Marc Elsberg: Helix

Helix von Marc Elsberg ist ein interessanter Genetik-Thriller, der aber auf Grund der Thematik nicht vollkommen überzeugen kann.

Letzte Überarbeitung am 20. Februar 2021

Bei Amazon ansehen*

[Rezensionsexemplar]

Autor: Marc Elsberg

erschienen: Oktober 2016

646 Seiten

Preis: 22,99€*

blanvalet Verlag

Buchrücken

Der US-Außenminister stirbt bei einem Staatsbesuch in München. Während der Obduktion wird auf seinem Herzen ein seltsames Zeichen gefunden – von Bakterien verursacht? In Brasilien, Tansania und Indien entdecken Mitarbeiter eines internationalen Chemiekonzerns Nutzpflanzen und –tiere, die es eigentlich nicht geben kann. Zur gleichen Zeit wenden sich Helen und Greg, ein Paar Ende dreißig, die auf natürlichem Weg keine Kinder zeugen können, an eine Kinderwunschklinik in Kalifornien. Der Arzt macht ihnen Hoffnung, erklärt sogar, er könne die genetischen Anlagen ihres Kindes deutlich verbessern. Er erzählt ihnen von einem – noch inoffiziellen – privaten Forschungsprogramm, das bereits an die hundert solcher »sonderbegabter« Kinder hervorgebracht hat, und natürlich wollen Helen und Greg ihrem Kind die besten Voraussetzungen mitgeben, oder? Doch dann verschwindet eines dieser Kinder, und alles deutet auf einen Zusammenhang mit sonderbaren Ereignissen hin – nicht nur in München, sondern überall auf der Welt …

Meine Meinung

Schwierig. Ich wollte das Buch gerne lesen, da ich von Zero so begeistert war. Jetzt im Nachhinein würde ich sagen, dass es hauptsächlich die Thematik war, die mich so fesselte. Auf jeden Fall ist das in diesem Fall der Punkt, der mich nicht begeistert sein lässt.

Es ist spannend, die Idee ist klasse, verrückt, aber nicht zu unrealistisch, und trotzdem sprang der Funke nicht über.

Genetik ist einfach nicht mein Thema. Da habe ich null Vorwissen und interessiere mich auch nicht dafür. Mir ist es zum Beispiel egal, ob mein Gemüse gentechnisch verändert ist oder nicht. Ich weiß einfach nicht genug darüber, um mich klar dafür oder dagegen zu entscheiden.

Und so geht es mir auch bei diesem Buch. Die Thematik ist grundlegend spannend, aber sie fesselt mich nicht. Dann gibt es halt geheime Labore und Experimente, die nicht genehmigt sind, na und? In meinen Augen kommt dadurch niemand zu schaden (zumindest in dem Rahmen, in dem es im Buch passiert).

Die angeblich bösen (die Wissenschaftler) kommen mir einfach nicht böse vor. Die angeblich guten (die US-Regierung), kommen mir dafür auch nicht richtig gut vor. Eher zu machthungrig und gierig…

Klar, die Charaktere sind gut durchgedacht, haben ihre Ecken und Kanten und sind dadurch realistisch, aber was bitte hat diese Pseudo-Fast-Liebesgeschichte in der Story zu suchen? Wie bitte bringt die die Geschichte voran, außer, dass sie einen Hauptcharakter ziemlich unsympathisch, da ehebrechend, erscheinen lässt?

Einen Lernprozess scheint es auch nicht zu geben. Die Charaktere sind am Ende so, wie sie am Anfang waren. Man erfährt nichts neues über sie, das anfangs erzeugte Bild wird immer nur weiter verstärkt.

Insgesamt passt es einfach nicht. Es ist kein Buch, das ich bereue gelesen zu haben. Es ist ein gutes Buch, aber halt kein erstklassiges. Keines, das ich nochmal lesen werde. Aber auch keines, bei dem ich je in Versuchung war es abzubrechen.

Vielleicht wäre ich begeisterter, wenn ich mich für Genetik interessieren würde, wenn ich mich da richtig hätte reindenken können. So war es einfach nur die Rahmenhandlung für eine durchschnittliche Gut gegen Böse-Geschichte. Mehr leider nicht.

Und wieder mal fällt mir auf, dass Rezensionen für durchschnittliche Bücher am schwersten sind. Ich kann es nicht richtig loben, aber auch nicht richtig verteufeln.

Eigentlich habe ich nur eins dazu zu sagen: War nett.

Rezensionen von anderen:

Helix von Marc Elsberg ist ein interessanter Genetik-Thriller, der aber auf Grund der Thematik nicht vollkommen überzeugen kann.

4 Kommentare
  • Hallöchen Lexa,

    ja das hat mich auch total verwirrt, dass da eine Liebesgeschichte mit eingebracht wurde. Das war zwischendurch aber schon fast mein Rettungsanker. xD Ansonsten hätt ich das Buch nicht durchgehalten.

    Liebe Grüße
    Sarah

  • Hallo Lexa!

    Ich bin ja schon länger am überlegen mal eines der Bücher von Marc Elsberg zu lesen. Aber so recht kann ich mich nicht dazu entschließen. Thriller sind sonst einfach nicht so mein Ding. Helix finde ich vom Thema her ja sehr interessant, aber die Rezensionen sind ja alle doch eher so mäßig.

    LG
    Lena

  • Huhu,
    das Buch hatte ich auch vor gefühlten Ewigkeiten als Rezensionsexemplar. Wenn ich mich nicht für Genetik interessieren würde, dann hätte ich wahrscheinlich genau den gleichen Eindruck wie du gehabt. An sich ist das Buch wirklich nur durchschnittlich und die Charaktere sind einfach viel zu blass.
    LG

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner