Letzte Überarbeitung am 11. Oktober 2018
Nicole von Smalltownadventure ist berühmt berüchtigt für ihre wirklich ausführlichen Beiträge. Und wenn ich ausführlich schreibe, dann meine ich ausführlich. Aber im November letzten Jahres hat sie sich nochmal selbst übertroffen und das Serien ABC veröffentlicht. Ein Bandwurmbeitrag mit vielen, vielen Fakten über die eigenen Seriengewohnheiten. Und genau diesen Post möchte ich hier heute aufgreifen und einfach mal drauf los schreiben. Serien sehe ich ja wirklich gerne, ich erinnere mich nur immer so schlecht an sie… daher bin ich gespannt, was mir noch einfällt und was nicht.
A – Amazon Prime or Netflix?
Momentan ganz klar Amazon Prime*. Dank des Studentenrabatts zahle ich momentan 26€ pro Jahr. Der Preis ist einfach nicht zu schlagen. Deswegen verweisen die Links mit * in diesem Beitrag auch zu Prime und nicht auf die DVDs.
B – Binge Watching or „One Episode a Week“?
Binge Watching. Zumindest, wenn es dank DVD oder Stream geht. Wenn es eine Serie nur im Fernsehen gibt, dann warte ich auch geduldig die eine Woche ab. Gucke in der Zwischenzeit aber sicherlich mehrere Folgen einer anderen Serie.
C – Cast Love
Who is your favorite Cast from a TV-Series?
Keine Ahnung, da mich Schauspieler grundsätzlich nicht interessieren. Ich habe also keine Ahnung, wer sich beim Dreh wie verstanden hat oder auch nicht. Oder wer eigentlich für eine Rolle angedacht war, aber dann ersetzt wurde.
D – Drink of Choice while watching a TV-Series
Tee. Im Sommer als Eistee und im Winter in meiner großen Glasteekanne mit Stövchen warmgehalten. Beides trinke ich nämlich nur im Wohnzimmer und nur, wenn ich weiß, dass ich länger dort bleibe. Mein Arbeitszimmer liegt unterm Dach, daher trinke ich dort oben meist nur Wasser. Ist einfacher zu transportieren.

E – English (O-Ton) vs. German (Synchro)?
Sowohl als auch. Ich bin kein Verfechter des O-Ton, aber auch nicht der Synchro. Die meisten Serien sehe ich beim ersten Mal in deutsch. Dann kann ich mich besser auf die Handlung einstellen und mich erstmal berieseln lassen. Wenn ich eine Serie allerdings das zweite oder dritte Mal sehe, wähle ich dann doch den O-Ton (zumindest, wenn er englisch ist), um auch die letzten Witze und Feinheiten noch aufnehmen zu können.
F – Fictional Charakter you would probably date?
Mir fällt tatsächlich keiner ein. Ich kenne die schließlich alle schon vorher und weiß um ihre Macken und nervigen Angewohnheiten. Und entweder sie sehen sehr gut aus (die Winchesters oder Jamie Fraser) oder sie haben ein normales Leben, das ich mir vorstellen könnte (Chandler Bing oder Marshal Eriksen). Beides zusammen gibt es in der Serienwelt nicht. Zumindest nicht in der, die ich bisher kenne.
G – Glad You Gave this Series a Chance:
Da fallen mir vor allem Serien ein, die ich viel später als alle anderen angefangen habe. Gossip Girl* und Gilmore Girls* beispielsweise erst, nachdem sie schon längst beendet waren. Und bei Supernatural* habe ich Staffel 1 bis 11 nacheinander durchgesehen. Allerdings hätte ich schon in der ersten Staffel abgebrochen, wenn mir bei Twitter nicht immer wieder gesagt worden wäre, wie toll die Serie ist (ich schaue unter anderem dich an Sas). Und was soll ich sagen, sie hatten alle recht.
H – Hidden Gem Series (Geheimtipp):
Wenn ich mir meine Serienliste* bei TV Time so ansehe, dann bin ich ein ziemlicher Mainstreamseher. Aber Royal Pains* und Red Oaks* sind glaube ich nicht so bekannt. Dabei sind beides super Serien, wenn man sich einfach mal unterhalten lassen will. Immer Drama, aber nie etwas, was sich nicht spätestens in der nächsten Folge auflöst.
Ein tatsächlicher Geheimtipp könnte Episodes sein. Wer mal so richtig herzhaft lachen will, ist mit dieser Serie super beraten. Übrigens einige der wenigen, die ich von Anfang an in O-Ton gesehen habe und auch weiterhin nur so sehen werde.
I – Important Fangirl Moment:
Hatte ich bisher nicht und werde ich wahrscheinlich nie haben. Ich bin einfach kein Fangirl. Das Gen fehlt mir irgendwie.
J – Just Finished:
Das letzte Serienfinale das ich gesehen habe war das von 2 Broke Girls*. Und es ist ziemlich spurlos an mir vorbeigegangen. Es war klar, dass es irgendwann mal zu Ende gehen musste und ich mochte (und mag immer noch) die Serie wirklich gerne, aber das Ende war für mich irgendwie kein Ende. Es ist nichts vorbei, es könnte noch so viel passieren. Aber wahrscheinlich ist es besser, wenn sie jetzt aufhören, als, dass das Ende mir die ganze Serie versaut. Ich blicke dabei anklagend zu Breaking Bad und How I Met Your Mother*.
K – Kinds of Series you won’t watch:
Ganz klar: Horror. Ich grusel mich nicht gerne, wenn es bewegte Bilder sind. In Büchern okay, aber nicht im Bewegtbildformat.

L – Longest running Series you have seen:
Die Simpsons, Family Guy und Co. lasse ich hier mal außen vor. Dann bleiben übrig:
- NCIS* mit mittlerweile 15 Staffeln, von denen ich 13 gesehen habe.
- Grey’s Anatomy* mit mittlerweile 14 Staffeln, von denen ich 13 gesehen habe.
- Supernatural* mit mittlerweile 13 Staffeln, von denen ich 12 gesehen habe.
N – Netflix Series you love the most:
Dank eines Probemonats kann ich hier tatsächlich etwas zu schreiben und ganz klar sagen: The Crown. Diese Serie kommt zwar etwas langsam in fahrt, aber sie hat mich dann wirklich durch ihre Detailtiefe und die feinen Nuancen begeistert.
O – One Series that you have seen multiple Times:
Da gibt es einige, aber unangefochten auf Platz 1 steht eindeutig FRIENDS. Für mich für immer die Königin aller Serien. Alle 10 Staffeln habe ich bisher mindestens 12 mal gesehen. Einzelne Folgen auch öfter. Jedes Mal wenn ich krank bin, kommen die DVDs wieder zum Einsatz. Denn: Bei der Serie kann ich so wunderbar schlafen. Es ist egal, wann ich wieder aufwache, ich weiß ganz genau, was in der Zwischenzeit passiert ist und was noch passieren wird. Trotzdem kann ich noch drüber lachen. Die perfekte Unterhaltung um wieder gesund zu werden.
P – Pairing you love the most:
Ähm… noch so etwas, was mich eigentlich nicht interessiert. Wenn es für die Handlung gut ist, darf sich gern jeder trennen. Wobei ich ja zugeben muss, dass ich bei HIMYM ein Fan von Barney und Robin war. Und wenn es um Gilmore Girls geht spiele ich ganz klar im Team Rory & Logan.
Q – Quote that inspires you:
Hier passe ich aber wirklich. Serien sollen mich unterhalten, nicht inspirieren.
R – Reboot you would like to see happening:
Da kann ich mich Nicole nur anschließen, die hier Charmed und Gossip Girl nennt. Auch ich habe Charmed früher geliebt und würde eine Fortsetzung mit der nächsten Generation auf jeden Fall sehen.
S – Spin-Off
Favorite Spin-Off?
Soweit mir bekannt ist, kenne ich nur zwei: Joey und Private Practice*. Und so sehr es mir auch leid tut, gewinnt da eindeutig Private Practice. Joey war grundsätzlich zwar nicht verkehrt, aber auch nicht mehr. Private Practice hingegen war eine richtig eigenständige Serie.
T – Turn Back Time
Which Show would you save from getting cancelled?
Da gibt es tatsächlich keine. Alpha House* zum Beispiel war zwar ganz lustig, aber es gibt genügend Alternativen.
U – Unapologetic Fangirl for:
Wie schon gesagt: In dem Bereich bin ich die falsche Ansprechpartnerin.

V – Very Excited for this new Series:
Da ich mich nicht damit beschäftige, welche Serien so geplant sind, gibt es da keine Antwort drauf. Ich lasse mich einfach überraschen, was mir so über den Weg läuft oder was ich empfohlen bekomme. Ich habe eh noch so viele Serien und Folgen, die ich mal sehen möchte, dass eigentlich nichts neues nötig ist.
W – WTF
Most schocking Series Moment:
Tja, da schlägt jetzt mein schlechtes Gedächtnis, was Inhalte angeht zu. Ich weiß ganz genau, das ich schon mehrmals vom Fernseher saß und mir dachte: „Das ist jetzt nicht deren ernst?! Das können die doch nicht machen?!“ … aber mir fällt nichts konkretes ein.
X – X Marks the Spot:
Start at the top of your shelf and pick the 10th DVD:
Futurama, Staffel 3 oder Sex and the City, Staffel 5 oder Desperate Housewives, Staffel 4
kommt drauf an, bei welchem Regal man zu zählen anfängt. Meine DVDs gruppieren sich nämlich rund um den Fernseher.
Y – Your latest Series Purchase
Tatsächlich eine BlueRay-Box von FRIENDS. Okay, ich habe sie zum Geburtstag bekommen, aber ich selbst habe mir schon sehr lange keine DVD mehr gekauft. Dafür habe ich ja Amazon Prime.
ZZZ – Snatcher Series (last one that kept you up way too late):
Gerade bin ich bei der 13.ten Staffel Grey’s Anatomy und auch jetzt noch habe ich den beständigen Gedanken: „Das ist alles so viel zu übertrieben aber ich will unbedingt wissen wie es weiter geht.“ Wenn eine Serie das noch über die 10.te Staffel hinaus bewerkstelligen kann, dann ist sie meiner Meinung nach wirklich richtig gut und es auch wert, dass man morgens mal nur schwer aus dem Bett kommt.
Und jetzt bist du erschlagen von zu viel Text? Oder war es sogar interessant für dich?
Wow! Viel Info! Ich liebe Gilmore Girls – deshalb werde ich jetzt keinen Streit anfangen zu deiner Meinung Team Rory-Logan! Ich sage nur: Staffel 4, letzte Folge: ENDLICH gibt es des lange erwarteten Kuss zwischen Lorelai und Luke 🙂
Viele Grüße, Izabella
Das Lorelai und Luke das Traumpaar überhaupt sind ist ja klar. Nur von Rorys Freunden war Logan eindeutig am interessantesten. 😉 Aber das ist ja glücklicherweise jedem selbst überlassen, welche Konstellationen er mag und welche nicht.
LG Lexa
Ahh ich freue mich sehr, dass du nun doch mitgemacht hast, auch wenn du zu manchen Fragen keine Antwort hattest. Aber das finde ich gar nicht schlimm, denn jeder tickt ja in Bezug auf Serien anders und gerade das finde ich spannend und aufregend.
Zum Charmed Reboot: Es ist ja nun auch wirklich eines in Arbeit bei the Cw und man castet auch schon die drei Hauptdarstellerinnen. Mein Problem dabei: Das der alte Cast damit gar nichts zu tun. Es gibt dann drei neue Schwestern. Finde ich blöd, denn ich hätte da lieber gesehen wie Wyatt, Chris und Co. sich so schlagen, das hätte sicherlich auch die alte Fanbase wieder zum Einschalten bewegt. Verstehe auch gar nicht, wieso man da so einen Weg geht und das Potenzial nicht nutzt, denn selbst die Darstellerinnen selbst hatten ja merhmals bekundet das sie dafür zu haben wären und gerne Gastauftritte absolvieren würden.
Supernatural ist aber auch toll, wobei ich die ersten fünf Staffeln die Besten finde. Danach spürt man einfach an der Qualität, dass das der ursprüngliche Plan war und Eric Kripke nicht mehr an Bord ist. Seitdem ist das ja leider doch qualitativ ne Achterbahnfahrt mit vielen guten, aber auch schlechten Folgen. Letzten Endes sind es aber Jared und Jensen die mich immer wieder Einschalten lassen, weil die zwei einfach zu genial sind. Grey’s Anatomy hingegen finde ich ebenfalls noch super. Gibt ja auch viele Fans die das mittlerweile anders sehen, aber mir gefällt es weiterhin. Könnte aber auch daran liegen das ich das extrem schnell aufgeholt und somit nicht die stärkste Bindung zum Anfangscast hatte. Da waren die Ausstiege, bis auf Mark und Derek, nicht ganz so hart. Am Ende unterhält mich Greys immer noch verdammt gut und es gibt immer wieder gewagtere Storylines die ich toll finde. Bin auch schon sehr gespannt auf die aktuelle Staffel, wo das Thema häusliche Gewalt ja extrem gut dargestellt werden soll. Finde gerade das ein wichtiges Thema, da das immer noch ein großes Problem ist, über das man viel zu selten hört.
The Crown zählt auch mit zu meinen liebsten Netflix Serien, aus dem gleichen Grund. Finde es gut, dass man hier versucht an der Wahrheit zu bleiben und das so realistisch wie möglich zu halten. Wer in dem Genre eher auf Dramatik, als die Fakten steht, wird ja bei anderen Serien auf seine Kosten kommen.
Danke auch für dein liebes Kommentar zur aktuellen Kolumne:
Inhaltlich würde ich da eh nie reinreden lassen, da will ich mir selbst treu bleiben. Ich glaube, ich folge mittlerweile schon recht vielen & merke da echt das manche Accounts dann im Feed untergehen. Aber sind auch viele meiner Lieblingsschauspieler dabei, wo ich gerne Backstage Bilder von den Dreharbeiten sehe xD.
Das denke ich mir auch. Das ist gerade ein Hype und irgendwann kommt was anderes, denn gerade in dem Bereich war das immer so. Ich erinnere ich da noch an Myspace und die ganzen VZ-Seiten, die früher in meiner Jugend extrem angesagt waren bis dann Facebook kam.
Bei Supernatural muss ich dir recht geben. Wobei es nicht so auffällt, wenn man die Folgen zum ersten Mal alle hintereinander weg sieht. Dann wird es nur langsam schlechter, aber das wird durch einige richtig gute Szenen wieder aufgewogen. Wenn man schon echter Fan ist und dann auf einmal den Bruch hin zum Schlechten erlebt, dann fällt es einem sicherlich mehr auf.
Bei Grey’s ist es sicherlich mein Vorteil, dass ich keine Bindung zum Cast aufbaue. Die Geschichte selbst ist es, die mich fesseln muss. Da stört es mich dann nicht so, wenn Charaktere aussteigen (wie auch immer), so lange es eine gute Geschichte ergibt. Und das hat Grey’s nunmal wirklich drauf. Alle Staffeln viel zu übertrieben, absolut unglaubwürdig, aber irre fesselnd. Für mich ist die Serie nicht schlechter geworden. Und das soll bei der langen Laufzeit echt was heißen.
LG Lexa
NCIS ist mein absoluter Favorit, mit den Spin-Offs und mit TWD und GoT sowie mit allem, was mit Start Trek zu tun hat.
Ich bin auch bei Amazon Prime. Da finde ich das gesamtpaket einfach besser. Da wir relativ häufig bei Amazon bestellen, ist der portofreie Versand auch bei kleinen Dingern unschlagbar.
Stimmt, NCIS Spin-Offs kenne ich ja auch. Die habe ich beim Schreiben ganz vergessen… xD
Ja, wenn mein Studentenrabatt wegfällt werden wir auch stark überlegen müssen, ob wir auf Prime wirklich verzichten wollen. Portofreier Versand, Music und all die anderen Leistungen sind schon echt nicht schlecht.
Obwohl es mich ja manchmal echt stört, dass bei mir fast alles über zwei große Anbieter läuft: Google und Amazon. Da müsste ich eigentlich mal ein bisschen Vielfalt reinbringen…
LG Lexa
Witziiiger Beitrag 😀 Eine tolle Idee – vielleicht klau ich mir das mal für meinen Blog, wenn das OK ist? 😀
Natürlich ist das okay. Dafür hat Nicole sich die Punkte ja ausgedacht, damit mehrere mitmachen. 🙂
Serientechnisch sind wir uns wohl sehr ähnlich. Spät mit Gilmore Girls und Gossip Girl angefangen. Absolute Liebe geht an Friends (gerade das erste Mal beendet, muss unbedingt nochmal geschaut werden ;)). Auch viele andere Serien die du nennst, mag ich sehr. Klicke mich dann wohl mal durch die, die ich noch nicht kenne 😀
Liebe Grüße
Anneke von herzballon
Moin Anneke,
wenn die bisherigen Übereinstimmungen so groß sind, dann wirst du da bestimmt was finden, was auch dich begeistert. Und wenn du mal eine Serie entdeckst, die ich noch nicht gesehen habe, darfst du mir die gerne empfehlen. Ich freue mich immer über Nachschub 😉
LG Lexa