Magdalene Hanke-Basfeld: Mein Insel-Wimmelbuch Föhr

Das Insel-Wimmelbuch Föhr aus dem Willegoos Verlag nimmt einen mit auf die Insel in der Nordsee. Detailgetreu und liebevoll kann man mit diesem Buch die Insel erkunden.

Letzte Überarbeitung am 27. März 2022

Illustration und Konzept: Magdalene Hanke-Basfeld

erschienen: 2009 / Nachfolger erschien 2018

24 Seiten | Pappbilderbuch | 24,2 x 21 cm

Preis: 11,50€* / Nachfolger: 11,50€*

Willegoos Verlag

Buchrücken

Guntje Graugans erkundet auf detailreichen Wimmelbildern Hafen, Wyker Sandwall und den Spielplatz ‚Löwenhöhle‘ ebenso wie das Meerwasser-Wellenbad und den Strand in Utersum oder das Watt vor Dunsum. Sie ist auch auf dem Oevenumer Dorfmarkt und im idyllischen Inseldorf Nieblum unterwegs, schwimmt zwischen Piratenfahrt und Fähre beim Entenrennen mit oder erkundet das Deichvorland von Oldsum. Insulaner und Föhr-Fans werden neben vielen Örtlichkeiten auch das eine oder andere bekannte Gesicht wiedererkennen. Eine Inselkarte am Anfang des Buchs zeigt, wo die illustrierten Orte auf der Insel zu finden sind.

Die Szenen – mal ernst, mal heiter – geben kleinen und großen Betrachtern viel Gelegenheit zum Gespräch, und selbst wer das Buch schon viele Male durchgeblättert hat, wird immer wieder neue Kleinigkeiten finden, die man sich beim nächsten Aufenthalt auf Föhr vielleicht einmal im Original ansehen möchte.

Meine Meinung

Ich war mit dem Kind eine Woche auf Föhr. Urlaub am Strand, im Watt und auf dem Spielplatz. Zusammen mit der Oma pure Erholung. An unserem ersten Tag auf der Insel entdeckten wir in der Touristinformation in Utersum dieses Buch und entschlossen es später als Urlaubsandenken zu kaufen.

Bei der Abreise fiel es uns dann wieder ein und wir machten auf dem Weg zur Fähre einen Zwischenstopp bei der Touristinformation. Die Rückfahrt verbrachte das Kind begeistert mit diesem Buch und schlägt es seit dem täglich auf um mit uns zusammen Guntje zu suchen. Und die Hunde. Und die Piraten. Und den Teddy. Und und und …

Detail aus dem Insel-Wimmelbuch Föhr aus dem Willegoos Verlag.

Das Buch ist wirklich realistisch, ohne sehr realistisch gezeichnet zu sein. Soll heißen: Man kann viele Gegebenheiten wiederfinden und erkennt die Orte, die gezeigt werden. Perfekt, um nach dem Urlaub zu gucken, wo man war. Oder um vor dem Urlaub zu gucken, wo man hin will. Oder um als Einwohner:in die eigene Insel mit anderen Augen zu sehen.

Die Zeichnungen sind dabei etwas „schwammig“ und nicht richtig scharf. Dies macht es manchmal schwierig Details zu erkennen und zu benennen. Aber hübsch sind sie. Es macht Spaß sich die einzelnen Seiten anzusehen und wenn sich die Augen erstmal an den Zeichenstil gewöhnt haben, entdeckt man doch einige Details. Aber oft erst auf den zweiten, dritten oder vierten Blick. Vielleicht ist diese Unschärfe also gar kein Problemchen, sondern sorgt für langen Guckspaß.

Detail aus dem Insel-Wimmelbuch Föhr aus dem Willegoos Verlag.

Zu entdecken gibt es dabei viel auf jeder Seite, auch, wenn die Seiten für ein Wimmelbuch erstaunlich überschaubar gestaltet sind. So richtig wimmelig geht es meist nicht zu, eher norddeutsch mit Abstand zueinander.

Diese Tatsache fasziniert mich immer noch, auch nach mehreren Wochen: Auf den ersten Blick sind die Seiten sehr überschaubar, man kann alles mit einem Blick erfassen. Und dann sieht man sich die Seiten länger an, und entdeckt Details, die man vorher nicht gesehen hat. Hier ein Schnuller auf dem Boden, dort zwei Menschen die sich zuwinken und da ein Teddy im Autofenster.

Detail aus dem Insel-Wimmelbuch Föhr aus dem Willegoos Verlag.

Guntje, die Graugans, ist dabei zuverlässig auf jeder Seite zu finden. Auch, wenn man sie manchmal etwas länger suchen muss.

Auch vorhanden ist Diversität, aber auch eher zum Suchen. Es gibt verschiedene Hautfarben, aber der Großteil der gemalten Personen ist weiß und maximal sonnengebräunt. Es gibt ein Kind im Rollstuhl, aber halt nur eins. Verschiedene Altersstufen sind da, aber bei unterschiedlichen Körperformen wird es dann wieder weniger.

Allerdings ist das Buch von 2009 und das ist mittlerweile auch schon 11 Jahre her. Dafür ist es schon wirklich gut.


Das Insel-Wimmelbuch Föhr aus dem Willegoos Verlag nimmt einen mit auf die Insel in der Nordsee. Detailgetreu und liebevoll kann man mit diesem Buch die Insel erkunden.

Für uns war es das perfekte Urlaubsmitbringsel. Eines, das ich jederzeit wieder kaufen würde. Wer Wimmelbücher mag und irgendeine Verbindung zu Föhr hat, macht mit diesem Buch nichts falsch.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner