Letzte Überarbeitung am 8. Oktober 2018
Die Wahl ist vorbei, der September ist um und zurück bleibt..? In meinem Fall Freude, dass der Monat endlich beendet ist und die Hoffnung, dass der Oktober (als mein Lieblingsmonat) sicherlich viel besser wird. Im September ist nämlich so einiges schief gelaufen. Ein Auto, das von einen auf den anderen Tag einen Totalschaden hatte, eine Dauermüdigkeit, die mich dazu gebracht hat Mittagsschläfchen zu machen (ich bin eindeutig weder jung noch alt genug für Mittagsschläfchen!) und der Wahlerfolg der AfD waren da nur weniger Punkte aus einer Reihe an betrüblichen Ereignissen.
Dem Gegenüber stehen viele tolle Artikel, die ich lesen durfte und immer noch viel nettes Feedback von euch zur #Bloggerlandkarte (die Beleidigungen und unnetten Mails/FB-Kommentare habe ich hingegen erfolgreich verdrängt).
Der Plan für den Oktober sieht vor, endlich all die Beiträge zu tippen, die sich in meinen Fingerspitzen stauen, aber es nicht auf die Tastatur schaffen. Als ob auf der Tür „Ziehen“ steht, aber alle Ideen und Gedanken fleißig weiter und immer kräftiger drücken um heraus zu kommen… bis ich es schaffe sie alle einen Schritt zurücktreten zu lassen und die Tür zu öffnen, gibt es jetzt erstmal die lesenswerten Artikel von anderen zu lesen.
ohne Datum
- Als ich meinem Vater das Fleisch wegnahm
- Ich musste dabei doch sehr an Teile meiner (erweiterten) Familie denken.
16. August 2017
- Made in Heaven – Die Geschichte einer großen Liebe
- Ein berührendes Portrait.
17. August 2017
- Voyeurismus. Das unsichtbare Verbrechen.
- „Auf einer Porno-Website geben sich Voyeure Tipps, wie man Frauen heimlich filmt. Sie teilen ihre Gewaltfantasien und tauschen Fotos und Videos, auf denen vermutlich Vergewaltigungen zu sehen sind. Wer sind die Täter – und wer die Opfer?“
31. August 2017
- Sind wir alle Opfer des Kommerzes und merken es nicht einmal?
- Janine äußert hier eine Menge kluger Gedanken, die ich zwar nachvollziehen kann, aber glücklicherweise so nicht erlebe.
2. September 2017
- Der Lohnunterschied zwischen Mann & Frau
- Christiane kümmert sich weiterhin um die wichtigen Themen.
5. September 2017
- Über das Absprechen von Erlebtem
- „Es wird täglich von sich auf andere geschlossen. Es wird Menschen ihr Erleben, ihr Fühlen abgesprochen, von dem wir doch keine Ahnung haben können, sind wir diese Menschen nicht. „
6. September 2017
- Meine Abschlussarbeit: Ein Reiseführer durch Mittelerde
- Einfach sehenswert.
10. September 2017
- Die Geschichte meines Körpers
- „Und was ist die Geschichte deines Körpers? Teile sie mit der Welt und zusammen zeigen wir: Jeder Mensch ist anders, jeder Mensch ist einzigartig und so ist jeder Körper auf seine Art nervig, aber trotzdem wunderbar!“
13. September 2017
- Warum ich kein Influencer sein will.
- „Ich möchte inspirieren, unterhalten, zum Nachmachen und Nachdenken einladen. Zur Diskussion, gern auch zu einer, die kontrovers ist. Und das mit all meinem Content. Egal, ob er bezahlt oder unbezahlt ist. Aber die Entscheidung, ob ihrdas dann auch toll findet – die liegt doch bitteschön bei euch!“
15. September 2017
- Wie subjektiv darf eine Buchkritik sein?
- „Warum Blogrezensionen manchmal unfair sind und warum das gut ist.“
20. September 2017
- Japan weist den Weg in eine beklemmende Zukunft
- „Gepflegt, elegant, phantasievoll ist Tokio – und jung. Die geistige Energie dahinter scheint mit Händen zu greifen. Und doch erscheint die hypermoderne Megacity als Versuchsstation des Weltuntergangs im 21. Jahrhundert.“
22. September 2017
- Wir müssen über Nazis reden
- Müssen wir (leider) tatsächlich.
- ‚World of Warcraft‘ hat ein Vergewaltigungsproblem: Zu Besuch in der „Rape-Taverne“
- Mir fällt eigentlich nur eins dazu ein: WTF?!?
25. September 2017
- Ein Beitrag zu den Bundestagswahlen 2017
- „Es ist ein Teufelskreis.
Ein Teufelskreis, den man mit Ausschluss nicht beenden kann.
Ein Teufelskreis, den man mit einem Dialog begegnen sollte.“
- „Es ist ein Teufelskreis.
- Nach der Wahl: Ich bin #87Prozent – aber was bedeutet das?
- „Wie viele Menschen mit der AfD und ihrer Politik sympathisieren, sie aber (noch) nicht gewählt haben, können wir mit dieser Zahl nicht erfassen.“
- Hier bin ich.
- „Hier bin ich. Ich werde mit meinen Mitteln kämpfen. Ein anderes Leben hätte ich mir gewünscht, eines in Unbeschwertheit, in Sicherheit, in dieser Gesellschaft, die sich auf Freiheit und Gleichberechtigung gründet.“
- Die Sächsische Schweiz und die AfD
- „Gedanken einer Mutter äußerlich nicht deutscher Kinder zum Ergebnis der AfD“
- Die 24 Stunden nach der Wahl
- „Was denken die Deutschen über das Wahlergebnis? Auf dem Oktoberfest, in Duisburg-Marxloh, an einer Hamburger Schule und in Bitterfeld?“
30. September 2017
- Von Marketing und Doppelmoral
- Sind Bücher Produkte? Marktwirtschaftlich gesehen natürlich. Aber die persönliche Komponente einer jeden Geschichte lädt die Diskussion unnötig auf.
Ich hoffe, auch diesen Monat war wieder etwas interessantes für jeden dabei. Was hast du in letzter Zeit gerne gelesen? Ich freue mich über jede Empfehlung in den Kommentaren.
Herzlichen Dank für die tollen Links immer – ich stosse da jeden Monat auf Webseiten, welche ich so noch nicht kannte 🙂
Liebe Grüsse
Ariana
Perfekt 🙂 So soll es schließlich sein. Dabei habe ich dich ganz arg das Gefühl, immer die gleichen Blogs zu verlinken. Aber sie liefern halt auch immer was tolles.
Viele Dank für deine Verlinkungen!
Durch den Rest klick ich mich nächstes Wochenende. Das Internet spinnt hier zur Zeit etwas… sehr… nervig…
Oh ja, das glaube ich dir. Ganz oder gar nicht ist da manchmal angenehmer, als so unberechenbar schlecht.
Danke – das ist ja genug Lesestoff für den ganzen freien Tag 🙂
Liebe Grüße
Dann wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern 🙂
Vielen Dank fürs Verlinken! Und auch für die sehr interessante Liste. Besonders der Artikel zu „Warum ich kein Influencer sein will“ hat mich sofort angesprochen. Liebe Grüße und DANKE!
Ich sage Danke fürs Schreiben das interessanten Artikels 🙂
Schön, dass du auch noch was gefunden hast, was dich in der Liste interessiert.
LG Lexa