Letzte Überarbeitung am 4. Mai 2022
Mittlerweile waren wir auf wirklich vielen Spielplätzen in Ostholstein (und Lübeck). Diese sind aber oft gar nicht so einfach zu finden, wenn man nicht in der direkten Nachbarschaft wohnt oder durch Zufall an ihnen vorbeigeht oder -fährt. Auf den Internetseiten der Gemeinden und Städte findet man nur selten genaue Ortsangaben, mit Glück eine vollständige Liste mit Straßennamen, in denen sich Spielplätze befinden. Und auch bei Google Maps ist noch lange nicht jeder Spielplatz verzeichnet. Dies erschwert es, wenn man, so wie wir, gerne neue Orte erkunden möchte und nicht immer nur die 4 gleichen Plätze in der nahen Umgebung bespielen.
Um die Auffindbarkeit für andere zu erleichtern und für uns festzuhalten, welche Spielplätze uns richtig gut gefielen und welche enttäuschten, habe ich angefangen die besuchten Spielplätze auf dem Blog vorzustellen.
Übersichten zu den Spielplätzen
- Bad Schwartau
- Stockelsdorf
- Travemünde und auf dem Priwall
- Scharbeutz und Haffkrug
- Timmendorfer Strand und Niendorf
Karte aller Spielplätze
Icons erstellt von Freepik from www.flaticon.com | gelb = noch nicht besucht | grün = gut | rot = schlecht | Diamant = besonders gut
Mit einem Klick auf den Spielplatz in der Karte öffnet sich in einem neuen Tab direkt die Spielplatzbewertung mit Foto und Lagebeschreibung.
Die gelben Spielplätze haben wir bisher noch nicht besucht, haben dies aber vor. Wenn du noch Spielplätze in der Umgebung kennst, die unbedingt einen Besuch wert sind, freue ich mich über eine Empfehlung in den Kommentaren.

Bisher waren wir auf Spielplätzen in Bad Schwartau, Stockelsdorf und am Strand in Travemünde, Timmendorf und Scharbeutz.
Auch besonders schöne Spielplätze abseits der Küste in Ostholstein oder Lübeck würden wir gerne besuchen. Hast du da Empfehlungen für uns?
Welche sind deine Lieblingsspielplätze?
Ich würde mich sehr freuen, wenn du eine so tolle Übersicht auch für Lübeck erstellen könntest
In Lübeck schön sind zB der Drägerpark und der Wasserspielplatz am Kaisertor.
Moin Jenny,
langfristig ist das in Planung, aber Lübeck hat so viele Spielplätze, dass ich es wohl pro Stadtteil angehen werde. Und wann das was wird, weiß ich noch nicht. Erstmal wollen wir uns die Küste fertig ansehen 😉
LG Lexa