Trudi Canavan: Die Magie der tausend Welten. Die Mächtige.

Die Mächtige ist der dritte Band der Reihe "Die Magie der tausend Welten" von Trudi Canavan und ein rund um gelungener Abschluss der Trilogie.

Letzte Überarbeitung am 5. September 2018

[Rezensionsexemplar]
Bei Amazon ansehen*

Autorin: Trudi Canavan

erschienen: Juni 2017

705 Seiten

Preis: 19,99€*

Band 3 der „Die Magie der tausend Welten“-Reihe – Rezension Band 2

Verlag: penhaligon

Buchrücken

Ein Jahrtausend lang lenkte Valhan, der mächtigste aller Magier, die Geschicke der tausend Welten. Doch nun ist er tot, und Chaos greift um sich. Seine natürliche Nachfolgerin ist die junge Magierin Rielle, aber sie sträubt sich, diese Verantwortung zu übernehmen. Ohne ihre Wünsche zu beachten, bekämpfen sich im Hintergrund bereits ihre Unterstützer und ihre Gegner. Und niemand weiß, dass Valhans Pläne über seinen Tod hinaus gehen. Er will wiedergeboren werden, um ein weiteres Jahrtausend die Welten zu beherrschen – und dafür werden er und seine Anhänger jedes Hindernis beseitigen.

Meine Meinung

Ein Buch, auf das ich mich richtig gefreut habe. Und glücklicherweise wurde ich nicht enttäuscht.

Wie in Band 2 auch, werden die Stränge von Rielle und Tyen einzeln weiter erzählt. Die Berührungspunkte sind zwar häufiger und größer, aber immer noch leben sie zwei völlig verschiedene Leben und als Leser erfährt man immer nur eine Seite (wenn auch abwechselnd) der Handlung. Während also Rielle erzählt, weiß man nicht, was Tyen erlebt und umgekehrt.

Natürlich hat man dadurch irgendwann trotzdem einen Wissensvorsprung und würde den Protagonisten daher gerne manchmal zurufen: „Zweifel nicht so viel! Deine erste Vermutung ist richtig.“, aber das geht ja leider nicht. Und so beobachtet man sie dabei, wie sie, obwohl sie mächtige Magier sind, wie ganz normale Menschen handeln und lieber einmal zu viel misstrauisch sind.

Besonders positiv ist mit in diesem Band die Romanze aufgefallen. Denn sie ist zwar da, aber sie dominiert mal so gar nicht die Story. Es ist eine Nebengeschichte, ein Tribut an alle, die sich diese Liebesgeschichte sicherlich herbeigesehnt haben, aber mehr auch nicht. Auch, wenn es sie gar nicht geben würde, würde das keinen Unterschied machen.

Die Charaktere handeln trotzdem noch für sich, so, wie sie es für richtig halten und machen sich von niemanden abhängig. Gerade für Rielle freut mich das sehr, denn zu oft begegnet man in Fantasy-Büchern starken jungen Frauen, die beim Anblick eines hübschen paar Augen auf einmal völlig hirnlos werden und nicht mehr denken können. Stattdessen laufen sie blind ihrem Liebhaber nach und die eigene Persönlichkeit ist urplötzlich verschwunden. Nicht so Rielle. Und allein für diesen Umstand möchte ich Trudi Canavan feiern und die Reihe jedem, der gerne Fantasy liest, empfehlen.

Es ist tatsächlich mal eine Trilogie, die in sich so richtig rund ist und keine Fragen offen lässt. Die Geschichte, die erzählt werden sollte, ist erzählt. So zumindest mein Gefühl, als ich das Buch nach der letzten Seite zuschlug.

Diese Geschichte ist abgeschlossen, aber liefert gleichzeitig einen wunderbaren Einstieg für weitere Geschichten. So, wie die Geschichte endet, bin ich mir irgendwie ziemlich sicher, wenn uns die Charaktere später, in anderen Büchern, noch einmal begegnen werden. Dann steht sicherlich jemand anderes im Mittelpunkt des Geschehens, aber der wunderbare Schreibstil und die Art des Erzählens wird bleiben.

Ich für meinen Teil kann nur sagen: Wenn Trudi Canavan die Autorin ist, kann man die Bücher einfach kaufen. Viel falsch machen kann man nicht. So lange man Fantasy mag, natürlich.

Die Mächtige ist der dritte Band der Reihe "Die Magie der tausend Welten" von Trudi Canavan und ein rund um gelungener Abschluss der Trilogie.

2 Kommentare
  • Hallo Lexa,

    schöne Rezi und ich freue mich umso mehr, dass die Trilogie noch vor mir liegt! Ich habe sie als Hörbücher bereits parat liegen. Ich mag die Art von Trudi Caravans Fantasy sehr. „Die Gilde der schwarzen Magier“ habe ich verschlungen und „Sonea“ wollte ich bald lesen. Hoffe, ich kann dir nach dem Lesen zustimmen, dass man von ihr zu jedem Buch ganz blind greifen kann. 🙂

    GlG vom monerl

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner