Linkliebe № 7

Meergedanken Linkliebe

Letzte Überarbeitung am 9. August 2018

Nachdem ich eben beim Öffnen des Lesezeichenordners festgestellt habe, dass sich 25 verschiedene Links angesammelt haben im letzten Monat, komme ich dies mal ohne große Vorrede gleich zur Sache:

ohne Datum

  • Christel Cowzy
    • Eigentlich sollte hier ein einzelner Artikel verlinkt werden, aber die Blogbetreiberin ist sehr [impulsiv?] und löscht gerne mal alles… Wenn du das hier liest: Hör endlich damit auf! Alle anderen: Lust einem nagelneuen Blog zu folgen? Hier ist die Möglichkeit.
  • Stolz & Vorurteil
    • „Dass Influencer noch immer als etwas gelten, was sich unsere Gesellschaft lästigerweise eingefangen hat, hat vermutlich mit einem Unverständnis und Vorurteilen zu tun. Man ist verwirrt.“
  • Über ethische Grenzen des Journalismus: Wie moralisch bist du?
    • Theoretisch eine ganz einfach Frage, die aber sehr kompliziert wird, wenn man sich näher mit ihr beschäftigt.
  • Hat man da noch Töne
    • Dieser Artikel ist hier, da er mich erstaunt hat. Warum war die Erfahrung so schlimm? Absolute Stille, die ist sicherlich über längeren Zeitraum schwer zu ertragen. Aber in dem Maße, mit Menschenkontakt zwischendrin?
  • Karte öffentlicher Bücherschränke
    • Während immer alle von „Mehrwert“ quasseln, liefern ihn einige einfach.
  • Elternbloggerkarte
    • Ich habe nach Bloggerkarten gesucht, da ich die Idee einfach gut finde. Die Elternbloggerkarte ist die einzig aktuelle, die ich gefunden habe. Daher werde ich wohl bald eine eigene auf die Beine stellen, für die ganzen anderen Blogger 😉

4. Juni 2017

24. Juni 2017

28. Juni 2017

  • Die dubiosen Devisengeschäfte des Kim Jong-Un
    • Anscheinend ist dieser Artikel mittlerweile Premium. Als ich ihn las, war er es noch nicht, ansonsten wäre er nicht im Ordner gelandet. Ganz kurze Fassung: Einer Diktatur den Geldfluss abzugraben ist nicht einfach, wenn viele Staaten durch die Gastarbeiter mehr Vorteile sehen, als in der Tatsache eine Diktatur nicht zu unterstützen.

07. Juli 2017

  • Sorgenkinder
    • Es kommt im Leben nicht nur darauf an, wer man ist, sondern es ist auch sehr wichtig, wer die eigenen Eltern sind. Die Geschichte dieser Kinder zeigt das sehr deutlich.

11. Juli 2017

12. Juli 2017

  • Google und die Frau am Herd
    • Die künstliche Intelligenz hält uns den Spiegel vor und deckt auf, wie fest und tief Klischees und Vorurteile in unserer Gesellschaft verankert sind.

15. Juli 2017

  • Die Sache mit der Gleichstellung
    • „Ich sehe mich als moderne Frau. Mir war immer klar, dass ich auch mit Kind weiter arbeiten würde. Mir war aber auch immer klar, dass ich die volle Elternzeit nehmen und danach nur in Teilzeit zurück in den Beruf gehen würde.“

19. Juli 2017

  • Was Ehre bedeutet
    • Okay, ich oute mich jetzt mal: Seit ich Operation Röschen* gelesen habe, fasziniert mich von der Leyen. Ich würde es schade finden, wenn die Bundeswehr tatsächlich das Ende ihrer Karriere bedeuten würde.

24. Juli 2017

26. Juli 2017

  • Kleine Blogs in Sicht!
    • Über die Definition von „klein“ lässt sich sicherlich diskutieren, aber Vernetzungsaktionen an sich finde ich gut. Und in diesem Fall gilt auch LexasLeben als klein, daher mache ich gerne mit und bin gespannt, wie hoch die Beteiligung dann wirklich sein wird.
  • Liebe Bücherblogger, wir müssen reden #2
    • „Liebe Bücherblogger, seid kritisch. Recherchiert vernünftig, anstatt den faulen Weg zu gehen. Schreibt nur zwei Mal im Monat, wenn euch sonst die Inspiration fehlt. Lest bitte gute Texte. Diese können auch auf Bücherblogs zu finden sein, aber schaut mal über den Tellerrand hinaus in die weite Welt der fantastischen Reportagen und Berichte und findet, was euch inspiriert.“

27. Juli 2017

  • Die Medikamente der Anderen
    • „Medikamente in Süd- und Osteuropa kosten oft nur die Hälfte. Pharmahändler kaufen sie dort auf und bringen sie in deutsche Apotheken. Den Preis für diese Schnäppchen zahlen Patienten in den Herkunftsländern, weil dort Medikamente nicht mehr lieferbar sind. „

28. Juli 2017

30. Juli 2017

31. Juli 2017

02. August 2017


Puh, das war ja wieder so einiges. Ich hoffe, es ist etwas interessantes dabei. Aber bei der Auswahl ist das wohl eher unwahrscheinlich. Falls aber doch, die Empfehlungen der vorherigen Linklieben werden auch nicht schlechter mit der Zeit.

8 Kommentare
  • Wow… Was für eine Link Schwemme. Danke – und danke auch dafür, dass sogar mein kleiner Blog dabei sein darf!

    Den Artikel über ethischen Journalismus muss ich dringend verschlingen! Auch den Text über Ehen werde ich mal lesen, während ich mich auf deine zukünftige Blogger Karte freue. Vielleicht finde ich dann endlich mal wen, der in meiner Nähe lebt!

    Ach,… Und dann hab ich noch tausend weitere der 25 Links angeklickt. Lesestoff für das ganze Wochenende.

    Liebe Grüße

    • Moin Tabea,
      es kommt ja nicht auf die Größe des Blogs an, sondern auf den einzelnen Artikel 😉

      Viel Spaß beim Lesen. Ich hoffe, es ist für dich alles so interessant, wie es für mich war.
      LG Lexa

  • Wow, das sind aber dieses Mal viele Links mit tollem Lesestoff. Dann mal ran ans Lesen, die Tipps bei Dir sind immer klasse.

    Und Danke, dass ich schon wieder dabei sein darf. 😉

    LG Thomas

    • Moin Thomas,
      ja, es hat sich echt viel angesammelt. Ich las mich am Ende des Monats immer selbst überraschen, was so drin ist im Ordner. xD

      Danke, dass du immer so lesenswerte Artikel schreibst.
      LG Lexa

  • Moin Lexa,

    vielen Dank für die Verlinkung!

    Ich muss mich jetzt mal durch den Rest klicken.
    Ist doch ganz schön viel geworden.

  • Da sind wieder viele spannende und tolle Artikel dabei. Ich hoffe ich komme am Wochenende mal dazu einige zu lesen, aber im Moment fehlt mir dafür einfach die Zeit. Aber dank deiner Linkliste, kann ich die ja auch super nachholen, sobald ich wieder etwas mehr Luft habe.

    Danke auch für dein liebes Kommentar.
    Wünsche dir viel Spaß mit Lucifer und The Royals. Auf ersters freue ich mich ja auch rießig, weil ich die Serie verdammt unterhaltsam finde. Und bei The Royals schaue ich gerade auch Staffel 2, aber einige Figuren nerven mich da echt und ich hoffe, dass sich vor allem Elenore mal weiterentwickelt.

    Uih das freut mich das dir die Serie so gut gefallen hat. Ich habe ja mittlerweile schon Staffel 2 hier zuhause, aber bin noch gar nicht dazu gekommen reinzuschauen.

    • Das ist ja das Gute an diesen Listen, sie laufen einem nicht davon, sie häufen sich nur an 😉
      Ich wünsche viel Spaß beim Lesen.
      LG Lexa

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner