann ist die spektakuläre Aussicht den Aufstieg wert.

4 Kommentare
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner