Schon wieder ist ein Monat seit der letzten Linkliebe um. Die Tage rasen nur so vorbei in diesem Jahr. Oder kommt das nur mir so vor?
Bisher läuft der Februar mit #29DaysofBlogging erstaunlich ungestresst. Ich hoffe, das ändert sich jetzt nicht, denn das Kind ist leider krank geworden und am Montagabend fiebernd ins Bett. Mit etwas Glück ist heute bis auf etwas Schnupfen wieder alles gut und ich komme weiterhin während des Mittagsschlafs dazu mich um den Blog zu kümmern. Mehr dazu aber am 15.02.
Jetzt gibt es erstmal wieder ein paar interessante Texte zum Stöbern.
#Elternleben
- https://blogprinzessin.de/eltern-foto-challenge/ – noch habe ich keine Fotos dazu gemacht, aber die Idee finde ich als Jahresprojekt richtig gut.
- https://quirlimum.de/bitte-nicht-auffallen-liebes-schulsystem – Schule. Das wird sicherlich noch sehr lustig, wenn es bei uns soweit ist. ICH. WILL. DAS. NICHT.
- https://familiemotte.de/luebeck-mit-kindern-von-marzipanschnuten-strand-und-regen-regen-regen/ – Ich lese einfach gerne Beiträge, in denen mein Lübeck begeistert erlebt wird.
#Gesellschaft
- https://geschicktgendern.de/ – Nichts ist unmöglich, man muss nur wollen.
- https://www.tollabea.de/bei-richtigen-erkrankungen-ist-es-gefaehrlich-wenn-man-spielmedikamente-fuer-wirksame-medizin-haelt-interview-mit-homoeopathiekritiker-dr-christian-luebbers/ – Spielmedikamente. Mein neues Lieblinsgwort für Homöopathie.
- https://projektlebenaktiv.com/2020/01/16/an-den-rollstuhl-gefesselt-wer-ist-das-schon/ – Sprache formt Denken, daher sollte immer versucht werden sorgsam zu formulieren.
- https://www.smalltownadventure.net/2020/01/kolumne-selbstewusstsein-unsicherheiten-aengste-zweifel.html – Nicole wagt und gewinnt.
- https://www.woerteraufreise.de/leben-in-dorf-vs-stadt-kolumne/ – Ein ewiger Konflikt, bei dem die Kommunikation meist scheitert. Sich das Leben der „Gegenseite“ vorzustellen ist oft unmöglich, wenn man es nicht selbst gelebt hat.
- https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2020-01/minimalismus-marie-kondo-aesthetik-selbstinszenierung-snobismus? – Minimalismus ist ja auch aus dem Grund eines meiner Reizwörter.
- https://pinkstinks.de/gregor-statt-greta/ – Geben wir es ruhig zu, genau so wäre es.
- https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-02/thueringen-angela-merkel-koalitionsausschuss-cdu-groko/komplettansicht – Und jetzt ist AKK zurückgetreten und Merkel überlebt politisch sogar ihre eigene Nachfolge. Kann der Frau mal bitte jemand ein Denkmal setzen?
#GerneGelesen
- https://www.smalltownadventure.net/2020/01/serien-talk-netflix-amazon-prime-neuheiten-februar-lockekey-hunters.html – Mal wieder ein Beitrag, den man gar nicht oft genug empfehlen kann, bei der ganzen Arbeit, die in ihm steckt. Und das jeden Monat!
- https://captainsumi.de/2020/01/18/hallo-ich-versuchs-nochmal/ – She is back! Und ich freue mich, denn mit ihr kehrt auch ein Teil der „alten Blogwelt“ in genau diese zurück.
Ich glaube, es dürfte wieder für jeden etwas dabei sein. Viel Spaß beim Lesen!
Und denkt dran: Ihr könnt mir hier in den Kommentaren oder bei Twitter jederzeit andere Beiträge empfehlen, die euer Meinung nach unbedingt in die nächste Linkliebe gehören.
Ich möchte dir auch hier via Kommentar noch einmal dafür danken, dass es gleich zwei Beiträge auf deine Linkliebe-Liste geschafft haben <3. Freue mich da immer sehr drüber.
Übrigens: Deine Worte zur Rückkehr von Mareike kann ich so nur unterschrieben. Ihr Blog war auch einer derjenigen, den ich regelmäßig gelesen habe. Ein Hoch auf die alten Zeiten :D. Seitdem haben ja leider viele Blogger, deren Blogs ich mochte, ihre Seiten dicht gemacht. Kann ich aber auch verstehen, denn die DSGVO nimmt halt zunehmend die Freude an diesem Hobby.
Moin Nicole,
und ich möchte dir mal wieder für deinen ausführlichen Kommentar danken. Ich bekomme bei dir leider immer noch die Fehlermeldung, wenn ich kommentieren will (wie auch bei vielen anderen Blogspot-Blogs), daher kann ich wenigstens so zeigen, wie gut mir deine Beiträge gefallen.
LG Lexa