Meine erprobten Tipps gegen Rückenschmerzen

Ich sitze viel. Viel zu viel. Mein Rücken findet das gar nicht lustig. Er beschwert sich regelmäßig, ausdauernd und nachdrücklich. Wenn ich nicht reagiere und er richtig sauer wird, schickt er den Schmerz an meinen Kopf weiter, damit ich endlich aufhöre zu sitzen.

Aber manchmal kann ich nicht aufhören. Da muss ich sitzen. Denn oft sitze ich nicht „freiwillig“ am Schreibtisch, sondern weil etwas fertig werden muss. Das fing in der Schule an, ging in der Selbstständigkeit weiter, ist jetzt im Studium eher schlimmer als besser geworden und wenn ich mich nicht ganz verschätze, wird sich das auch im Berufsleben nicht ändern. Es musste also eine Lösung her, denn spätestens wenn der Schmerz den Kopf erreicht hat, wird die Zeit am Schreibtisch noch länger, da unproduktiver.

Meine Erfahrung nach, gibt es drei Möglichkeiten, den Schmerz zu besiegen: Medikamente, Änderung der Sitzposition und Bewegung.

Medikamente

Schmerzmittel helfen. Ich will nichts anderes behaupten. Aber sie sind keine Dauerlösung und kommen für mich daher nur im absolutem Notfall zum Einsatz, wenn gar nichts anderes mehr hilft. Weder bekämpfen sie die Ursache der Rückenschmerzen, noch ist es ratsam zu viele von ihnen zu nehmen.

Änderung/Optimierung der Sitzposition

Das Spektrum der Möglichkeiten in diesem Bereich ist groß und reicht von Sitzauflagen*, über Gymnastikball-Stühlen bis hin zu Stehschreibtischen. Ob es wirklich hilft, kann ich nicht beurteilen, denn ich habe es nie lange ausgehalten.

Instabil sitzen oder gar stehen beim Arbeiten macht mich nervös. Ich fang dann an rumzuhippeln, kann mich auf keinen Text konzentrieren. Weder beim Lesen, noch beim Schreiben. Es kann also gut sein, dass es für einige die Lösung ist, aber für mich nicht.

Pilates bei Rückenschmerzen

Bewegung

Für mich die Lösung. Früher dachte ich, viel Bewegung (egal welche Art von Bewegung) hilft viel, aber mittlerweile habe ich erkannt: Wenig Bewegung, dafür die richtige, hilft viel besser.

Damit meine ich nicht, jede Stunde 5 Minuten aufstehen, einmal Strecken, einen Kaffee holen und wieder hinsetzen. Das schadet sicherlich nicht (abgesehen von zu viel Kaffee), aber effektiv helfen tut es auch nicht. Da muss dann schon zielgerichtete Bewegung her.

Yoga / Pilates

Pilates mache ich schon einige Jahre und daher kenne ich mittlerweile die Übungen, die mir bei akuten Schmerzen helfen. Aber ich versuche auch mindestens einmal die Woche ein Ganzkörperprogramm zu absolvieren, denn durch die Stärkung aller Muskeln fühle ich mich weniger schlaff, sitze gefühlt gerader und habe daher auch weniger Schmerzen. Wenn ich mein wöchentliches Training ausfallen lasse, merke ich meist sehr schnell, dass das keine kluge Entscheidung war. Am besten sollte man sich einen Kurs suchen, bei dem man professionell angeleitet wird. Aber ich habe zu erst mit diesen DVDs* und Blogilates gestartet, bevor ich dann einen Kurs begann und kann daher gut verstehen, wenn man keine Lust hat außer Haus zu gehen und lieber spontan zwischendurch eine Einheit einschiebt.

Von Yoga habe ich keine Ahnung, aber die DVD Yoga für einen gesunden Rücken* kann ich aus Laiensicht nur empfehlen. Ich habe sie mittlerweile seit über 4 Jahren und sie landet immer noch regelmäßig im Abspielgerät. Der Vorteil sind hier die Kurzprogramme, die man auch mal zwischendurch machen kann, wenn man keine Zeit für ein ausführliches Training hat. Aber auch eine gesamte Session von 90 Minuten sollte man mal ausprobieren, denn hinterher fühlt sich der eigene Rücken einfach stark an.

Faszien-Training

Meine Pilates-Trainerin machte mal eine Schnupperstunde Faszien-Training mit uns. Mit Nudelhölzern, statt einer Blackroll*. Das waren vielleicht Schmerzen! Eindeutig zu hart für ein erstes Training, aber das Prinzip wurde sehr deutlich und ich merkte da schon, wie gut es mir tut.

Unter meinem Schreibtisch liegt eine kleine Rolle Wave*, die ich gerade beim Schreiben mit den Füßen bearbeite. Bei mir ist es so: Wenn meine Füße entspannt sind, geht es auch meinem Rücken besser. Es hängt halt alles zusammen in unseren Körpern und daher sollte man sich bei Rückenschmerzen nicht nur auf den Bereich konzentrieren, der schmerzt. Manchmal kommt der Schmerz auch ganz woanders her und wird nur am Rücken deutlich.

Rückenschmerzen sind schlimm, aber glücklicherweise gibt es Mittel sie zeitsparend in den Griff zu bekommen.
Nimm mich mit zu Pinterest

Sitzt du auch zu viel am Schreibtisch und hast Rückenschmerzen? Was hilft bei dir?

Ich freue mich auf deine Erfahrungen, denn ein bisschen Abwechslung finde ich immer gut.

10 Kommentare
  • Meine Rückenschmerzen sind immer im unteren Bereich, kein Wunder: Da war auch mein Bandscheibenvorfall. Nun, was hilft mir? Tatsache: Yoga.
    Leider bin ich zZ in keinem Kurs – ich finde zuhause Yoga machen immer nicht so, weil mir dann nicht gesagt wird, was ich falsch mache.
    Ich habe dann noch eine Bandscheibenwürfel, den ich mir unter die Beine klemm und damit meinen Rücken entlaste und dann lieg ich einfach nur rum 😀

    • Moin,
      klar, jemand haben der einen kontrolliert ist besser, aber irgendwann weiß man ja wie es geht es kennt vor allem die Bewegungen die einem helfen. Da kann man dann auch mal ohne Kontrolle 😉

      Wenn einfach nur rumliegen hilft, ist das super 😀
      LG Lexa

  • Du kennst Blogilates? *_*
    Ich mache das schon so lange und ich liebe es! Klar,die Pilates Trainerin direkt vor sich zu haben ist immer schöner, aber ich komme mit dem Blogilates Kalender richtig gut klar.
    Wenn ich Rückenschmerzen habe, was zum Glück nicht so oft passiert, trainiere ich meistens meinen Bauch. Das hilft richtig gut, denn den Rücken direkt trainieren macht es in dem Moment meistens nicht wirklich besser.

    LG
    Melissa

    • Moin Melissa,

      einen Kalender habe ich ehrlich gesagt noch nie durchgezogen. Ich wollte immer mal, aber hab dann doch andere Übungen gemacht und es dann wieder gelassen.
      Aber die Auswahl an Videos ist ja mittlerweile so groß, dass man sich auch ohne den Kalender ein ganzes Training zusammenstellen kann.

      Wenn ich akute Schmerzen habe, lockere ich einfach nur alle Muskeln. Und die Kräftigung der Muskeln erfolgt immer dann, wenn ich gerade keine Schmerzen habe. Aber da natürlich auch die Bauchmuskeln, denn ohne wird aufrecht stehen schwer 😉

      LG Lexa

  • Super Artikel! Ich finde auch, dass Sport und Faszientraining gut bei Rückenschmerzen helfen. Beides ist auch super wichtig für eine gut funktionierende Rückenmuskulatur. Und Fakt ist, je besser die Muskulatur ausgebaut ist, desto seltener wird der Rücken schmerzen. Was mir auch Linderung bei Rücken- und Kreuzschmerzen verschafft, sind welldisc und Wärmekissen bzw. Wärmepflaster. Vor allem letzteres hilft mir dann auch besser beim Einschlafen, weils dann so kuschelig warm ist.
    Aber im Endeffekt muss ich ehrlich sagen, dass eine Kombination aus diversen Sachen die beste Methode ist. Eines alleine kann niemals ganz helfen, finde ich halt.

    • Wärmekissen sind auch noch ein guter Tipp. Ich gehe oft heiß duschen, wenn ich verspannt bin, aber so ein Wärmekissen tut sicherlich auch richtig gut.
      Ich gebe dir recht: Die Kombination aus verschiedenen Dingen bringt den besten Erfolg gegen den Schmerz.
      LG Lexa

  • Ich gehe auch sehr oft zum Yoga, um dort meine Rückenschmerzen zu bekämpfen. Das hilft oft auch weiter, jedoch langt es alleine leider auch nicht aus. Ich denke man sollte unbedingt auch einen Therapeuten hinzuziehen, um seine Rückenschmerzen behandeln zu lassen. Der Ausgleich von beidem ist oft genug, um relativ schmerzfrei leben zu können.

    • Moin Lars,
      das kommt sicherlich auch auf die Art des Schmerzes an. Schmerzen, die durch mangelnde Bewegung entstehen, lassen sich durch diese auch oft gut beheben. Bei chronischen/krankhaften Schmerzen sollte man selbstverständlich professionelle Hilfe nutzen.
      LG Lexa

  • Yoga ist das beste Rezept für Rückenprobleme. Ich selber leide an Skoliose und war drei mal die Woche bei der Physiotherapie. Dann habe ich mit dem Yoga begonnen und musste nach einem Jahr Yoga üben nicht mehr dort hin. Ich mache jetzt seit 16 Jahren Ashtanga Yoga und liebe es über alles. Ich habe auch nun ein Yoga & Lifestyle Magazin http://www.ganzwunderbar.com online gestellt, auf dem ich über die Vorteile von Yoga schreibe. Ich würde mich freuen, wenn du mal vorbei schaust. Ganzwunderbare Grüße Melanie

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner