Alle 20 Spielplätze in Bad Schwartau

Eine Übersicht über alle 20 Spielplätze in Bad Schwartau. Persönlich besucht und ausgiebig getestet.

Letzte Überarbeitung am 24. August 2020

Laut offiziellen Angaben der Stadt Bad Schwartau gibt es hier 23 Spiel- und Bolzplätze. 2 davon sind reine Bolzplätze (Auf der Wasch und Kaltenhof) und der Markt ist zwar als Spielplatz aufgeführt, aber einzelne Spielgeräte in der Fußgängerzone verteilt machen diese noch nicht gleich zu einem Spielplatz.

Bleiben also 20 Spielplätze in Bad Schwartau übrig, die wir nach und nach alle besuchten, ausgiebig bespielten und hier vorstellten.

Für Stockelsdorf gibt es ebenfalls eine Übersicht und außerdem noch eine extra Übersicht über alle besuchten Spielplätzen.

Alphabetische Liste der Spielplätze


Karte der Spielplätze in Bad Schwartau

Icons erstellt von Freepik from www.flaticon.com | gelb = noch nicht besucht | grün = gut | rot = schlecht | Diamant = besonders gut

Mit einem Klick auf den Spielplatz in der Karte öffnet sich in einem neuen Tab direkt die Spielplatzbewertung mit Foto und Lagebeschreibung. Oder du scrollst dich durch diese Seite und guckst dir alle Spielplätze einmal an.


Achtern Höven

Adresse: 53°55’20.1″N 10°40’57.6″E

Parken: Autos können an der Straße stehen oder auf dem Parkstreifen am Friedhof (Straße: Am Kirchhof). Für Fahrräder gibt es keinen Ständer.

Spielplatz Achtern Höven in Bad Schwartau
Foto vom 10.05.2020

Ein kleiner, aber sehr schöner Spielplatz an einer ruhigen Sackgasse. Von drei Seiten sicher eingezäunt, zur Straße hin „nur“ begrenzt. In der Mittagssonne kann es sehr warm werden, da gerade dann die umstehenden Bäume so gut wie keinen Schatten werfen. Und an durchweg sonnigen Tagen ist die Rutsche bereits am Vormittag unangenehm warm.


Am Mühlenteich

Adresse: 53°54’53.3″N 10°40’59.3″E

Parken: Autos können in der Straße Am Mühlenteich abgestellt werden, Fahrradständer gibt es nicht.

Spielplatz Mühlenstraße in Bad Schwartau
Foto vom 15.03.2020
Spielplatz Mühlenstraße in Bad Schwartau
Foto vom 15.03.2020

Ein großzügig gestalteter Spielplatz mit einer Mischung aus alten und neuen Spielgeräten. In einer Senke gelegen ist der Platz rundherum eingezäunt, nur der Zugang ist offen. Leider gibt es kaum Schatten und teilweise ist der Straßenverkehr störend laut (wahrscheinlich je nach Windrichtung).


(Hinter der) Berufsschule

Adresse: 53°55’05.8″N 10°41’05.9″E

Parken: Fahrradständer gibt es nicht, Autos können in der Straße Am Mühlenberg oder auch in der Ludwig-Jahn-Straße abgestellt werden.

Spielplatz hinter der Berufsschule in Bad Schwartau
Foto vom 16.05.2020
Spielplatz hinter der Berufsschule in Bad Schwartau
Foto vom 16.05.2020

Rundherum eingezäunt, mit Tor versehen und entfernt von jeder Straße kann hier jedes Kind ungestört umherlaufen. Ruhig, grün und gepflegt.

Die Nestschaukel freut die Kinder, die noch nicht alleine schaukeln können und für die größeren gibt es eine Torwand mit ausreichend Platz um etwas zu kicken. Die herumliegenden Steine eignen sich wunderbar zum Klettern (auch, wenn ich schon die Meinung gehört habe, dass sie einfach nur gefährlich seien).


Björnsenplatz

Adresse: 53°54’26.6″N 10°40’48.3″E

Parken: Autos können an der Straße abgestellt werden, einen Fahrradständer gibt es nicht.

Spielplatz Björnsenplatz
Foto vom 09.08.2020

Viel ungenutztes Potential. Zentral gelegen könnte dieser Spielplatz eine tolle Anlaufstelle für die anwohnenden Familien sein, aber leider sind nur lieblos ein paar einfache Spielgeräte hingestellt worden. Keine Wippe, keine Rutsche.


