Spielplätze sind toll, aber Spielplätze am Strand sind irgendwie noch besser. Daher stelle ich hier Spielplätze in Timmendorfer Strand (inklusive Niendorf) vor, die direkt am Meer liegen. Und manchmal sogar über dem Wasser thronen.
Wer möchte, kann von hier aus dann weiter an der Steilküste entlang zu den Spielplätzen von Travemünde. Oder immer Richtung Norden mit der Ostsee zur Rechten zu den Spielplätzen von Scharbeutz.
Auf der Übersichtskarte sind auch noch weitere Spielplätze in Landesinneren von Ostholstein zu finden.
Alphabetische Liste der Spielplätze
- Niendorfer Hafen
- Niendorf Seebrücke
- Sea Life
- Steiluferallee
- Strandpark
- Strandpromenade
- Strandstraße
- Strandzugang 36
- Sydowstraße
Karte der Spielplätze in Timmendorfer Strand und Niendorf an der Ostsee
Mit einem Klick auf den Spielplatz in der Karte öffnet sich in einem neuen Tab direkt die Spielplatzbewertung mit Foto und Lagebeschreibung. Oder du scrollst dich durch diese Seite und guckst dir alle Spielplätze einmal an.
Niendorfer Hafen
Adresse: XRV7+G2 Timmendorfer Strand
Parken:
Niendorf Seebrücke
Adresse: XRVJ+5P Timmendorfer Strand
Parken: Fahrradständer sind in Sichtweite, Autos können beim Edeka-Parkplatz abgestellt werden.

Klettern und Rutschen über der Ostsee. Ein Traum, der aber leider nur für größere Kinder in Erfüllung geht. Der Aufstieg zur Rutsche ist ein spannender Kletterparcour. Wunderbar für Kinder ab 5 (oder sehr geschickte und wagemutige jüngere).
Es wird regelmäßig berichtet, dass erwachsene Begleitpersonen von jüngeren Kindern diesen helfen wollten und mitkletterten. Ob die durch alle Lücken passten und heil unten wieder ankamen, wird aber nicht erzählt.
Sea Life
Adresse: XQXM+P5 Timmendorfer Strand
Parken: Autos können auf den Großparkplätzen am Höppnerweg stehen, Radständer sind am Sea Life vorhanden.

Ein etwas älterer, aber schöner Spielplatz. Die Hauptattraktion ist der Rutschenturm, der über verschiedene Wege bestiegen werden kann. Alle Schwierigkeitsstufen sind hier abgedeckt, so, dass auch schon die kleinsten selbstständig zur Rutsche gelangen können.
Dazu dann noch etwas zum Hüpfen, Balancieren, Baggern und Wippen und alle sind glücklich.
Der Spielplatz im Strandpark ist in Sichtweite, trotzdem ist es hier häufig bedeutend ruhiger und nicht ganz so überlaufen.
Steiluferallee
Adresse: XRRR+6GW Timmendorfer Strand
Parken:
Strandpark
Adresse: XQXJ+FQ Timmendorfer Strand
Parken: Autos können auf den Großparkplätzen am Höppnerweg stehen, Radständer sind am Sea Life vorhanden.

Neu, groß, aufregend und bei schönem Wetter immer sehr voll. Kein Spielplatz für Kinder, die gerne etwas ihre Ruhe habe. Wer Trubel liebt, ist hier im Sommer aber genau richtig. Nur den Sonnenhut nicht vergessen, denn auch hier gibt es kaum Schatten.
Ansonsten ist alles da: eine Rutsche für Große und eine für ganz Kleine, etwas zum Klettern, etwas zum Matschen und ein Segelschiff zum Erkunden.
Strandpromenade
Adresse: XRR3+J5 Timmendorfer Strand
Parken:
Strandstraße
Adresse: XRV9+P7 Timmendorfer Strand
Parken:
Strandzugang 36
Adresse: XQRW+XWP Timmendorfer Strand
Parken:
Sydowstraße
Adresse: XRRH+CX Timmendorfer Strand
Hinweis: Der Spielplatz ist im Panganiweg, der offizielle Name ist aber Sydowstraße, die parallel verläuft.
Parken: Räder und Autos können beim Edeka-Parkplatz auf der anderen Straßenseite abgestellt werden.

Nicht direkt am Strand gelegen, dafür sehr maritim gestaltet und direkt am Parkplatz für den Strandbesuch. Deswegen, und weil er uns ernsthaft begeistert hat, ist dieser Spielplatz mit dabei in der Liste.
Für Kinder, die gerne Klettern ist es hier das Paradies. Viele Netze wollen bewältigt werden.
Für kleinere Kinder ist die Nestschaukel toll und die rote Musikbox, die man vorne im Bild sieht. Kurbel drehen und sich überraschen lassen, welches Lied erklingt.

Erzählt mir doch gerne in den Kommentaren von euren Erlebnissen auf diesen Spielplätzen. Wart ihr im Urlaub hier oder wohnt ihr in der Gegend?
Wenn sich an den Plätzen etwas geändert haben sollte, könnt ihr mir auch gerne bescheid geben, dann aktualisiere ich den Spielplatz. Wir besuchen zwar immer noch regelmäßig viele verschiedene Plätze, aber alle dann doch nicht.