Letzte Überarbeitung am 25. April 2021
Aber nicht irgendwelche Spielplätze, sondern Spielplätze mit Meerblick direkt an der Ostsee. In der Großgemeinde Scharbeutz gibt es insgesamt noch mehr Spielplätze (hier die offizielle Übersicht), aber die hier vorgestellten haben das gewisse Etwas: die direkte Nähe zum Strand.
Vom Rutschenturm aus den Eltern im Strandkorb winken, das geht nicht überall, aber hier. Ob als Zwischenstopp bei einem Sonntagsausflug an die Ostseeküste, als kurzen Zeitvertreib an einem Strandtag oder als Ausflugsziel an einem strahlendem Herbsttag, diese Spielplätze versprechen viel Spaß.
Wie die 6 Spielplätze in Travemünde lohnt sich der Besuch hier zu jeder Jahreszeit. Im Sommer, gerade in der Ferienzeit, kann es hier schnell mal sehr voll sein. Ruhiger geht es im Frühling und Herbst zu, wenn der oftmals vorhandene Nieselregen die meisten Familien von einem Besuch abhält. Im Winter hingegen, gerade falls es schneien sollte, ist der Strand allerdings wieder ein beliebtes Ausflugsziel.
Alphabetische Liste der Spielplätze
- Dünengolf
- Haffkrug Seebrücke
- Haffwiesenpark
- Kurpark
- Ostsee Therme
- Scharbeutz Seebrücke
- Strandallee
- Stranddüne
Eine Übersicht über alle bisher von uns besuchten Spielplätzen in Ostholstein und Lübeck findet sich hier.
Karte der Spielplätze in Scharbeutz und Haffkrug an der Ostsee
Icons erstellt von Freepik from www.flaticon.com | gelb = noch nicht besucht | grün = gut | rot = schlecht | Diamant = besonders gut
Mit einem Klick auf den Spielplatz in der Karte öffnet sich in einem neuen Tab direkt die Spielplatzbewertung mit Foto und Lagebeschreibung. Oder du scrollst dich durch diese Seite und guckst dir alle Spielplätze einmal an.
Dünengolf
Adresse: 2QM3+J4 Scharbeutz
Parken: Fahrradständer sind vorhanden. Autoparkplätze befinden sich an der Straße oder auf den Großparkplätzen „Hamburger Ring“ und „Pönitzer Chaussee“

Eine Nestschaukel und ein sich drehendes Kletter-Seil-Gerüst, mehr braucht es manchmal gar nicht für 90 Minuten Spielspaß (inkl. Snackpause).
Zumindest wir haben uns hier so lange aufgehalten. Es gab viel zu gucken, die Sonne schien und das Meer rauschte im Hintergrund.
Haffkrug Seebrücke
Adresse: 3Q23+P6 Scharbeutz
Parken: Radständer befinden sich auf der Promenade. Ein kostenpflichtiger Autoparkplatz ist direkt nebenan.

Der Strand selbst ist der beste Spielplatz. Aber wenn man auf diesen guckt, während man in einem Ausguck steht… <3 Auf der anderen Seite der Seebrücke befinden sich 4 (bzw. 5, nach Reparatur) Hängematten. In der Nebensaison ein wunderbarer Platz zum Entspannen, in der Hauptsaison gehört Glück dazu, eine zu ergattern.
Haffwiesenpark
Adresse: 3Q22+Q5 Scharbeutz
Parken: Auf der anderen Seite des Parks befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz. Fahrradständer sind direkt am Spielplatz.


Zwar nicht direkt mit Meerblick, aber ganz nah dran und maritim gestaltet hat uns dieser Spielplatz voll überzeugt. Rundherum sicher eingezäunt, mit großen Baumstämmen zum Sitzen (und Bänken hinterm Zaun) und Strandsand als Boden.
Zwar gibt es „nur“ zwei normale Schaukeln, aber die Hängematten begeistern auch schon Kleinkinder als Schaukelersatz. Das Spielboot kommt mit Wasserpumpe und das Rutschenhaus besteht aus 3 Fischerhäusern, die durch einen Steg verbunden sind.
Nebenbei gibt es dann noch ordentlich was zum Klettern und ausreichend Platz zum Umherlaufen ist auch. Ein weiteres Highlight: Die Enten, die direkt nebenan schwimmen.
Eine öffentliche Toilette ist ebenfalls in Sichtweite.
Kurpark
Adresse: 2QG4+PH Scharbeutz
Parken: Rund um den Kurpark gibt es kostenpflichtige Parkplätze und Fahrradständer.


Neben dem großen Minigolfplatz befinden sich im Kurpark auch mehrere Spielgelegenheiten für Kinder. Ein Kletterparcours auf der einen Seite und direkt an der Promenade gelegen der Hauptspielplatz mit Rutsche, Schaukel und Abenteuerpiratenschiff.
Abgesehen von der „Baby-Schaukel“ ist dieser Spielplatz aber eher für schon etwas größere Kinder geeignet. Zumindest nicht für die ganz Kleinen, da es viel zu Klettern gibt. Aber wahrscheinlich sind Kinder bis 1,5 Jahren allein schon begeistert von dem Trubel, der hier an schönen Tagen herrscht. Oder von den Enten, die gleich nebenan schwimmen.
Öffentliche Toiletten befinden sich direkt am Spielplatz.
Ostsee Therme
Adresse: 3Q22+VW Scharbeutz
Parken: In der Nähe befinden sich gebührenpflichtige Parkplätze, Fahrradständer gibt es leider nicht.

Ein süßer kleiner Spielplatz direkt am Strandzugang. Klettern, Wippen, Rutschen und das Schaukelboot steuern ist hier möglich. Als Elter sitzt man dabei auf der Begrenzungsmauer und schaut sich die Ostsee an.
Hinterher, vorher oder zwischendrin kurz an Strand und die Füße ins Salzwasser tauchen. Oder einen Strandkorb in Blickweite mieten und von dort aus dem Kind beim Spielen zusehen. Möglich ist es hier.
Das Leben kann schlimmer sein, als in solchen Momenten.
Scharbeutz Seebrücke
Adresse: 2QH4+2V Scharbeutz
Parken: Kostenpflichtige Parkplätze gibt es rund um den Kurpark, Fahrradständer befinden sich direkt am Spielplatz.

Ein Schiff und eine Wippe, mehr braucht es hier gar nicht für sehr viel Spielspaß. Klettern, Rutschen und das große Segelschiff hinaus aufs offene Meer steuern, was will man auch mehr?
Die Eltern können währenddessen geduldig auf den umliegenden Bänken warten und entweder das rege Treiben auf der Promenade beobachten oder an ruhigeren Tagen den Ausblick auf die Ostsee genießen.
Strandallee
Adresse: 2QH4+Q9 Scharbeutz
Parken: Gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich direkt an der Straße und Fahrradständer sind dort ebenfalls.

Ein kleiner Spielplatz zum Klettern und Rutschen, der eher was für die Größeren ist. Ich schätze Kinder ab 3 oder 4 kommen hier gut alleine zurecht, jüngere brauchen beim Klettern auf Grund der doch schwierigeren Begebenheiten noch deutliche Unterstützung.
Ein kurzer Halt beim Sonntagsspaziergang ist hier aber wahrscheinlich für Kinder jedes Alters Pflicht.
Stranddüne
Adresse: 2QJ3+GQ Scharbeutz
Parken: Gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich direkt an der Straße und Fahrradständer sind dort ebenfalls.

Balancieren, Klettern, Rutschen und einmal Leuchtturmwärter:in sein. Hier werden Kinderträume war. Und zwar auch schon für die Kleinsten. Holzleiter und Netz am Rutschenturm lassen sich schon früh bewältigen und wenn die Lütten dann am Ende der Rutsche aufgefangen werden, strahlen sie übers ganze Gesicht.
Um dann sofort noch einmal raufzuklettern.
Die Stranddüne nebenan sorgt währenddessen oder hinterher für das leibliche Wohl. Und der Ostseestrand ist auch nur 10 Schritte entfernt. Lage, Lage, Lage ist hier alles.

Das sind die 8 Spielplätze in Scharbeutz und Haffkrug mit direkter Ostseenähe. Schaukeln gibt es auf diesen Plätzen erstaunlich wenige, aber dafür hat man das Meer fast immer direkt vor der Nase.
Habt ihr einen Lieblingsspielplatz am Strand?