Letzte Überarbeitung am 8. Oktober 2018
Vielleicht hast du es schon gesehen, vielleicht ist es dir aber auch entgangen. Links im Menü findest du den Punkt: Linkliebe
Dort sammel ich die Perlen meines Feedreaders für dich. Ja, wirklich. Nur für dich. Damit du die Möglichkeit hast schnell und einfach tolle neue Blogs zu entdecken.Es sind zwar keine Geheimtipps, ich eigne mich nicht als Trendsetter, aber auch wenn sie schon viele lesen, spricht das ja nicht gegen ihre Qualität 😉
Nun hat der Fadenvogel letztens auch ein paar der liebsten Blogs bei sich vorgestellt und mich in dem Zuge aufgefordert zu erzählen, warum die Links in meiner Linkliebe da eigentlich stehen. Denn eigentlich ist die Liste ja mit Absicht unkommentiert, aber uneigentlich wissen Menschen halt gerne vorher, was sie erwartet. Deswegen gibt es hier jetzt ausnahmsweise ein paar Worte zu meiner Linkliebe.
Ein bisschen Eigenwerbung muss einfach sein. Wenn ich diesen Blog nicht schreiben würde, sondern nur lesen, dann wäre es einer meiner Lieblinge zum Thema gesunde Ernährung. Und auf der Facebook-Seite dazu gibt es noch viel mehr Input für dich.
Gehört wohl zu der Sorte: Kann man nicht beschreiben, muss man erleben. Annas Humor ist ganz speziell, aber sehr besonders. Früher ein reiner Sport-Blog stellt sie sich jetzt mehr die Frage: „Fällt das eigentlich nur mir auf, oder ist die Welt wirklich so bescheuert?“
Für diesen Blog sollte man Zeit mitbringen. Viel Zeit. Denn es gibt viele, viele Kurzgeschichten zu lesen. Auch eine von mir 😉 Rahel und Sarah haben ein wunderbares Projekt auf die Beine gestellt, das mittlerweile schon über drei Jahre existiert und immer noch fleißig befühlt wird. Und nicht vergessen ihnen bei Twitter zu folgen, es lohnt sich.
http://www.derkeineunterschied.de/
Die Quantität ist gering, die Qualität dafür sehr hoch. Für alle, die Feminismus und Alltagsdiskriminierung interessant finden, ein Muss.
Ganz ehrlich: Ich schaue kaum Filme und interessiere mich nicht die Bohne für SchauspielerInnen… Bei Frau Margarete lese ich trotzdem gerne mit. Selbst die Filmbeiträge. Egal was, es ist einfach gut geschrieben und trifft irgendwie einen Nerv bei mir. Außerdem ist sie die Initiatorin der Serienparade.
Viel zum Lachen und dann Denken: „War das eigentlich witzig oder doch tiefsinnig?“
Viel persönliches BlaBla… aber so toll geschrieben, das es einen interessiert, obwohl man sie nicht kennt.
<3 <3 <3 Viele Themen, viele Autoren, viele Meinungen und bei allen Beiträgen merkt man die <3. Ich stimme nicht immer mit allen überein, aber das muss man ja auch nicht. Andere Sichtweisen und Blickwinkel kennen zu lernen ist eigentlich ja auch noch viel besser als nur nickend vor einem Text zu sitzen.
Beobachtungen der Welt mit viel Humor gewürzt. Macht Spaß zu lesen. Hinterlässt vielleicht keinen bleibenden Eindruck, aber bringt Freude. Manchmal braucht es nicht mehr.
Christin sagt selbst: „maikind.info ist meine persönliche Spielwiese im Internet. Ich schreibe hier über alles, was mir ein- und gefällt.“ Anders kann ich es auch nicht beschreiben. Themenvielfalt und merklich viel Herzblut in jedem Beitrag. Das macht diesen Blog besonders.
Jeder neue Beitrag ist ein Fest. Viel Witz und Tiefgrund. Rund um das Thema Feminismus und davon (zwangsläufig) abhängig: Frau sein in unserer Zeit.
Minimalismus war bisher kein Wort das mich angesprochen hat. (Bücher aussortieren? Na, gehts noch?) Aber hier hat es sich geändert. Eine ganzheitliche Form des Minimalismus, wenn man so sagen kann.
http://neontrauma.de/
Wohl mittlerweile jedem bekannt und gefühlt auch von jedem gelesen. Anne schafft es einfach immer wieder die Themen aufzugreifen, die viele interessieren. Und nebenbei noch so aufzubereiten, dass die Artikel selbst von denen gelesen werden, die mit dem Thema eigentlich gar nichts anfangen können 😀
Ein kleiner aber feiner Einblick in Sarah Marias Leben. Durchbrochen von tiefsinnigen Gedanken und schönen Bildern.
http://tyrrin-hexenkater.blogspot.de/
Eine Fortsetzungsgeschichte mit einem sprechenden Kater als Hauptfigur. Süß umgesetzt und daher lesenswert.
Das hier ist nur ein Zwischenstand. Die Linkliebe wird laufend aktualisiert. Manche Links verschwinden von der Liste, andere kommen hinzu.
Und du kannst mir gerne helfen noch weitere tolle Blogs zu finden. Nenne mir in den Kommentare doch einfach deine liebsten Blogs. Oder verlinke einen Beitrag, in denen du sie vorgestellt hast. Ich freue mich auf neuen Input.
Vielen lieben Dank 🙂 Das freut mich natürlich sehr, dass ich sogar dich als „Filmmuffel“ zum Lesen bewegen kann.
Ich lese hier natürlich auch gerne mit, ich hoffe das weißt du. Und auch andere deiner Blog mag ich sehr, zum Beispiel JennyPenny, Makellosmag, neontrauma, Sarah Maria oder Frau Haessy. 🙂 Schöne Auswahl!
Bitte, bitte und danke, danke 🙂
Huch, vielen Dank.
Und welch illustre Gesellschaft!
Aber hey, ich befass ich immer noch zum Großteil mit Sport, jawohlja 😉
Aber auf andere Art und Weise als am Anfang, jawohlja 😉 Du schwebst ein bisschen mehr auf der Meta-Ebene rum 😛
Vielen Dank für die Nennung <3
Ist mein Blog wirklich so themenreich? Ich hab einfach nur letztes Jahr bemerkt, wie ermüdend ich es finde, dass in der deutschen Blogosphäre viele Themen immer wieder kollektiv durchgekaut werden und mich dazu entschlossen, darauf nicht mehr eingehen zu wollen.
"Dieses Blog gibt es ohne 19%" war dann der letzte Artikel zu dem Thema und ehrlich gesagt empfand ich es zu dem Zeitpunkt als eher unangenehm, dass er plötzlich auch auf anderen Blogs oder in Foren zu dem Thema hergezeigt wurde. Auch wenn ich durch die Verlinkungen einige Stammleser gewonnen habe. Du müsstest damals, glaube ich zumindest, auch so auf mein Blog gestoßen sein 🙂
Aber cool, dass mein Blog so rüberkommt, wie ich es möchte, und dass es dir so gefällt!
Er ist themenreicher als die meisten anderen Blogs. Da er halt nicht themenspezifisch ist. Es geht nicht nur um eine Sache, sondern um alles, was dich halt beschäftigt. Und das ist ja das tolle. Mit reinen Nischenblogs kann ich persönlich in den seltensten Fällen richtig was anfangen.
Das kann sein, das weiß ich nicht mehr. Wie auch immer, auf jeden Fall bin ich hängen geblieben. Und das ist ja das Wichtige dabei 🙂
“ Eine ganzheitliche Form des Minimalismus, wenn man so sagen kann.“
..das hast du aber schön geschreiben <3 Vielen dank. Ich freu mich ja immer sehr, wenn ich andere Menschen inspirieren kann.
Alles Liebe
Mini.Me.
Bitte. Sehr gerne geschehen 🙂
Oh, vielen Dank für die Verlinkung. 🙂
Bitte. Immer wieder gerne.