Nadine Sieger: Coco Chanel

Nadine Sieger stellt in dieser Biografie mit vielen Details das beeindruckende Leben einer faszinierende Frau dar: Gabrielle "Coco" Chanel

Letzte Überarbeitung am 27. März 2022

[Rezensionsexemplar]
Bei Amazon ansehen*

Autorin: Nadine Sieger

Untertitel: Paris der 1920er und das bewegte Leben einer Modeikone

erschienen: September 2018

269 Seiten

Preis: 22€*

Herder Verlag

Buchrücken

Ihre Damenmode ist revolutionär, ihr Unternehmergeist visionär. Für jede Frau – egal welchen Alters – sind sie ein Begriff: das »kleine Schwarze«, »Chanel N°5« oder das »Chanelkostüm«. Auf mitreißende Art zeichnet Nadine Sieger nicht nur das vielschichtige Porträt einer besonderen Frau, sondern sie lässt auch das Flair einer der wichtigsten modischen Epochen wieder aufl eben. Sie porträtiert die stilprägende Modeikone Coco im Paris der 1920er-Jahre, erzählt die Geschichte des Hauses Chanel und seiner mondänen Erschafferin, die sich den Traum von einem unabhängigen Leben erfüllte und zu den einflussreichsten Frauen ihrer Zeit zählte.

Meine Meinung

Im dritten Band der Reihe der Romabiografien von starken Frauen, geht es genau darum: Um eine starke Frau. Wie Hildegard von Bingen es war und Gabriele Münter eher nicht.

Gabrielle „Coco“ Chanel führte ein Leben, wie es außergewöhnlicher nicht sein könnte. Sie hat sich ihren Erfolg hart erarbeitet, hatte aber auch Glück und vor allem Talent. Ohne lässt sich solch eine Karriere sicherlich auch nicht hinlegen.

Geboren 1883 und gestorben 1971 steht ihr Name auch 2018 immer noch für Qualität und einen ganzen Lebensstil. Chanel trägt man nicht einfach, man lebt Chanel.

Und das sage ich, die mit Mode eigentlich so gar nichts am Hut hat. 

Menschlich ist Coco Chanel dabei alles andere als fehlerfrei. Während Paris von den Nazis besetzt war, nutzte sie es zu ihrem Vorteil. Widerstand oder auch nur Missfallen gab es von ihrer Seite aus nicht.

Trotzdem ist sie in meinen Augen eine beeindruckende Frau. Kein Vorbild, was die soziale und menschliche Seite angeht, aber ein Leitbild, was die Durchsetzungskraft und den Willen es zu schaffen (was auch immer man will) betrifft.

Auch dieses Buch ist wieder eine Romanbiografie. Einige Details sind daher ausgeschmückt oder einfach frei erfunden, damit sich der Text besser liest, aber auch hier vertraue ich wieder darauf, dass die harten und belegten Fakten durch diese Ausschmückungen nicht verfälscht wurden. Eingebaute Original-Zitate geben einem auch hier das Gefühl, dass sorgsam recherchiert wurde.

Alles in allem kann ich dieses Buch tatsächlich nur jedem empfehlen, der sich entweder für die Person Coco Chanel interessiert oder allgemein gerne Biografien liest und dadurch etwas über bekannte Persönlichkeiten erfährt.

Der Schreibstil ist so super und das geschilderte Leben so faszinierend, dass ich das Buch mehr oder weniger in einem Rutsch durchgelesen habe. Morgens die eine Hälfte und am Abend die andere. Bis die letzte Seite ausgelesen war mochte ich es einfach nicht aus der Hand legen.

Nadine Sieger stellt in dieser Biografie mit vielen Details das beeindruckende Leben einer faszinierende Frau dar: Gabrielle "Coco" Chanel

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner