Jahresabschluss. 2020 ist fast vorbei und ich möchte „ohne Altlasten“ in das neue Jahr starten. Das ist selbstverständlich utopisch, aber immerhin diese gesammelten Links kann ich in 2020 lassen. Zumindest kann ich sie 2020 hier für euch teilen. Gelesen werden können sie auch noch wunderbar in 2021.
So ein Jahreswechsel ist ja sowieso nur symbolisch. Die Welt ändert sich nicht auf einmal. Alles bleibt gleich, wir müssen uns nur an eine neue Jahreszahl gewöhnen.
Aber geht euch das auch so, dass ein kleiner, komplett irrationaler Teil eures Selbsts, jedes Silvester wieder hofft? Hofft auf ein Wunder. Auf ein völlig neues Jahr über Nacht?
Oktober 2020
November 2020
- Wie demokratisch ist das Wahlsystem der USA?
- Kinder und Kink – Teil I – Was ist…?
- Das einzig wahre Babyhandbuch von Emily Oster
- Kennen wir uns? – Nein!
- Diverse Weihnachtsbücher
Dezember 2020
- Die fehlende (Be)Achtung in der Pandemie
- Buchbetrachtung: #Antisemitismus für Anfänger
- Ist es radikal, sich die Gedankenarbeit zu teilen?
- Kind, zieh dich nicht so warm an!
- Mama, was sind Nazis? Wie können wir Kindern Politik erklären?
- Falschmeldungen im Netz – Gegenrede und dickes Fell entwickeln
Die gesammelten Links lassen mich ein bisschen auf genau dieses Wunder hoffen. Es wird nicht über Nacht passieren, aber es gibt viele wunderbare Menschen auf dieser Welt, die an diesem Wunder arbeiten.
Und das ist doch mal ein wirklich schönes Schlusswort für 2020.