Blücherstraße

Adresse: 53°55’04.9″N 10°42’48.3″E

Parken: Keine Fahrradständer am Spielplatz, Parken ist an der Straße möglich.

Spielplatz Blücherstraße
Foto vom 13.08.2020

Ein kleiner Sandspielplatz, zur Straße hin offen. Mit einer süßen kleinen Rutsche, aber insgesamt nichts besonderes.


Breslauer Straße

Adresse: 53°55’10.1″N 10°42’45.5″E

Parken: Parkmöglichkeiten gibt es in der angrenzenden Spielstraße. Fahrradständer sind nicht vorhanden.

Spielplatz Breslauer Straße
Foto vom 02.08.2020

Ein Spielplatz für größere Kinder. Bis auf die Wippe, die ist sehr niedrig, ist hier alles etwas höher. Zur Straße hin nicht eingezäunt, aber da es eine Spielstraße ist, fahren die Autos langsam und es gibt keinen Durchgangsverkehr.


Clever Landstraße

Adresse: 53°54’05.2″N 10°40’20.2″E

Parken: Ein Parkplatz befindet sich gleich nebenan, Fahrradständer sind auch hier leider nicht vorhanden.

Spielplatz Clever Landstraße
Foto vom 30.06.2020
Spielplatz Clever Landstraße
Foto vom 30.06.2020

Etwas abseits der Straße befindet sich dieser Sandspielplatz. Die Geräte sind in Ordnung, aber eindeutig nicht neu.

Der vorbeilaufende Fußweg ist eine beliebte Gassi-Geh-Route, daher kann man hier viele Hunde beobachten. Für Menschen mit Angst vor Hunden ist dieser Spielplatz nicht geeignet, da es keinen Zaun oder eine andere Absperrung gibt.


Cleverhof

Adresse: 53°54’42.3″N 10°40’03.2″E

Parken: Autos können in den angrenzenden Straßen abgestellt werden, Fahrradständer sind nicht vorhanden.

Spielplatz Cleverhof
Foto vom 30.07.2020

Ein kleiner Spielplatz an einer Kreuzung. Umzäunt, aber nicht dicht. Die Geräte sind neu und es ist alles vorhanden. Die Rutsche ist sehr schnell, Kleinkinder fliegen am Ende regelrecht (und finden es super!).


Gorch-Fock-Straße

Adresse: 53°54’24.6″N 10°39’55.8″E

Parken: In der Straße gibt es einen Parkstreifen für Autos, nur Fahrradständer sucht man vergeblich.

Spielplatz Gorch Fock Straße
Foto vom 28.07.2020

Ein Seil-Kletterspielplatz mit „großen“ Spielgeräten: Sowohl Wippe als auch Schaukel sind etwas höher als anderswo und lassen sich daher auch wunderbar von den begleitenden Eltern bespielen. Die Wippe ist viersitzig und verlangt daher geradezu danach von Eltern UND Kindern zusammen benutzt zu werden.

Aber auch hier gibt es das bekannte Problem von heißen Rutschen (bereits am Vormittag) bei Sonnenschein und kein Schatten im Hauptspielbereich.


Haselredder (mit Bolzplatz)

Adresse: 53°56’30.8″N 10°41’50.6″E

Parken: Ausnahmsweise gibt es Fahrradständer, dafür ist in der angrenzenden Straße größtenteils Halteverbot.

Spielplatz Haselredder
Foto vom 02.08.2020

Ein schöner grüner Spielplatz mit angrenzendem Bolzplatz. Nichts besonderes, aber solide.

Nebenan leben auf einem Privatgrundstück einige Hühner, Kaninchen, Tauben und ein Schwein. Diese lassen sich durch den Zaun beobachten und sind je nach Kind wahrscheinlich interessanter als die vorhandenen Spielgeräte.


Kornrade

Adresse: 53°55’23.6″N 10°40’33.7″E

Parken: Parken ist im gesamten Wohngebiet erlaubt, aber nicht einfach. Fahrradständer gibt es nicht.

Spielplatz Kornrade
Foto vom 08.08.2020

Ein netter kleiner Spielplatz mitten im Wohngebiet. Komplett umzäunt, aber nicht verschlossen. Mit Babyschaukel!

Ein großer Pluspunkt ist hier das Rutschenhaus im Schiffsdesign: Es ist spannend zu erkunden und die Rutsche liegt zumindest vormittags im Schatten.


Moorwischpark

Adresse: 53°54’38.7″N 10°40’55.2″E

Parken: Es sind mehrere Fahrradständer vorhanden und Parkmöglichkeiten für Autos gibt es sowohl in den Hindenburgstraße, als auch am Cleverhofer Weg.

Spielplatz im Moorwischpark in Bad Schwartau
Foto vom 12.05.2020
Spielplatz im Moorwischpark in Bad Schwartau
Foto vom 12.05.2020

Der wahrscheinlich bekannteste Spielplatz der Gegend und daher meist gut besucht. Für Kleinkinder gibt es einen extra Abschnitt mit kleinerer Rutsche und eine Schaukel mit Babysitz. Eingezäunt ist hier nichts, aber gut zu überblicken und weit entfernt von jeder Straße.

Für größere Kinder ist die Seilrutsche ein Highlight.

Hier gibt es wirklich für jedes Alter etwas und andere Kinder kann man hier auch jederzeit treffen. Uns ist es hier allerdings gerade an den Wochenenden schnell zu voll


Mozartstraße (mit Bolzplatz)

Adresse: 53°55’37.6″N 10°41’03.0″E

Parken: Autos können im Haydnring abgestellt werden. Fahrradständer sind nicht vorhanden.

Spielplatz Mozartstraße in Bad Schwartau
Foto vom 15.02.2020

Der große Pluspunkt dieses Spielplatzes ist die Ruhe: direkt am Feld gelegen und durch einen Bolzplatz von der Mozartstraße getrennt hört man hier nichts, außer ab und zu ein leises Bachplätschern oder Vogelgezwitscher. Idyllisch.

Ansonsten sehr unspektakulär hat dieser Spielplatz seine besten Tage eindeutig schon hinter sich. Die große Freifläche in seiner Mitte verdankt er einem abgebauten und nie ersetztem Klettergerüst mit Rutsche.


Nikolausstraße

Adresse: 53°54’58.3″N 10°42’21.3″E

Parken: Fahrradständer gibt es nicht, Parken ist an der Straße möglich.

Spielplatz Nikolausstraße
Foto vom 11.08.2020

An heißen Tagen einer von zwei Spielplätzen die ich empfehlen kann. Hier und auf dem Waldspielplatz Riesebusch gibt es ausreichend Schatten.

Die Spielgeräte sind eine gelungene Mischung aus alt und neu. Alle Grundlagen wie Wippe, Schaukel und Rutsche sind vorhanden, aber das aufregende Highlight fehlt dann doch.


Roggenkamp

Adresse: 53°54’29.9″N 10°39’43.2″E

Parken: Parken ist im Wohngebiet möglich, Fahrräder müssen auch hier am Zaun abgestellt werden.

Spielplatz Roggenkamp
Foto vom 16.07.2020
Spielplatz Roggenkamp
Foto vom 16.07.2020

Ein Spielplatz für Groß und Klein. Wie im Moorwischpark auch, gibt es hier einen extra Bereich für Kleinkinder.

Für die Großen stehen unter anderem 4 Rutschen zur Auswahl. Neben Balancierseil, Tischtennisplatte, Wippe und Schaukel selbstverständlich.

Die große Auswahl und die gepflegten Spielgeräte haben einen Nachteil: Nachmittags ist es hier schnell voll.


Rudolf-Carstens-Straße

Adresse: 53°54’12.9″N 10°41’14.2″E

Parken: Parken ist in der Straße möglich, Fahrradständer gibt es auch hier nicht.

Spielplatz Rudolf Carsten Straße
Foto vom 09.08.2020
Spielplatz Rudolf Carsten Straße
Foto vom 09.08.2020

Ein versteckter Spielplatz. Der Zugang ist neben dem Haus Rudolf-Carsten-Straße 25 über einen schmalen Fußweg.

Komplett eingezäunt, hügelig und mit Tannen bewachsen bietet er eindeutig ein bisschen Abwechslung zu den anderen Spielplätzen. Eine Rutsche haben wir vermisst und bei unserem Besuch lag leider viel Müll herum, sowie Hundekot in der Sandkiste.


Schmiedekoppel (mit Bolzplatz)

Adresse: 53°54’22.9″N 10°40’18.5″E

Parken: Parkplätze befinden sich an der Straße und es gibt Fahrradständer auf dem Spielplatz.

Spielplatz Schmiedekoppel
Foto vom 03.08.2020

2017 komplett neu gebaut vermittelt dieser Spielplatz leider mehr den Eindruck eines Designerstücks als eines Abenteuerspielplatz. Auf den ersten Blick recht interessant, ist er bei genauerem Hinsehen aber dann wirklich nur etwas für größere Kinder.

Für meinen Geschmack zu viel gepflastert. Der Sand im Hauptspielbereich ist merkwürdig grau und lädt nicht zum Buddeln ein. Eine extra Sandkiste gibt es nicht.

Toll sind die Tischtennisplatten, der Basketballkorb und die 2 Fußballkäfige, aber der Spielplatz selbst ist mehr hübsch als toll.


Strampershof

Adresse: 53°55’09.6″N 10°40’41.4″E

Parken: Autos können im Hirtenweg abgestellt werden und Fahrradständer sind ausreichend vorhanden.

Spielplatz Strampfershof
Foto vom 16.06.2020

Dieser Spielplatz liegt mitten im Wohngebiet und ist etwas für Kinder, die gerne klettern. Es gibt eine schräge Kletterwand und einen großen Seilturm. Ganz mutige trauen sich auch in den Tunnel aus Beton, der am Rande des Spielplatzes verläuft.

Leider werden auch hier die Spielgeräte bei Sonnenschein unangenehm heiß, da es nur vormittags stellenweise Schatten gibt.


Töpferberg

Adresse: 53°55’24.2″N 10°41’43.7″E

Parken: Fahrradständer sind nicht vorhanden, ein Auto-Parkplatz befindet sich direkt nebenan.

Spielplatz Töpferberg in Bad Schwartau
Foto vom 26.05.2020

Ein kleiner komplett eingezäunter Spielplatz zwischen den Straßen Töpferberg (hier befindet sich der Zugang) und Pariner Straße. Durch die Lage ist es relativ laut, aber es gibt auch immer LKWs zu gucken für die Kinder.

Das Rutschenhaus ist verhältnismäßig hoch und die Rutsche steil, macht dafür auch den Eltern Spaß.


Waldspielplatz Riesebusch

Adresse: 53°55’28.7″N 10°41’53.6″E

Parken: Ein Parkplatz befindet sich direkt unter dem Spielplatz an der Straße Riesebusch. Fahrradständer gibt es in der Nähe aber leider nicht.

Waldspielplatz Riesebusch
Foto vom 28.05.2020
Waldspielplatz Riesebusch
Foto vom 28.05.2020

Ein weitläufiger Spielplatz unter Bäumen und daher gerade im Sommer wunderbar schattig. Die Wippe ist gefühlt extra hoch und stabil und wahrscheinlich eher für Erwachsene als für Kinder gedacht – sollte man getestet haben.

Es gibt mehrere Bänke (und auch Tische) für ein kleines Picknick nach einem Waldspaziergang.

Durch die Lage im Wald sind die Spielgeräte oft fast uninteressant, wenn es doch so viele tolle Bäume und ihre Wurzeln zu entdecken und erklettern gibt. Einziger Nachteil ist das beständige Hintergrundrauschen der Autos, die man zwar nicht sehen kann, von denen aber viele die Straße Riesebusch befahren.


Welcher ist euer Lieblingsspielplatz? Empfiehlt mir gerne auch Spielplätze in Nachbargemeinden, wir sind mobil und viel unterwegs. Oder habe ich eine wichtige Information vergessen? Ich erweitere die Liste bei Bedarf mit euren Mitteilungen aus den Kommentare.

Eine Übersicht über alle 20 Spielplätze in Bad Schwartau. Persönlich besucht und ausgiebig getestet.
Eine Übersicht über alle 20 Spielplätze in Bad Schwartau. Persönlich besucht und ausgiebig getestet.
Eine Übersicht über alle 20 Spielplätze in Bad Schwartau. Persönlich besucht und ausgiebig getestet.
Eine Übersicht über alle 20 Spielplätze in Bad Schwartau. Persönlich besucht und ausgiebig getestet.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner