Selbsterkenntnis durchs eigene Horoskop?

Heute mache ich etwas, das ich mehr oder weniger schon seit 2014 vorhabe. Seit BitFreak sein Horoskop las, um genauer zu sein. Seit dem würde ich gerne mal über mein Horoskop im Besonderen und Horoskope im Allgemeinen schreiben… nur, irgendwie kam ich dann nie dazu. Frau Sabienes holte das Thema aber jetzt wieder hervor und analysierte ihr Jahreshoroskop für 2017. Der Anstoß, denn ich brauchte um mich endlich an diesen Text zu setzen. Manche Beiträge brauchen halt auch schon mal etwas länger 😉

Wie wahr sind Horoskope?

Ganz ehrlich, ich weiß es nicht. Ich habe meine persönliche Meinung dazu, die ich hier noch darlegen werde, aber ich bin nicht qualifiziert eine wissenschaftlich fundierte Aussage über den Wahrheitsgehalt von Horoskopen zu tätigen. Das können andere erledigen…

Horoskope sind Glaubenssache. Ich glaube, das einige Menschen wirklich ernsthaft an die „Kraft der Sterne“ glauben. Und ich bin auch der Meinung, dass Horoskope für diese Menschen einen großen Einfluss auf ihr Leben nehmen.

Wer morgens in seinem Horoskop liest, dass heute ein schlechter Tag ist und er vom Unglück verfolgt wird, der geht gleich ganz anders aus dem Haus, als jemand, der liest, dass heute der Glückstag des Jahres ist. So simpel sind Horoskope manchmal. Sie sagen die Zukunft nicht voraus, aber sie beeinflussen sie.

Jemand, der an Horoskope glaubt, der wird auch immer wieder Beweise für ihre Richtigkeit finden. Das ist ja die Kunst der Horoskope, dass sie so wage und doch gleichzeitig so vermeintlich persönlich formuliert sind, dass sie theoretisch auf jeden zutreffen. Jeder fühlt sich angesprochen. Selbst, wenn man nicht wirklich an sie glaubt, nur aus Spaß mal welche liest, entdeckt man Dinge, die auf einen zutreffen. Und hofft bei den guten Vorraussagen, dass sie eintreffen und bei den schlechten, dass sie nicht stimmen.

Oder geht es da nur mir so?

Früher, als ich noch zu Hause gewohnt habe und jeden morgen eine Tageszeitung auf dem Küchentisch lag, habe ich auch jeden morgen mein Horoskop gelesen. Aus Neugier, was wohl drinstehen würde. Meist hatte ich den Inhalt beim Verlassen des Hauses schon wieder vergessen (besonders, wenn es nicht positiv war), aber manchmal freute ich mich auch auf das ganze Gute, was mir heute passieren sollte.

Man glaubt, wenn man will. Wenn nicht, dann nicht. #Horoskop Klick um zu Tweeten

Unser Leben lang werden wir mit Zuschreibungen bombardiert. Löwen sind ehrgeizig, Waagen sind harmoniebedürftig, Jungfrauen haben einen Sinn fürs Schöne und Fische sind verständnisvoll. Selbst wenn man nicht will, man weiß zwangsläufig über sein eigenes Sternzeichen bescheid. Kennt die angeblichen Stärken und Schwächen. Es gibt Becher, Schlüsselanhänger und alles andere, was sich bedrucken lässt, auch mit Sternzeichendruck zu kaufen.

Die Frage ist also nicht, ob Horoskope wahr sind, sondern wie sehr sie unsere Persönlichkeit formen.

Ich zum Beispiel bin Waage. Waagen sind respektvoll, aufmerksam, ästhetisch, gerecht, harmoniebedürftig und sehr sinnlich, aber auch unentschlossen, eitel, zerbrechbar und konfliktscheu.

Waage Horoskop

Ein paar dieser Eigenschaften treffen auf mich zu, ein paar nicht. Die Harmoniebedürftigkeit zum Beispiel trifft zu. Ich mag es, wenn alle sich vertragen. Oder auch nur überzeugend so tun. Wenn es Streit gibt, versuche ich zu schlichten.

Die Harmoniebedürftigkeit ist aber auch eines der ersten Merkmale, die mir als Waage-Eigenschaft bewusst war. Ich kann jetzt nicht mit Sicherheit sagen, dass diese Eigenschaft nicht deswegen heute so ausgeprägt ist, weil ich eben wusste, dass Waagen so sind.

Von der Konfliktscheue zum Beispiel habe ich erst heute erfahren. Die Unentschlossenheit war mir bekannt, Konfliktscheue nicht. Und jeder aus meinem Umwelt kann bestätigen, konfliktscheu bin ich nun wirklich nicht. 😉

Was beeinflusst nun was und warum?

Beeinflussen die Sterne unser Verhalten? Beeinflusst das Wissen um den (angeblichen) Einfluss der Sterne unsere Persönlichkeit? Oder gibt es gar keine Beeinflussung?

Meiner Meinung nach beeinflusst das Wissen uns mehr, als die Sterne selbst es tun. Zu welchem Zeitpunkt wir geboren werden hat sicherlich Einflüsse auf uns, sehr große sogar, wenn man an Kriege, Hungersnöte, technische Entwicklungen und dergleichen denkt, aber wie die Sterne standen als wir geboren wurden, das hat so direkt keinen Einfluss.

Trotzdem habe ich dieses Jahr wieder ein paar Jahreshoroskope überflogen. Ich werde mich dieses Jahr an das der Cosmopolitan halten. Das ist am positivsten und vielversprechendsten.

Glücksplanet Jupiter verwöhnt Dich bis in den Herbst hinein mit besten Aspekten. Du hast ein tolles Jahr vor dir, das Deine Existenz sichert und Dir privat neue Zufriedenheit ermöglicht.

Also, wenn 2017 jetzt nicht mein Jahr wird, dann weiß ich auch nicht.


Liest du dein Horoskop? Glaubst du dran oder ist es nur Unterhaltung für dich?

2 Kommentare
  • Hallo Lexa,
    sollte ich jemals einen Blog über Horoskope schreiben müssen werde ich dich gnadenlos kopieren.
    Du hast dazu dieselbe Meinung wie ich.

    Viele Grüße
    Dirk

    • Hallo Dirk,
      wenn es jemals soweit sein sollte, dass du dazu gezwungen wirst über Horoskope zu schreiben, dann sag bescheid. Ich lese gerne meine eigene Meinung in anderen Worten 😉
      LG Lexa

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner