Wasser: unser Lebenselixier

Ausreichend Wasser zu trinken ist sehr wichtig für uns. Mit Kräutern, Gemüse und Obst schmeckt es auch noch gut.

Letzte Überarbeitung am 3. Februar 2020

Wenn wir geboren werden bestehen wir zu ungefähr 80% aus Wasser. Im Laufe unseres Lebens nimmt dieser Anteil ab, bis wir mit etwa 85 Jahren unseren Wassertiefstand von etwa 50% erreichen.

Ohne Wasser: ohne uns.

Unser Blut besteht zu 50% aus Wasser.

Wasser transportiert Nährstoffe in unserem Körper und sorgt für den Abtransport von Schadstoffen. Es ist Lösungsmittel für Salze und Mineralstoffe, regelt die Verdauung und die Herzkreislauffunktion.

Ohne genügend Wasser können wir nicht richtig funktionieren.

Jeden Tag verlieren wir durch Schwitzen, Atmen und Ausscheidungen bis zu 3 Liter Wasser. Wasser, das wir dem Körper durch Essen und Trinken wieder zuführen müssen. Ansonsten reagiert unser Körper mit erheblichen Störungen.

Bei einem Flüssigkeitsverlust von

  • 0,5% entsteht ein Durstgefühl,
  • 2% vermindert sich die körperliche und geistliche Leistungsfähigkeit,
  • 5% steigt die Körpertemperatur,
  • 10% treten schwere Krankheitserscheinungen wie Bluteindickung, Verwirrtheit und Kreislaufbeschwerden auf und bei
  • mehr als 20% versagen die Nieren und der Kreislauf.

Du siehst, es ist wichtig den Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen.

Ausreichend Wasser zu trinken ist sehr wichtig für uns. Mit Kräutern, Gemüse und Obst schmeckt es auch noch gut.

Wie viel Wasser ist genug?

Die DGE empfiehlt für einen Erwachsenen im Alter von 19 bis 51 Jahren eine tägliche Flüssigkeitsaufnahme von 35ml pro kg Körpergewicht (Quelle).

Einen Teil der täglichen Flüssigkeit nimmst du mit fester Nahrung zu dir, den Rest musst du trinken.

Es ist empfehlenswert, täglich mindestens 1,5 Liter zu trinken. Mehr ist besser und kann nicht schaden, wenn du es nicht übertreibst.

Wichtig ist es gleichmäßig über den Tag verteilt zu trinken. Nur so sorgst du dafür, dass dein Körper jederzeit mit ausreichend Flüssigkeit versorgt ist. Es bringt ihm wenig, wenn er den ganzen Tag nichts, aber dafür Abends drei Liter innerhalb einer Stunde bekommt.

Ausreichend Wasser zu trinken ist sehr wichtig für uns. Mit Kräutern, Gemüse und Obst schmeckt es auch noch gut.

Was sind „gute“ Getränke?

Den Hauptteil deiner täglichen Trinkmenge solltest du mit Wasser und ungesüßten Kräuter- oder Früchtetees zu dir nehmen. Dies sind immer die Getränke erster Wahl.

Zusätzlich darf man gerne alles weitere trinken, seien es Getränke mit Kaloriengehalt (Säfte, Milch, Limonaden etc.) oder mit Koffein (Kaffee, Grüner Tee, Schwarzer Tee).

Decke deine Trinkmenge aber nicht nur durch diese Getränke, sondern versuche sie als Bonus zu der täglichen Menge an Wasser und ungesüßten Kräuter– oder Früchtetee zu sehen.

Ob du Wasser mit oder ohne Kohlensäure, aus der Flasche oder dem Hahn bevorzugen ist ganz deinen Vorlieben überlassen. Und auch, ob du dir deinen Tee aus frischen Kräutern, losem Tee oder Teebeuteln aufbrühst, liegt ganz bei dir.

Ausreichend Wasser zu trinken ist sehr wichtig für uns. Mit Kräutern, Gemüse und Obst schmeckt es auch noch gut.

Immer nur Wasser ist dir zu langweilig?

Es schmeckt fade und du kannst dich einfach nicht überzeugen mehr Wasser zu trinken? Bringe ganz einfach und gesund Geschmack in dein Wasser. Mit frischem Obst wie Himbeeren oder Äpfeln oder auch Gemüse wie zum Beispiel Gurken.

Frische Minze oder Zitronenmelisse erfrischt im Sommer zusätzlich. Zwei Zweige auf einen Liter Wasser reichen meist um eine leckere Geschmacksnote zu erzeugen. Ganz ohne Kalorien oder künstliche Zusätze.

Die Grenze wird erst durch deinen Ideenreichtum und Geschmack gezogen. Probiere aus, was dir schmeckt und gut tut.

Kein Durst?

Trotzdem trinken!

Vielen Menschen fällt es schwer ausreichend zu trinken. Sie merken gar nicht, wie sehr ihrem Körper die Flüssigkeit fehlt. Erst, wenn die Flüssigkeitszufuhr gesteigert wird fällt auf, wie viel fitter und besser sie sich fühlen.

Ausreichend Wasser zu trinken ist sehr wichtig für uns. Mit Kräutern, Gemüse und Obst schmeckt es auch noch gut.

Trinken ist Training.

Mache dir eine Strichliste, nutze eine App, stelle dir einen Wecker, gönne dir eine praktische Karaffe*, eine Trinkflasche* oder was auch immer hilft. Du wirst dich dran gewöhnen mehr zu trinken und irgendwann hast auch du wieder Durst. Dein Körper verlangt wieder nach der Flüssigkeit die er braucht und es wird dir mit der Zeit immer leichter fallen ausreichend zu trinken.

Ausreichend Wasser zu trinken ist sehr wichtig für uns. Mit Kräutern, Gemüse und Obst schmeckt es auch noch gut.

Trinke jetzt ein Glas Wasser!


Nachtrag 05.06.2015: Auf Nachfrage hier ein Artikel über die Eignung von Leitungswasser als Trinkwasser.

2 Kommentare
  • Hallo Alexandra,
    dass du zusätzlich noch diesen Blog betreibst, wusste ich gar nicht. Toll. Das Thema Gesundheit und Ernährung finde ich sehr wichtig. Ich lege großen Wert auf eine wertige Ernährung.
    Ich trinke sehr viel, ca 3 Liter, das meiste ist Wasser, ich mag aber auch gerne schwarzen Tee. Ich stelle auch fest, dass viele Menschen nicht genug trinken. Und nicht nur ältere Menschen.
    Liebe Grüße, Bee

    • Hallo Bee,

      dieser Blog ist auch ganz neu, er steht noch in den Startlöchern.

      3 Liter sind wirklich viel, das schaffen nicht viele. (Ich ehrlich gesagt auch nicht. Ich bin immer froh, wenn ich meine 2 Liter Wasser am Tag „geschafft“ habe.) Und wenn es dann auch noch hauptsächlich Wasser ist, ist es ja noch besser. Da kann ich nur sagen: Weiter so. 🙂

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner