Alle 20 Spielplätze in Stockelsdorf

Eine Übersicht über alle Spielplätze in Stockelsdorf. Von uns persönlich bespielt, bewertet und fotografert.

Letzte Überarbeitung am 4. Mai 2022

Die Gemeinde Stockelsdorf stellt insgesamt 34 Spielplätze zur Verfügung. 23 davon befinden sich im „Stadtgebiet“ und davon 3 auf dem Gelände der Grundschulen. Bleiben 20 Spielplätze in Stockelsdorf übrig.

Nachdem wir alle 20 Spielplätze in Bad Schwartau bespielt haben, wollen wir uns jetzt die Plätze in Stockelsdorf ansehen und hier vorstellen.

Die 11 Spielplätze auf den Stockelsdorfer Dörfern bekommen eine eigene Übersicht.

Alphabetische Liste der Spielplätze


Karte der Spielplätze in Stockelsdorf

Icons erstellt von Freepik from www.flaticon.com | gelb = noch nicht besucht | grün = gut | rot = schlecht | Diamant = besonders gut

Mit einem Klick auf den Spielplatz in der Karte öffnet sich in einem neuen Tab direkt die Spielplatzbewertung mit Foto und Lagebeschreibung. Oder du scrollst dich durch diese Seite und guckst dir alle Spielplätze einmal an.


Akazienweg

Adresse: VJWQ+9Q Stockelsdorf

Parken: Autos können an der Straße stehen, Fahrradständer gibt es nicht.

Spielplatz Stockelsdorf Akazienweg
Foto vom 17.09.2020

Ein überschaubarer Spielplatz mit einem überraschend kleinem Sandkasten. Die Wippe ist schön und es lassen sich wunderbar Eicheln sammeln.

Ansonsten eher nicht empfehlenswert, da der Herrengartenpark gleich nebenan ist und viel mehr Abwechslung bietet. Aber wenn man es mal sehr ruhig haben möchte, ist man hier genau richtig.


Am Wasserwerk

Adresse: VJRV+35 Stockelsdorf

Parken: Fahrradständer gibt es direkt am Spielplatz nicht. Räder und Autos können auf dem Famila Parkplatz abgestellt werden.

Spielplatz Stockelsdorf Wasserwerk
Foto vom 31.08.2020

Die Besonderheit hier sind die Gummimatten unter der Nestschaukel und dem Karussell. Ansonsten ein normaler Spielplatz, der leider nur im Nordosten von Bäumen umsäumt wird: wieder kaum Schatten.

Durch die Lage hinter dem „Nahversorgungszentrum Ravensbusch“ ist hier aber eigentlich immer was los.


An de Wisch

Adresse: VJPM+2P Stockelsdorf

Parken: Fahrradständer gibt es auch hier nicht. Mit dem Auto lässt es sich gut am ehemaligen Ende der Straße „Am Bahndamm“ parken. Von dort führt ein schöner Fußweg an den Gärten der Neubausiedlung vorbei, der sich auch mit Kinderwagen oder Laufrad gut nutzen lässt.

Spielplatz Stockelsdorf an de wisch
Foto vom 21.12.2020
Spielplatz Stockelsdorf an de wisch
Foto vom 21.12.2020

Ein schöner kleiner Sandspielplatz, der im November 2020 gerade neue Geräte bekommen hat. Es ist alles da: Kletterwände, Seilrutsche, Schaukel, Rutsche und Karussell. Wenn man in der Nähe wohnt ein tolles Ziel.

Ich kann mir vorstellen, dass hier am Wochenende und an schönen Nachmittagen viel los ist. Die Neubauhäuser dicht dran hatten fast alle Kinderspielzeug im Garten.


Bergstraße

Adresse: WM24+45 Stockelsdorf

Parken: Autos können in den angrenzenden Straßen Lübbers- bzw. Bergstraße parken. Fahrradständer gibt es nicht.

Spielplatz Stockelsdorf Bergstraße
Foto vom 03.09.2020

Ein schöner kleiner Spielplatz als Verbindung zweier Wohnstraßen. Der Spielbereich befindet sich an der Lübbersstraße und geht zur Bergstraße in eine Grünfläche über.

Die vorhandene Rutsche ist alleinstehend, ohne Spielturm, aber dafür extra hoch. 2 Meter Höhe hat sie mindestens, eher 2,10 Meter. Der Sandkasten befindet etwas separiert in einer Ecke mit Bänken. Auch bei den Spielgeräten stehen zwei Bänke. Im Schatten, da der Platz von großen Bäumen umgeben ist.


Eichhörnchenweg

Adresse: WM46+9G Stockelsdorf

Parken: Am Rensefelder Weg befindet sich ein kleiner Sandparkplatz, von dort ist es ein kurzer Fußweg durch den Wald bis zum eigentlichen Spielplatz. Die Straßen Eichhörnchenweg und Rehsprung bieten direkten Zugang zum Spielplatz, Parken ist hier aber eher ungünstig. Fahrradständer befinden sich leider nirgendwo.

Spielplatz Stockelsdorf Eichhörnchenweg
Foto vom 15.08.2020
Spielplatz Stockelsdorf Eichhörnchenweg
Foto vom 15.08.2020

Ein weitläufiger Spielplatz in einem Waldgebiet. Der Spielturm mit Rutsche und Klettermöglichkeiten ist als Burg gestaltet und hat genau die richtige Höhe für Kleinkinder. Die große Rutsche und die Seilbahn hingegen erfreuen auch die größeren.

spielplatz Eichhörnchenweg Stockelsdorf
Foto vom 04.10.2020

Im September wurde die neue „Sechsfach-Schaukel“ und die Seilbahn fertig gestellt. Beides ist erfreulich bunt gestaltet und funktioniert perfekt. Die Seilbahn hat sogar noch Bodenfreiheit, wenn ein Erwachsener mit Kleinkind drauf sitzt.


Elli-Wigger-Weg

Adresse: VJVW+H8 Stockelsdorf

Parken: Fahrradständer gibt es nicht und um am Straßenrand sein Auto abzustellen ist die Straße zu eng. In den Parallelstraßen ist es aber möglich.

Spielplatz Stockelsdorf Elli Wigger Weg
Foto vom 30.08.2020

Ein reiner Sandspielplatz inmitten von Häusern. Sauber, gepflegt und mit allen gängigen Geräten versehen.

Schön ist die Nestschaukel und die viersitzige Wippe. Leider fehlt es hier komplett an Schatten.


Flurstraße

Adresse: VMV4+85 Stockelsdorf

Parken: Fahrradständer gibt es nicht, Autos können an der Straße parken.

Spielplatz Stockelsdorf Flurstraße
Foto vom 13.09.2020

Ein kleiner langgezogener Spielplatz. Rutsche, Schaukel, Wipptier und Sandkiste stehen in Reihe.

Umzäunt, aber nicht komplett umschlossen, da der Zaun große Lücken aufweist. Da der Platz im Wohngebiet und an einer Spielstraße liegt, herrscht aber wenig (und langsamer) Verkehr.


Gerhard-Hilgendorf-Straße

Adresse: VJWM+QC Stockelsdorf

Parken: Fahrradständer gibt es nicht, obwohl der Spielplatz nur zu Fuß oder mit dem Rad gut erreichbar ist. Autos müssen einen kurzen Fußweg entfernt in den umgebenden Wohngebieten abgestellt werden.

Spielplatz Stockelsdorf Gerhard Hilgendorf Straße
Foto vom 23.08.2020
Spielplatz Stockelsdorf Gerhard Hilgendorf Straße
Foto vom 23.08.2020

Ein schöner Kletter-Spielplatz. Hier gibt es viel zu erkunden und zu balancieren. Die angrenzenden Bäume und Sträucher spenden im Sommer etwas Schatten.

Als Ziel für eine Radtour oder in Verbindung mit einem Spaziergang ein Spielplatz, der etwas Abwechslung bietet zu den sonst meist identischen Rutschenhäusern.


Gleiwitzstraße

Adresse: VMX6+VJ Stockelsdorf

Parken: Fahrradständer sind nicht vorhanden, Autos können direkt vorm Spielplatz parken.

Spielplatz Stockelsdorf Gleiwitzstraße
Foto vom 16.8.2020

Alles vorhanden, was es für den Spielspaß braucht. Sogar ein wenig Schatten ist vormittags vorhanden.

Besonders viel Spaß hat dem Kind die tolle Hochwippe gemacht, nur leider quietscht diese erbärmlich und hat am Sonntagmorgen sicherlich noch die letzten Anwohner:innen aus den Betten gescheucht.


Herrengartenweg

Adresse: VJVQ+Q9 Stockelsdorf

Parken: Fahrradständer gibt es nicht, Autos können in der Einbahnstraße abgestellt werden.

Spielplatz Stockelsdorf Herrengartenweg
Foto vom 17.09.2020

Ein ruhiger kleiner Spielplatz, der gerade ein neues Rutschenhaus bekommen hat. Bei unserem Besuch war es noch eingezäunt, aber mit Kletterwand, Sandeimer und Co. sah es nach viel Spaß aus.

Spaß hatten auch die Bewohner:innen des angrenzenden Altenheimes. Von ihrem Platz auf der Terrasse aus konnten sie dem Kind wunderbar beim Schaukeln zusehen.


Herrengartenpark

Adresse: VJXV+45 Stockelsdorf

Parken: Autos und Fahrräder können vor dem Herrenhaus abgestellt werden.

Spielplatz Stockelsdorf Herrengartenpark
Foto vom 07.09.2020
Spielplatz Stockelsdorf Herrengartenpark
Foto vom 07.09.2020

Der Spielplatz selbst ist nicht besonders groß oder besonders aufregend, aber trotzdem eines unserer Lieblingsziele in Stockelsdorf. Der Herrengartenpark wurde von 2015 bis 2020 neu angelegt und wird seit dem gut besucht.

Hier gibt es Enten zu beobachten und breite Wege zum Laufrad fahren oder Radfahren üben. Rutsche und Schaukel auf der einen und Balancierbalken auf der anderen Seite des Herrenhauses sind hier zwar die Spielgeräte, aber nicht unbedingt die Hauptattraktion.


Lausitzer Weg

Adresse: VMW5+7J Stockelsdorf

Parken: Autos können um Lausitzer Weg geparkt werden, von dort führt ein kurzer Fußweg direkt zum Spielplatz. Fahrradständer gibt es leider nicht.

Spielplatz Stockelsdorf Lausitzer Weg
Foto vom 16.08.2020

Ein kleiner Spielplatz am Landgraben, auf dem die Grundausrüstung vorhanden ist.

Schön ist die geschützte Lage und die Grasfläche zum Toben oder Picknicken.

Spielplatz Stockelsdorf Lausitzer Weg neuer Spielturm
Foto vom 09.11.2020

Im Oktober 2020 wurde der Spielturm durch einen neuen ersetzt. Ebenfalls mit Rutsche und Wackelbrücke, aber zusätzlichen Klettermöglichkeiten.


Max-Hamerich-Straße

Adresse: VJMV+M6 Stockelsdorf

Parken: Es gibt Fahrradständer und Autos können in der angrenzenden Straße geparkt werden.

Spielplatz Stockelsdorf Max Hamerich Straße
Foto vom 18.08.2020

Ein solider und weitläufiger Spielplatz in einer Spielstaße. Nebenan befindet sich ein Bolzplatz und eine kleine Wiese mit Kastanienbäumen.

Alles in allem nichts besonderes, aber gut gepflegt und das Rutschenhaus ist etwas größer und höher, als auf anderen Plätzen.


Mühlenberg

Adresse: VJVX+VX Stockelsdorf

Parken: Autos können in der Straße Mühlenberg abgestellt werden, Fahrradständer gibt es nicht.

Spielplatz Stockelsdorf Mühlenberg
Foto vom 09.03.2020

Leider eine herbe Enttäuschung. Wir waren nur einmal im März auf diesem Spielplatz, da damals der gesamte Platz als Hundetoilette missbraucht wurde. Noch dazu waren die Geräte deutlich überaltet und in einem schlechten Zustand.

Spielplatz Stockelsdorf Mühlenberg
Foto vom 30.08.2020

Bei unserem zweiten Besuch war der erste Eindruck besser, da die Geräte in Stand gesetzt wurden.

Mittlerweile scheinen auch die anliegenden Hundebesitzer darauf zu achten, dass ihre Hunde den Spielplatz nicht als Toilette nutzen. Bei unseren letzten Besuchen war die Wiese frei von Hundekot. Damit ist der Spielplatz immer noch kein Highlight, aber immerhin gut nutzbar.


Narzissenweg

Adresse: VJXX+4X Stockelsdorf

Parken: Fahrradständer gibt es nicht. Autos sollten besser in der Calvenstraße abgestellt werden, da der Narzissenweg eher eng ist.

Spielplatz Stockelsdorf Narzissenweg
Foto vom 21.09.2020

Ein überschaubarer kleiner Spielplatz mit der Grundausstattung. Ruhige Lage und von Bäumen umgeben. Die Wippe ist doppelsitzig (je 2 Sitze hintereinander pro Seite) und das Schaukeltier ist ein süßer Bär.

Eigentlich ist dieser Spielplatz nichts besonderes, aber die Atmosphäre stimmt hier irgendwie und daher ist er von den kleinen Spielplätzen einer unser liebsten.


Rotdornweg

Adresse: VJRJ+CP Stockelsdorf

Parken: Fahrradständer gibt es nicht. Autos können in der Straße Bahndamm parken.

Spielplatz Stockelsdorf Rotdornweg
Foto vom 31.08.2020

Ein zweigeteilter Spielplatz, der uns nicht begeistern konnte. Auf beiden Seiten des Fußweges sind ein paar wenige Spielgeräte aufgestellt.

Es ist schön für die Anwohner, dass es hier einen Spielplatz gibt, aber extra hinfahren lohnt sich nicht, da er nichts bietet, was es nicht auch überall anders gibt. Noch dazu ist die Wippe zwar schön hoch, hat aber wenig „Wippraum“. Soll heißen: bewegt sich kaum.


Schillerstraße

Adresse: VJXR+QV Stockelsdorf

Parken: Es sind Fahrradständer vorhanden! An den Straßen direkt am Spielplatz herrscht allerdings Halteverbot.

Spielplatz Stockelsdorf Schillerstraße
Foto vom 21.09.2020

Auch hier ist die Grundausrüstung an Spielgeräten vorhanden, die nicht enttäuscht, aber auch nicht begeistert. Schön sind das leicht hügelige Gelände und die Schattenspendenden Bäume rundherum.

Am meisten gefreut haben mich hier tatsächlich die Fahrradständer, den von denen gibt es viel zu wenig auf Stockelsdorf Spielplätzen.


Stettiner Straße

Adresse: WM29+FJ Stockelsdorf

Parken: Autos können an der Straße abgestellt werden, Fahrradständer gibt es nicht.

Spielplatz Stockelsdorf Stettiner Straße
Foto vom 13.09.2020

Ein weiterer Spielplatz mit der gesamten Grundausrüstung.

Enttäuscht einen nicht, begeistert aber auch nicht. Die Wippe hat hier wenig Spielraum und die Rutsche ist angenehm hoch. Angenehm für die Eltern, die ihre Kinder noch sichern wollen/müssen: Nicht zu hoch.


Tannenbergstraße

Adresse: WM48+5M Stockelsdorf

Parken: Fahrradständer gibt es nicht und Autos können in den angrenzenden Straßen abgestellt werden.

Spielplatz Stockelsdorf Tannenbergstraße
Foto vom 22.09.2020

Ein Spielplatz als Verbindung zwischen den Straßen Lerchenweg und Landwehr. Anders als von Google Maps angezeigt, kommt man aber auch wirklich nur von diesen beiden Straßen auf den Spielplatz. Der Sandweg direkt aus der Lohstraße endet auf Privatgrundstück.

Auch hier wurde im September 2020 ein neues Rutschenhaus aufgestellt. Die scheint es im Sparangebot gegeben zu haben, denn es ist identisch mit dem im Herrengartenweg.

Bei unserem Besuch befand sich leider Hundekot neben der Wippe, daher lieber drauf achten, bevor die Kinder lostoben.


Weberstraße

Adresse: VMR3+8H Lübeck

Parken: Auch hier gibt es keine Fahrradständer. Autos können in der Straße abgestellt werden.

Spielplatz Stockelsdorf Weberstraße
Foto vom 30.08.2020

Am Ende einer Sackgasse direkt am Landgraben (durch einen stabilen Zaun getrennt) liegt dieser ruhige Spielplatz.

Spielplatz Stockelsdorf Weberstraße
Foto vom 07.11.2020

Durch das im September 2020 neu aufgestellte Rutschenhaus ist der Spielplatz jetzt komplett und bietet alles, was es für den Spielspaß braucht.


Eine Übersicht über alle Spielplätze in Stockelsdorf. Von uns persönlich bespielt, bewertet und fotografert.
Eine Übersicht über alle Spielplätze in Stockelsdorf. Von uns persönlich bespielt, bewertet und fotografert.

Auf welchen Spielplatz in Stockelsdorf geht ihr besonders gerne? Fehlt eine wichtige Information bei einem der Spielplätze oder habt ihr eine allgemeine Anmerkung? Ich freue mich über Kommentare und Meinungen zu den Spielplätzen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner