15 Tipps zum perfekten Dänemark-Ferienhaus

Das perfekte Ferienhaus in Dänemark zu finden ist gar nicht so einfach, wenn man nicht weiß, wonach man suchen soll. Daher gibt es hier Tipps und Hinweise, damit auch du dein passendes Ferienhaus für den Dänemarkurlaub findest.

Letzte Überarbeitung am 24. Februar 2020

Perfekt ist natürlich höchst subjektiv, aber genau darauf will ich auch hinaus. Es gibt nicht DAS perfekte Ferienhaus in Dänemark, aber es gibt sicherlich irgendwo DEIN perfektes Dänemarkferienhaus. Um das zu finden, muss man sich erstmal dadrüber im Klaren sein, was genau man von seinem Urlaub erwartet: Entspannung und Ruhe? Viele Unternehmungen? Spieleabende? Filmabende? Jeden Morgen frische Brötchen? Lange Strandspaziergänge?

Die Möglichkeiten sind äußerst vielfältig und alle Erwartungen verändern auch ein wenig die Anforderungen, die man an sein Ferienhaus stellt. Um diese Anforderungen herauszufinden, kann man folgende Fragen beantworten:

Mit wem fährt man in den Urlaub?

Es macht einen großen Unterschied, ob man als Familie mit kleinen Kindern fährt, mit Teenagern, mit erwachsenen Kindern oder als Freundesgruppe fährt.

Tipp 1: Bei 4 oder mehr Erwachsenen (Teenager zählen je nach Badgewohnheiten) auf jeden Fall auf eine zweite Toilette achten. Am besten ein komplettes zweites Badezimmer, aber eine Toilette mit Waschbecken entzerrt den morgendlichen Stau schon ungemein und lässt alle entspannter in den Tag starten.

Tipp 2: Auf die Bettenarten achten. Denn wer beispielsweise mit einer Freundesgruppe fährt und sich denkt, dass eine Woche im Stockbett ganz lustig sein kann, ärgert sich gewaltig, wenn diese nur eine Länge von 1,50m haben. Etagenbetten sind oft nur für Kinder gedacht und ein Erwachsener passt da nicht rein.

Tipp 3: Sich den Grundriss ansehen. Wenn ein Haus keinen Grundriss hat, kommt es für mich gar nicht erst in die engere Wahl. Dort kann man gut erkennen, wenn die Sauna beispielsweise im Wohnzimmer steht oder der Essbereich möglichst weit entfernt von der Küche eingerichtet wurde. Zusätzlich ist es ganz angenehm, wenn zwischen den einzelnen Schlafzimmern noch andere Bereiche wie ein Flur, ein Bad oder eine Abstellkammer liegen. Es fördert nicht unbedingt die Freundschaft (auch innerhalb von Familien), wenn man wegen des Schnarchens im Nachbarzimmer nicht schlafen kann.

Das perfekte Ferienhaus in Dänemark zu finden ist gar nicht so einfach, wenn man nicht weiß, wonach man suchen soll. Daher gibt es hier Tipps und Hinweise, damit auch du dein passendes Ferienhaus für den Dänemarkurlaub findest.

Wie hoch dürfen die Gesamtkosten sein?

Wann man fährt, wohin genau man fährt und welche Ausstattung das Haus hat kann einen gewaltigen Preisunterschied machen.

Tipp 4: Wenn möglich in der Nebensaison verreisen. Der gleiche Tipp, wie für jeden Urlaub. Wer schulpflichtige Kinder hat muss natürlich in den Ferien ein Haus mieten, aber alle anderen können sehr viel Geld sparen, wenn sie außerhalb der Hauptsaison fahren. Auch im Winter ist Dänemark schön und der Herbst ist oft noch angenehm warm.

Tipp 5: Die Fahrtkosten im Blick behalten. Es macht einen Unterschied, ob man irgendwo im Süden ein Ferienhaus mietet oder ganz an die Nordspitze will. Die Fahrt ist um einiges länger. Auch sollte man vorher schon mal gucken, ob es in der Region einen Supermarkt und Bäcker gibt, oder ob man jeden morgen 15km zum Brötchenholen fahren muss. Abgesehen vom Geld, nervt das einen auch schnell.

Tipp 6: Wie viel Luxus ist nötig? Sauna, Whirlpool und Pool sind toll, aber nicht immer wirklich notwendig. Wer sowieso nur einmal im Urlaub in den Pool geht, der kann besser ein Haus ohne nehmen und sowohl Miete als auch Heizkosten sparen. Saunen haben mittlerweile die meisten Häuser und wer sich mit den anderen Hausbewohnern abspricht, muss sie vielleicht nur einmal am Tag anheizen und nicht dreimal.

Tipp 7: Heizkosten im Winter bedenken. Wer in kühleren Monaten fährt sollte sich vorher unbedingt die Kommentare der Vormieter auf den Buchungsseiten durchlesen. Wenn dort seit 3 Jahren steht, dass das Haus nicht richtig warm wurde und der Ofen nicht anging, dann sollte man sich besser ein anderes suchen.

Das perfekte Ferienhaus in Dänemark zu finden ist gar nicht so einfach, wenn man nicht weiß, wonach man suchen soll. Daher gibt es hier Tipps und Hinweise, damit auch du dein passendes Ferienhaus für den Dänemarkurlaub findest.

Ist die Region in Dänemark einem wichtig?

Wer etwas flexibel ist in der Ortswahl, der hat ein breiteres Angebot an Häusern zur Auswahl.

Tipp 8: Nach Häusern suchen, nicht nach Orten. Natürlich kann man eingrenzen, ob eher nördlich oder südlich in Dänemark oder ob Nord- oder Ostsee, aber grundsätzlich sollte man das Suchgebiet nicht zu eng abstecken. Gerade wer immer wieder nach Dänemark fährt entdeckt so jedes Mal neue Ecken die ihn begeistern können.

Welche Unternehmungen im Ferienhaus wünscht man sich?

Die Ausstattung und Lage des Hauses ist wichtig, damit man sich richtig wohlfühlt.

Tipp 9: Zum Kochen braucht man eine Küche. Eigentlich klar, aber eine Küche darf nicht nur hübsch sein, sondern muss auch Platz bieten und gut ausgestattet sein. Wenn sie auf den Fotos schon klein aussieht, dann wird sie in echt kein Raumwunder sein. Und wenn die Vormieter alle über die mangelnde Ausstattung klagen, werden sich höchstwahrscheinlich nicht auf einmal Geschirr und Besteck in Mengen anfinden.

Tipp 10: Eher Filme oder Spiele? Wer plant einen Film nach dem anderen zu sehen braucht einen großen Fernseher und eine Couch, die gemütlich aussieht und genügend Platz für alle Mitreisenden bietet. Wer sowieso den ganzen Tag unterwegs sein will und Abends Spiele spielen, der kann das Wohnzimmer vernachlässigen und sollte eher wert auf einen großen Esstisch und bequem aussehende Stühle legen. Ideal ist natürlich beides, aber manchmal helfen Prioritäten bei der Entscheidung.

Tipp 11: Wo liegen Sauna, Whirlpool und Pool? Wer ein Ferienhaus mit allen Annehmlichkeiten mietet, sollte sich vorher auf dem Grundriss ansehen, wo alles platziert ist. Gibt es beispielsweise nur ein Bad und in dem steht die Sauna, dann kann das zu ärger führen, wenn jemand auf Toilette möchte, aber die Sauna in Benutzung ist. Gleiches beim Whirlpool. Ein Pool im Haus sorgt für Chlorgeruch. Das ist so und ist eigentlich auch nicht schlimm, wenn der Pool von den restlichen Zimmern abgetrennt ist. Wenn die Schlafzimmer aber alle vom Poolbereich abgehen, geht man mit dem Geruch in der Nase schlafen und feucht ist es auch oft.

Tipp 12: Strand oder Stadt? Wer sich auf lange Strandspaziergänge freut sollte darauf achten auch möglichst nah am Wasser ein Haus zu mieten. Wer hingegen lieber durch Städte bummelt sollte darauf achten, dass es auch welche in der näheren Umgebung gibt.

Wer sich diese Fragen stellt weiß schon mal klar, welche Anforderungen das für ihn perfekte Ferienhaus erfüllen muss. Damit lassen sich die Häkchen und Schieberegler auf den unzähligen Buchungswebseiten* zielsicher bedienen und liefern gute Ergebnisse.

Das perfekte Ferienhaus in Dänemark zu finden ist gar nicht so einfach, wenn man nicht weiß, wonach man suchen soll. Daher gibt es hier Tipps und Hinweise, damit auch du dein passendes Ferienhaus für den Dänemarkurlaub findest.

Zusätzlich habe ich noch folgende allgemeinen Tipps:

Tipp 13: Nicht auf einen Anbieter versteifen. Nur weil man schon mal mit einem Anbieter gute oder schlechte Erfahrungen gemacht hat, heißt das nicht, dass die Erfahrungen in einer anderen Region auch so sein werden. Es kommt auch immer auf die Hauseigentümer und auf die Mitarbeiter in der Region an. Also ruhig offen sein für jeden Anbieter und wirklich nur die Häuser beurteilen.

Tipp 14: Kommentare und Bewertungen lesen. Die Beschreibung klingt toll, die Bilder sind hübsch, aber die Bewertungen sind alle schlecht? Dann würde ich eher den Bewertungen glauben. Klar, irgendwer hat immer irgendwas zu meckern, aber wenn der Großteil nicht zufrieden ist, dann stimmt auch wirklich was nicht.

Tipp 15: Google Maps nutzen. Vor dem Buchen sich einmal die Route anzeigen lassen (manchmal ist man erstaunt, wie lange man tatsächlich fährt) und sich per Satellitenbild die Gegend um das Haus ansehen. Stehen die Häuser alle dicht an dicht oder ist Platz? Ist der Strand wirklich nah oder gibt es ein Hindernis, um das man rumgehen muss? Es ist erstaunlich, was man alles schon vorher sehen kann. Und wenn man die genaue Adresse nicht vorher hat, kann man sich trotzdem die allgemeinen Merkmale wie die Häuserdichte ansehen.


Häuser vieler verschiedener Anbieter findet man beispielsweise über die Suche von dänemark.de*. Du kannst gleich hier auf dem Blog herausfinden, ob dein Traumhaus dabei ist. Einfach deine Suchkriterien auswählen und dich überraschen lassen.


Die Tipps entstammen alle meinen Erfahrungswerten und Überlegungen, die ich vor der Hausbuchung tätige. Hast du noch andere Tipps oder findest du welche von mir komplett überflüssig?

Das perfekte Ferienhaus in Dänemark zu finden ist gar nicht so einfach, wenn man nicht weiß, wonach man suchen soll. Daher gibt es hier Tipps und Hinweise, damit auch du dein passendes Ferienhaus für den Dänemarkurlaub findest.

2 Kommentare
  • Guten Tag,
    dies ist ein sehr informativer Artikel.
    Ein gutes Ferienhaus ist Rar.
    Über dieses Thema habe ich oft nachgedacht.
    Es ist schwer differenzierte Infos im Netz darüber zu finden.
    Dies wird mir bei meiner Recherche zu dieser Materie sehr weiterhelfen.
    Ich danke Ihnen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner