Nicola Schmidt: artgerecht. Das andere Kleinkinderbuch

"Entspannt und liebevoll durch die turbulente Kleinkindzeit", genau das gelingt einem mit Hilfe des Elternratgebers artgerecht - Das andere Kleinkindbuch.

Letzte Überarbeitung am 27. März 2022

[Rezensionsexemplar]

Autorin: Nicola Schmidt

Untertitel: Das andere Kleinkinderbuch

erschienen: Mai 2018

288 Seiten

Preis: 22€*

Verlag: Kösel

Buchrücken

Im Alter zwischen 2 und 6 Jahren sind Kinder zum Fressen süß und entdecken mit großen Augen die Welt. Aber warum essen sie kein Gemüse, finden abends nicht in den Schlaf und schreien im Supermarkt?

Nicola Schmidt zeigt mit vielen praktischen Tipps, wie Eltern auch heute der Biologie ihrer Kleinkinder gerecht werden können, obwohl die sich seit der Steinzeit kaum verändert hat.

Wenn Eltern verstehen, was in Körper und Gehirn ihrer Kinder passiert, sehen sie ihren Alltag plötzlich mit anderen Augen – und wissen, was zu tun ist.

Erziehungswissen in Bestform: klug recherchiert, wissenschaftlich handfest, humorvoll und erfrischend undogmatisch.

Meine Meinung

Als ich erfuhr, dass es von Nicola Schmidt auch ein artgerecht – Kleinkinderbuch gibt, wusste ich sofort, dass ich es lesen möchte. Schließlich war das artgerecht – Babybuch bisher einer der besten Elternratgeber für mich.

Ich wurde glücklicherweise nicht enttäuscht. Zwar ist das Kind noch keine 2 Jahre, aber es gibt mir ein gutes Gefühl mich wenigstens gedanklich schon mal mit den möglichen Schwierigkeiten der nächsten 4 bis 5 Jahre beschäftigt zu haben. Am Ende kommt sowieso alles anders, aber das macht ja nichts.

Die Hauptkapitel sind hier:

  • Artgerecht essen
  • Artgerecht schlafen
  • Artgerecht sauber
  • Artgerecht spielen
  • Artgerecht Familie sein
  • Artgerecht eigenständig werden
  • Artgerecht betreuen
  • Artgerecht leben

Auch in diesem Buch gibt es wieder kein richtig und falsch. Nur ein anders. Ein „so passt es für uns“. Das Thema Schlafen nimmt wieder viel Raum ein, aber es ist für viele Familien ja auch ein zentrales Thema. Mich hat es nicht gestört, denn wer weiß schon, ob unsere Nächte weiterhin so unproblematisch bleiben (zumindest im Vergleich zu anderen).

Den Bereich spielen fand ich da interessanter und habe mich gefreut, dass digitale Formate als Bereicherung statt als Ersatz genannt wurden. Beispielsweise ein Waldspaziergang mit Blätterbestimmungsapp. Wir leben nun mal in einer digitalen Welt und ich persönlich bin der Überzeugung, dass man Kindern diese schon früh nahe bringen kann. Die guten Seiten, die, die das Leben bereichern und nicht die, die Zeit und Nerven rauben. Aber da würde ich jetzt weit vom Thema abschweifen…

"Entspannt und liebevoll durch die turbulente Kleinkindzeit", genau das gelingt einem mit Hilfe des Elternratgebers artgerecht - Das andere Kleinkindbuch.

Optik und Haptik entsprechen dem Babybuch und haben mich wieder mit ihrer Hochwertigkeit überzeugt.

Von mir gibt es daher wieder eine ausdrückliche Empfehlung für diesen Elternratgeber. Die Grundstimmung allein tut einem schon gut und nimmt Ängste und Sorgen, wenn sie vorhanden sind. Zumindest bei mir hat sich durch das Lesen die Freude auf die aufregenden nächsten Jahre nur noch vergrößert. Was für ein Abenteuer, so ein Kleinkinderleben!

Entspannt und liebevoll durch die turbulente Kleinkindzeit

Buchrücken

Rezensionen bei anderen:

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner