Letzte Überarbeitung am 9. August 2018
Morgen startet der neue Monat und damit gibt es heute eine neue Linkliebe. Ich gewöhne mich langsam an das Format und mag es jetzt auch nicht mehr aufgeben. Denn: Ich bin selbst immer wieder überrascht, was sich im Lesezeichenordner so ansammelt.
Bevor ich euch aber wieder mit Links überschütte, noch ein bisschen Werbung in eigener Sache: Die Bloggerlandkarte ist mittlerweile mit über 500 Blogs besiedelt und wenn deiner noch fehlt, wird es dringend Zeit, dass er sich zu seinen Spielkameraden gesellt. Du willst doch nicht, dass er einsam ist, oder? Und alle Nicht-Blogger dürfen natürlich gerne auf der Karte nachsehen, wer in ihrer Nähe über was bloggt.
ohne Datum
- Acht Häftlinge
- Acht Geschichten, von acht Menschen, die nur eines gemeinsam haben: Sie sitzen im Gefängnis.
- Freispiel
- Tätigt ihr In-Game-Käufe? Spielt ihr solche Spiele überhaupt? Mir war bisher nicht bewusst, wie viel Geld damit doch gemacht wird.
01.04.2009
- Nu man bloß nich in‘ Tüdel geraten!
- Alt, älter, dieser Beitrag… aber ich stolperte mal wieder über ihn und da er mich immer noch zum Schmunzeln bringt, euch ja vielleicht auch.
19.07.2017
- Lasst euch nicht gleich scheiden!
- „Denn sich scheiden zu lassen raubt nicht nur unfassbar viel Energie, es ist auch teuer und gesundheitsschädlich, geht auf Herz und Kreislauf, begünstigt Depressionen. Und es lehrt uns nichts über uns, wir gehen stattdessen unserem Leben aus dem Weg.“
20.07.2017
- Mein Psycho-Wochenende
- „Neulich hatte ich einen Mitfahrer, der 24 und damit genau halb so alt war wie ich. Irgendwann, mitten auf der Autobahn, sagte er plötzlich total unvermittelt zu mir: „Irgendwie finde ich dich total sexy.“ Ich war so perplex, dass ich fast gegen die Leitplanke gefahren wäre.“
25.07.2017
- Feminismus ist nicht das Gegenteil von Wissenschaft
- „Indem der wissenschaftlich orientierte Feminismus beharrliche sexistische Strukturen mithilfe von unbewussten Stereotypen erklärt, verlässt er sich mit grösster Selbstverständlichkeit auf die Methoden und Standards der empirischen Wissenschaften und befruchtet diese wiederum mit Forschungsfragen und methodischer Reflexion. „
03.08.2017
- 13 goldene Tipps, wie du WordPress schneller machen kannst
- Ach ja, da war ja was… ich kann noch nicht sagen, ob die Tipps funktionieren, denn ich wollte es umsetzen, aber habe es noch nicht umgesetzt. Aber bisher waren Finns Artikel immer fundiert und nicht aus der Luft gegriffen.
05.08.2017
- Kolumne: Ja, ich bin gleichberechtigt!
- Christiane und ich verzetteln uns in schriftlichen Diskussionen gerne mal in Wörtern, da wir sie unterschiedlich interpretieren. In diesem Artikel kann ich sie aber verstehen, auch, wenn ich das Wort Gleichwertigkeit immer noch als etwas…unpassend…empfinde.
08.08.2017
- #Buchpassion – Edition: Lieblingsautorinnen und -autoren
- Vom 29.09 bis 01.10 ist es wieder soweit, es ist #buchpassion-Zeit. Letztes Jahr war toll, deswegen werde ich dieses Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein.
- Manuell fotografieren: Die wichtigsten Grundlagen
- Grundlagen kann man nicht oft genug wiederholen.
09.08.2017
- Kolumne: Frauenquote – Nein danke!
- Da bin ich mal ganz anderer Meinung, aber das könnt ihr dann auch in den Kommentaren nachlesen.
10.08.2017
- Grüne, FDP, SPD – alle autoritär und rechts?!
- Gerade jetzt vor der Wahl eine spannende Frage. Macht unbedingt den Test, der am Anfang verlinkt ist. Mich hat das Ergebnis doch etwas überrascht.
15.08.2017
- Zeitungen wollen einfach weiter Diesel fahren
- „Die deutschen Medien verhalten sich zum Netz wie die Autokonzerne zur Elektromobilität. Dieser deprimierende Mangel an Flexibilität wird sich rächen. “ Ein passender Vergleich.
16.08.2017
- Deutschland – ein Land wie keines
- „Wir sind stolz darauf, nicht stolz zu sein, darauf muss man erst mal kommen. Aber es ist ein Erfolgsrezept.“
17.08.2017
- Charlottesville: Nicht nur Amerika hat ein Rassismus-Problem
- „Aber wie gemütlich dürfen wir es uns mit dem Fingerzeig Richtung USA eigentlich machen? Auch hier werden doch viele Politiker nicht müde, linke Gewalt mit rechter Gewalt gleichzusetzen, brennende Autos mit brennenden Unterkünften.“
19.08.2017
- Eine Gesellschaft aus Atheisten könnte perfekt funktionieren
- Beim Titel fragte ich mich nur: „Warum auch nicht?“
- Urheberrecht, Lizenzen, CC0: alles, was du als Blogger über Bildrechte wissen musst
- Wie das Buch, ein sehr hilfreicher Artikel, wenn man sich mit dem Thema beschäftigen will.
- #NordenWindMeer – Der Hashtag des Nordens
- Eine sehr schöne Idee. Jetzt muss ich nur noch dran denken, den Hashtag auch zu nutzen…
22.08.2017
- nofollow vs. dofollow: Der ultimative Guide
- Nachdem Anne ihren Blog ja leider offline genommen hat, fühlt Finn hier eine entstandene Lücke. Endlich wieder ein Artikel, den man kommentarlos unter ellenlange FB-Diskussionen setzen kann.
- vom Recht zu wählen
- Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt: Im September ist Bundestagswahl in Deutschland. Geht wählen!
- Blogger-Honorare & Kooperationen: Diese 5 Stolperfallen solltest du unbedingt beachten!
- Es ist immer besser sich vorher zu informieren.
24.08.2017
- Frauenrepublik Deutschland
- Die hier aufgestellten Thesen beruhen alle auf Statistiken… aber diese Statistiken gibt es ja so, weil Männer (mit-)entscheiden… Ein Beispiel: Frauen fahren oft kleinere Wagen, weil es der Zweitwagen der Familie ist. Tatsächlich fahren sie ihn nicht mal unbedingt, sondern er ist nur auf sie zugelassen. Fahren tun sie den großen, weil sie (oft) auch mehr im Alltag transportieren…
25.08.2017
- Warum ich mich keine Feministin nennen möchte
- „Nein, ich kann euch beruhigen, natürlich bin ich Feministin. Ich bin ja nicht blöd. Doch immer öfter überkommt mich das Gefühl, dass der Feminismus ins unserer Gesellschaft zu einer Einbahnstraße geworden ist.“
27.08.2017
- Der Heiratsmarkt bezahlt Frauen besser als der Arbeitsmarkt.
- Was für eine traurige Aussage im Jahr 2017.
29.08.2017
- Bloggerinnen für Demokratie – die offene Gesellschaft braucht uns
- Ich finde es so super, was für tolle Aktionen jetzt vor der Wahl entstehen. Diese Instagram-Challenge ist eine davon.
- #BloggerfuerBTW – Geht wählen!
- Und diese Blogparade eine weitere. Noch stehen meine Artikel ziemlich einsam in der Liste, aber das ändert sich bestimmt bald.
31.08.17
- Dieser Wahlkampf ist alles andere als langweilig – wenn man denn richtig hinschaut
- Ausnahmsweise mal eine Ergänzung nach Erscheinen, denn dieser Beitrag ist veraltet, wenn die nächste Linkliebe erscheint.
Und als kleine Überraschung, gibt es heute auch mal Videos. Eigentlich gucke ich nicht, sondern lese nur (geht schneller und ist einfacher), aber im letzten Monat habe ich tatsächlich auch mal die Zeit gefunden ein paar kurze Dokus zu sehen:
Vielen Dank für diese Linkliste und deine Verlinkungen zu mir 🙂
Bitte und bitte 🙂
Wer tolle Beiträge schreibt, muss auch irgendwie belohnt werden.
LG Lexa
Interessante Liste! Den NZZ-Artikel „Feminismus ist nicht das Gegenteil von Wissenschaft“ habe ich verschlungen. Der Test zum political compass ist mir für 23:20 Uhr und nach dem Lesen einer Dissertation zum Thema Inneres Team und Selbstlernkompetenzen dann doch zu schwer – wird aber nachgeholt! Die Links machen definitiv Lust auf mehr! Vielen Dank dafür! 🙂
Freut mich, dass was für dich dabei war. Gibt es hier jeden Monat, so eine Liste 😉